T41p für 399 Euro bei Uli Ludwig - Erfahrungsbericht

Vermute mal dass ich das irgendwo gesagt habe, nein, es loest die Farbe nicht ab. Alles ist schoen sauber und rein und gerade am Bezel fuehlt es sich wieder wie neu an, dieses eaue Gefuehl kommt zumindest teilweise zurueck.

Fabian
 
Analog zu Adenauer: "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" :D hab ich mich doch für eins von Herrn Ludwigs T41p entschieden. Und damit erneut für die T41-Serie.
Weil ich mein T41 einfach sehr sehr schätze und es für mich eigentlich die Beste Hardware-Anschaffung war, die ich je getätigt habe.

Im Gegensatz zu vielen anderen Flexing Betroffenen, bei denen die Problematik ohne eigenes Zutun aufgetreten ist, bin ich mir meiner "Schuld" durchaus bewusst: regelmäßiges einhändiges Tragen bei offenem Deckel usw.
Werde deshalb einfach beim T41p einen Gang pfleglicher mit der Technik umgehen.

Ein Gutes hat die Flexing-Geschichte immerhin für mich: nämlich Umstieg von 1,4 GHz/XGA/7500 auf 1,7 GHz/SXGA+/FireGL :D

Nunja, man wird sehen wie sich die Sache beim T41p entwickelt, 1 Jahr Gewährleistung ist ja jetzt erstmal gegeben.
Und mein kleines T41 geht in die Reparatur.
BTW, wer selbst Reparaturen anbietet (Übliche Problematik: USB2-Ausfall und Grafikchip-Ablösungs-Symptome) oder von jemandem weiß, kann mir gerne ne PM oder so mit seinen Preisvorstellungen schreiben... :)
 
RE: T40 Verarbeitung

Original von Adebar
Was, Apple auch? ?( Welche Modelle sollen da betroffen sein?

Auch wenn es schon ein paar Jahre zurückliegt (entspricht aber zum Teil dem Alter von X31,T40/R40) findet man bei Heise den Artikel.

Zumindest scheinen die beschriebenen Symptome dafür zu sprechen.
 
Hab mir gestern nach entdecken dieses Angebots bei diesem Händler auch ein T41p gekauft und es ist sehr erfreulicherweise schon heute bei mir eingetrudelt.
Hatte ich noch nie, dass ich bei ebay per Vorkasse zahle und am nächsten Tag das entsprechende Gerät schon im Haus habe.
Bin auch angenehm von der Verpackungsgröße 60cm Würfel voll mit Polstermaterial und in der Mitte die Notebooktasche mit sämtlichem Inhalt ^^

Habe ein sehr sauberes Notebook erhalten. Das Display ist gut und ohne Kratzer. Das einzige was unangenehm auffält, sind die doch stark ausgeleierten Scharniere. Die sind fast butterweich. Die billigen Plastik Scharniere des Notebooks meines Vaters geben mehr widerstand. Der Displaydeckel hat leider eine kleine Delle, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Die Tastatur ist auch noch schön griffig, sauber und mit einem wie neu aussehenden Trackpoint versehen. Es sieht jedenfalls ohne Grundreinigung, welche ich jedenfalls noch durchführen werde, schoneinmal etwas angenehmer aus als das des Topic Starters (Hatte durch die Bilder schlimmeres erwartet...).

Hab mir das Modell mit einem 9 Zellen Akku gekauft. Versprochen wurden 100% Ladekapazität. Bin gespannt ob dies auch stimmt.
Erstmal Windows installieren usw...

mfg
Cannonbal

edit: Der Windows XP Aufkleber fehlt stell ich grad fest, aber dank MSDNAA absolut kein problem :)

edit2: Alles gereinigt und konfiguriert. Der Akku ist tiptop bei 102% wie versprochen. Bin mehr als zufrieden :). Ist ein wirklich riesiger sprung von geerbtem Discounter Schleppi mit 1 1/2h Akkulaufzeit zu maximal 6h Laufzeit und die verarbeitung sucht hier wirklich seines gleichen.
 
Ist das eigentlich normal, dass diese Hitachi Platte einen unterschwelligen Brummton erzeugt?
 
Platten mit 7200 upm drehen einfach deutlich schneller als die mit 5400 upm sind daher auch etwas lauter. Wenn Du also ein etwas lauteres Rauschen als gewohnt hast, ist das normal.

Ein Brummen (etwa so wie Hummeln in der Festplatte) könnte theoretisch auf baldigen Ausfall hindeuten. Wenn Du das hast: Mach doch mal mit HDTune einen Test der Festplatte.

Gruß, Jan.
 
@Cannonbal:
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Erwerbung.
Behandele Dein Notebook sehr pfleglich und achte besonders beim Anheben und Transport des Notebooks darauf, dass keine Torsionskräfte das Gehäuse belasten (nur beidhändig mit geschlossenem Display anheben).

Die Hitachi - Festplatten sind in der Regel recht laut. Zusätzlich zu adam-greens Hinweis kannst/solltest Du ab und zu einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. Dort werden Festplattenzugriffsfehler auf "disk0" festgehalten und sollten sofort die Alarmglocken schrillen lassen.
Ich vermute aber mal, dass dort derzeit kein Eintrag zu finden sein wird.
 
Schaut bisher alles normal aus. Lass HD Tune grad mal drüber laufen. Der Quick Test zeigte am Freitag keine Fehler an. Da scheint alles in Butter zu sein.

Klar werd das Thinkpad so gut ich kann Pflegen. Möchte es ja etwa 3 Jahre lang einsetzen.

mfg
Cannon
 
Ich klinke mich mal kurz ein... kennt jemand ein Tool, mit dem man auch externe (USB-)Laufwerke auf Fehler überprüfen kann? Ich nutze HDTune 2.54 und bekomme damit leider immer nur im Dropdown-Menü die interne Platte angezeigt, selbst ein Geschwindigkeitstest geht also nicht... :(

Grüße,
Cunni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben