Oh, das ist natürlich eeecht nicht toll :/ Ist das der Lüfter, der da verbaut ist, oder der im Netzteil?
Hab gehört, dass man beide modden könnte 👀
Mein T14s ist am Montag dann auch (endlich) angekommen, hat aber ne Schramme an der STRG-Taste, deswegen erstmal direkt n Garantiefall xD
Bis ich das gute Stück aber zruückschicke, installier ich mir erstmal meine Festplatte fertig.
Bin aber positiv überrascht von der Qualität, sowohl von Tastatur, über Trackpad bis hin zum Display.
Linux hat sogar besser geklappt als Windows, da haben die WLAN-Treiber gefehlt.
Jetzt such ich noch nach nem passenden Sleeve zum Transportieren im Rucksack; habt ihr da welche zum Empfehlen?
Es geht eher um den Schutz und, dass es passend ist; Platz für Kabel sind eher nebensächlich.
Viele Grüße
Das ist der Lüfter vom Netzteil des Razer Core X Chroma. Ja, hab auch irgendwo gelesen, dass man das modden könnte, aber keine Anleitung gefunden und selbst traue ich mich da nicht dran. Also wenn du das machst oder eine Anleitung findest sag Bescheid. Man könnte das Dinge echt gut als Docking Station benutzen, da es Netzwerk-Anschluss hat und USB, und meine Grafikarte hat 4 DisplayPort-Ausgänge, da könnte ich schön meine Monitore anstecken, aber dass die Lüfter neben mir die ganze Zeit drehen ist es nicht wert, da auch das Kabel sehr kurz ist.
Mein Notebook war auch schon in Polen als Garantiefall, dort haben sie mir das ganze Mainboard ausgetauscht. Ging aber wirklich recht flott, nichtmal ne ganze Woche hat es gedauert und man bekam immer Statusupdates per E-Mail. Aber die Geräuschentwicklung ist nicht viel besser geworden. Ich habe zwar jetzt ein leises Notebook, aber nur durch TPFanControl und einer sehr sehr lasche Einstellung (erst ab 80° geht der Lüfter an und ab 95° dann auf voller Stufe). Zudem läuft das Gerät immer auf "Beste Energieeinsparung" unter Windows und habe Defender ausgestellt. Aber dann habe ich schon ein nices Gerät, dass super schnell ist. Ich brauch auch in der Regel nie die gesamte Performance. Und throtteln tut er auch bei so hohen Temperaturen nicht, wobei ich die eigentlich nie erreiche. Habe irgendwo gelesen, dass die MacBooks M1 erst um 100 Grad der Lüfter angeht. Das hab ich dann mal als Modell herangezogen
Zurück gekommen ist das Notebook auch komischerweise mit der BIOS-Version 1.26, obwohl auf der Support-Seite von Lenovo die letzte BIOS-Version die 1.25 ist. Ich habe gemerkt, dass die Lüftersteuerung in 1.26 noch aggresiver ist, der Lüfter geht schon ab 45° langsam an und läuft noch lange nach wenn er unter 45° ist. Das ist ätzend, da bei normaler Tätigkeit der Lüfter im Ausbalancierten Modus immeran ist (Clamshell, 2Monitore, AC an).
Rattert dein Touchpad nicht, wenn du es leicht berührst? Also bei mir ist da so ein Klackern, wie hier im Forum schon beschrieben, da gibt es auch Fixes für, aber hatte noch keine Lust das umzusetzen.
Hast du TLP installiert? Welches Linux hast du installiert und auf welchen Settings lässt du es laufen? Wie ist deine Geräuschentwicklung vom Notebook?