und es gibt sie immernoch [ebay - kartontrick]

naja, dafür zeigt notch deutlich auf, dass das ganze vll doch nicht so verkehrt war, vom Käufer, denn er sichert sich damit eben diese Ersatzteile, die er leicht bei ebay und co verhöckern kann. Allerdings wird es die Teile von Lenovo sicher nicht nachgeschmissen bekommen.
 
kann man denn beim service einfach anrufen und sagen ich brauch n neues display? und dann schicken die das ? ich denk man schickt das nb ein?
 
Das ist quatsch.

Maximal ner neue Tastatur und Recovery CDs kann er bekommen.

Alle anderen Komponenten werden nicht einfach zugeschickt.
Zum einen muss man das Gerät einschicken und zum anderen die defekten nach Ersatz zurück schicken. (Bsp. HDD)

Also wo soll sich das da lohnen ne Verpackung mit ner SN für 500 Euro zu kaufen?!
 
Original von Volker1965
@notch

So quer hatte ich noch garnicht gedacht. Wenn ich eine alte Rübe habe, kann ich auch nach der Garantie noch Ersatzteile ziehen. Aber 500 Euro, das müsste schon ein Board usw. sein. Ob das dann tatsächlich so einfach funktioniert?

Gruß
Volker

Vor allem muss man das mit Ersatzteilen machen die entweder nicht zurueck geschickt werden muessen (und dann auf Ebay verticken) oder es muss bei MIR entsprechend was kaputt gegangen sein, das meinst du ja glaub mit Board.

Ansonsten muesste es funktionieren ne andere Lieferadresse anzugeben sofern Serien/Typennummer stimmig sind.... Aber das Riskiko waere mir etwas hoch das die Garantie da direkt ma abgelaufen is :)
 
Original von qwertz
Das ist quatsch.

Maximal ner neue Tastatur und Recovery CDs kann er bekommen.

Alle anderen Komponenten werden nicht einfach zugeschickt.
Zum einen muss man das Gerät einschicken und zum anderen die defekten nach Ersatz zurück schicken. (Bsp. HDD)

Also wo soll sich das da lohnen ne Verpackung mit ner SN für 500 Euro zu kaufen?!

Naja ist schon mehr als Tastatur und CDs, Ultrabay Laufwerke z.b., Speicher... Alles was halt CRU Teile sind...

Aber du hast Recht, IBM will die defekten Teile dann haben :-)
 
Zum Thema Betrug:

Es ist zumindest strittig, ob hier ein Betrug vorliegt. Denn der objektive Tatbestand des Betrugs nach § 263 StGB sieht vor:

· Täuschung über äußere oder innere Tatsachen (=Einwirkung auf das Vorstellungsbild eines anderen)
· Erregung oder Unterhaltung eines Irrtums als Folge der Täuschungshandlung
o Der Irrtum setzt eine positive Fehlvorstellung über eine der Wirklichkeit nicht entsprechende Tatsache voraus
· Vornahme einer irrtumsbedingten Vermögensverfügung durch den Getäuschten

Der subjektive Tatbestand setzt voraus:

· Den Tatbestandsvorsatz (Eventualvorsatz reicht aus)
· Die Absicht, sich oder einem Dritten einen objektiv rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen (Bereicherungsabsicht)

Ich sehe in der kompletten Produkbeschreibung den Versuch, den Eindruck zu vermitteln, die zu verkaufende Ware sei nicht der Karton, sondern das abgebildete Notebook mitsamt Ultrabase. Zwar wird das Bild als "Beispiel" beschriftet und der Karton nicht, aber die Aufmachung des kompletten Angebots zielt auf die Täuschung hin. Daher würde ich Strafantrag stellen.

Alternativ bliebe noch eine Klage auf Schadensersatz nach § 281 BGB.
 
Original von buschinski
auch grad mal geguckt - die Auktion ist auf Täuschung angelegt und der Kaufvertrag problemlos anfechtbar.

Zusätzlich muß der VK mit einer Anzeige wegen Betrug rechnen und evt. sogar Schadenersatz leisten - denn der Käufer kann genau die auf dem Foto angegebene Ware verlangen - und zwar für den gebotenen Betrag.

Grüße,

100% meine Meinung.
 
hallo,
Betrüger sind meist nur die, die es zugeben. Aber eine arglistige Täuschung über den Gegenstand der Auktion ist es allemal und ein Verstoß gegen die ebay-Grundsätze auch, zumal dort der Verkauf von OVP explizit genannt wird. Wie auch immer wird der Verkäufer das Geld herausgeben müssen und zudem auf etlichen Kosten sitzen bleiben.
Von wegen dem blöden Käufer...
Offensichtlich "hilflose" Menschen über den Tisch zu ziehen ist auch nicht erlaubt oder darf etwa der Taxifahrer für eine Tour 2 km außerhalb der Stadtgrenze einem Betrunkenen 200 Euro berechnen?
Diese Leute machen den Handel bei eBay zu einem unkalkulierbaren Abenteuer und gehören ausgeschlossen. Selbst wurde ich mal von jemandem betrogen, der sich über den geringen Erlös ärgerte. Das Gerät wurde mutwillig zerstört und dann versandt. Das der häufiger so handelte, ließ sich an den Aussagen etlicher Käufer belegen. Damals reagierte eBay noch nicht auf sowas. Heute sieht das gottseidank anders aus. Wer sowas häufiger macht, wird sich den Vorwurf des Vorsatzes gefallen lassen müssen- und Zeugen findet man über die Käufer in der Historie der Bewertungen des Verkäufers.
mfG
rudolfka
 
Die Antwort des Geprellten auf meine Warn-email von gestern:

"Vielen Dank für den Hinweis! Werde die Sache direkt meinem Anwalt übergeben.
Danke."
 
... hat er gleich noch einen VHS-Kurs zum Thema "Wie ich meine Legasthenie bekämpfe ..." gebucht? ;)

Einige haben anscheinend einige noch nicht begriffen, dass auch "auf eBay" alle nur dein Bestes haben wollen, nämlich deine Kohle ...

Und das mit den ausländischen "Nixlesen-Käufern" ist mir auch schon begegnet. Ich musste auch schon einmal einem Italiener kurz vor Auktionsende Bescheid sagen, dass er grad viel zu viel Geld für eine "Beispieldarstellung" geboten hat und vor Geldtransfer noch einmal genau hinschauen sollte ... ok, das war damals noch vor der WM 2006 gewessen :evil: :D
 
Original von rudolfka
hallo,
Betrüger sind meist nur die, die es zugeben. Aber eine arglistige Täuschung über den Gegenstand der Auktion ist es allemal und ein Verstoß gegen die ebay-Grundsätze auch, zumal dort der Verkauf von OVP explizit genannt wird. Wie auch immer wird der Verkäufer das Geld herausgeben müssen und zudem auf etlichen Kosten sitzen bleiben.
Von wegen dem blöden Käufer...
Offensichtlich "hilflose" Menschen über den Tisch zu ziehen ist auch nicht erlaubt oder darf etwa der Taxifahrer für eine Tour 2 km außerhalb der Stadtgrenze einem Betrunkenen 200 Euro berechnen?
Diese Leute machen den Handel bei eBay zu einem unkalkulierbaren Abenteuer und gehören ausgeschlossen. Selbst wurde ich mal von jemandem betrogen, der sich über den geringen Erlös ärgerte. Das Gerät wurde mutwillig zerstört und dann versandt. Das der häufiger so handelte, ließ sich an den Aussagen etlicher Käufer belegen. Damals reagierte eBay noch nicht auf sowas. Heute sieht das gottseidank anders aus. Wer sowas häufiger macht, wird sich den Vorwurf des Vorsatzes gefallen lassen müssen- und Zeugen findet man über die Käufer in der Historie der Bewertungen des Verkäufers.
mfG
rudolfka

Ja, darf der Taxifahrer!
Ich bin selbst bis vor 3 Jahren jahrelang Taxi gefahren!
Klares Gesetz: Außerhalb des Pflichfahrgebietes ist der Fahrpreis frei vereinbar. Der Fahrer kann also auch 500 Euro verlangen- und wenn der Fahrgast nicht fahren will, bleibt er eben stehen.
 
Der Käufer könnte mit einer Anzeige wegen Betrugs Erfolg haben. Der Verkäufer hat a) eine Abbildung des Notebooks samt Zubehör so platziert in seinem Angebot, dass der Eindruck entsteht, hier stünde das Gerät zum Verkauf. Die Kartons erscheinen da nur als "schmückendes Beiwerk"; b) den Artikel "Kartons" in die Rubrik "Notebooks" eingestellt; und c) nur in ganz kleiner Schrift im Text darauf hingewiesen, dass es sich bei den angebotenen Artikeln um zwei Kartons handelt. Oben steht zwar auch von der Verpackung, aber so platziert, dass man den Eindruck gewinnt, es würde ein X41 mit Dock und OVP verkauft. Da gibt es eine ganze Reihe höchstrichterlicher Urteile, die einen Straftatbestand anerkannt haben. Ist schon schlimm, was es doch hierzulande für ein Gesocks gibt.
 
Lenovo
X41 Tablett & Docking X4
original Verpackung
z.B. für ein Notebook mit Intel Centrino 1,5Ghz Prozessor, 512MB RAM, 40 GB Festplatte, WLAN, Docking X4 u.a.

Lassen Sie sich dieses
Angebot nicht entgehen !



Bitte beachten sie folgendes:


???? was ist denn da missverständlich... wer nicht lesen kann, doof oder einfältig ist, ist klar im Nachteil... es gibt immer noch die "Frage an den Verkäufer" wenn man nicht ganz sicher ist...

Das die ganze Sache nun auf 500+ gegangen ist beweist mal wieder wie viele bescheuerte Menschen es bei Ebay gibt, die nach Kauf erst lesen, was sie da erstanden haben.... habe da kein Mitgefühl... oder jedenfalls soviel, wie bei einem Fahrradfahrer, der sich beim Freihändigfahren auf die Fresse legt....
 
Ich finde es echt schlimm, dass einige Leute hier solcherlei Dinge legitimieren... Ein sehr bedenklicher Trend, geradezu widerlich.

Für mich beweist es in erster Linie, was für üble Betrüger bei eBay und sonstwo unterwegs sind. Die Leute, die drauf reinfallen, mögen einen Fehler gemacht haben, aber es sind in erster Linie die Opfer. Vergesst das bitte nicht, ihr Schlaumeier!

Grüße,
Christian
 
Ich lese mir die ebay Beschreibung immer mehrmals durch, weil ich zunächst jeden Verkaufer für einen potentiellen Betrüger halte. Aber es ist auch mir schon passiert, das ich nach einem Handy gesucht habe, die Auktion nur noch eine Minute lief, und da keine Zeit mehr blieb um alles genaustens zu inspizieren. Der Preis war so verlockend, da musste ich einfach klicken : ) Ich wurde überboten, so das ich mich nicht damit rumärgern musste.

So viel zum Thema wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn ich nächstes mal so ein Angebot finde, biete ich absichtlich mit. Kein Richter dieser Welt würde mich Zwingen zwei Kartons für einen solch unsinnigen Preis zu kaufen.
 
@skyle:

Da muss ich Dir 100% zustimmen. Ich meine Thinkpad Besitzer gehören ja bekanntlich nicht zu einer sozial schwachen Schicht und leiden auch nicht an mangelnder Ausbildung. Wenn ich die Legitimation solcher betrügerischer Handlungsweisen um 14.00Uhr in einer Talkshow mitbekomme, dann ist es mir egal. Aber sowas hier zu lesen macht mich mehr als traurig.
 
Der sprachgewandte, glückliche Gewinner der Auktion und stolze Besitzer von Lenovo-Verpackungsmaterial ist seit ca. 5 Jahren ePay-Mitglied.

Der um diese wunderbaren Kartons erleichterte Verkäufer, übrigens 3 Monate weniger ePay-Erfahrung als der Käufer, hat ein besseres Bewertungsprofil als der Käufer - genau 100% positive Bewertungen.
Eine Absicht ist auch angesichts der eindeutigen Artikelbeschreibung nur schwer erkennbar. Und die Plazierung in der Rubrik ist auch ok - schließlich sucht er wohl Käufer, die Ihr eigenes Notebook z.B. gerne mit original-Verpackung (und tollen neuen Garantieangaben*) verkaufen möchten.

*Vermutlich steht dann in den Artikelbeschreibungen: "... lt. Karton hat das Thinkpad noch x Jahre Garantie." ;)
 
Ich kann mich dieser Denkweise nicht anschließen. Leute, Leute, wie ist diese Welt doch bescheuert geworden.... Widerlich!
 
@skyle

hier solcherlei Dinge legitimieren...

ganz und gar nicht - nur wenn jemand nicht lesen kann, dann ist ihm auch nicht zu helfen... habe selber schon (bewußt) Verpackungen gekauft (natürlich nicht für 500) weil ich sie benötigt habe... ebenso ist es eine sinnvolle Sache einen "Ersatzteilspender" zu kaufen.... und immer wieder gibt es Käufer, die dann diesen Ersatzteiulspender reklamieren, weil er nicht richtig funktioniert....

also - wer lesen kann ist klar im Vorteil! - wie bei allem im Leben: die Dummen zahlen die Zeche.... - hat nichts mit legitimieren zu tun... niemand zwingt (mindest 2 Käufer) auf einen Karton 500 zu bieten.... wenn sie es dennoch tun, dann ist dies ihre Sache und unsere Schadenfreude....
 
Original von hja

???? was ist denn da missverständlich... wer nicht lesen kann, doof oder einfältig ist, ist klar im Nachteil... es gibt immer noch die "Frage an den Verkäufer" wenn man nicht ganz sicher ist...

Klar steht es da, aber die Aufmachung der ganzen Seite ist ganz klar so, dass der Eindruck vermittelt wird, dass das Notebook verkauft werden soll. Es wird billigend in Kauf genommen, dass der Käufer denkt, er kauft das Notebook. Insbesondere durch das große Foto mit Thinkpad und UltraBase und dem daneben stehenden Text.

Lenovo
X41 Tablett & Docking X4
original Verpackung
z.B. für ein Notebook mit Intel Centrino 1,5Ghz Prozessor, 512MB RAM, 40 GB Festplatte, WLAN, Docking X4 u.a.

Lassen Sie sich dieses
Angebot nicht entgehen !

Der Text an sich ist recht eindeutig, aber die Größenunterschiede der Schrift macht den Unterschied.

Wie gesagt, es ist nicht eindeutig, aber es gibt Hinweise, dass eine betrügerische Absicht vorliegt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben