[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich stört, ist dass Apple seit Neuestem nicht mehr der prahlerische Schulstreber ist, sondern eher der "gewalttätige Schoolyard Bully" mit Einschüchterungen, Drohungen und Verleumdungen. Das ist recht neu. Sie bezichtigen Wettbewerber des Ideen-Diebstahls, nur weil andere auch in das gleiche Schaufenster beim Ideen-Bummel für neue Technologien geguckt haben und auf die gleichen Geistesblitze kamen. Damit ist Apple schon damals gegen Microsoft mit Windows mächtig vor die Wand gefahren. Wird sich hier vermutlich wiederholen.

Das ist nicht neu, wie man z.B. an dem zeitweise erwirkten Verbot für überlappende Fenster bei MS Windows vor über 20 Jahren schon sehen konnte. Apple war schon immer bekannt für seine extrem aggressive Rechtsabteilung.
Nur sind sie jetzt halt wesentlich größer, mächtiger und einflussreicher als früher. Das ist wie bei Hunden - einen aggressiven Schoßhund kann man vielleicht noch witzig und süß finden, bei einem Dobermann oder Rottweiler sieht die Sache anders aus.
 
3. strategisches Konzept: (Technische) Innovationen dienen als „Waffe” im (internationalen, technologischen) Wettbewerb und helfen dem Unternehmen, Wachstum zu erzielen;
...
Auch eine Strategie von Apple, erst im letzten Jahr haben sie für mehrere Milliarden Displays gekauft und somit versucht die Weltproduktion von ca. 75% aufzukaufen, damit die Wettbewerber entweder nicht genügend auf den Markt bringen können oder eben zu wesentlich teureren Preisen. Passt auch sehr gut dieser Absatz zum Threadthema der Lizenzkrieg. Solche Streitigkeiten dauern Jahre und kosten nur Geld. Das man dabei nicht im Recht sein muss, hat die Auseinandersetzung SCO vs. Linux gezeigt.

interessante Angabe; gibt es dazu auch Quellen? ( ein dicker Hund! )

Letztendlich kann man über apple schimpfen wie man will. Auf der anderen Seite ist osx irgendwie aus-gebuffed-erer als windows7, unabhängig von itunes, iphone, ipad, iOS...


Bin gespannt, was da im Herbst an iPad3, iPhone5 an Neuem kommen wird.

ich hoffe auf ein macbookair15"+8gb-ram+16:10-Format oder zumindest ein macbookpro15", = 700 Gramm leichter, ohne DVD.
ipad + iphone interessieren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessante Angabe; gibt es dazu auch Quellen? ( ein dicker Hund! )

Letztendlich kann man über apple schimpfen wie man will. Auf der anderen Seite ist osx irgendwie aus-gebuffed-erer als windows7, unabhängig von itunes, iphone, ipad, iOS...

Diese Aussage mit "alles aufgekauft wegen Wettbewerber" ist natürlich völliger Unsinn.
Alleine schon aus marktwirtschaftlichen Gründen und wie gesagt, jeder interne Controller/Purchaser gibt da sofort sein Veto.
Und mit Controller meine ich nicht den Mensch aus dem Accounting, sondern solche Dinge werden im Vorstand (sprich CEO/CFO) intensiv controlliert.

Es ist völliger Unsinn, Elektronik zu horten um sie anderen vorwegzuhalten. Elektronik hat eine Werterhaltung wie roher Fisch in der Julisonne. Umso weniger Inventory umso besser. Und Apple ist Weltmeister in lean inventory.

Es ist eher ein anderer Fall. Apple hat eine Produktionslinie für mehrere $ Mrd. in Auftrag gegeben, um genügend eigene LCDs für iPads und andere zu haben. Damit haben Wettbewerber wenig zu tun. Die können das auch machen, wenn sie genügend Geld haben.
Aufgrund der sehr hohen Bestellzahlen kann Apple einfach die OEMs (z.B. fast alle CNC Fräsen für Aluminium in Shengzhen) gut auslasten, womit weniger für andere an Stückzahlen übrig bleibt, wenn sie nicht mehr Geld bieten wollen.
Auch mit ein Grund, warum nur Apple Aluminium in Riesenstückzahlen verbaut. Ditto mit 4:3 IPS LCDs (Custom Design) oder Retina LCDs (Custom Design).

just my 2 industry cents...
Dilbert
 
Auf der anderen Seite ist osx irgendwie aus-gebuffed-erer als windows7
Jetzt bin ich neugierig. Finde Win 7 eigentlich schon ganz gut - was ist an OSX denn ausgebuffter?

Alleine schon aus marktwirtschaftlichen Gründen und wie gesagt, jeder interne Controller/Purchaser gibt da sofort sein Veto.
Ohne die These die im Raum steht unterstützen zu wollen - es gibt Industriezweige, da wird so spekuliert. Der fette Aluminiumdeal die Tage zum Beispiel, bei dem 25% des weltweit im Umlauf befindlichen Aluminiums aufgekauft wurde.
 
Dilbert schrieb:
Diese Aussage mit "alles aufgekauft wegen Wettbewerber" ist natürlich völliger Unsinn.
Es ist schon interessant, wie manche strategische Massnahmen eines Unternehmens ausblenden. Ich warte jetzt nur noch auf den Einwand das, das alles "Verschwörungstheorie" wäre.

Blabla mit Controlling erspare ich mir zu argumentieren. Quellen und Argumentationen wurden genannt. Soweit nur noch. Apples wirtschafliche Situation hat es schon mal 1 oder 2 Jahre vorher ermöglicht, das sie sogar ein ganzes Werk gekauft haben. Es waren glaube ich ein Werk welches Chips produziert. Das macht unter normalen betriebswirtschaftlichen Standpunkten ebenfalls keinen Sinn, jedoch ist das immer eine Frage der Ausganssituation und wie ein Unternehmen der Ansicht ist daraus einen strategischen Vorteil zu ziehen. Auch der Aufkauf der weltweiten Produktionsmenge von 60% zum Ende des letzten Jahres macht Sinn, weil im Januar die Messe war und wie man sah, rufen die Wettbewerber zum Angriff gegen Apple mit ihren Tablets auf. Eine Reduzierung macht da natürlich Sinn, weil man dann die Ware erstens, den anderen vorenthält und selber zu einem vermeintlich günstigen Preis sich sogar eingedeckt hat. Dieses Preisgefüge könnte nur kippen, wenn der Bedarf an Ipads nicht mehr gegeben wäre, dann hätte das Unternehmen mit sauren Gurken gehandelt. Es macht also durchaus Sinn.
 
Hi,

ich bin absolut beeindruckt mit welchen Argumenten und mit welcher Arroganz hier teilweise argumentiert wird. Mich würde dem Grunde nach nur interessieren, ob einige User auch im wahren Leben in entsprechenden Positionen sind, um ein Unternehmen zu steuern.
 
Liebe Mods: macht doch bitte ENDLICH für Dilbert + Co hier im Forum eine Apple-Bashing-Ecke auf (Vorschlag: "Apple und die Illuminaten"). Das kann doch wirklich niemand mehr -ausser die Basher selbst- lesen wollen.... :sleeping: Dann können die Jungs dort ungehemmt ihren Dampf ablassen und die "Was sonst nicht passt"-Rubrik wäre vom nervtötenden und ewig gleichen Apple-Bashing befreit.
 
Zwei Dinge, Pegasus:
1. Der Thread ist bereits im WSNP.
2. Warum regst du dich eigentlich auf? Bei diesem Thread war dir doch von Anfang an klar, daß es nur "Apple-Gebashe" geben wird. Warum schaust du dann hier überhaupt noch rein?
 
(Vorschlag: "Apple und die Illuminaten").
Das von der Apple Front jetzt mein Hinweis auf Verschwörung aufgenommen wurde, ging ja schnell. Quod erat demonstrandum :-)

Das kann doch wirklich niemand mehr -ausser die Basher selbst- lesen wollen.... :sleeping: Dann können die Jungs dort ungehemmt ihren Dampf ablassen und die "Was sonst nicht passt"-Rubrik wäre vom nervtötenden und ewig gleichen Apple-Bashing befreit.
Scheinbar für Apple-Fans ein zu hoches Niveau der Argumentation, da kommt man dann mit den Allerwelt-Stilmitteln, das man gegen Apple nur etwas hat, weil man es sich nicht leisten kann, scheinbar nicht weiter.
 
Okay. Ich gebe dem Thread noch max. 24 Stunden. So langsam rutscht das Niveau doch nach unten:
Scheinbar für Apple-Fans ein zu hoches Niveau der Argumentation, da kommt man dann mit den Allerwelt-Stilmitteln, das man gegen Apple nur etwas hat, weil man es sich nicht leisten kann, scheinbar nicht weiter.


Gruß aus Trier
 
Der Thread ist völliger Quatsch, da die richterliche Entscheidung noch gar nicht gefallen ist. Samsung hat die Verkäufe in Australien aus eigenem Antrieb ausgesetzt, bis die Sache geklärt ist. Mehr steht auch nicht in der verlinkten Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst genauso gut wie ich, daß hier im Forum keine solche Ecke eingerichtet wirst.
Du stichelst mit solchen Beiträgen nur und gießt Öl in das Feuer der laufenden Diskussionen.
 
Du stichelst mit solchen Beiträgen nur und gießt Öl in das Feuer der laufenden Diskussionen.
Full Ack. Und dann regt er sich wieder auf. :facepalm: So extrem manche Meining (contra und pro Apple) hier auch vertreten wird, bisher sehe ich relativ viele Argumente. Wieso kommen von dir keine, Pegasus, wenn du es doch besser weißt?
 
Apple ist auf Samsungs Prozessoren(iphone) + Displays(iPad) angewiesen?
Evtl. gibt es Spezialeinkaufspreise m. Sonderrabatten f. apple bei Samsung? Oder apple hat schon andere Zulieferer in der Warteschleife mit besseren Konditionen und macht mit Samsung kurzen Prozeß?


Jetzt bin ich neugierig. Finde Win 7 eigentlich schon ganz gut - was ist an OSX denn ausgebuffter?

Bootbare os-clone-Erstellung unkompliziert, Festplattendienstprogramm m. integr. Partitionierer/Brennerfunktion, Komplettverschlüsselung, funktionierendes Backupprogramm, Sonderzeichenoption f. Ordnernamen, intelligentes Verschieben von Ordnern über >2 Ordnern während der Sortierung, platzierte Ordnerstruktur, die auch so verharrt und nicht notorisch verstellt, besseres Akkulastmanagement(vergl. win7), besseres touchpad + ausgebuffedere touch-Funktion(kein roter Hühnergnubbel und raue touchpads, die halbsensibel arbeiten und wo man notorisch umgreifen muss(beim appleTouchpad = 3 x Fingerbewegung ohne Umgreifen auf Zusatz-tasten usw. )Migrationsassistenten, Prozessabschaltung während dem Prozess, den man nicht 3 x nacheditieren muss....usw.

Allein die touchpad-Funktion ist schon ausgebuffed und erspart die Maus und unnötige, umständliche Umgreifzeiten ( nutze mehrere Monate schon keine Maus mehr )
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple ist auf Samsungs Prozessoren(iphone) + Displays(iPad) angewiesen?
Es ist zwar richtig, daß Samsung bisher einer der wichtigsten Zulieferer für Apples Mobilgeräte ist. Es ist aber nicht der einzige. Im weiter oben verlinkten heise-Beitrag sind ja schon zwei andere Lieferanten für iPhone- und -Pad-Displays verlinkt. Das wird Apple seitdem vermutlich ausgebaut haben.
Und den Produzenten für die CPUs kann Apple sicher auch relativ schnell wechseln. Der A5 ist ja auch nur eine Variante des ARM. Es gibt genug Hersteller, die die zur Produktion notwendige Technik besitzen.

Und was die Preise angeht, so kann Apple bei den Stückzahlen, die sie produziert haben wollen, bei jeder Firma Sonderkonditionen rausschlagen.
 
Es ist zwar richtig, daß Samsung bisher einer der wichtigsten Zulieferer für Apples Mobilgeräte ist. Es ist aber nicht der einzige. Im weiter oben verlinkten heise-Beitrag sind ja schon zwei andere Lieferanten für iPhone- und -Pad-Displays verlinkt. Das wird Apple seitdem vermutlich ausgebaut haben.
Und den Produzenten für die CPUs kann Apple sicher auch relativ schnell wechseln. Der A5 ist ja auch nur eine Variante des ARM. Es gibt genug Hersteller, die die zur Produktion notwendige Technik besitzen.

Und was die Preise angeht, so kann Apple bei den Stückzahlen, die sie produziert haben wollen, bei jeder Firma Sonderkonditionen rausschlagen.

Allerdings müssen die Lieferanten auch in der Lage sein, die gewünschten Mengen zu produzieren, und das bedeutet dann in der Größenordnung neue Werke hochzuziehen. Sicher alles machbar, aber sooo viele Anbieter gibt es auch wieder nicht, die diese Kapazitäten in relativ kurzer Zeit bereitstellen können.
 
Besser wäre, "Apple", "Apfel", "Fanboy", "ixxx" etc. wie eine andere Vokabel zuvor auf die schwarze Liste zu setzen, dass Beiträge erst gar nicht gepostet werden können :whistling:

Was juckt es dem Thinkpad, wenn xxx eine andere Geschäftsstrategie verfolgt. Die von Lenovo ist schlimm genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben