warum kik so billig ist.

[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=842999#post842999][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=842973#post842973]Wäre es nicht viel besser zu sagen, hey wir verdienen genug, schei** auf das Wachstum, legen wir lieber was an und schauen dass es uns allen (Mitarbeitern) gut geht?[/quote]

Das funktioniert nicht, weil dann der Laden von der Konkurrenz kaputt gemacht oder aufgekauft wird. Dann stehen auch alle auf der Straße.

[/quote]
Klar, natürlich sollten das alle so machen. ;)
Wer soll Rücklagen bilden? Vater Staat? Darf er nicht.
Nein, die Firmen selbst. Das Geld wurde ständig nur investiert, anstatt mal was "für schlechtere Zeiten" aufzuheben. Aber vermutlich bin ich da einfach zu wenig bwl-orientiert. ..

Wenn niemand arbeitet und neue Werte erschafft, stimmt das, ansonsten aber nicht.
Auch das Geld wurde damals mit ausgegeben - da gibts keine neue "Quelle", welche neues Geld "erschaffen" kann. Das ist ja auch nur eine Umverteilung, Firma nimmt Geld ein, zahlt als Gehalt aus. Aber das ist nur eine Umverteilung - eine Permutation der Besitzer des Geldes sozusagen. Aber das Problem bleibt das gleiche. (Wie gehabt, ich bin da nicht unbedingt so sehr der Anhänger dieser Erklärung/Theorie)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=843003#post843003]Auch das Geld wurde damals mit ausgegeben - da gibts keine neue "Quelle", welche neues Geld "erschaffen" kann. Das ist ja auch nur eine Umverteilung, Firma nimmt Geld ein, zahlt als Gehalt aus. Aber das ist nur eine Umverteilung - eine Permutation der Besitzer des Geldes sozusagen. Aber das Problem bleibt das gleiche. (Wie gehabt, ich bin da nicht unbedingt so sehr der Anhänger dieser Erklärung/Theorie) [/quote]

Es werden doch ständig neue Werte z.B. in Form von Produkten erschaffen. Der entsprechende Gegenwert in Geld muss vorhanden sein, wie könnte man sie sonst kaufen?
 
Wo hier grad der Name Arno Dübel öfters fällt.

Ich kann mich mit seiner Einstellung nicht anfreunden.

Er wird ja oft als Sozialschmarotzer bezeichnet. Aber wo sitzen denn die richtig großen Sozialschmarotzer ?
Das sind nicht die Leute die mal eine Zeit sagen, ich gehe nicht mehr arbeiten, ich habe da keine Lust zu.
Mit diesen Leuten können wir doch inzwischen schon leben weil wir gar keinen Arbeitsplatz mehr für jeden haben.

Die waren großen Sozialschmarotzer sitzen ganz wo anders. Ich gebe da mal ein oder zwei Beispiele.

Hier am Ort gibt es die AWO mit ihrer das dies gGmbH und GmbH. Die nehmen mit Kusshand massenhaft 1 € Jobber auf. Dafür bekommt der 1€ Jobber ca 120 - 160 € / Monat und die AWO ca 500 € / Monat. Diese Das Dies gGmbH betreibt Sozialkaufhäuser welche personell bis auf jeweils eine Stelle peronell mit 1€ Jobbern geführt werden. In diesen Sozialkaufhäusern wird Hausrat und Bekleidung verkauft. Wenn nun ein Empfänger von Hartz 4 oder Sozialhilfe etwas Hausrat braucht und ihn nicht selbst finanzieren kann bekommt er bei der Arge / dem Sozialamt einen Gutschein den er in dieen Sozialkaufhäusern einlösen kann. z.B. ein Stuhl 40 €, ein Schrank 220€. Diesen Gutschein kann der Hilfeempfänger ausschließlich bei diesem Sozialkaufhaus einlösen. ( den Gegenwert Zahlt er mit 10% seines Leistungsbezuges an die arge zurück denn er bekommt dies als Darlehn )
Er bekommt für seine Gutscheine im Sozialkaufhaus Möbel die gaaaanz knapp vor dem Auseinanderfallen sind und manches mal den Transport nach Haue kaum bis nicht überstehen.
Na wer Schmarotzt da an unserem Sozialsystem ? Im Vergleich können wir uns einen Herrn Dübel dann locker Leisten. Er ist wesentlich billiger wie ein solcher Verein der sich Massen 1€ Jobber schicken lässt, mit denen Haushaltsauflösungen fährt ( natürlich nur kostenlose Abholung ), das Gerümpel für Wucherpreise verkauft und dann auch noch von seinem größtem Kunden je Mann Personal 500€ in den Hintern geblaen bekommt.

Dann die Zeitarbeitsfirmen. Die Stellen nur noch Hartz 4 Empfänger ein weil :
1. Diese müsen dort arbeiten egeal wie wenig gezahlt wird.
2. Diese Fördergelder Mitbringen und somit teilweise für 1 Jahr ihren kompletten Lohn und ein zweites Jahr noch die hälfte ihres Lohnes.
Wer diese Förderung nicht bekommen kann wird oft erst gar nicht mehr eingestellt. So können sich selbst diese Unternehmen inzwischen einen härtesten Preiskampf liefern. Der Staat zahlt ja das Personal. Ist die Förderung ausgelaufen wird der Arbeitnehmer gekündigt. Er bekommt aber manchmal eine kurze Zeit später ein neues Angebot der Firma welches ca wie folgt lautet :
Es tut uns leid das wir Sie nicht länger beschäftigen konnten, leider war unsere Auftragslage sehr schlecht. Wir wollen sie aber nicht hängen lasen. Nur können wir uns ihren bisherigen Lohn leider nicht mehr leisten. Wir könnten sie Einstellen allerdings nur für ca 70 % Ihres bisherigen Lohnes bei uns.


Schön wie man in Deutschland mit kotenloem Personal arbeiten kann. Da ist es doch kein Wunder wenn manche Firma nur noch Hungerlöhne Zahlt.
Es gibt ja heute genug die gar nicht mehr Zahlen brauchen !!!
Da dann noch jemand kommt und bei z.B. KiK kauft ist verständlich. Weil er woanders gar nicht mehr kann.
Dazu die schöne geschönte Arbeitslosenstatistik. Die ungeschönte bringt um die 10 Mio Arbeitslose zu Tage. Denn jeder Arbeitslose der Krank ist, einen Minijob hat, einen 1€ Job Macht, oder in irgend einer Maßnahme, Fortbildung oder sonst irgendwas macht ist raus aus der Statistik der Arbeitslosen.
Wer sich nicht bei KiK und Konsorten bewirbt fliegt auch irgendwann aus der Statistik weil er kein Geld mehr bekommt.

Wenn sich das KiK Management dann dies alles ansieht, halten die sich doch für Wohltäter weil sie im Gegenatz zu manch anderem Arbeitgeber überhaupt noch selbst Löhne zahlen.

Dazu arbeiten wir seit ewigen Jahren daran, da der Mensch weniger arbeiten muss. Dafür erfanden wir Maschinen u.s.w. wir lobten diese als ein riesiges Geschenk weil diese uns in einige Jahren die Arbeit zu einem großen Teil abnehmen werden.
Leute Frau Blaupunkt bei mir im Auto würde sagen nach dem nächstem Abbiegen haben sie das Ziel erreicht.
Das gesamte Uralte System passt nicht mehr, nur das will niemand verstehen.
Wir machen jetzt Rückschritte ohne Ende. Wir haben sogar schon wieder Zwangsarbeiter.
 
na der cut wird kommen so oder so ich hoffe nur das unser land das aushält ... ich liebe nämlich unser land .... und ehrlich verstehen kann ich die politiker nicht und noch weniger die menschen die solche tieffliger wählen !!! echt mann wie kann man als arbeiter oder angestellter noch cdu fdp spd wählen ? da iss ja die naturgesetzpartei sozialer eingestellt oder die grauen panter oder die linke .... aber die werden ja alle durch die terrorpropaganda ins lächerliche gezogen .
und noch viel schlimmer find ich persönlich das die poitiker eigentlich auch nur ganz arme würstchen sind ..... die hamm doch nu nichts zu entscheiden ausser vieleicht irgendwelche bescheuerten dummweltzonen .... in echt ma mich hat gewundert das die den atomausstieg hinbekommen haben na wobei den sägen die konzerne ja auch gerade wieder kurz und klein und wir dürfen derem müll bald unterm kinderbett lagern weil bezahlen tuhn wir s ja wie immer die kassieren nur :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=843010#post843010]Hier am Ort gibt es die AWO mit ihrer das dies gGmbH und GmbH. Die nehmen mit Kusshand massenhaft 1 € Jobber auf. Dafür bekommt der 1€ Jobber ca 120 - 160 € / Monat und die AWO ca 500 € / Monat...[/quote]
So macht es hier die Diakonie. Was man bei denen im Sozialkauhaus kaufen kann, ist wirklich der letzte Sperrmüll. Da kriege ich Möbel von privat allemal besser und billiger. Man sollte sich erinnern, daß gerade Diakonie, AWO und Konsorten am lautesten gegen die Einführung der 1€-Jobs protestiert haben und jetzt sind sie die Hauptprofiteure.
 
Was auch sehr gerne Gemacht wird sind für 6 Wochen einen Hartz4-Empfänger ein Praktikum anzubieten um einen Job
zu bekommen. Der reist sich den A.... auf und nach den 6 Wochen hatt er sich Natürlich nicht für den Job
geeignet und der nächste KOSTENLOSE DEPP darf sein Glück Probieren. KLASSE X(
Das härteste ist einer Schulfreundin meiner Tochter passiert ( Ein 1 Jahres-Praktikum ) ( Kostenlos ) ( Lehrstelle in Aussicht )
im Altersheim. Nach dem Jahr NATÜLICH KEINE Lehrstelle und jetzt Hartz4.
Auf jeden Fall hatt das Mädchen was Gelernt Nämlich ( Verarscht ) zu werden.

MfG. Uwe
 
Es gehört schon etwas Naivität dazu länger als 1 Monat ein unbezahltes Praktikum anzunehmen.
 
was eine miese reportage:
zeigt mir mal einen aushilfsjob wo man im krankheitsfall oder an weihnachten geld bekommt.

besonders gut ist auch " was geht in ihnen vor, wenn ich ihnen die socken zeige" ohmann, mit dennen würd ich als pressesprecher auch nicht reden wollen..

und " alles hängt irgendwie mit allem zusammen"

"ist ein reporter der den jungen am boden liegen lässt, davon ein bild macht und nach deutschland reist besser?"
 
War Dein Sonntag bisher so langweilig dass Du ein bisschen im Forum provozieren willst, oder haben wir unterschiedliche Reportagen gesehen?
 
Hy, bei unserer Arge hatt die annahme eines 6 Wochen-Praktikums NICHTS mit Naivität zu Tun
sondern mit DRUCK. Obwohl die Sacharbeiter genau Wissen das die Firmen auf diese Masche reiten.

MfG. Uwe
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=843135#post843135]Es gehört schon etwas Naivität dazu länger als 1 Monat ein unbezahltes Praktikum anzunehmen.[/quote]
oder entsprechend großer druck von amtsseite
 
[quote='Hunz-Kunz',index.php?page=Thread&postID=843150#post843150]Hy, bei unserer Arge hatt die annahme eines 6 Wochen-Praktikums NICHTS mit Naivität zu Tun
sondern mit DRUCK. Obwohl die Sacharbeiter genau Wissen das die Firmen auf diese Masche reiten.

MfG. Uwe[/quote]

Ich weiß aus 1. Hand dass bei unserer Arge unbezahlte Praktika bis max. 1 Monat akzeptiert werden, weil die Arge die Masche natürlich kennt. 6 Wochen sind da kein großer Unterschied, ok. Aber wie jemand freiwillig 1 Jahr umsonst arbeiten kann, ist mir ein Rätsel. Würde da an der Stelle der Schulfreundin mal den Klageweg beschreiten, das dürfte sittenwidrig/illegal sein was da abgezogen wurde. Wenn sie kein Geld hat, umso besser. Vater Staat leistet ja Prozesskostenhilfe.
 
Hy, das Jahr nannte sich freiwiliges Jahr und es ist ein Staatliches Altersheim, Daher Klage
Aussichtslos.

MfG. Uwe
 
[quote='Hunz-Kunz',index.php?page=Thread&postID=843163#post843163]Hy, das Jahr nannte sich freiwiliges Jahr und es ist ein Staatliches Altersheim, Daher Klage
Aussichtslos.

MfG. Uwe[/quote]

Ein freiwilliges soziales Jahr ist aber kein richtiges Praktikum.
 
außerdem gibt es da 350€ taschengeld (ich weiß, das nennt sich verpflegungskostenzuschuss und noch irgendwas, weiss ich gerade nicht mehr).
das ganze kenne ich von einem meiner söhne, der für diesen "lohn" frühschicht und spätschicht in einem heim für geistig und körperlich behinderte erwachsene abgeleistet hat.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=843156#post843156]Aber wie jemand freiwillig 1 Jahr umsonst arbeiten kann, ist mir ein Rätsel. Würde da an der Stelle der Schulfreundin mal den Klageweg beschreiten, das dürfte sittenwidrig/illegal sein was da abgezogen wurde.[/quote]
da engagiert sich jemand freiwillig sozial und soll danach den klageweg bestreiten? wo lebst du?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=843172#post843172][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=843156#post843156]Aber wie jemand freiwillig 1 Jahr umsonst arbeiten kann, ist mir ein Rätsel. Würde da an der Stelle der Schulfreundin mal den Klageweg beschreiten, das dürfte sittenwidrig/illegal sein was da abgezogen wurde.[/quote]
da engagiert sich jemand freiwillig sozial und soll danach den klageweg bestreiten? wo lebst du?[/quote]

Mach mal die Augen auf. Es war zunächst von einem Praktikum die Rede.
 
"Freiwilliges Soziales Jahr" macht man doch sowieso als Brücke oder um irgendeinen Job zu bekommen oder damit der Lebenslauf geschönt ist.

Keiner arbeitet umsonst, wenns normal ist das einen gewissen Betrag zu erhalten.

Da hat T42p schon irgendwie recht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben