Thinkpad T60p -200793G

Markus G.

New member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2006
Beiträge
229
Grüßt euch.

Ich sitze hier vor meinem neuen T60p und wundere mich sehr über die Performance der Grafikkarte.

Da ich sehr viel mit CAD zu tun habe, habe ich auch das p-Modell gewählt. Nun ist das Problem, dass das Aufbauen von 3-Dimensionalen Grafiken, Gebäuden etc viel länger dauert, als auf einem T40!!!

Ja richtig gehört, der T40 baut alles viel schneller auf, als mein neuer T60p.

Was mich auch noch sehr wundert, dass bei einer Freundin, sie hat das Z60m mit ner 128er Grafikkarte, das gleiche Problem besteht.

Renderings sowie 3D Aufbau dauert irsinnig lange und hängt sich auch sehr oft auf.

Ich schätze, dass es am Treiber liegt. Ich habe immer noch die Originaleinstellung/Werkseinstellung drauf. Das ist das einzigste, was ich an dem Gerät zu bemängeln habe. Fehler etc gibt es keine, d.h. ich tippe auf ein Treiberproblem.

Wäre froh, wenn ihr mir da was dazu posten könntet.
Eine 256er Grafikkarte muss es schon richtig krachen lassen insbesondere bei CAD Anwendungen, dafür ist sie ja auch ausgelegt.

Auch das Duell mit meinen PCs daheim verliert das T60p um Meilen, und da hat kein Rechner ne 256er Grafikkarte drin.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Gruß Markus
 
ja hab ich wohl pech gehabt nur zum zweiten mal find ich das eigentlich nicht mehr lustig...
 
Hab jetzt im Software Zentrum bei denen angerufen.

Also ein leises Pfeifen von der Graifkkarte ist okay.
Bei der Grafikkarte gibts nur geht - oder geht nicht.

Und das mit dem Powermanagement wissen die auch nicht, wie man das beheben kann. Ich hab dem gesagt, dass unser T40 schneller ist, als das T60p und der Mitarbeiter meinte, dass das wohl so ist.

Sie können auch nichts dran ändern.

Schade!!!!!!!


Ich weiß nicht, was ich nun mit dem Laptop anstellen soll.
Muss wohl auf neue Treiber warten.


Was habt Ihr anderen eigentlich beim T60p im Bios eingestellt.

Vielleicht lösen wir das Porblem ja selber.
 
vielleicht kannst du mit dr_gonzo mal posten, wie deine ganzen Einstellungen sind, wenn du mit der Leistung in ArchiCAD zufrieden bist.

Also auch die Einstellungen in Bios, wenn du was umgeändert hast und dann noch die Grafikkarteneinstellungen.


Gruß Markus

PS: finde es schon sehr merkwürdig, dass mein T60p langsamer ist als das T40

ach so, der mitarbeiter meinte uach noch, dass es immer so ist, dass eine notebook karte langsamer ist, als eine pci desktop karte
 
Dann stimmt da was mit der Treiberunterstützung nicht. Entweder liegt es am Treiber selbst oder am CAD Programm. Denn 3DMark Punkte etc. scheinen ja OK zu sein.
Hast du vielleicht mal ein anderes CAD Programm zur Hand um das testen zu können. Die X1600(also das Consumer Pendant zu der V5200) sollte eigentlich schneller sein als deine alte GForce Karte beim PC(welche Karte ist es genau?).
Bezüglich Powerplay: Hast du dort minimale Leistung beim Akkubetrieb eingestellt? Wenn ja, dann ist es normal dass die Karte deutlich langsamer ist. Ist ja schliesslich zum Stromsparen gedacht. Die Karte schaltet dann alles überflüssige ab und taktet herunter. Natürlich ist sie dann nur noch für 2D(also Office etc.) zu gebrauchen. Ist ganz normal.
 
das problem besteht nicht nur bei mir.

auch bei einer freundin ist das gleiche problem vorhanden. sie hat das z60m

meine pc karte ist eine nvidia geforce FX 5700 mit 128 mb ram

Am Cad Programm sollte es eigentlich nicht liegen.

Ich schau nochmal unter dem ATI Catalyst nach.
Wenn ich aber leistung brauche und Powerplay ausschalte dann ist der Akku ruck zuck leer.

Ist ja auch klar
 
ponch meinst du die einstellungen im catalyst wo du auch das powerplay häkchen setzen kannst? untendrunter sind 3 regler die sind bei mir ganz rechts auf optimale leistung
 
Original von Markus G.

ponch meinst du die einstellungen im catalyst wo du auch das powerplay häkchen setzen kannst? untendrunter sind 3 regler die sind bei mir ganz rechts auf optimale leistung

Optimale Leistung ist aber auf den Akku bezogen, richtig?
Was passiert denn wenn du den Schieber in die mitte oder nach links setzt? Was steht dann dort unter der Leiste?
 
ich probiere es mal aus und spiele noch ein wneig mit den einstellungen, wenn ich zeit habe.

vielleicht könnt ihr mir ja nochmal eure power einstellungen im bios posten.

vielleicht bringt das ja nochmal einen gewaltigen schub. ansonsten warten auf das treiberupdate ;-)

Gruß Markus
 
also momentan steht er rechts auf optimale leistung.

wenn ich ihn nach lins schiebe

in die mitte - Ausgewogen
ganz nach links - Optimal
 
Original von Markus G.

also momentan steht er rechts auf optimale leistung.

wenn ich ihn nach lins schiebe

in die mitte - Ausgewogen
ganz nach links - Optimal

Teste doch mal auf Optimal(mehr steht da nicht?).
Steht da wirklich nirgendwo ob sich die optimale Leistung auf die Batteri oder auf die Grafikleistung bezieht?
 
ich muss hier mal ein wenig schaffen.

bin mal gespannt auf neue treiber.
das problem habe ja nicht nur ich :-(
 
also dann machts mal gut.

ich schau vielleicht später nochmal rein.


gruß markus
 
Original von Markus G.

also dann machts mal gut.

ich schau vielleicht später nochmal rein.


gruß markus

PS: ich suche halt ne einstellung für eine lange akkulebensdauer und dabei eine gute leistung.

bisher ist mir das noch nciht gelungen.
Powerplay zieht den akku sehr sehr schnell leer.
 
markus warte doch mal ab, was die zukunft bringt, schade das ich kein t60p habe, sonst würde ich gerne für dich alles getestet
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben