iYassin
Well-known member
- Registriert
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 9.886
Hi zusammen!
Mittlerweile haben sich auch die ersten ThinkPads zum Test angekündigt - bei mir machen den Anfang gleich zwei T14 Gen 3 mit den Modellnummern 21AJS00300 und 21AJS00400. Zu den technischen Daten:
- Intel Core i5-1240P Dodeka-Core (1.2 - 4.4 GHz, 12 MB Cache) bzw. Intel Core i7-1260P Dodeka-Core (1.5 - 4.7 GHz, 18 MB Cache)
- 16 GB DDR4 3200 MHz (onboard), 1 Slot frei
- 512 GB M.2 PCIe-NVMe SSD (OPAL) bzw. 1 TB M.2 PCIe-NVMe SSD (OPAL)
- 14.0" WUXGA IPS (1920 x 1200, 400 nits), Intel Iris Xe mit 80 EUs bzw. Intel Iris XE mit 96 EUs & Nvidia GeForce MX550 2GB GDDR6
- Ethernet, WWAN vorbereitet, Intel Wi-Fi 6E AX211 WLAN, Bluetooth 5.2, FHD 1080p & IR Kamera
- 2x USB 3.2 (1x powered), 2x Thunderbolt 4, HDMI, Combo Audio/Mic, Smart Card Reader
- Windows 11 Professional 64 Bit ML (EN, FR, DE, IT, NL)
- 3 Jahre Vor-Ort Premier Support + 3 Jahre Sealed Battery Service
Ich bin auf jeden Fall sehr auf das Gerät gespannt, verspricht es doch richtig viel Leistung in einem kompaktem Gehäuse und bis zu 48 GB RAM, was bei den Ultrabooks sonst nicht möglich ist. Im Vergleich zwischen beiden Geräten werde ich mir natürlich auch anschauen, wie viel Mehrleistung der i7 bietet und wie gut das Kühlsystem damit (sowie mit der zusätzlichen Nvidia-GPU) zurechtkommt.
Habt Ihr schon Fragen zum T14? Dann immer raus damit
EDIT: Den Testbericht findet Ihr hier: https://nbreview.de/thinkpad-t14-gen-3-intel-testbericht/
Viele Grüße,
iYassin
Mittlerweile haben sich auch die ersten ThinkPads zum Test angekündigt - bei mir machen den Anfang gleich zwei T14 Gen 3 mit den Modellnummern 21AJS00300 und 21AJS00400. Zu den technischen Daten:
- Intel Core i5-1240P Dodeka-Core (1.2 - 4.4 GHz, 12 MB Cache) bzw. Intel Core i7-1260P Dodeka-Core (1.5 - 4.7 GHz, 18 MB Cache)
- 16 GB DDR4 3200 MHz (onboard), 1 Slot frei
- 512 GB M.2 PCIe-NVMe SSD (OPAL) bzw. 1 TB M.2 PCIe-NVMe SSD (OPAL)
- 14.0" WUXGA IPS (1920 x 1200, 400 nits), Intel Iris Xe mit 80 EUs bzw. Intel Iris XE mit 96 EUs & Nvidia GeForce MX550 2GB GDDR6
- Ethernet, WWAN vorbereitet, Intel Wi-Fi 6E AX211 WLAN, Bluetooth 5.2, FHD 1080p & IR Kamera
- 2x USB 3.2 (1x powered), 2x Thunderbolt 4, HDMI, Combo Audio/Mic, Smart Card Reader
- Windows 11 Professional 64 Bit ML (EN, FR, DE, IT, NL)
- 3 Jahre Vor-Ort Premier Support + 3 Jahre Sealed Battery Service
Ich bin auf jeden Fall sehr auf das Gerät gespannt, verspricht es doch richtig viel Leistung in einem kompaktem Gehäuse und bis zu 48 GB RAM, was bei den Ultrabooks sonst nicht möglich ist. Im Vergleich zwischen beiden Geräten werde ich mir natürlich auch anschauen, wie viel Mehrleistung der i7 bietet und wie gut das Kühlsystem damit (sowie mit der zusätzlichen Nvidia-GPU) zurechtkommt.
Habt Ihr schon Fragen zum T14? Dann immer raus damit
EDIT: Den Testbericht findet Ihr hier: https://nbreview.de/thinkpad-t14-gen-3-intel-testbericht/
Viele Grüße,
iYassin
Zuletzt bearbeitet: