Thinkpad T60p -200793G

Markus G.

New member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2006
Beiträge
229
Grüßt euch.

Ich sitze hier vor meinem neuen T60p und wundere mich sehr über die Performance der Grafikkarte.

Da ich sehr viel mit CAD zu tun habe, habe ich auch das p-Modell gewählt. Nun ist das Problem, dass das Aufbauen von 3-Dimensionalen Grafiken, Gebäuden etc viel länger dauert, als auf einem T40!!!

Ja richtig gehört, der T40 baut alles viel schneller auf, als mein neuer T60p.

Was mich auch noch sehr wundert, dass bei einer Freundin, sie hat das Z60m mit ner 128er Grafikkarte, das gleiche Problem besteht.

Renderings sowie 3D Aufbau dauert irsinnig lange und hängt sich auch sehr oft auf.

Ich schätze, dass es am Treiber liegt. Ich habe immer noch die Originaleinstellung/Werkseinstellung drauf. Das ist das einzigste, was ich an dem Gerät zu bemängeln habe. Fehler etc gibt es keine, d.h. ich tippe auf ein Treiberproblem.

Wäre froh, wenn ihr mir da was dazu posten könntet.
Eine 256er Grafikkarte muss es schon richtig krachen lassen insbesondere bei CAD Anwendungen, dafür ist sie ja auch ausgelegt.

Auch das Duell mit meinen PCs daheim verliert das T60p um Meilen, und da hat kein Rechner ne 256er Grafikkarte drin.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Gruß Markus
 
also bis auf diesen einen pixel kann ich mich auch nicht beklagen... sind auch noch nicht mehr fehler geworden... in welchem zeitraum treten dann noch mehr auf?
vllt kann ich sogar mit dem leben muss ich ma gucken...
 
ja im kurzen abstand. also das ist das erste hydis display das pixelfehler aufweist. wann ist der erste aufgetreten? subpixel, der bei schwarz rot leuchtet?
 
also der erste (zum glück bis jetzt einzige) ist mir nach ca. 3std gebrauch aufgefallen und ich bin mir sicher das er am anfang nicht da war... und dem pixel dürfte "nur" grün fehlen... auf rot, schwarz und blau sieht man ihn gar nicht aber halt auf weiß und grün... nehme an auf weiß weil da ja alle farben zusammengeworfen werden oder? auf grau usw ist er auch zu sehen...
wie der sich dann nennt weiss ich nicht...
 
diesen hab ich seit freitag... also jetzt den dritten tag...
ich benutze ihn aber schon recht viel am tag...
 
..dann kannst du eigentlich keine neuen fehler erwarten. ich gehe von 90% das keine neuen hinzukommen
 
... also bei den Modellen 2007-93 G wird nur das Hydis verbaut. Spitze sag ich da nur. Keine Pixelfehler und auch kein Gelbstich.

Dann hast du mit deinem einen Pixelfehler wohl "Pech" gehabt.
 
so ich bin nun aber trotz der werte, die ja doch nicht so ganz schlecht sind etwas perplex.

mein powerplay scheint demnach nicht wirklich anpassungsfähig zu sein. sprich ich muss, wenn ich die ganze leistung brauche fürs cad das powerplay manuell deaktivieren, oder was?

das ist ja super umständlich. scheint aber alles eine treibersache zu sein.

sprich wir müssen warten, bis die jungs sich bequemen und neue treiber rausbringen


richtig???????



PS: was meinst du mit anderen sachen? das jpg von meinem akku hab ich ja shcon gepostet
 
so trixter.

und nun hätte ich gerne mal deinen senf zu den ergebnissen.

meine sicht auf die ergebnisse ist eigentlich ganz klar.
mit dem häkchen bei powerplay kann ich den laptop nur bei officeanwendungen gebrauchen. zum wirklichen arbeiten, ist das teil so langsam, dass ich mich dann auch an den celeron setzen kann. die 64 mb grafikkarte an dem rechner ist sicher genauso schnell, wenn nicht noch schneller.

wenn ich leistung brauche, dann muss ich das powerplay deaktivieren.
leistung steigt dann, wie man es sieht richtig gut an, PROBLEM ist die AKKULEBENSDAUER. D.h. ich schätze dass der Akku dann binnen 3,5 Stunden leer ist.


So und was soll ich nun deiner Meinung nach machen?
Morgen ruf ich bei der Firma pro-com nochmal an weil ja mein Arbeitsspeicher nen Knacks hat.

Dann werde ich das Thema auf jedenfall mal ansprechen und mich mal über die mangelnde Performance im CAD Bereich auslassen.
Dafür hab ich den Laptop gekauft und auch wenns nur ne Treibersache ist.


PS: Was ist nun mit dem entstehenden Geräusch von der Grafikkarte, ist ähnlich einem Pfeiffen (aber irgendwie anders als du es vorhin beschrieben hattest) - je mehr Leistung gebracht werden muss, um so deutlicher und lauter hört man es.
 
ja ich hab das pfeifen auch. also die werte sind ok, ich würde auf neue treiber warten.
 
wir das pfeiffen bei dir auch je nach einstellung lauter?

finde es schon irgendwie komisch, aber wenns normal ist :-/

Was würdest du an meiner Stelle machen? Die Einstellungen von Powerplay sind ja wohl der art schlecht programmiert, dass man das wohl alles vergessen kann.

Nichts desto trotz ist der Laptop was den CAD-3D aufbau angeht langsamer als mein Desktop. Ich weiß nicht wieso.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben