T41p für 399 Euro bei Uli Ludwig - Erfahrungsbericht

@Adam Green

Wie siehst du das mit dem großformatigen Uli-Ludwig Aufkleber(?) auf dem Deckel, ging der gut ohne Klebereste runter, was ist das für ein Teil ?
 
Hi,

Original von MaxPower
R61 ..diesen neumodischen mist brauch kein mensch.. kauf dir ein T41p für 400€ bei Ebay..völlig ausreichend!!

Original von Vitz
Original von MaxPower
unglaublich!!!! es gibt wirklich menschen die für computerschrott geld bezahlen ....
... der Typ macht sich hier sowas von lächerlich :D
nein, er weiss wovon er spricht.


...

äh nein, er macht sich lächerlich.

...

äh nein, er weiss wovon er spricht.

...

äh nein, er...


:D BuergerNB
 
ja die 2te aussage war ironisch gemeint :D

also ich glaube wer sich ein altes T41p kauft macht sich lächerlich!!

das geld liegt wirklich noch auf der straße man muss es nur schlau einsammeln und ein t41p von 04 zu verkaufn für 400€ wow..das ist ja fast so gut wie ein starbuckskaffe für 6€ an den mann zu bringen ..
 
Ob das so gut, in einem Technikforum, in dem über Geräte wie das "antike" T23 gesprochen wird - was ja nun nicht mehr sooo neu ist, aber sehr viele Nutzer (siehe Statistik) haben und noch immer kaufen - über Sinn und Unsinn von Gebrauchtgeräten zu streiten, würde ich mal dahinstehen lassen :D

Das ist so ähnlich, als wollte man Leuten in einem AUTO-Forum erklären, dass man für den Preis eines soliden, betagten BMW 530 auch einen Hyundai Matiz bekomen würde... ;)
 
Ich finde, das T41p ist durchaus eine Alternative für Leute, die ein vernünftiges Notebook für wenig Geld haben wollen. Die FireGL ist zwar nicht vergleichbar mit aktuellen Grafikkarten, hat aber mehr Power, als zB eine integrierte Grafikkarte in den meisten aktuellen Notebooks.

Und wenn das Notebook nicht viel transportiert wird, sehe ich keine große Flexinggefahr. Und da der Kauf über einen Händler ging, gibt es ja auch eine entsprechende Garantie...
 
Original von MaxPower
ja die 2te aussage war ironisch gemeint :D

also ich glaube wer sich ein altes T41p kauft macht sich lächerlich!!

das geld liegt wirklich noch auf der straße man muss es nur schlau einsammeln und ein t41p von 04 zu verkaufn für 400€ wow..das ist ja fast so gut wie ein starbuckskaffe für 6€ an den mann zu bringen ..

Na dann erzähl uns mal was dein "neues" R61 besser kann als ein "altes" T41p?

... ist es:

- die gefühlte 1 Tonne die du im Vergleich zum T41p zusätzlich mit dir rumschleppst
- oder die onboard-Grafik in deinem R61 die wahrscheinlich schon mit Vista Aero an seine Grenzen stösst
- das Widescreen-Display, welches so überflüssig ist wie ein zweites Ar...l.ch im Elbogen
- die Lenovo-Verarbeitung, die ja seit der Übernahme von IBM um so vieles besser geworden ist
- das klobige Design eines R61
- das Gefühl mit einem R61 up-to-date zu sein
- oder ist es einfach nur so, dass du kein Plan hast wovon du redest?
 
Original von Cortis
@Adam Green

Wie siehst du das mit dem großformatigen Uli-Ludwig Aufkleber(?) auf dem Deckel, ging der gut ohne Klebereste runter, was ist das für ein Teil ?
Keine Sorge. Das ist kein Aufkleber, sondern nur die Visitenkarte, die ich auf den Deckel gelegt habe ;)

Gruß, Jan.
 
Original von Vitz
Original von MaxPower
ja die 2te aussage war ironisch gemeint :D

also ich glaube wer sich ein altes T41p kauft macht sich lächerlich!!

das geld liegt wirklich noch auf der straße man muss es nur schlau einsammeln und ein t41p von 04 zu verkaufn für 400€ wow..das ist ja fast so gut wie ein starbuckskaffe für 6€ an den mann zu bringen ..

Na dann erzähl uns mal was dein "neues" R61 besser kann als ein "altes" T41p?

- oder ist es einfach nur so, dass du kein Plan hast wovon du redest?

Schreib das doch gleich, dann muss ich nicht alles lesen... ;)
 
- die gefühlte 1 Tonne die du im Vergleich zum T41p zusätzlich mit dir rumschleppst

das r61 ist so leicht wie ein t61!!

- oder die onboard-Grafik in deinem R61 die wahrscheinlich schon mit Vista Aero an seine Grenzen stösst

bis jetzt auch mit intensiven grafikanwendungen keine probleme gehabt

- das Widescreen-Display, welches so überflüssig ist wie ein zweites Ar...l.ch im Elbogen


ist ne prima sache insbesondere wenn man mit excel arbeitet!

- die Lenovo-Verarbeitung, die ja seit der Übernahme von IBM um so vieles besser geworden ist

die verarbeitung ist top.. nichts wackelt oder quieetscht

- das klobige Design eines R61

klobig? ein unterschied zum t61 ist nicht wirklich sichtbar

- das Gefühl mit einem R61 up-to-date zu sein

ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)


- oder ist es einfach nur so, dass du kein Plan hast wovon du redest?

wer hat hier keinen plan?
 
Original von MaxPower
- das Gefühl mit einem R61 up-to-date zu sein

ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)

oder nen t41p? selber verarscht, sry :)
 
Original von MaxPower
- die gefühlte 1 Tonne die du im Vergleich zum T41p zusätzlich mit dir rumschleppst

das r61 ist so leicht wie ein t61!!

T41p und nicht T61!

- oder die onboard-Grafik in deinem R61 die wahrscheinlich schon mit Vista Aero an seine Grenzen stösst

bis jetzt auch mit intensiven grafikanwendungen keine probleme gehabt

Hm, kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Onboard-Grafik besser OpenGL-Anwedungen kann, als eine FireGL T2.

- das Widescreen-Display, welches so überflüssig ist wie ein zweites Ar...l.ch im Elbogen

ist ne prima sache insbesondere wenn man mit excel arbeitet!

Mag sein, aber wenn man eher ein schlankes, leichtes Notebook braucht, ist ein 15,4" Notebook nicht vergleichbar mit einem 14" Notebook.

- das klobige Design eines R61

klobig? ein unterschied zum t61 ist nicht wirklich sichtbar

T41p nicht T61!!!

- das Gefühl mit einem R61 up-to-date zu sein

ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)

:D Besser hätte ich es nicht schreiben können.

Was ich vermisse, ist der Hinweis, dass das R61 doppelt so viel kostet, wie ein T41p.
 
Hi,

Original von MaxPower
das r61 ist so leicht wie ein t61!!
also ich hab ja ein T43p und eine gute Freundin meinerseits ein R61. Der Gewichtsunterschied ist deutlich spürbar. Das R61 wiegt um einiges mehr.

Original von MaxPower
bis jetzt auch mit intensiven grafikanwendungen keine probleme gehabt
Was sind intensive Grafikanwendungen?

Original von MaxPower
ist ne prima sache insbesondere wenn man mit excel arbeitet!

Original von MaxPower
die verarbeitung ist top.. nichts wackelt oder quieetscht
Genauso wie die vom T41p. Das war es, was daycrane aufzeigen wollte. ;)

Original von MaxPower
klobig? ein unterschied zum t61 ist nicht wirklich sichtbar
Warum ziehst du jetzt eigentlich immer den Vergleich zum T61? Mein T43p sieht gegenüber einem R61 zierlich und irgendwie eleganter aus.

Original von MaxPower
ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)
okay, dann schau mal wieviele deiner genutzten Softwareprodukte z.B. deine 2-Kern-CPU effizient nurtzen. Okay, die Speicheranbindung und FSB ist fixer, aber highend-Bereich arbeitest, sollte das nicht viel ausmachen.

Original von MaxPower
wer hat hier keinen plan?
Okay, vielleicht hast du ja Ahnung. Das kann hier so schnell keiner bewerten und sollte man vielleicht auch nicht. :) Aber du hast provokant auf eine Überzeugung reagiert und musst nun damit rechnen, dass deine Überzeugung genauso angegangen wird. Ich verstehe dich vollends, aber ich würde das T41p auch dem R61 vorziehen. Und das meine Überzeugung.


BuergerNB
 
Original von MaxPower
- die gefühlte 1 Tonne die du im Vergleich zum T41p zusätzlich mit dir rumschleppst

das r61 ist so leicht wie ein t61!!

- oder die onboard-Grafik in deinem R61 die wahrscheinlich schon mit Vista Aero an seine Grenzen stösst

bis jetzt auch mit intensiven grafikanwendungen keine probleme gehabt

- das Widescreen-Display, welches so überflüssig ist wie ein zweites Ar...l.ch im Elbogen


ist ne prima sache insbesondere wenn man mit excel arbeitet!

- die Lenovo-Verarbeitung, die ja seit der Übernahme von IBM um so vieles besser geworden ist

die verarbeitung ist top.. nichts wackelt oder quieetscht

- das klobige Design eines R61

klobig? ein unterschied zum t61 ist nicht wirklich sichtbar

- das Gefühl mit einem R61 up-to-date zu sein

ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)


- oder ist es einfach nur so, dass du kein Plan hast wovon du redest?

wer hat hier keinen plan?


... also entschuldige bitte, aber mit Verlaub ... du bist hier der Planlose.

Und je mehr du hier postest, desto mehr disqualifizierst du dich.


Original von MaxPower
ähm??? ja??man möchte auch neue programme verwenden und berechnungen beschleunigen? (zum internet surfen und briefe tippen kann ich auch nen alten t20 nehmen.)
/quote]

Von welchen "neuen" Programmen sprichst du bitte? Firefox 3.0? Da wird nicht so viel gerechnet.

Oder sprichst du von rechenintensiven Grafikanwendungen richtung CAD mit Rendering und was es da noch so alles gibt? Aber hier nützt dir auch dein neues R61 nichts, da deine onbord-GraKa maßlos überfordert ist. An dieser Stelle bist du mit z.B. einem T41p besser beraten.
 
wie gesagt, das T41p ist für mich ne bessere schreibmaschine mit internetzugang .. dafür würde ich keine 400€ ausgeben und meiner meinung nach ist das gerät keine 400€ wert. maximal 200€ .. da es für 800€ ein neues r61 gibt..das war meine aussage und damit will ich es nun beruhen lassen..
 
Hi,

Original von MaxPower
wie gesagt, das T41p ist für mich ne bessere schreibmaschine mit internetzugang .. dafür würde ich keine 400€ ausgeben und meiner meinung nach ist das gerät keine 400€ wert. maximal 200€ .. da es für 800€ ein neues r61 gibt..das war meine aussage und damit will ich es nun beruhen lassen..
okay, aber ich glaube du verkennst das Gerät. Ein T41p ist keine "bessere Schreibmaschine". Nicht mal das R61 ist das! Wenn man sich für Office-Zwecke für ein T41p entscheidet, ist das so, als ob man einen gebrauchten Golf IV R32 nur für den zwanzigmenütigen Arbeitsweg kauft. Völlig deplatziert.


BuergerNB
 
Original von MaxPower
..das war meine aussage und damit will ich es nun beruhen lassen..

... ich denke du hast einfach nur eingesehen, dass du hier auf verlorenem Posten kämpfst.

... sich in einem Thinkpad-Forum über DAS Thinkpad schlechthin, das T41p - ein Meilenstein in der Geschichte mobiler Computer was die Kombination aus Leistung, Verarbeitung, Design und Portabilität angeht - lustig zu machen ... ich bitte dich!
 
Original von Vitz
... sich in einem Thinkpad-Forum über DAS Thinkpad schlechthin, das T41p - ein Meilenstein in der Geschichte mobiler Computer was die Kombination aus Leistung, Verarbeitung, Design und Portabilität angeht - lustig zu machen ... ich bitte dich!

Ja, an so einem Meilenstein an Verarbeitung sitze ich gerade, tippe mit Minimaldruck auf die Tasten, um kein Einfrieren wegen Flexing zu provozieren
und schaue mich verzweifelt nach einem günstigen T43 um, weil mir diese Extrakosten für neue Hardware zur Zeit extrem schlecht ins Konzept passen.

Insofern finde ich 400 EUR (es waren teilweise auch mehr, habe die Preisliste
von Herrn Ludwig hier) für ein T41p durchaus hoch angesetzt.
Zu hoch, wie ich finde, aber ein Gerät der 41-Serie käme für mich eh definitiv
nicht mehr in Frage.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben