und es gibt sie immernoch [ebay - kartontrick]

Original von NSA
Original von TomW

Ich denke dieses Angebot hatte nur einen einzigen Sinn ...und der war nicht o.k.

Genau davon bin ich auch überzeugt. Jetzt kommt es (für den Käufer) nur darauf an, das dem Verkäufer nachzuweisen.

Noch eine Bemerkung zu den eBay-Hinweisen für einen guten Verkauf:

Das mag ja alles so da stehen, aber es gibt auch Grenzen. Und diese finden sich im BGB und im StGB. Es darf niemand aufgrund einer (zugegebener Maßen geschickten) Artikelbeschreibung in die Irre getrieben werden.

Auch gewerbliche Anbieter bekommen inzwischen bei "Lockangeboten" oder falschen Beschreibungen auf die Finger gehauen. Meiner Ansicht nach noch zu wenig, aber immerhin.


Ich mache mir nach so interessanten ebay-Auktionen gern mal das Vergnügen und spioniere den Käufern hinterher: wofür sind die Leute eigentlich bereit Geld auszugeben?

Bei dieser Auktion war ich beim ersten Ansehen überzeugt davon, daß da ein Bauernfänger sein Opfer finden will.

Beim genaueren Recherchieren enstehen bei mir allerdings auch Phantasien für einen ganz anderen Krimi: Der erfolgreiche Käufer ist sicherlich naiv und voreilig gewesen.
Wer jedoch den drei früher ausgestiegenen Bietern (die alle im dreistelligen Bereich mitgeboten haben) hinterherforscht wird bemerken daß diese sehr zielstrebig defekte Thinkpad´s, neue Festplatten & allgemeines Notebookzubehör einkaufen - mithin keine gewöhnlichen Dummies sind sondern scharf kalkulierende Geschäftsleute.

Preisfrage:
Was passen kalkulierende Geschäftemacher defekte Thinkpads, original Thinkpad Verpackungen mit Seriennummern und neue Notebookfestplatten zusammen..?

Bin mal gespannt auf Eure Erklärungen...


By the Way:
ist jemandem von Euch eigentlich schon mal ein Thinkpad abhanden gekommen?
 
Original von senorcoconut
@goonie

Nein, mir ging es darum, dass auf dieses Angebot - im Gegensatz zu den Kartons - doch nun wirklich niemand reinfallen kann? Ein Forums-Witzchen am 10-Cent-Tag oder so. Kein sehr gelungenes, wie ich auch finde, aber doch eher die EBay-Kuriositäten-Kategorie wie "Biete warme Schulter zum Anlehnen" usw...

Naja, zumindest waren die Daten so eingegeben, dass man bei der Suche einen Computer findet. Für meinen Geschmack habe ich schon zu viele Betrüger auf Ebay kennenlernen dürfen. Deshalb bin ich mit einer Meldung beim Sicherheitsdienst schnell bei der Hand. Das mit dem 10 Cent-Tag und hohen Preis mag ja nun ein super-cleverer Trick sein. Aber hei - wieviel haben die jetzt gespart? 40 Cent pro Auktion oder so? Die Hälfte der Typen ist bestimmt Raucher, da ballern die am Tag den Gegenwert von 20 Auktionen aus dem Fenster :D


Original von newt3
->Das stimmt so nicht. Denn wenn man es bei Ebay verkauft hat und hier im Forum nur "angeboten" und keinem den Zuschalg gegeben hat macht man sich nicht Schadenersatzpflichtig. Selbst wenn man hier im Forum jemandem eine Zusage erteilt hätte, würde man leicht wieder aus der Sache rauskommen solange es noch nicht bezahlt ist. So dumm es an zwei Leute gleichzeitig zu verkaufen wird wohl keiner sein.

Soviel zum Thema "gefährliches Halbwissen". Sowie eine Zusage erteilt wurde, ist ein verbindlicher Kaufvertrag geschlossen. Und "Pacta sunt servanda". Nur geht man leider/zum Glück nicht wegen einem 100-Euro-Beschiss gleich vor Gericht. Und so ein Forum ist ja auch herrlich anonym, da verliert man schonmal die Hemmungen.

Die Auktion bei Ebay abzubrechen verstößt gegen deren Regeln, denn es ist auch nicht fair. Aber hei, wer hält sich heute denn heutzutage noch an Regeln - sowas ist doch nur was für Schattenparker.
hja 100% ack

G.
 
Original von goonie
Original von deamaik
By the Way:
ist jemandem von Euch eigentlich schon mal ein Thinkpad abhanden gekommen?

Willkommen im Forum.

Als Antwort auf deine Frage: Nutzt du dem korrekte Forum-Suchfunktion (SuFu), tippst du konkrete "gestohlen OR geklaut".

G.

vielle dankescheen führ frointliches einladungshinweis aberr main fragge war mehr krass rethorisch , weissdu..
d.
 
Dürfte rechtlich eindeutig dem Betrug zuzuordnen sein.

Die Artikelbeschreibung "Beispiel" auf dem Bild mit dem Notebook suggestiert, dass es sich hier auch um ein Notebook handelt.

Zudem ist die Auktion als Notebook eingestellt.

Wäre interessant zu wissen, ob der Käufer wirklich auch bezahlt hat. Denn streng genommen kann ihn Ebay nicht zwingen, das auch wirklich zu bezahlen.
 
... auf den ersten Blick ja, ich bin letztens auch über so ein Angebot gestolpert.

Die Fragen, die dann auftauchen, sind:

- gibt's es wirklich die volle Garantie dazu
- sind Bluetooth und fingerprint dabei
- ist es noch günstig wenn man den
-- schwächeren Prozessor
-- die schwächere Platte
-- die englische Tastatur
-- das englische Xp
berücksichtigt?

-> Es gibt "deutsche" Demogeräte für 1.199,-- Euro mit Bluetooth, fingeprint, stärkerem Prozi, größerer Platte, deutscher Ausstattung usw.

Die Frage ist, ob dann die 999 Euronen noch wirklich so günstig sind.
 
habe mal dem anbieter geschrieben :antwort: es ist ein gebrauchtes gerät aber er meint es wäre doch nur wenig gebraucht ( ebay - neu- bezeichnung: muss ungebraucht sein) ,die prozessorleistung ist wohl falsch, das es kein bt und fingerprintreader gibt hat er schon in den fragen jemand anderem geantwortet .
meine fragen hat er nicht veröffentlicht und geschrieben das er es wohl falsch gekennzeichnet hat- die auktion wurde aber nicht überarbeitet.
mal sehen wer auf dieses "neue" gerät bietet
 
...wie ich das sehe, sind das die amerikanische edu-Einstiegsgeräte die vom US-Pendant von NOFOST als Demogeräte eingesetzt waren. Wenn das so ist, dann hatten/haben diese Geräte nur 6 oder 12 Monate Herstellergarantie. Für ein solches Gerät würde ich wohl nicht mehr als 850 ? zahlen, da dt. Demogeräte mit mehr Garantie und deutlich besserer Ausstattung für um die 1.100 Euro weg gehen. Für das Eindeutschen, anpassen der Ausstattung und den Garantieunterschied muss man meines Erachtens 250 Euro sicher ansetzen.

Gruß
Volker
 
hallo,
@ron: was stimmt denn an dem Angebot nicht???- Keinerlei Hinweis auf neu...- neuwertig ist was anderes. Wenn du daran was kaputtes findest, kannst du es jederzeit reklamieren, zumal es ein gewerblicher Händler ist.
das Angebot ist total in Ordnung. Das Schraubenangebot ist auch in Ordnung, oder jedenfalls zwischenzeitlich berichtigt.
Trotzdem gibt es viel zu viel Betrügereien beim elektrischen Strand und es ist gut, das ebay in letzter Zeit schneller und häufiger mal handelt. Nicht mal ne Woche her: morgens ersteigert, mittags waren die Zahlungshinweise da und der Verkäufer nicht mehr gemeldet. Gerade noch rechtzeitig, um nicht zu bezahlen. Hätt ich bezahlt und nichts erhalten, hätt ich sicherlich auch Strafantrag gestellt und den Verkäufer notfalls auch zum Fingerheben zwingen lassen, auch wenn es Geld gekostet hätte. Diese Superschlauen gehören langfristig eingesperrt und fertiggemacht. Sollen sie doch auswandern.
mfG
rudolfka
 
999.- vom händler doch super oder

http://cgi.ebay.de/IBM-THINKPAD-X60S-SUB...1QQcmdZViewItem


"""""""""""""" Originalverpackung

- Neuwertig, wenig benutzt """"""""""""


...ist nicht Neu...

....so wenig wie ein bischen schwanger.... - unverschönt... : gebraucht, jedoch in gutem Zustand... was das auch immer sein mag...

wichtig ist nicht Neu, sondern gebraucht... und danach richten sich auch Dinge wie Mwst. Garantie und späterer Verkauf... 2. Hand, 3. Hand etc...
 
na ja der händler hat in den letzten 6 monaten 3 mal den namen geändert und verkauft sonst altes zeugs und keine tp's ,
@rudolfka :in der oberen ebay-beschreibung steht eindeutig neu, keine angabe zur ibm garantie und zum alter etc. nur das er als gmbh 12 monate gewährleistung gibt. auskunft ausdrücklich als gebraucht aber mit dem ebay angebot auf blindenfang ausgelegt
wenn man den namen bei google sucht findet sich eine alteingesessene it-firma aus bayern: aber bei ebay sieht es so aus als verkauften sie nur ihr gerödel.
eigendlich unklar warum solch eine firma so eine komische auktion reinsetzt.
 
hallo,
@ron: aus der Originalbeschreibung:
"

Zustand / Garantie:

- Originalverpackung

- Neuwertig, wenig benutzt

- 12 Monate Gewährleistung



"
In der Überschrift steht X60S und nichts! von neu.
Es ist keinem Händler vorzuwerfen, wenn er dir die schriftliche Versicherung gibt, das es kein Unfallfahrzeug und keine ausgelutschte Karre ist, die er da verkauft.
Warum behaupten Sie einfach das Gegenteil von dem, was in der
Anzeige steht, sauer auf den Strand?
mfG
rudolfka
 
@ rudolfka : entweder haben wir beide verschiedene auktionen oder verstehen uns falsch.
in dem umrahmten kasten "beschreibung des artikel" steht bei zustand " Neu" und daneben ist noch der ebay-link zur richtlinie des zustandes "neu" und "gebraucht". damit ist das gerät auch in der suchmaske für neue geräte.
mit der gesamten auktion wird der anschein erweckt das dies ein neues gerät vom fachhändler ist was falsch ist. dies ist ein gebrauchtes gerät (auch kein demogerät)was in 2 worten als neuwertig beschrieben wird. beim suchen nach einem gerät für einen freund bin ich darauf gestoßen und habe dem anbieter gemailt. Antwort: ja es ist ein gebrauchtes gerät das eine "weile" benutzt wurde
und der anbieter weiß das es in der falschen katergorie eingestellt ist ändert es aber auch nicht.
wer von den ibm- gwährleistungen und technischen details keinen schimmer hat sieht ein neues x60s vom händler für 2/3 des normalpreises.
so und nun genug dazu :rolleyes:
 
hallo,
@ron: da sieht man mal, wie unterschiedlich Menschen das vielfältige 'Interface von ebay benutzen.
"Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nur eine generelle Hilfestellung darstellt. Verfassen Sie als Verkäufer die Artikelbeschreibung so genau wie möglich, um Unklarheiten auszuschließen. Gehen Sie beispielsweise darauf ein, ob?

der Artikel in ungeöffneter oder versiegelter Originalverpackung geliefert wird.
Bedienungsanleitungen, Zubehör und weitere Dokumente im Lieferumfang enthalten sind.
eine Herstellergarantie besteht und auf den Käufer übertragbar ist. "

Im umrandeten Kasten gebe ich dir recht, steht was falsches (wie in sehr! vielen auch eigentlich korrekten Auktionen. In der Artikelbeschreibung darunter aber eigentlich alles sehr korrekt. Und in der Überschrift ist eigentlich auch alles korrekt. Insofern: ich will mich hier nicht streiten, aber ich bin ziemlich sicher, das das nur ne kleine Unachtsamkeit ist. Auf Nachfrage wird der Verkäufer auch sicherlich korrekt antworten und irgendwie find ich die Preisvorstellung zwar etwas überzogen aber nicht so ganz aus der Welt, bei einem Jahr Händlergarantie und wie du selbst schreibst eigentlich seriöser Firma.
Wenn du das schon als Betrug werten willst... Mich ärgern eher die äußerlich heilen Kaffemaschinen, bei denen Knöpfe mit UHU geklebt sind (ohne Hinweis) oder das ständige Vergessen der korrekten Mängelbeschreibung, das nervt wirklich und hat dazu geführt, das mittlerweile fast niemand mehr korrekt beschriebene Mängelgeräte haben will und die "Verschweiger" beste Geschäfte machen. Wenn ich was bei ebay kaufe, will ich wirklich Geld sparen und es ist mir egal, ob das IBM-Schild verkratzt ist. Wenn aber Tasten kaputt sind oder so finde ich das das eben keine "Gebrauchsspuren" sind, sondern echte Mängel. Aus dem Grunde lese ich auch die Beschreibung unterhalb des Kastens und frage bei Abweichungen zum Bild z.B. generell nach.
nichts für ungut, aber Menschen werden immer verschieden sein.
mfG
rudolfka
 
Hallo,
um auf das Anfangsthema zurückzukommen.

Den Käufer für einfältig oder für dumm und bescheuert zu halten ist anmassend.
Über andere in dieser Art und Weise zu Urteilen passt eigentlich nicht in dieses Forum.

Bis jetzt kann man die ganze Geschichte noch für einen Fehler der Käufers halten.

Aber, Ab dem Zeitpunkt wo der Verkäufer das Geld einsackt und die leeren Kartons versendet ist es Betrug.

Helmut
 
Den Käufer für einfältig oder für dumm und bescheuert zu halten ist anmassend.


nö... wer immer noch nicht richtig lesen kann.... in der heutigen Zeit... bei Auktionen muß man neben Sachverstand auch Lesefähigkeiten mitbringen... oder es lassen, wenn man damit überfordert ist....

eine richtige Einschätzung... und Betrug ist es erst, wenn ein Vorsatz nachgewiesen wird... nicht jedoch, wenn ein wider erwachten hoher Preis bei einer Auktion erreicht wird... dies reicht als Betrugsvorsatz nicht aus...

aber was soll es... sind sowieso ungelegte Eier und niemand weis, was aus den Kartons oder der Sache geworden ist...
 
Vosatz ist es genau dann, wenn der Verkäufer des Geld einstreicht und die leeren Kartons losschickt. (das ist Fakt)

@hja - es gibt durchaus Leute, die von Ihren Fähigkeiten vielleicht nicht auf Deiner Höhe sind.
Die nehmen aber trotzdem am Leben teil. Das gibt aber noch niemandem das Recht diese Menschen über den Tisch zu ziehen.

Weist Du was aber noch schlimmer ist ??

Noch schlimmer sind aber die die sagen "selbst schuld".
Die wegseher und die eingebildeten "das kann mir nicht passieren"

hja - Du bist gesund. Es gibt aber auch andere - Und die sind nicht selbst schuld.

Was ist das für eine scheiß Welt wo jeder jeden der sich nicht wehren kann über den Tisch ziehen darf.

Da gibt es: Ebay Verkäufer und Jamba Abos. Da gibt es völlig überteuerte Kredite wo den Menschen im Kleingedruckten die Gurgel abgedreht wird.

Und das soll alles in Ordnung sein ?. Die "wegseher" und die "selbst schuld sager". tragen ein gutes Stück zu diesem Verfall an miteinander bei.

Jeder der sich alls Mensch bezeichnet sollte diese Bescheisser verurteilen und nicht noch Argumente für diesen Beschiss suchen.

Helmut
 
Hallo Helmut,

was Du hier geschrieben hast, würde ich durchweg unterschreiben. Das was _einige_ andere hier so beigetragen haben, finde ich sehr traurig.

Andererseits, warum sollten die Leute im TP-Forum irgendwie "besser" sein? Wer weiß, wovon manch einer hier sein schönes TP bezahlt hat... Scheint irgendwie modern geworden zu sein, einen etwas fragwürdigen Gerechtigkeitssinn an den Tag zu legen. Jeder legt sich die Sache eben so, wie es ihm am meisten nützt.

Was ich echt abartig finde ist, was manche hier für eine Großkotzigkeit und Oberschlauheit zum Besten geben. Arme traurige Gestalten...

Grüße,
Christian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben