[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ersatzweise den hier, ImpCaligula: :thumbsup:
 
MS hat sicher eine ganze Menge Trivial-Patente, aber nicht ausschliesslich.
In den gut 30 Jahren ihres Bestehens hat die Firma durchaus einiges im Bereich Forschung geleistet.

Exakt. Deswegen verdient MS auch pro verkauftem Android Handy mancher Hersteller ein paar $$.
 
Was da offensichtlich ist, darüber kann man streiten.

4 abgerundete Ecken habe so ziemlich alle Smartphones. Schwarz ist eine sehr verbreitete Farbe, Knöpfe unten und Lautsprechergitter sowie Helligkeitssensor oben ergeben sich aus der Funktion.

Bleibt eigentlich nur das UI: Ist eine gitterartige Anordnung von Programmicons neu oder ungewöhnlich?
Wenn ich auf den üblichen Windowsdeskto mit 200 Verknbüfungen schaue, dann ist meine Antwort: Nein.
(Mein eigener Desktop ist fast komplett frei von Icons, ich bin aber auch nicht Durchschnitt *g*.)

Mir ging's eigentlich hauptsächlich um die UI, wobei der eine zentrale Button, das 100%ig gleiche Bezel und die Form der Ohrhörerschlitze auch eine sehr starke Aehnlichkeit aufweisen.

Die Anordnung der Icons ist übrigens noch viel heftiger abgekupfert - genau die gleiche Anzahl, mit genau der gleichen Reihe unten drunter, teilweise die gleichen Icons (Telefon sogar in der gleichen Farbe an der gleichen Stelle), fast genau die gleichen Hintergründe (untere Reihe grau hinterlegt, Rest schwarz)...

Ich bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob Du das alles ernst meinst - für mich ist das in etwa auf dem Niveau eines China-iPhones... für 50€ mit resistivem Touchscreen.
 
Also ich würde sagen weder Apple, MS noch Samsung etc sind schuld sondern die Patentämter in vorallendingen der USA (aber natürlich nicht nur USA!!!!). Habe auch 8 Jahre in einer Branche (Messtechnik) gearbeitet und da gibts ebenfalls jedemenge tolle Patente bei denen es nicht um technik etc geht sondern nur um kompletten Schwachsinn + zu schauen, die Konkurzenz zu bremsen. Leider gewinnen in der Sache immer die, die einiges an Kapital haben um solch Patente an melden zu können. Denn die Patente kosten ein haufen Geld und diese dann noch Weltweit durch zu bekommen noch mehr Geld. Zu guter letzt kostet der jährliche unterhalt ebenfalls jeeeedemenge kohle.

Das hier nichts dagegenn gemacht wird ist echt bedauerlich, da so einige netten Ideen einfach Gundlegend gebremst bzw nutzlos werden, da man, wenn man es umsetzen würde einfach nur Pleite wär.
Da kann ich nur sagen ARME WELT.
 
@pfälzer

bin der gleiche Meinung, Patente werden heutzutage missbraucht um jetzige und zukünftige Konkurrenz in Schacht zu halten, ich bin mir sicher das mit diesen Methoden der Fortschritt gebremst wird, zugunsten der Macht und Profit
 
Ich bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob Du das alles ernst meinst - für mich ist das in etwa auf dem Niveau eines China-iPhones... für 50€ mit resistivem Touchscreen.
Ja, ich meine das ernst.
Wie gesagt: Die Anordnung in einem Gitter hat sicher nicht Apple erfunden.
Ob die Zahl der Reihen und Spalten kreativ ist, und sich nicht nur aus der Bildschirmgröße, der sinnvollen Mindestgröße für ein Icon (es muss ja für den Finger gut zu treffen sein) und dem Wunsch, den Platz optimal auszunutzen ergibt, das ist in meinen Augen auch einfach zu beantworten.

Was die Symbole und Farben angeht, so müsste man erst mal schauen, was da vorher so üblich war.

Hier möchte ich auch darauf verweisen, daß Apple vor einer Weile eine WLAN-Hotspotfunktion für iOS eingeführt hat, und dabei ein Symbol verwendet hat, was deutliche Ähnlichkeit zum Symbol eines Programmes aufweist, welches dieselbe Funktion geboten hat und eine ganze Weile in Apples Appstore erhältlich war, bevor Apple es abgelehnt hat.
Wenn das dort vorgebrachte Argument, daß das Symbol sich nun mal fast zwangsläufig aus der Funktion ergibt, für Apple gelten soll, dann muss es umgekehrt auch für Samsung gelten.
 
Die Anordnung in einem Gitter ist ja nicht das Störende... das geht doch auch problemlos ohne, dass man den allgemeinen Look kopiert.

screenshot-1312291593958.jpg

Nur als Beispiel, eben mal Screenshot gemacht...


Es gibt einen riesen Unterschied dazwischen, ob man nun ein Design so macht, weil es nur so intuitiv ist (z.B. bei dem WiFi Icon - wer das einmal gesehen hat, weiss dass das eben WiFi oder zumindest irgend ein Funknetz bedeutet), oder weil es jemand Anders schon erfolgreich gemacht hat. Und Letzteres unterstelle ich Samsung bei diesem Layout definitiv.


Aber interessant, dass Du das nicht so siehst. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber das erklärt für mich, wieso Samsung noch nicht längst dafür bestraft wurde :p
 
Compiz Fusion war doch vermutlich der erste Windowmanager mit anständigen 3d Effekten... Wäre doch interessant die Jungs von MS und Apple über die GPL zu verklagen... Warum man das vermutlich nicht macht, ist weil Compiz nicht so geldgeil wie die beiden Riesen ist…
Software-Center gab es meine ich auch vor den ganzen AppStores…
 
ich hab mir das alles nicht durchgelesen, aber ich will hiermit mal sagen:

Ich hoffe apple bekommt recht, und der verkauf (und somit dann auch produktion und entwicklung) aller nicht-apple touchscreen-only pdas, tablets und telephone wird weltweit eingestellt!

Dann wird es endlich wieder smartphones geben die sich nicht alle wie ein ei, äh, apfel, dem anderen gleichen, sonder endlich wieder ausgefallene, innovative und praktische Formfaktoren!

Back to the future sage ich da nur!

vert
 
Es gibt einen riesen Unterschied dazwischen, ob man nun ein Design so macht, weil es nur so intuitiv ist (z.B. bei dem WiFi Icon - wer das einmal gesehen hat, weiss dass das eben WiFi oder zumindest irgend ein Funknetz bedeutet), oder weil es jemand Anders schon erfolgreich gemacht hat. Und Letzteres unterstelle ich Samsung bei diesem Layout definitiv.
Nun werd doch mal konkret. Welche Symbole sind deiner Meinung nach geklaut?

Den Telefonhöre auf grünem Grund kannst du schon mal streichen: Das Symbol war schon bei den ersten Handys in Gebrauch, und das eine grüne Taste für Abheben und eine rote für Auflegen steht, ist auch uralt.
Damit ergibt sich das Symbol in Form und Farbe aus der Funktion.

Also, welche anderen Symbole stören dich?
 
ich hab mir das alles nicht durchgelesen, aber ich will hiermit mal sagen:

Ich hoffe apple bekommt recht, und der verkauf (und somit dann auch produktion und entwicklung) aller nicht-apple touchscreen-only pdas, tablets und telephone wird weltweit eingestellt!

Dann wird es endlich wieder smartphones geben die sich nicht alle wie ein ei, äh, apfel, dem anderen gleichen, sonder endlich wieder ausgefallene, innovative und praktische Formfaktoren!

Back to the future sage ich da nur!

vert

Genau, es ist Zeit für die Apfel-Tatsch-Monokultur. E pluribus unum! In Steve we trust! Innovation by unification! There can be only one! iNew iWorld iOrder!
 
Also, welche anderen Symbole stören dich?

Am Ehesten spezifisch "Clock"... aber eigentlich ist's mehr das allgemeine Aussehen der Icons - auch mit nem Rahmen und leicht abgerundeten Ecken. Klar, das ist jetzt im Großen und Ganzen nicht schlimm, aber ich seh' das immer im Gesamten und muss mir denken, dass es noch eine der Sachen ist, die sie abgekupfert haben.

Versteh' mich nicht falsch, ich bin ein absoluter Die-Hard Android Fanboy und werde wohl auch niemals zu Apple wechseln... aber das, was sich Samsung da geleistet hat ist mir persönlich als Android-User einfach nur peinlich :(
 
Also ich finde auch, das man kaum von der Hand weisen kann, dass das Samsung Handy, um dass es da bei der Kopierstreitigkeit da geht, ziemlich ähnlich zum iPhone ist. Aber die Tabs finde ich nun nicht unbedingt so 1:1 kopiert, da hab ich schon schlimmeres gesehen. (neulich im MM gab es eins (keine Ahnung welcher Hersteller) was wirklich 1:1 vom iPad kopiert war.).

Aber warum macht Apple das alles? Wissen die, dass ihnen die Innovationen ausgehen? Haben sie Angst, dass ihnen morgen nichts mehr einfällt?
Bisher hatte man sich ja immer Features "gebunkert" und Jahr für Jahr rausgehauen, davor haben sich alle darüber beklagt das xyz fehlt, danach war es die "Salvation" als es dann kam.
Aber was fehlt im iPhone 4? Eigentlich nichts, finde ich, zumindest nichts in Hardware. (Akku mal ausgenommen, aber da geht technisch wohl schon länger kaum mehr was ohne größere Kosten) - man hat schlicht alles verpulvert.
 
Am Ehesten spezifisch "Clock"...
Oh? Darf jetzt niemand ausser Apple mehr das Symbol einer analogen Uhr für Uhren-/Weckerfunktionen verwenden?
Realitycheck: Analoge Uhren und Abbildungen davon gab es schon lange vor der Geburt von Herrn Jobs.


aber eigentlich ist's mehr das allgemeine Aussehen der Icons - auch mit nem Rahmen und leicht abgerundeten Ecken.
Und noch so was wischi-waschiges.
Lies dir noch mal meine erste Antwort auf einen Beitrag von dir hier im Thread durch.
Das, was ich da schrieb, kann man hier 1:1 übernehmen.


Klar, das ist jetzt im Großen und Ganzen nicht schlimm, aber ich seh' das immer im Gesamten und muss mir denken, dass es noch eine der Sachen ist, die sie abgekupfert haben.
Du meinst sicher "noch eine der Sachen, die Apple bei allen, die vor ihnen kamen, abgekupfert haben", ja?


Du hast hier kein konkretes Beispiel bringen können, wo die Form/Farbe sich nicht aus der Funktion herleitet.
Ansonsten kam nur so was wie "abgerundete Ecken", was nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal ist.


Weisst du, was du mit dieser Diskussion erreicht hast?
Daß ich jetzt, nach dem ich mich mal ein bisschen intensiver mit dem Fall beschäftigt habe, noch viel mehr der Meinung bin, daß Apple hier im Unrecht ist.
 
Vielleicht läuft es letztendlich wieder so wie mit Windows 2.03.
Runde Ecken hatte auch schon mein altes Siemens S35.
Die Icons von verschiedenen Desktop OS sind sich ebenfalls sehr ähnlich. Gemeckert hat da bisher kaum jemand.
Ich bin mal gespannt wann Apple die Androidentwickler wegen des "lawful interception interface" verklagt.
 
Vielleicht läuft es letztendlich wieder so wie mit Windows 2.03.
Runde Ecken hatte auch schon mein altes Siemens S35.
Die Icons von verschiedenen Desktop OS sind sich ebenfalls sehr ähnlich. Gemeckert hat da bisher kaum jemand.
Ich bin mal gespannt wann Apple die Androidentwickler wegen des "lawful interception interface" verklagt.

Letztendlich wird's so ähnlich laufen, aber ich glaube das ist gar nicht der Punkt, auf den es hier ankommt.
Es ist einfach ein sich sehr schnell entwickelnder Markt, und wenn man einem Konkurrenten einen juristischen Knüppel zwischen die Beine werfen kann, dann ist das ein Vorteil, auch wenn am Ende die 2. oder 3. Instanz gegen den Kläger entscheidet.
 
Und genau das passiert täglich und alle Firmen machen das. Seit 2 Jahren sowas sind die mobiltelco leute allerdings wirklich komplett banane und vergeht keine woche in der man nicht wieder von einer neuen Klage hoert, irgendwo gabs da mal nen huebschen chart der aufgezeigt wer schon alles gegen wen sued hat, da blieb eigentlich keiner trocken, weder auf aggressor noch auf defendant seite.

mfg demonicmaniac
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben