Thinkpad Helix: Erster Eindruck (mit Bildern)

Juli ist wohl wirklich unrealistisch - so kurz vor Haswell buttert doch keiner mehr 2k raus...
 
Weis zwar nicht was man an so einem Tablet (pardon Convertible) hässlich finden kann aber ok, ich meine so viel zum designen gibts da ja nun auch nicht, sieht doch aus wie jeder andere Laptop.
Und wer auf Design Schnick Schnack steht kann ja zu Apple gehen (ja ich habe selber ein IPhone).

Mag ja auch sein dass man für den Preis Laptop und Tablet bekommt, das Helix erfüllt aber auch beide Ansprüche.
Wer ein Tablet mit i5/i7, SSD, Full HD, Wacom Digitzer, akzeptabler Akkulaufzeit, Tastatur und Windoof sucht kommt meiner Meinung nach am Helix nicht vorbei.

Das Ativ Smart PC Pro ist mit 1400€ fast gleich teurer, hat aber nicht mal einen Akku in der Tastatur und besteht aus biligstem Plastik
Das Surface Pro hat keine befriedigende Akkulaufzeit und ist komplett irreparabel -> absolutes No go
Das W700 hat keinen Digitzer bei Full HD Display ein Witz
Das Sony Vaio Duo 11 ist in dem Sinne kein Tablet da immer die Tastatur dran bleibt
Das Kupa X15 - hm hatte ich erst in der Wahl, aber No Name Firma die nicht mal auf Mails antwortet und auch teuer

Das wars dann so ziemlich meiner Meinung nach an Auswahl

Das einzige was mich am Helix wirklich stört ist, dass es kein USB 3.0 am Tablet gibt, aber mein Gott am Dock sind 2 und Fall erledigt. Der fehlende SD Slot ok, wäre schön gewesen, aber für was gibts kleine Card Reader
Auch die Kritik an der SSD Größe kann ich nicht verstehen, 256 GB reichen doch dicke aus, wer hat schon mehr Daten auf dem Tablet ?
Dafür gibts externe Festplatten.
Der glänzende Bildschirm stört mich auch nicht, Gorilla Glas gibts halt nicht in matt, lieber einen spiegelnden Bildschirm als Kratzer.
Ein Ethernet Port wäre auch nett gewesen, aber war halt wohl kein Platz, man sieht ja wie eng es im Tablet zu geht.

Hätte man all die Ports umgesetzt wäre das Tablet sicher deutlich klobiger geraten, auch muss man sich fragen wie oft man die Ports wirklich braucht ?
Wer das möchte kann ja einen Leptop kaufen.

Und bevor man das Gerät selber in Händen gehalten hat ist Kritik an Display und Öffnungswinkel doch vorschnell.

so ein Convertible versucht halt die beiden Welten zu verbinden, da sind Kompromisse vorprogrammiert.
 
Ich darf hier mal noch n Kandidaten in den Raum werfen - Toshiba Portege Z10t. Näheres gibt es hier:

http://www.mobilegeeks.de/toshiba-portege-z10t-im-hands/

Ich hatte kurzzeitig auch mit diesem Gerät (X1 Helix) geliebäugelt aber ich glaub es wird dann doch eher ein Tablet + Desktop/12" Ultrabook etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre auch ein Kandidat in der selben Kategorie, allerdings hat es keinen Stift soweit ich das sehe, oder? Und das wäre dann wieder ein No-Go. Vor allem für ein so teures Gerät.
 
für was genau brauchst du den Stift?

edit: Zum Kupa - ich hoffe mal stark das jetzt n paar mehr Tablets mit austauschbaren Akkus kommen. Kupa hat doch (zumindest ne Möglichkeit) gezeigt wie man es mache kann.
 
Naja, das gehört einfach zu einem ordentlichen Tablet dazu, wenn man mal etwas zeichnen möchte, oder Notizen machen möchte. Und gerade wenn es solche teuren "All-In-One" Tablets sind sollte das Pflicht sein. Vor allem für den Desktop unter Windows 8 ist ein Stift bei der Auflösung außerdem meines Erachtens Pflicht, schließlich sind die Elemente bei FHD und der Displaygröße auf dem Desktop sehr klein, und da braucht man einfach einen guten Stift, sonst wird es anstrengend und fitzelig die mini-Elemente zu treffen. ;)
 
Laut ultrabooknews.com ist das Dock einfacher gehalten ist und bietet keine zusätzlichen Lüfter. Dadurch wird der Prozessor permanent niedriger getaktet. Auf der anderen Seite zeigt Toshiba, wie man vollwertige Anschlüsse (VGA, Ethernet) bei so einem Gerät unterbringen kann.
 
wieso man so ne riesen Auflösung nimmt ist mir ebenfalls ein Rätsel.
 
Nur die universale USB 3.0 Docking von Lenovo (die funktioniert aber ganz gut). Oder, man nutzt das Keyboard Dock des Helix als Docking, und nimmt immer nur das Slate mit. :D Aber da fehlen leider ein paar wichtige Ports...
 
Das ist dann leider nicht so richtig komfortabel. Habe derzeit ein x60t mit entsprechender Dockingstation im Einsatz. Etwas in der Art wäre meiner Meinung nach besser.
 
Nicht jeder ist so oft im Forum unterwegs. Manche sind auch einfach verhindert, aus welchem Grund auch immer. Schließlich gibt es auch noch ein echtes Leben. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben