Thinkpad gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Banany

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2007
Beiträge
474
Was haltet ihr von diesem Angebot

Beschreibung ist von Lapstore "geklaut",das Thinkpad angeblich gefunden, ein "individueller" Aufkleber entfernt und Windows ist mit unbekannten Passwort versehen.

Hatte eigentlich vor das bei Ebay zu melden. Evtl. ist es aber auch sinnvoller das Teil zu kaufen und auf Grund der Daten auf der Festplatte zu versuchen den ursprünglichen Besitzer zu ermitteln.

Was meint ihr? Gruß


PS: Schade hätte gern für das Thinkpad für den Preis mitgesteigert aber mein Gewissen macht da nicht mit.
 
Man ey, der Thread hatte so ein tolle Intention. Dies ist nun hinüber ...
er zeigt nun einfach beide/mehrere seiten von zivilcourage,
es ist nicht das blaue vom himmel,
aber von der aussagekraft vielseitiger und somit
genau so gut, wie ohne das chaos das wir eben hatten
 
Original von krawunke
Aber was ist mit den Käufern ?

Unsere ganzen kleinen Geiz-ist-geil-Schnäppchen-Fuzzies (was für ein Wort !), die jedes Dumping mitmachen, werden doch magisch angezogen...

Glaubt hier jemand ernsthaft, dass die diesen Mist glauben ?

edith: so lange es auch hier im Forum nur darum geht, ein paar ? zu sparen, so lange werden diese Angebote ganz unverfroren im internet mit den lustigsten Begründungen angeboten.

MfG

Das meine ich damit.

Nicht die Verurteilung des Verkäufers (das scheint klar) - sondern die plötzliche völlige Verdummung der Käufer, die nur auf den Preis schielen.

Und dann rühmt sich ein Privatdetektiv aus dem Forum, diese Hehler vor einem Fehler bewahrt zu haben. 8)

MfG
 
@krawunke: Jepp darum geht es .
und da unterscheiden sich die Intentionen MIR ging es darum das der ehemalige Besitzer sein Notebook wieder bekommt, Dreamwalker ging es offensichtlich darum auch den Käufer zu schützen.
Das der nicht zu schützen ist weil er gaunso ein Mit Täter ist und der rechtmässige Besitzer sein TP durch diese Aktion nicht zurückbekommt steht auf einem anderen Blatt.
 
Der Käufer wurde geschützt das ist wahr er hätte es aber verdient denn:

wieso wird man beim Kauf von hehlerware angezeigt?

in dem Fall war es ja offensichtlich woher as BOOK kam

also hätte ich beider gerne angezeigt gesehen

den Verkäufer ders dreist verkauft
den Käufer weil er weis bzw erahnen kann woher es kommt und es trotzdem kauft mit dem Gedanken ein Schnäpchen gemacht zu haben
 
@SKL: Klar, auch ich bin ein Freund der Harmonie, aber so ist das nun mal wenn die Leute sauer sind :D
Daher meinte ich ja auch, Dreamwalker soll sich entschuldigen damit sich die Wogen glätten und gut.
Einen Durchsuchungsbeschluss braucht man nicht unbedingt, solche Kleinkrimminellen knicken ganz schnell ein wenn die Vorladung eintrudelt.

@krawunke: Ja das ärgert mich auch. Solche Leute spielen meiner Meinung nach in der selben Liga wie der Verkäufer. Finanzielle Vorteile aus dem Schaden eines anderen zu ziehen ist das Allerletzte!

@McPixl: Stimmt, wenn der Verkäufer schlau ist vernichtet er das TP ganz schnell. Das war es dann auch für den Eigentümer.
 
@T42p : der kerl ist ja schon unruhig geworden als ihn einige daruf aufmerksam machten das ganze ins Fundbüro gehört.
Und nachdem er diese besagte mailbekommen hat behauptete er das man seinem Accunt gekapert hat .
Ich hoffe das man wenn ich dem BKA diese mail zukommen lasse den schaden begrenzen kann.
 
ich denke auch das das fadenscheinig ist zumal sich die Frage stellt WER denn bitte vorher geantwortet hat und wer vorher die mails bekommen hat wenn nicht er.
ich frage mich allerdings ob dreamwalker wirklich der auslöser für den Rückzug gewesen ist.
 
@ McPixl
ich habe den Thread seit gestern verfolgt,auch heute nach meiner Schicht.
Erst mal Hut ab,du warst der einzigste von uns alle hier,der es dem LKA gemeldet hat.Hätte ja jeder von uns auch machen können.
Was Dreamwalker gemacht hat,war gewiss nicht so klug,aber
wo gehobelt wird,da fallen mal nun mal Späne.
Ich meine damit,er hat einen Fehler gemacht,aber man sollte
ihn nun nicht gleich deswegen verurteilen.
Die Polizei hat genug Fakten,um den Anbieter an den Richter zu
bringen
 
So, ich habe noch das hier gefunden.

Zusätzliche Erläuterungen ---> hier

Ich will ja nix sagen, aber wenn die dem eBay-Verkäufer was nachweisen können, dann könnte das eventuell Konsequenzen für DW haben.... Wobei ich hoffe, dass ich damit falsch liege, bzw der Fall nicht eintritt.

Meine Meinung:

Natürlich ist es nicht besonders "schlau", einem möglichen Straftäter mitzuteilen, dass eine Ermttlung gegen ihn läuft.
Darauf zu hoffen, dass er sich von selber stellt, halte ich -ehrlich gesagt- für etwas naiv. So hat er nun genug Zeit das Ding in den Rhein oder sonst wohin zu werfen und zu behaupten, er hätte das Gerät in der Bahn vergessen...

Wobei er dann allerdings IMHO trotzdem belangt werden kann, denn er hat ja öffentlich zugegeben, dass er es gefunden hat und somit wäre dann wieder die Sache mit der Fundunterschlagung.

Würde er behaupten, er hätte das Gerät nie besessen, so ist die Frage, ob man ihn nicht wegen versuchten Betruges drankriegen könnte.
Schliesslich würde er ja dann etwas mit der Absicht anbieten, NICHTS für das zu erhaltende Geld herauszugeben.

etc, etc, etc....

Also es gibt noch Möglichkeiten, den Typen dranzukriegen. Von daher...


So long...

EDIT: Das mit dem Account "kapern" ging mir auch durch den Sinn. Aber dann könnte man halt den Rechner untersuchen, den er zu Hause hat, oder die IPs in den Logs checken.
 
Hallo Forum!

Hier Mal ein kleines Resümee um eventuell die Wogen etwas zu glätten:

Ich denke wir als ThinkPad-Besitzer sind uns alle in unseren Zielen einig: Wir würden alle nicht gerne sehen, wie unser geklautes (oder verlorenes) ThinkPad bei Ebay verkauft wird, weshalb einige aus dem Forum etwas gegen diese Auktion des gefundenen ThinkPads (ob es tatsächlich gefunden wurde oder ob es sich um Diebesgut handelt konnte ja bisher noch nicht geklärt werden) unternehmen wollten. An diesem Punkt würde ich erstmal McPixl für sein Vorgehen loben, nämlich dafür, dass er das LKA informiert hat. Super gemacht, das war in meinen Augen die vollkommen richtige Reaktion!

Auch knielhubs Engagement sehe ich sehr positiv. knielhub scheint ja selbst Polizist zu sein und hat sich der Sache angekommen und sogar mit seinen Kollegen, die den Fall bearbeiten, telefoniert und damit etwas Bewegung in die Sache gebracht. Auch dafür großes Lob von meiner Seite, zumal dieses Engagement nicht selbstverständlich ist. In meinen Augen trägt das sehr zum guten Ruf der Polizei bei.

Auch Dreamwalker hatte sicher keine bösen Absichten, als er den Verkäufer per Ebay informiert hat. Er ist in meinen Augen nur etwas übers Ziel hinausgeschossen, zumal rechtliche Schritte gegen den Verkäufer schon von McPixl eingeleitet waren. Ob der Käufer schützenswert ist, oder nicht, darüber lässt sich streiten, wobei in diesem Fall sehr deutlich wurde (auch wegen der Widersprüche, in die sich der Verkäufer verstrickt hat), dass mit dem angebotenen ThinkPad etwas nicht in Ordnung war. In anderen Fällen mag das anders sein, weil sich potentielles Diebesgut nicht immer so leicht erkennen lässt.

Aus diesem Fall kann man sicherlich einige Lehren zum Vorgehen bei weiteren Fällen solcher Art ziehen. Das vorgehen von McPixl würde ich als optimale Reaktion ansehen, zumal die Polizei (u.A. knielhub) schnell reagiert hat und sich der Sache annahm. Sämtlichen Kontakt zum Verkäufer sollte man aber wohl lieber vermeiden, denn diese Art der "Selbstjustiz" schadet wahrscheinlich meistens mehr als sie nützt.

Von weiteren Attacken gegen Dreamwalker bitte ich abzusehen. Ich denke die Botschaft ist bei ihm angekommen und wenn die Emotionen in der Sache etwas abgekühlt sind, wird er sicherlich auch einsehen, dass seine Reaktion nicht optimal war. Aber wie sagt man doch so schön: "Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert."

In diesem Sinne, eine gute Nacht!

Jörn
 
es geht hier um ein geklautes notebook (möglicherweise verstehen das einige falsch es handelt sich um eine sache) und nicht um eines kindesentführung.

die polizei zu informieren war völlig richtig aber nicht so einen wirbel darum zu machen und vor allem dreamwalker so fertig zu machen, seine reaktion war blödsinnig aber ich denke er hat dafür genug gebüßt und vermutlich ist er noch ein kind.
 
im Grunde genommen war diese ganze Aktion ein Lehrstück.
Positiv fand ich das ALLE sich einig waren, was fürdie Community spricht.
Ich fand es auch positiv das einige wie Knielhub sofort reagierten.
Allerdings gab es auch leider negative Erscheinungen nämlich das einige meinten den Verkäufer mit Mails zu überschütten.
Auch der Vorschlag wenn auch scherzhaft gemeint war dem verkäufer einen Link hierher zu schicken.
die Sache ist die das wie schon erwähnt NIEMAND hier wirklich anonym ist und ich habe etwas dagegen wenn der VK herausbekommt das ich ihn angezeigt habe.
Allerdings aknn ich es auch verstehen wenn mann seine Empörung dem Betreffenden mitteilen möchte.

Deshalb schlage ich in Zukunft folgendes Vorgehen vor
1. So einen Vorfallmelden
2. das LKA zu informieren
3. abwarten und Mails an den VK vermeiden.
4.Nicht jeden gleich niedermachen der einen Fehler gemacht hat
 
noch was ein jeder sollte sich bewusst machen worum es bei einer solchen Aktion geht.
Geht darum das die Bieter geschützt werden?
Geht es darum das Verkäufer eines auf die Mütze bekommt und hinter Gittern gesteckt wird am besten noch ausgepeitscht oder gelich gevierteilt wird?
oder
Geht es darum das der ehemalige Besitzer sein TP wiederbekommt?
Diese Frage sollte sich jeder stellen.
Mir persönlich ging es einzig und allein darum das der ehemalige Besitzer ein TP wiederbekommt. deshlab habe ich das LKA informiert
Der VK und der evtl.Käufer war mir egal.
eine andere Überlegung ist ob es Sinn macht parallel zur Anzeige das gebot gezielt abzuschirmen
 
Original von McPixl
im Grunde genommen war diese ganze Aktion ein Lehrstück.
Positiv fand ich das ALLE sich einig waren, was fürdie Community spricht.
Ich fand es auch positiv das einige wie Knielhub sofort reagierten.
Allerdings gab es auch leider negative Erscheinungen nämlich das einige meinten den Verkäufer mit Mails zu überschütten.
Auch der Vorschlag wenn auch scherzhaft gemeint war dem verkäufer einen Link hierher zu schicken.
die Sache ist die das wie schon erwähnt NIEMAND hier wirklich anonym ist und ich habe etwas dagegen wenn der VK herausbekommt das ich ihn angezeigt habe.
Allerdings aknn ich es auch verstehen wenn mann seine Empörung dem Betreffenden mitteilen möchte.

Deshalb schlage ich in Zukunft folgendes Vorgehen vor
1. So einen Vorfallmelden
2. das LKA zu informieren
3. abwarten und Mails an den VK vermeiden.
4.Nicht jeden gleich niedermachen der einen Fehler gemacht hat

Oder einfach nicht sein TP auf ner Bank vergessen...
 
Ich habe den Thread mal kurz geschlossen.

Das Thema ist sehr wichtig, ich habe mich auch darüber geärgert, dass der Ebay-Verkäufer gewarnt wurde.

Kann sein, dass wir Mods den Thread nachher wieder aufmachen. Ich bitte um etwas Geduld.

Grüße
G.



/EDIT tüte:
Der Thread wurde kopiert (Sicherungskopie) und ist nun wieder offen
 
Bleibt zu hoffen, dass das Forum nicht unter dem, zugegeben unglücklichen Umständen, zu leiden hat. Ich gehe mal davon aus, dass deshalb auch eine Sicherungskopie des Threads angefertigt worden ist.

@topic

Eine gute Sache kann ich dem ganzen abgewinnen; die User/das Forum sind/ist sensibilisiert. Aus diesem Thread kann man viel lernen.


Mfg sightus
 
Original von erixxx
es geht hier um ein geklautes notebook (möglicherweise verstehen das einige falsch es handelt sich um eine sache) und nicht um eines kindesentführung.
woher weißt du, daß das notebook geklaut war?
 
@ kubiterano
machst du heute mit deiner stammtischreingröhlerei weiter?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben