[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
DosX: Dann müsste jeder alle seine Elektronik verschrotten und dürfte nur noch Open Source Software laufen lassen, wie Stallmann mit OLPC. Nokia war da in der Hinsicht viel schlimmer was Patente einklagen angeht und Oracle müsste dann natürlich auch gleich sterben mit Microsoft und IBM (JA IBM) und eigentlich allen :)

mfg demonicmaniac
 
@demonicmaniac Da machst du dir die Argumentation aber sehr einfach. Nach dem Motto "Schau mal der ist auch böse" Wie gesagt Doppelmoral lässt grüssen. Wer war damals noch so gegen Big Blue (IBM) und hat sie als Grossen Bruder bezeichnet?
http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8

Im Gegensatz zum angebissenen Apfel haben allerdings die anderen Firmen schon Innovation und Erfindungsgeist präsentiert. Das sämtliche IT Firmen gegenseitig einen regelrechten Stellungskrieg durch Patente führen das ist bekannt. Aber der angebissene Apfel hat doch immer noch eines oben drauf zu setzen.

Edit: Schau dir mal die IT-Geschichte an. Es war übrigens ursprünglich alles in gewisser Weise Opensource bis, ja genau, bis bestimmte Firmen wie MS und Apple gekommen sind. Die das natürlich unerhört fanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DosX: Ich kenne die IT Geschichte. Und ich kenne eben auch die Geschichte IBM die die Patent Schutzgeld Erpressung am deutlichsten vorgeführt haben. Schau mal bei Jonathan und anderen SUN Ex-Mitgliedern nach der Geschichte.
Deswegen haben sie ja auch an Oracle und nicht an IBM verkauft.. Apple hat selber schon Innovationen zu verzeichnen. Unibody, Imac, macbook air, etc. Apple gar keine Innovation vorzuwerfen finde ich schon etwas hart.

mfg demonicmaniac
 
demonicmaniac schrieb:
Schau mal bei Jonathan und anderen SUN Ex-Mitgliedern nach der Geschichte.
Die Unix Geschichte muss man mir nicht erklären :-) SUN da sind wir ebenfalls bei einer Firma die sich einfach aus Berkeley den Code genommen haben und so entstand eine Fa. SUN. Naja im laufe der Zeit haben sie einiges getan, aber Grundstock war eben wieder mal freier Code. Das einzige was gut war, das Bill Joy den vi entwickelt hat.

Deswegen haben sie ja auch an Oracle und nicht an IBM verkauft.
Wie gesagt die Argumentation da gibt es auch noch andere Haie im Wasser ist in bezug auf Apple nun ein sehr schwaches Argument.

Apple hat selber schon Innovationen zu verzeichnen. Unibody, Imac, macbook air, etc. Apple gar keine Innovation vorzuwerfen finde ich schon etwas hart.
Die Realität ist immer hart, was hat Verpackungskunst mit Innovation zu tun? Hier kommt immer das Argument wie Innovativ Apple ist. Stimmt nur nicht. Verpackung mit Erfindungen von anderen. Das einzige was Apple kann ist eine gute Verkaufsshow zu bieten. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten ist die Vorgehensweise von Apple, gerade auch das Thema dieses Threads betreffend, mit dem Charakter ihres CEO deckungsgleich.
 
Wartet nur bis Steve das Bad revolutioniert:
Mit dem IKlo! Das ERSTE Klo was nur mit einer App spült. Unten angebracht ist eine Kamera, die schön mitfilmt. Natürlich nur aus sicherheitstechnischen und hygienischen Aspekten. Wer will sich auch sowas anschauen.^^
Außerdem registriert das IKlo automatisch wenn jemand darauf Platz nimmt und erkennt am Abdruck des Hintern (Vorsicht! INNOVATION!!!) wer gerade darauf Platz genommen hat und ändert sofort den Status in Facebook in "auf "Fischers" Klo". (afk) (Name sollte jetzt nur ein Beispiel sein!)

Das Ganze lässt sich beliebig auf andere Konzerne übertragen...

Wenn das mal kein Patent wert ist :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Realität ist immer hart, was hat Verpackungskunst mit Innovation zu tun? Hier kommt immer das Argument wie Innovativ Apple ist. Stimmt nur nicht. Verpackung mit Erfindungen von anderen. Das einzige was Apple kann ist eine gute Verkaufsshow zu bieten. Das war es dann aber auch schon. Ansonsten ist die Vorgehensweise von Apple, gerade auch das Thema dieses Threads betreffend, mit dem Charakter ihres CEO deckungsgleich.
Ey! Nu fängt das schon wieder an. Erfindung != Innovation. Erfinden tut Apple zwar auch, Innovation ist aber ihre Stärke. Ohne iPhone und iPad hätten wir keine ernstzunehmenden Smartphones und auch keine Tablets. Klar gab es vorher entsprechende Ansätze, aber reif für den Massenmarkt hat beides Apple gemacht.

Und momentan macht Apple alles richtig. Egal, was sie auf den Markt werfen, verkauft sich wie geschnitten Brot. Dass das nicht allen passt, ist verständlich.
 
@vbtricks Es wurde dir doch im letzten Thread doch schon erklärt was Innovation ist. Die Entwicklung einer Verpackungshülle hat nichts mit technischer Innovation zu tun. PUNKT aus SCHLUSS.
 
Ohne iPhone und iPad hätten wir keine ernstzunehmenden Smartphones und auch keine Tablets.
Ich möchte nur mal was zu dem Absatz sagen. Tablets gab es doch schon lang vor dem iPad? Und imho hätten wir Smarthphones auch ohne das iPhone bekommen (gab es nicht sogar schon welche davor?) - nur hat Apple halt im richtigen Moment des Hypes ein Gerät auf dem Markt geworfen welches den gesamten Hype auf sich zog.
EDIT:
Wenn ich mir gerade so die Releasezeiten der bekannten Smartphones anschaue, dann ist die Behauptung das iPhone hätte den Smartphones den Weg geebnet aber eindeutig falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vbtricks Es wurde dir doch im letzten Thread doch schon erklärt was Innovation ist. Die Entwicklung einer Verpackungshülle hat nichts mit technischer Innovation zu tun. PUNKT aus SCHLUSS.
Das iPhone und das iPad waren nicht nur die Entwicklung einer Verpackungshülle. Da kannst du beliebig oft ein "Jetzt ist alles gesagt" dahinter setzen, du hast trotzdem Unrecht :)
 
Ich möchte nur mal was zu dem Absatz sagen. Tablets gab es doch schon lang vor dem iPad? Und imho hätten wir Smarthphones auch ohne das iPhone bekommen (gab es nicht sogar schon welche davor?) - nur hat Apple halt im richtigen Moment des Hypes ein Gerät auf dem Markt geworfen welches den gesamten Hype auf sich zog.
Richtig. Gab es beides vorher schon. Aber nur für Geeks. Vernünftige Touchbedienung, Apps (und nicht nur ein paar popelige Java-Anwendungen)...
 
Gab es beides vorher schon. Aber nur für Geeks.
Ach komm, ich kann solche unsinnigen Phrasen heute Abend nicht ertragen. Von dir war ich eigentlich immer Beiträge mit Sinn und Verstand gewohnt. Schau dir doch bspw. mal die Releasezeiten der Nokia E und N an, das war 2006 und 2005. Die Geräte waren wohl absolut für Business und Endanwender der breiten Masse geeignet. :facepalm:
 
Ohne iPhone und iPad hätten wir keine ernstzunehmenden Smartphones und auch keine Tablets.
Und nach solchen Aussagen soll man dich ernst nehmen?
Apple hat weder das Smartphone noch das Tablet erfunden. Beides gab es vorher, und beides hätte sich auch ohne Apple weiterentwickelt. Vielleicht etwas langsamer.

Vielleicht aber auch schneller, weil es es nicht ein "Übergerät" gegeben hätte, zu dem alle Yuppies gegriffen hätten, so daß die anderen Hersteller wegen höherer Verkaufszahlen mehr Ansporn gehabt hätten, ihre Geräte weiter zu entwickeln. Wir wissen nicht, wie sich die Branche ohne den Einstieg von Apple entwickelt hätte.

Android war schon vor iOS in der Entwicklung, auch Maemo gab es schon 2005.
Der Markt wäre auch ohne das iPhone in Bewegung geraten.
 
vbtricks schrieb:
Das iPhone und das iPad waren nicht nur die Entwicklung einer Verpackungshülle. Da kannst du beliebig oft ein "Jetzt ist alles gesagt" dahinter setzen, du hast trotzdem Unrecht :)

Das Fan-Boys immer Probleme mit der Realität haben. Hättest du mal den Thread richtig verfolgt hättest du das Posting von mir schon gelesen. Aber für dich noch mal zum mitmeisseln: "Der Vorläufer des IPAD, oops ist ja auch bei Xerox erfunden worden. http://de.wikipedia.org/wiki/Dynabook "

Also was bitte ist von Apple? Ausser die Verpackung angepasst an heute? Egal welches Beispiel du da aus dem Hut zaubern möchtest, es war alles schon da und wurde von dem angebissenen Apfel nur adaptiert.

Edit: Peinlich in einem Thinkpad Forum solltest du schon wissen das die Tablets schon vor deiner lieblichen Firma Apple existierten. Auch Microsoft hat sich schon vor ca. 10 Jahren damit beschäftigt. Der Markt war zu der Zeit nicht reif. So jetzt runter mit der Rosa-Rot-Brille und der Realität wieder ins Auge blicken. Auch wenn es schwer fällt als Apple Fan-Boy :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
DosX: Ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich wollte keinesfalls das verhalten entschuldigen, ich habe schon von anfang an geschrieben dass sie alle einen an der klatsche haben mit patent klagen. Bzgl SUN und IBM war ein Beispiel der Extortion der Art: Okay ihr verletzt nicht die 10 patente mit denen wir angetanzt sind um Geld einzutreiben. Sollen wir mal schauen was wir vielleicht sonst noch so als grösster Patent Besitzer alles haben was ihr vielleicht verletzt und vor Gericht gehen oder zahlt ihr lieber mal schoen nen paar millionen damit wir weggehen? das was MS eben gerade mit Android Vertreibern macht.

mfg demonicmaniac
 
Zum Thema:
Ein 15" MBA in superslim kann wirklich groß und gleichzeitig klein sein. Schaut man sich z.B. ein X121 an, dann hat man ein relativ großes Notebook mit kleinem LCD und riesigen LCD Bezeln.
Sprich: ein 15" MBA könnte so klein sein wie ein modernes 14" Thinkpad, und natürlich viel leichter und mit dramatisch besserem LCD. :whistling:


Das nächste notebook wird definitive ein 13" m. 16:10 oder ein 15" als macbookair(warte noch ab). Das mabookPro15/TP15" ist zu klotzig und nicht mehr zeitgemäss, weil die leichteren Modelle annähernd gleiche Leistung bringen, dafür aber > 700 Gramm leichter sind.
Materialmässig hat sich da viel entwickelt bei apple. Nichtmal das x1 überzeugt, weil das display zu klein ist. Ein x1 m. 15"+16:10 wäre sofort gekauft.

Der Trend von kleinen notebook-Displays knickte schon ein(siehe 10"-netbook-Ladenhüter), weil Tablets die small-display-Serien ersetzen.

Leichte 14"/15"er werden sich verkaufen, wie geschnitten Brot.
Die Konsumenten benötigen primär zwei wichtige Dinge: Displayfläche + vernünftige Navigationsmöglichkeit (touchpad/tastatur) Rest: sekundär wichtig.
 
Mir fehlendes Leseverständnis vorwerfen, meine Postings dann selbst nicht richtig lesen können, das ist schon arg frustrierend... :(

Wenn der Unterschied zwischen Innovation und Erfindung wirklich schwer zu verstehen wäre, dann würde ich das ja vielleicht einsehen, aber dass man sich da so völlig borniert zeigt... Keine Angst, das ist nicht wie, als ob ein Mathe-Prof einem Grundschüler eine komplizierte Gleichung zu vermitteln versuchen würde. :)

Nun kommt sicher gleich wieder das Wikipediazitat, dass für den Bild-Leser Innovation das gleiche wie Erfindung ist. Da kann ich nur sagen: JA, da ist die Welt schön einfach zu verstehen. Alles ist entweder gut oder schlecht. Und dann gibt's da halt eine böse Firma aus Cupertino, die immer kurz vor dem Durchbruch einer neuen Geräteklasse, diese einfach stupide kopiert und den Apfel drauf packt. Und schon verkauft sich das Zeug wie blöd.

Aber es bleibt wohl das Schicksal all derjenigen, die in beiden Welten unterwegs sind, zwischen allen Stühlen zu sitzen. Auf der einen Seite die Applefanboys, die über die Dosen abziehen. Auf der anderen Seite die Antiapplefraktion, die jede Innovation Apples in ihre Bestandteile zerlegt und dann dafür jeweils ein Produkt findet, welches vorher schon auf dem Markt war. Sorry, aber anders kann man N und E Serie mit einem iPhone oder einem Androidhandy nicht vergleichen, von den Tabletsungetümern oder Designstudien aus den Sechzigern ganz zu schweigen. Nehmt einfach einen dieser Vorgänger und dann das entsprechende Apple-Produkt oder einen der Nachfolger, die nach dem Apple-Produkt entstanden sind, in die Hand. Und dann fragt euch, warum der Vorgänger nicht richtig in die Gänge kam. Weil Apple daraus eine "runde Sache" gemacht hat, die dann auch massentauglich war. Und da sind wir dann wieder bei der Innovation.

Warum nicht einfach komplett in eines der beiden Lager wechseln und sich den Ärger sparen? Weil undifferenzierte und unreflektierte Meinungen ganz großer Mist sind.
 
... und dann dafür jeweils ein Produkt findet, welches vorher schon auf dem Markt war. Sorry, aber anders kann man N und E Serie mit einem iPhone oder einem Androidhandy nicht vergleichen...
Lawl, zuerst mit eklatantem Unwissen glänzen und es dann nicht einmal zugeben können. Nur weil es für dich vor dem iPhone vielleicht keine Smartphones gab, trifft dein Horizont keinesfalls auf die gesamte Konsumentengruppe zu. Vor dem iPhone wurden in genannten Businessbereichen sehr wohl schon andere Smartphones verwendet - wie sonst ließe sich deren Weiterentwicklung erklären? Etwa mit mangelndem Erfolg?
Wie gesagt: Von sich selbst einfach nicht immer auf die Welt schließen. Und auch mal eingestehen können, dass man einen bestimmten Fakt übersehen hat. Das macht imho glaubwürdiger und entspräche auch eher dem was man von dir gewohnt ist.
 
Nun kommt sicher gleich wieder das Wikipediazitat, dass für den Bild-Leser Innovation das gleiche wie Erfindung ist.
Danke, daß du mich zum Bild-Leser degradierst.
Ich versuche es noch mal, wenn auch ohne viel Hoffnung auf Erfolg: Deine BWL-Definition ist schön und gut, aber eben nicht das, was die Mehrheit der Menschen unter Innovation versteht. Es kommt häufig vor, daß der Fachmann Begriffe anders (meist spezieller) als der Laie definiert. Deswegen ist die Definition des Laien aber nicht falsch.


Du wirfst anderen "undifferenzierte und unreflektierte" Meinungen vor, zeichnest aber selber in schwarz-weiss: Für dich gibt es nur eine gültige Definition eines Begriffes, alle anderen sind falsch.
So einfach ist die Welt aber eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test.

So, bin ich mal wieder Teil eines der sachlichsten und informativsten Threads dieses Forums. :D

*gehtdirektmaldasAbolöschen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben