Und was für ein Mobiltelefon ergänzt Euren Thinkpad?

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich dachte, es wäre mal ganz interessant zu erfahren, mit welchen Handys Eure Thinkpads laufen oder, ob Ihr Handy und Thinkpad gar nicht zusammenarbeiten laßt.

Ich benutze ein Nokia 6280 und verbinde es mit Bluetooth mit meinem Thinkpad.

Ich surfe mit bis zu 480kbit über UMTS mit einer T-Mobile 200MB "Flatrate" ...

Datenaustausch und Zusammenarbeit funktioniert hervorrragend.

Und nun Ihr:
 
Original von seeba
Original von Sloth
Hmm, mann mal wieder im Stau steht und nur mal eben bescheid sagen will, dass es später wird ist es eine tolle Sache. (Jetware + Voice Command)

Oder auch einfach nur um die Zeit im Stau angenehmer zu gestalten :D
[...] Außerdem steh ich nicht so auf die Strahlen. Meine werksseitig eingebaute Bluetoothfreisprecheinrichtung kann auch Sprachkommandos. Das können auch viele Nachrüstanlagen.
und bluetooth funktioniert ohne "strahlen"? ;)

bei mir wird's heute oder morgen ein N73 aufgrund des mangels an alternativen. musste mir bei t-mobile ein handy aussuchen und die haben das E51 leider nicht im programm *narf* möchte wer tauschen? :D
 
Ich kann Parrot Bluetooth Freisprechanlagen zum Nachrüsten empfehlen. Funktionieren wunderbar!
 
Nein tut es nicht, aber man kann nicht bestreiten, dass der Mobilfunk die größere Belastung ist.
 
Original von seeba
Außerdem steh ich nicht so auf die Strahlen.

dann wickel dein Hirn ma mit Alufolie ein, denn so viel Strahlung wie rund um uns ist kannste da sonst garnimmer aus. Und am Ende haste deine Wohnung "strahlungsfrei" gemacht und dein Nachbar hat WLAN, DECT-Telefon, Handy, .....

Die Blackberrys sind auch fein
a020.gif

Gibts bei Ebay günstig mit E-plus Simlock. Mußte aber eine richtige E-Plus Karte drin betreiben.

Gruß
Torsten
 
Ouh man, ich bin einfach nur der Meinung, dass man im Auto nicht die volle Strahlung genießen muss. Ich weiß schon, dass es so viel Strahlung da draußen und auch hier drinnen gibt.
 
Gestern wurde der XDA gegen ein Nokia E51-2 (Ohne Kamara und neuere Firmware :P) ersetzt. Gleich gibts dann das neue Navi (TOMTOM 520) und dann habe ich auch wieder eine Freisprecheinrichtung.
 
seit nicht ganz 3 Jahren ist mein alltäglicher Begleiter ein XDA-mini von O2. Läuft immer noch perfekt, hat nur im Gehäuse den ein oder anderen Kratzer.
 
Siemens A31 -> Kein Infrarot, kein Bluetooth, keine Kamera, aber telefonieren kann man mit dem Ding :D
 
Moin!

Mittlerweile ein schwarzes Nokia 6300!
Sehr geiles Gerät zum fairen Preis!

Gruß,
BOB
 
Moin!

Hab' mein Nokia :thumbdown: in die Tonne getreten und durch ein Samsung SGH-E590 ersetzt - geiles Teil!! :thumbup:

so long erstmal

stibbi
 
[quote='tcone',index.php?page=Thread&postID=428154#post428154]Siemens A31 -> Kein Infrarot, kein Bluetooth, keine Kamera, aber telefonieren kann man mit dem Ding :D[/quote]
Ich nutze ein Siemens S45, acht Jahre alt. Ohne Kamera, ohne Bluetooth (was ich gern hätte). Infrarot ist drinnen, aber meist deaktiviert. Mit Polymer-Akku hält das Ding eine Woche durch. Ins Internet bringt mich unterwegs Sierra.
 
Bis vor einem guten Monat hat ein Sony Ericsson M600i mein ThinkPad R61 ergänzt. Inzwischen bin ich auf ein Sony Ericsson P1i umgestiegen, nicht zuletzt ob des größeren internen Speichers und der WLAN-Funktionalität. Auf meiner jetzigen Arbeitsstelle stellt auch die Kamera kein Problem mehr dar. Leider harmoniert das Design des P1i nicht mehr ganz so schön mit dem R61 ...

Im Normalfall erfolgt die Verknüpfung mit dem R61 über Bluetooth, bei größeren Datenmengen auch ganz konventionell mittels USB-Kabel. Auf eine Synchronisation mit Outlook bin ich glücklicherweise nicht angewiesen: Meine Erfahrungen in dieser Hinsicht sind ziemlich mies.

Barrie ;)
 
Ein Nokia E90 - überlege mir gerade, noch ein O2 Internet Pack L dazuzubuchen (also eine Flatrate).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben