T41p für 399 Euro bei Uli Ludwig - Erfahrungsbericht

Ah ok. Dann muss ich aufpassen :)

Sind die T41p Modelle standardmäßig mit Wlan ausgestattet? (802.11g)

USB 2.0 hat es ja noch nicht oder?
 
Original von Chris83
Ah ok. Dann muss ich aufpassen :)

Sind die T41p Modelle standardmäßig mit Wlan ausgestattet? (802.11g)

USB 2.0 hat es ja noch nicht oder?

USB 2.0 hat es sicher, das ist sicher


Gruß
Rüdiger
 
Die Centrino Modelle haben b-Standard falls das Gerät noch die originale WLAN Karte drin hat. Da muss man dann mal genau in die Produktbeschreibung schauen oder nachfragen, sowas wird gern von Resellern ausgebaut und extra versteigert.
USB 2.0 habe alle T4X Modelle, wenns nur USB 1.1 ist dann gabs flexing umsonst dazu :D
 
ich glaub ich werd noch jahre mit meinem t41p arbeiten.
ich wüsste jetzt nicht wozu ich mehr power bräuchte. alles
was arbeitstechnisch last produziert, dass läuft auf arbeit
und dafür sind dann server da :D :D :D
 
Original von adam-green
@ ingope: Die IBM-Garantie ist im März 2007 abgelaufen. Standort war Deutschland. Es handelt sich also um Gewährleistung. Wie die abläuft werde ich wohl auch berichten können, da das Combodrive einen Wackelkontakt hat :(

Ansonsten ist das T41p aber technisch einwandfrei - vor allem flexingfrei =)

Gruß, Jan.

Hmm - ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber so fing an einem unserer R40 ein Flexingschaden an...

Ansonsten bleibt zu sagen, dass das T41p (siehe Signatur) wirklich eine tolle Maschine ist. Die 500 Euro, die ich vor 2 Wochen investert habe, sind gut angelegt, wobei ich das Glück hatte, die Garantie bei Lenovo einen Monat nach Ablauf der 3 Jahre noch verlängern zu können.
Das T41p reicht für alle möglichen Anwendungen voll aus.
 
hallo,
@Mornsgrans
soweit ich weiß tritt der Fehler am CD-Rom/Controller explizit an den R40er auf.
@Threadersteller
Wechsle mal das Laufwerk und wenn dann der Fehler noch auftaucht würde ich es ggfs. zurücksenden.

Gruß
 
@kielhub:
Zu wünschen wäre es adam-green.
Bei mir war es definitiv Flexing - das CD-Laufwerk funktionierte einwandfrei, sobald das Notebookgehäuse etwas an der rechten vorderen Ecke angehoben wurde. Per Ferndiagnose wurde mir mein Verdacht von da distreuya leider bestätigt.
Ob auch T-Modelle davon betroffen sind, vermag ich jetzt nicht zu sagen.
 
Mmmh, jetzt macht mir mal keine Angst wegen Flexing 8o

Das LW hat wirklich einen richtigen Wackelkontakt. Die Win-Installation lief zwar durch, aber danach ist es noch ein paar Mal aufgetreten.

Das mit dem Laufwerk Austauschen werde ich mal probieren.

Gruß, Jan.
 
Original von Mornsgrans
@kielhub:
Zu wünschen wäre es adam-green.
Bei mir war es definitiv Flexing - das CD-Laufwerk funktionierte einwandfrei, sobald das Notebookgehäuse etwas an der rechten vorderen Ecke angehoben wurde. Per Ferndiagnose wurde mir mein Verdacht von da distreuya leider bestätigt.
Ob auch T-Modelle davon betroffen sind, vermag ich jetzt nicht zu sagen.

Nur R40!
Und immer dieses Flexing, man kann es ja schon gar nicht mehr hören...
 
Glückwunsch zu dem schönen Notebook... ich habe mir ein T41p Ende 2004 zugelegt, 2373-GHG für 2000€! Würde im nachhinein wieder soviel dafür ausgeben, heute aber wohl nicht mehr (die T61 werden ja schon verscherbelt).

Ist ein tolles Gerät, zur Zeit arbeitet meine Freundin für ihr Studium daran (eigentlich hat es viel zu viel Power, aber da sie auch ab und zu Sims2 spielt, das ideale Notebook!) und ich nutze beruflich ein x41.

Habe das T41p nicht verkauft, damit ich es ab und zu nochmal streicheln kann... ;)
 
Wovon reden wir hier eigentlich überhaupt?

Also, das T41p bei Herrn Ulli Ludwig ist laut Themenstarter hier sein Geld wert. Die Abwicklung lief normal, das Notebook kam allerdings nicht gründlich gereinigt an, hatte aber vor allem technisch keine Mängel.

Schön zu wissen!

Und wer wie wo wann welches Gebrauchtmodell zu welchem Preis kauft, bleibt immer noch jedem selbst überlassen. Oder wie erklärt man, dass man für S30 500€ bezahlt?

BTW: Wenn man die Gefahr Flexing mal ausblendet bzw. hinnimmt, dann sind die T40 bis T42 in der "p" Version gerade preislich echt mal der Renner und technisch zu 99% noch up to date! Dazu alle Vorzüge der T-Klasse, wattarmer Betrieb und günstiges Zubhör ... das meinte ich neulich mit meinem Thread, dass ich aktuell wohl nicht mehr 1600€ in ein neues Notebook investieren würde! (Ein T41p z.B. hätte es bei mir auch getan).

Edit meint gerade, dass ich doch alle Seiten hätte lesen sollen, bevor ich hier antworte ... sorry :D
 
Sodele, ich hab ebenfalls ein Thinkpad T41p bei Uli Ludwig bestellt und ist auch am Montag angekommen, einziger grober Unterschied sind 1GB statt 512MB RAM und 361 statt 399 Ocken..

Der Versand hat ca. 2 Wochen gedauert..
Direkt angekommen, packte ich natürlich voller Vorfreude das Thinkpad aus. :)
Nun gut, der erste Eindruck war relativ bescheiden.
Unter gründlich gereinigt hab ich was anderes verstanden.

Gerade wenn es ein Leasingrückläufer ist, sollte man eher von normalen bis teilweise erheblichen Gebrauchsspuren statt sehr gutem Zustand schreiben.
Denn auf dem Deckel fanden sich einige Spuren, teilweise tiefe Kratzer.
Auf dem Display fanden sich auch ein paar Kratzer, aber die fallen eigentlich gar nicht beim Arbeiten auf.

Nun ja, die Tastatur war recht abgenutzt..
Wenn man aufmerksam ist, hört man das das Display leicht knarzen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist der Lizenzsticker: Einmal in der Mitte gerissen und mit Tesafilm wieder zusammengeflickt.
Des weiteren lässt sich die Kappe vorm IrDA Sensor eindrücken...sitzt wohl net so richtig..

Der Akku brachte keine versprochenen 40 Minuten, sondern lediglich ein paar Wenige. Ziemlich rasch sinkt die Akkukapazität, nachdem man vom Netzbetrieb zum Akkubetrieb wechselt:

Und kurz darauf wars Thinkpad aus..

Ist aber verständlich, wenn man bedenkt, dass 2004-04 First Used Date war.
Insgesamt stehen noch 24,19 von 47,52 Wh zur Verfügung.

Der Lieferumfang bestand aus dem Thinkpad, Netzteil und Notebooktasche - die in der Artikelbeschreibung versprochene IBM Maus fehlte..


Das Ganze sieht auf Fotos folgendermaßen aus - es kommt alles aber ned so rüber, wies eigentlich ist:







Mal abgesehn von den Kritikpunkten bin ich mit dem Thinkpad durchaus zufrieden. :)
Was mich vor allem freut ist, dass es soweit kein Flexing-Problem hat, naja, zumindest hab ich bisher davon nichts bemerkt.
Beim alten T41 hatte ich genug vom dauernden Einfrieren, USB1.1 usw.



bb
ConeBone
 
Bei 24Wh sollten ansich locker 40 Minuten drin sein,im gegenteil eher mehr. Wenn die Laufzeit auf einmal abfaellt ist wohl eine Zelle hinueber, wenn es wirklich weniger als 40 Minuten ist kannst du das aber reklamieren und einen neuen Akku erhalten, nebenbei erwaehnt sind die T4X / R5X Akkus im Preis aber erfreulich gefallen und reichhaltig im Umlauf, man kann sich also fuer relativ gutes Geld leicht fuer einen ganzen Tag lang mit Akkus eindecken.
Mit den Kratzern und der Tastatur wirst du wohl leben muessen, da bringt meckern meist nur Aerger und es kommt nichts bei raus, erspar dir das und zur Not besorgst du dir auch nochmal ne andere Tastatur, die sind ebenfalls nicht mehr so teuer und gut zu kriegen hier im Forum.

Trotzdem viel Freude mit dem Geraet,

Gruss Fabian
 
Original von Sillva
Glückwunsch zu dem schönen Notebook... ich habe mir ein T41p Ende 2004 zugelegt, 2373-GHG für 2000€! Würde im nachhinein wieder soviel dafür ausgeben, heute aber wohl nicht mehr (die T61 werden ja schon verscherbelt).

Ist ein tolles Gerät, zur Zeit arbeitet meine Freundin für ihr Studium daran (eigentlich hat es viel zu viel Power, aber da sie auch ab und zu Sims2 spielt, das ideale Notebook!) und ich nutze beruflich ein x41.

Habe das T41p nicht verkauft, damit ich es ab und zu nochmal streicheln kann... ;)

*Silva die Hand reich*

Ich habe genau das gleiche Modell von [oo7] gekauft, letzte Woche erfolgreich noch die Mitte Januar abgelaufene Garantie verlängert und bin mit dem Gerät mehr, als nur zufrieden.
Mein altes T41 ist gerade zur Reparatur(Flexing) und wird im Anschluss daran wohl nicht ,wie ursprünglich geplant, in der Firma als "Rumreichnotebook" seinen Dienst verrichten, sondern im Schrank meines Büros ab und zu seine Streicheleinheiten bekommen und als kostbares Ersatznotebook für mich seine Dienste verrichten ;)
 
Hallo,

wir haben uns als wir im letzten Herbst zusätzliche Notebooks brauchten wieder für - nein nicht T41 - für T42 entschieden. Wir hätten uns (Firma) sicher auch T60 leisten können, aber warum ? Die T42 reichen für alles, was in der Firma anfällt.

ATh.
 
@ conebone: Herzlichen Glückwunsch zum Gerät!

Original von ConeBone
Sodele, ich hab ebenfalls ein Thinkpad T41p bei Uli Ludwig bestellt und ist auch am Montag angekommen, einziger grober Unterschied sind 1GB statt 512MB RAM und 361 statt 399 Ocken
Beim Preisvergleich hast Du aber vergessen, dass die Geräte für 399 Euro einen 80% Akku hatten ;)

Uli Ludwig hat das Combo Drive mittlerweile ausgetauscht und der Wackelkontakt ist weg. Wir haben also scheinbar auch kein Flexing! 8)

Wenn man mit den Gebrauchsspuren, die offenbar alle Geräte haben leben kann ist das weiterhin ein gutes Angebot.

Gruß, Jan.
 
unglaublich!!!! es gibt wirklich menschen die für computerschrott geld bezahlen ....
 
Original von MaxPower
unglaublich!!!! es gibt wirklich menschen die für computerschrott geld bezahlen ....
Manchmal wünsche ich mir so einen Fischbutton. Ein Keksbutton wäre auch okay. Einfach in der Editorleiste irgendwo neben "fett" und "kursiv".

@ mods: Könnte man das einrichten? :rolleyes:

PS: Warum schreibe ich das? Ich habe nichts gegen die (provokativen) Meinungen anderer Leute. Aber imho ist das Thema in diesem Thread wirklich einmal durchdiskutiert worden. Naja, wer eine zweite Runde möchte, darf gerne ran ;)

PS: Und ich habe mit Uli Ludwig nichts zu tun (bevor hier jemand denkt, ich wäre der zweite Phil-Pulse :P). Ich bin einfach nur ein Fan der der T41p. Evtl. ist das Angebot wegen der Gebrauchsspuren wirklich nicht etwas für jeden.
 
das 2. war wohl ironisch gemeint..

trotzdem: wer sich ein "high end" notebook für 800(!!!)€ kauft braucht mal nix von computer schrott erzählen. die platte is ja von vorgestern die grafik... naja... und auch der cpu schon wieder die alte generation - und da nicht mal einer der richtig großen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben