Thinkpad Helix: Erster Eindruck (mit Bildern)

Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend bewegt sich etwas bei Lenovo. Auf der deutschsprachigen Seite (http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/learn/products/tablets/thinkpad/thinkpad-helix/) steht nun zumindest: "Kommen Bald" und der Link zu den technischen Daten funktioniert nun. Das ging bisher nur auf der englischen Seite. Es geht voran :thumbsup:
Anhang anzeigen 72905

@wolfindersteppe: Danke für den Link zum Video

Das "Kommen bald" steht schon mindestens seit Dezember da, seit ich mich für das Helix interessiere. Anderen Leuten, die auch bei Lenovo Deutschland angefragt haben, wurde auch Ende Q2, also Juni, als Lieferzeit für das Helix genannt und auch da ging es um generelle Verfügbarkeit, nicht um den eigenen Shop.

Ich befürchte, das Lieferdatum wird jetzt sukzessive verschoben, es passiert ja jetzt schon... ursprünglich sollte das Helix Anfang 2013 verfügbar sein... soviel dazu.
 
Aber nur ein kapazitiver Stylus, das W700 hat leider keinen Digitzer.

@myxin2k:
In den USA ist es im Moment ja auch nur sehr sehr begrenzt verfügbar und mich würden die qwerty Tastatur stören.

Sollte ich das Ding nicht bis in 2-3 Wochen in Händen halten storniere ich die Bestellung und warte auf Haswell. Ich wollte es eigentlich zum neuen Semester haben (fängt am Montag an) um den Uni Alltag digital zu machen, da es aber nun nicht da ist und es sich nicht lohnt mitten im Semester umzusteigen...dann kann ich auch noch weiter warten.
 
@Seewolf: Du hast bei uni-notebooks bestellt, richtig?

Bzgl. Semesterstart und nachträglich umstellen kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es kein Problem ist, solange das Semester nicht länger als 4 Wochen läuft -> Da hast du bei einer Umstellung gleich noch einen doppelten Lerneffekt.

In USA gäbe es im April noch die Chance an ein Gerät zu kommen - gibt es keine Workarounds, die einem bei QWERTY Tastatur die Umlaute softwareseitig ermöglichen?

Gruß
 
klar! es gibt ein us-international-layout. hat man das eingestellt, wird " + a zu ä
bei einer britischen tastatur (erweitertes layout) nimmt man stattdessen altgr 2 und dann das a. unter linux ist dabei altgr s ß, unter windows ist das etwas weniger intuitiv gelöst. us-int hab ich selber noch nicht benutzt, nur uk
 
Also wenn ich so viel Geld für ein Gerät als Privatperson auf den Tisch lege, sollte es eine deutsche Tastatur sein. Ich möchte mich damit nicht die nächsten Jahre rumschlagen müssen, ich werde viel drauf schreiben.
Auch wegen der Garantie, in den USA gelten nur 12 Monate, 19% Umsatzsteuer obendrauf, neues deutsches Netzteil (Adapter nerven !) Versand etc. macht es nicht billiger.

Ob es das alles wert ist um das Gerät ein paar wochen früher zu haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein neues netzteil brauchst du i.d.r. nicht, nur ein anderes kabel. oder verwendet lenovo mittlerweile netzteile mit fester zuleitung?
 
Das sind stimmige Argumente @seewolf. Andererseits wird ja auch oft davon gesprochen, dass es erst "Juli" oder später werden könnte. Ich persönlich wechsle erstmalig nach 10 Jahren Macbook auf ein ThinkPad und bin von der chaotischen Releasestrategie sehr überrascht.

Es muss doch eine klare Aussage der Großhändler an die Retailer geben, wann und in welcher Quantität Geräte versendet werden. Manche Lenovo Retailer in US (ebay) erhalten ja ihre Geräte aus China bereits.
 
Gerade für ein Gerät in der Preisklasse mehr als peinlich.

Ich parke doch keine 2000€ bei einem Händler wenn das Ding vielleicht erst in zwei Monaten verschickt wird.
 
Gerade für ein Gerät in der Preisklasse mehr als peinlich.

Ich parke doch keine 2000€ bei einem Händler wenn das Ding vielleicht erst in zwei Monaten verschickt wird.

Sehr richtig.
Vor allem gibt es doch dann auch schon bald Haswell - wer soll denn sowas noch kaufen. Ich hoffe, die Hersteller fallen mir ihrem Mist
mal so richtig auf die Nase.

Und dann lese ich Meldungen darüber, wie schlecht die PC Verkäufe sind und das läge alles nur an Windows 8 - aber ehrlich gesagt, die - zumindest auf
dem Papier interessanten Geräte wie Helix und Surface Pro - werden ja auch nicht in den Verkauf gegeben. Sorry, dann braucht man sich nicht wundern und
dann sollen die Verkäufe von mir aus noch stärker einbrechen.
 
echt schwierig. jetzt ein helix oder doch auf haswell warten für bisschen mehr leistung und mehr laufzeit ... hätte sowas auch gern fürs studium, der akku meines t500 hält nur noch 5 Minuten und so ein Slate trägt halt auch nicht auf auf dem Tisch ^^
 
Warum wird immer geschrieben "es gibt schon bald Haswell..."? Das stimmt nicht, Haswell wird noch etwas auf sich warten lassen, die neuen ULV CPUs werde nicht im Juni kommen.

Und ThinkPads sind nunmal haupsächlich Business Notebooks. Angeblich hat Microsoft einen großen Teil der 1. Charge aufgekauft, und wenn andere Firmen auch viele Helix kaufen (wie die von Passatwahn), dann sind da ganz schnell kaum noch Geräte übrig. Firmen werden eben bevorzugt, das sind schließlich die wichtigeren Kunden. Insodern wird es eben noch bis Mai dauern bis das Gerät in großen Mengen verfügbar sein wird (nicht: Juni/Juli).
 
Warum wird immer geschrieben "es gibt schon bald Haswell..."? Das stimmt nicht, Haswell wird noch etwas auf sich warten lassen, die neuen ULV CPUs werde nicht im Juni kommen.

Und ThinkPads sind nunmal haupsächlich Business Notebooks. Angeblich hat Microsoft einen großen Teil der 1. Charge aufgekauft, und wenn andere Firmen auch viele Helix kaufen (wie die von Passatwahn), dann sind da ganz schnell kaum noch Geräte übrig. Firmen werden eben bevorzugt, das sind schließlich die wichtigeren Kunden. Insodern wird es eben noch bis Mai dauern bis das Gerät in großen Mengen verfügbar sein wird (nicht: Juni/Juli).

Naja, das klingt schon anders. Vorher klang es so, als werden die noch im April ausgeliefert - mittlerweile sind wir bei Mai. Ich hoffe sehr, dass du recht hast, aber ich befürchte, vor Juni werden Privatkunden hier keine sehen und das finde ich mehr als schade und ärgerlich.

Von Haswell schreiben die Leute, weil die ersten schon an die Hersteller ausgeliefert werden: http://www.mobilegeeks.de/intel-haswell-prozessoren-werden-an-pc-hersteller-ausgeliefert/
Abgesehen davon spricht Intel vom "Mid-year launch", und Mid-year ist meiner Rechnung nach Juni/Juli. Ich denke zwar auch nicht, dass wir die ersten Haswell Geräte im Juni bekommen, aber im August
werden sicherlich die ersten auf dem Markt sein. Wer soll dann noch bitte im Juni das jetzige Helix mit veralteter Hardware für geschlagene 2000 Euro kaufen? Ich bitte dich - das macht doch kein Normaldenkender - und das völlig zu recht. Möge Lenovo auf ihren dann produzierten Geräten sitzen bleiben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben