und es gibt sie immernoch [ebay - kartontrick]

Link 3)
Zitat am 04.11.04, 17:39:21 #104 in Link 3 von Mr.Sadischt:
"Eben bei Heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/52923
Im Streit um ein für 2,50 Euro beim Internet-Auktionshaus eBay ersteigertes Haus haben sich die Parteien auf einen Vergleich geeinigt. Danach muss der Anbieter des Hauses der Bieterin 3000 Euro zahlen.......

Da beide Seiten Prozesskostenhilfe in Anspruch nahmen, werden die Anwaltskosten vom Staat gezahlt. Sie belaufen sich in diesem Verfahren auf insgesamt rund 3200 Euro, wie ein Sprecher des Landgerichts auf Anfrage mitteilte

Ganz toll
Da treffen sich 2 Blöde auf Ebay, rennen zum Richter und die Zeche zahlt der Steuerzahler!"
 
Original von notch

Da treffen sich 2 Blöde auf Ebay, rennen zum Richter und die Zeche zahlt der Steuerzahler!"

Tja, willkommen im Sozial- und Rechtsstaat Deutschland. :)

Jeder darf vor Gericht gehen, auch wenn er es sich nicht leisten kann. Und dann greift eben der Staat mit PKH ein. Die bekommt übrigens nicht jeder.

Gewonnen hat dabei meiner Meinung nach nur die "Käuferin" und evtl. noch der/die Anwälte. Je nachdem, wie aufwendig die Sache war...
 
Und so manchem der sie zu gesprochen bekommen hat wird sie nach dem 70% Gewinn wieder entzogen, die PKH
 
Original von NSA
Original von notch

Da treffen sich 2 Blöde auf Ebay, rennen zum Richter und die Zeche zahlt der Steuerzahler!"

Tja, willkommen im Sozial- und Rechtsstaat Deutschland. :)

Jeder darf vor Gericht gehen, auch wenn er es sich nicht leisten kann. Und dann greift eben der Staat mit PKH ein. Die bekommt übrigens nicht jeder.

Gewonnen hat dabei meiner Meinung nach nur die "Käuferin" und evtl. noch der/die Anwälte. Je nachdem, wie aufwendig die Sache war...

Das ist aber auch richtig so, denn sonst wären die Geringverdiener und Arbeitslosen nur noch die Verlierer.
 
sonst wären die Geringverdiener und Arbeitslosen nur noch die Verlierer.

och, jetzt übertreibs mal nicht. so schlecht geht`s den arbeitslosen nun auch wieder nicht (was ich auch gut finde). die geringverdiener sind in der tat hart dran.

aber ganz allgemein finde, wenn schon, dann schon kostenlos klagen für alle. den zurzeit kann der arbeitslose/geringverdiener klagen wegen jedem scheiß und mist ohne was zu befürchten (und ja, ich kenne einen fall in der nachbarschaft, da klagt ein arbeitsloser lehrer nahezu wöchentlich alles und jeden möglichen an wegen jedem mist und lächelt schön in die kamera von RTL&Co, da er ja nikkes bezahlen müsse dafür, wäre es doch immer einen versuch wert... hat mitlerweile fast 300 klagen eingereicht der depp (stichwort: klagedieter aus ratingen)) der normalverdiener, der aber das system für die geringverdiener/arbeitslosen finanziert verzichtet häufig auf eine klage (auch wenn die große aussicht auf erfolg hat) weil ihm das restrisiko, auf den kosten doch sitzen zu bleiben, zu groß erscheint.

naja, kostenlos klagen für alle wäre zwar gerechter, würde aber wohl zu einer noch größerern klagewelle führen. alles nicht so einfach.

aber allgemein würde ich die arbeitslosen jetzt nicht als so total arm dran bezeichnen, denn die grundsicherung ist in einem ausreichenden umfang für nahezu jeden gesichert. und nein, ich will hier keine stammtisch diskussion anzetteln. ich finde es gut, dass wir ein solches sozialsystem haben, auch wenn es viel kostet.
 
pprrrrrrrrrrrrr nein das es sowas gibt!! Ich hab auch noch Schrauben!!
für 500 eur? Solche Angebote sollte man wohl einfach nicht beachten.
 
lol einfach nur edel: aso wenn es wirklich einer zuschlägt gehört demjenigen der Nobelpreis für Dummheit zugesprochen. Schade dass es ein Sofortkaufenpreis ist, sonst könnte man die Gebote verfolgen.
 
Egal, wer das ist. Bei 460 Euro Sofortkauf hört der Spass auf.

Original von Ebay
Vielen Dank für Ihre Mitteilung an das eBay-Sicherheitsteam. Sie bitten uns, ein Angebot oder einen Verkaeufer auf betruegerische Aktivitaeten hin zu untersuchen...

G.
 
ist schon gut und richtig, dass dies gemeldet ist - da hört der Spaß wirklich auf?. ? gehe jetzt auch nicht auf dieses Angebot ein, weil es wirklich Quatsch ist?

- was aber fast ebenso bedenklich ist, ist das hier einige in Forum laufende EBay Auktionen mit Geboten nochmals mit Preisangabe anbieten. (nicht also nur ein Hinweis mit Link, dass es dort zu erwerben ist)

es ist entweder Unkenntnis oder Blödheit dies zu machen? wenn Ebay von dieser Doppelangebot erfährt, dann wird dieser Verkäufer verwarnt bzw. ausgeschlossen? was auch richtig wäre und ist?

laufende Auktionen (mit Geboten) können nur unter besonderen Bedingungen abgebrochen werden? Privatverkauf gehört da nicht zu?

Gruß
 
Vielleicht ist es auch einfach nur weil bei Ebay am 12. Dezember 10 Cent Tag war. Sprich alle Sofortkaufangebote 10 cent Einstellgebühr. Da kommt mancher der die Schränke voll hat mit Kleinkram nichtmehr hinterher die Auktionsbeschreibung zu tippen. Also erstmal nen hohen Preis damit keiner kauft und nen kurzen Satz, damit Ebay es nicht sperrt und gut ist.

Dass sich immer alle gleich als Hilfssherrif aufführen müssen ist echt komisch. Ihr seid dann die ersten die sich bei der nächsten Ebay-Gebührenerhöhung wieder ärgen. Ebay zockt ja schon genug ab bei den Gebühren da nutzen halt viele solche tage.
Im übrigen hat derjenige nicht nur ein paar schrauben der genannten modelle zu Hause. Es sind schon eine ganze Menge und Altmetall kostet halt inzwischen richtig Geld.

Also schönen Tag noch - ich hoffe ich konnte in die Sache etwas Licht bringen.
Im übrigen werd in der Auktion jetzt keine Schrauben mehr verkauft sondern ein Festplattenkäfig für die IBM Thinkpad 600 Serie.
 
Also ich finde nicht, dass ebay mit den Gebühren abzockt. Vergleich doch mal, was du zahlen musst, wenn du etwas in deine lokale Zeitung oder ein Anzeigenblatt setzen lässt. Da hast extrem wenig Platz, aber extrem hohe Kosten...

Ansonsten halte ich die Äußerung von hja für richtig, nicht das Notebook hier und bei ebay gleichzeitig anzubieten. Entweder nacheinander oder nur hier oder da. Beides gleichzeitig geht nicht.

Da macht man sicht ganz schnell schadensersatzpflichtig.
 
"Da macht man sicht ganz schnell schadensersatzpflichtig."

->Das stimmt so nicht. Denn wenn man es bei Ebay verkauft hat und hier im Forum nur "angeboten" und keinem den Zuschalg gegeben hat macht man sich nicht Schadenersatzpflichtig. Selbst wenn man hier im Forum jemandem eine Zusage erteilt hätte, würde man leicht wieder aus der Sache rauskommen solange es noch nicht bezahlt ist. So dumm es an zwei Leute gleichzeitig zu verkaufen wird wohl keiner sein.

"Also ich finde nicht, dass ebay mit den Gebühren abzockt. Vergleich doch mal, was du zahlen musst, wenn du etwas in deine lokale Zeitung oder ein Anzeigenblatt setzen lässt. Da hast extrem wenig Platz, aber extrem hohe Kosten..."
->naja hier im Forum ist es ganz umsonst und wer verkauft heut noch was über die Zeitung. Grad in 'ner Großstaft rufen dann Erkan und Co plötzlich aufm Handy an weil sie mit 49 EUR Scheinen bezahlen wollen oder gegen Teppiche tauschen wollen (5xsorry will nicht alle über einen kamm Scheren aber ich denke es ist klar welche Klientel damit genau gemeint ist).

Dass man bei Ebay schön viel Platz zum tippen ist, ist gut. Bilder kann man ja mit etwas html Kenntnissen auch problemlos belibieg viele kostenlos einbinden. Irgendwann werden sie aber auch dies komplett verbieten.

Kleinanzeigen im Internet wo wenig Platz für Text ist kann man im Übrigen auch recht leicht austricksen. Das direkte setzen von Links ist ja nicht erlaubt aber wenn man ein Bild nimmt und dort mit Paint oder was auch immer den Link in Textform hinterläßt und sich nun auf dem eigenen Webspace ausführlich über den Artikel ausläßt hat man das problem gelöst und bemerkt wird es von den automischen Linksuchbots auch nicht - so lange nicht bis wieder ein "Hilfssherif" kommt und meint es wäre auf der und der Plattform nicht erlaub links zu setzen. Diese vorgehensweise ist aber trotzdem zu empfehlen falls man zB bei mobile sein Auto verlaufen will und eben nicht mit 5 zeilen Text auskommt (die sind nämlich dann schnell mit dem in der heutigen Zeit zwingenden Text - "Preisverhandlungen nur vor Ort und nicht am Telefon) - schon fast belegt. Denn läßt man sich am Telefon wegen irgend einer kleine Beule die zu erwähne ist auf eine Preisverhandlung ein kann man davon ausgehen, daß der potentielle Käufer das bei Besichtung dann noch weiter versucht). Egal es wird schon wieder arg Off Topic merk ich - vielleicht lernt aber der eine oder andere ja trotzdem aus diesen Zeilen etwas neues hinzu.
 
hallo,
@Ascher: Pech gehabt. Er muß gleichmäßig verfahren. Kein Richjter wird ihm glauben, das er nach "außerhalb" immer den 10 fachen Preis nimmt, selbst, wenn er das vorher "so vereinbart" hätte.
Rcht ist nicht, was Superschlaue daraus zu machen versuchen. Irgendwann geraten sie immer an den, der sich mal ordentlich wehrt! Sic!
mfG
rudolfka
 
@goonie

Nein, mir ging es darum, dass auf dieses Angebot - im Gegensatz zu den Kartons - doch nun wirklich niemand reinfallen kann? Ein Forums-Witzchen am 10-Cent-Tag oder so. Kein sehr gelungenes, wie ich auch finde, aber doch eher die EBay-Kuriositäten-Kategorie wie "Biete warme Schulter zum Anlehnen" usw...
 
die schrauben sind nachts reingestellt worden,
Komma ad falschen stelle bzw joke imo wahrscheinlicher als Wucher

+ soooviel wirbel um nen Karton für zugegebenermassen viel $,
aber wenns wirklich ums Eingemachte geht regt sich Niemand auf
(oder wagt es nicht darüber zu schreiben) in diesem unserem lande.

Zb was Eltern durch ihre Kinder jeden lieben Tag per Werbung/Gehirnwäsche zu kaufen aufgezwungen wird ,
weil es so tolle Verpackung hat(uvaSchrott), obwohl der gleiche Artikel
ohne den Karton mit bunten Bildchen für weit weniger zu haben ist.
Dann mal bitte das Ganze auf ein Jahr hochrechnen, da zahl ich lieber ab+zu mal nen teuren cartoon ,
besonders wenn es sich um "echte qualle" handelt.
(oder sind die Kartons beim X4 auch schon nicht mehr so stabil wie damals(TM) ? :o )

MfG tom_k

p.s.
ausserdem gilt immer in dubio pro , Betrug ist schon ein hartes wort.
Selbst einer der sharks bei ebay , zZt 30959 Bewertungen,
ist vor Irrtümern nicht gefeit , so haben sie ne Zeit lang falsche sereinnummern
id Beschreibng angegeben, was es leicht machte , das Teil wg "entspricht nicht Angebot" zu RMAen .
4,- Versandkosten für 150 Notebooktaschen scheinen mir auch leicht neben der Spur :P
iirc hatten erfahrene forumsmitglieder auch schon probs wg kleiner feinheiten id Formulierung ,
und ich selbst hab sogar mit ktonummer + blz schon Zahlendreher produziert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben