[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593028#post593028]was oll das bringen? der umfang der laufräder ist immer gleich.
und ein 26 zoll rad am 28er rahmen sieht irgendwie .... komisch :P aus. [/quote]Bevor ich über komische Optik Gedanken mache würde ich erst einmal über Bremsen nachdenken. :)

Gibt natürlich auch Künstler, die ganz ohne Bremsen auskommen. :)

Einmal war ich abends unterwegs und da sauste einer von hinten bei rot an mir vorbei und machte mitten auf der Kreuzung eine 360 Grad Schleife. Erst nach einigen Minuten ist mir aufgegangen, dass er ganz ohne Bremse unterwegs war und er nur so vermeiden konnte in den fließenden Verkehr reinzurollen. Nee, solche Nerven hätte ich nicht.
 
Wow, das sich hier soviele rumtreiben die Rennradfahren hätte ich nicht gedacht.
Ich fahre seit 2,5 Jahren Rennrad zur FH, Supermarkt und Kneipe.
Seit ein paar Wochen auch "sinnlos" als sportlichen Ausgleich zum Schreibtisch.

Hier mein Link für fetterP:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

Außerdem kann ich ihm anbieten das wir mal ne kleine Tour am Rhein machen. Dann sehen wir weiter.

Stiffi
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593073#post593073]
Und bitte gib dir beim Zitieren mehr Mühe, die Aussage stammt nämlich NICHT von mir :!: [/quote]

Tut mir leid, aber das Zitieren eines zitierten Zitates wird einem hier auch nicht einfach gemacht.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593061#post593061]Um das richtig zu machen bräuchte man Werkzeug für locker 200 Euro falls gar nix vorhanden ist. Also der Tip ist Quark..[/quote]
Nutzt du nur vergoldetes Werkzeug oder ist hier die Seife zum anschließenden Händewaschen schon mit eingerechnet :D

Minimum:
- Kettenpeitsche (Zahnkranzdemontage TL-SR22) - 24,90€
- Sicherungsring (TL-LR10) - 12,90€
- 32er Ringschlüssel (Gedore) - 20€

Optional:
- Kettennieter (Parktool) - 30€
- Montageständer (Kettler, Parktool) - 100€

Für einen Kassettenwechsel tut es auch ein Ringschlüssel vom Baumarkt und Montageständer ist auch nicht notwendig - nur bequemer. Aber selbst mit und eventuellem Kettennieter (Kette kürzen bei kleinerer Kassette) bleibst du wesentlich günstiger, als deine veranschlagten 200€.

Und je nach dem, wie oft man das machen möchte - 1x pro Woche/Monat/Jahr - lohnt sich entweder die Werkzeuganschaffung oder ein auch zweiter Laufradsatz.
 
Cool, eine Fahrrad-Abteilung hier im Forum :love:

Um FetterP's Frage zu beantworten:

Er will wohl schneller fahrn, wenn ich das richtig verstanden hab.
Dies erreicht man, wenn man hinten die Kassette tauscht, wenn da nicht schon eine mit 11Zähnen am kleinsten Ritzel drauf ist.
Oder vorn die Kettenblätter gegen größere tauschen, da ja anscheinend eine Compakt-Kurbel mit 50/34 drauf ist.

Ist aber beides recht teuer, zumal man besser auch gleich die Kette erneuert, wenn man Kassette oder Kettenblätter wechselt.

Würd eher an der Trittfrequenz arbeiten, grad bei Knieproblemen sind die 60 U/min viel zu wenig. 80-90 sind da besser.

[quote='TDR5',index.php?page=Thread&postID=593125#post593125][quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593061#post593061]Um das richtig zu machen bräuchte man Werkzeug für locker 200 Euro falls gar nix vorhanden ist. Also der Tip ist Quark..[/quote]
Nutzt du nur vergoldetes Werkzeug oder ist hier die Seife zum anschließenden Händewaschen schon mit eingerechnet :D

Minimum:
- Kettenpeitsche (Zahnkranzdemontage TL-SR22) - 24,90€
- Sicherungsring (TL-LR10) - 12,90€
- 32er Ringschlüssel (Gedore) - 20€

Optional:
- Kettennieter (Parktool) - 30€
- Montageständer (Kettler, Parktool) - 100€

Für einen Kassettenwechsel tut es auch ein Ringschlüssel vom Baumarkt und Montageständer ist auch nicht notwendig - nur bequemer. Aber selbst mit und eventuellem Kettennieter (Kette kürzen bei kleinerer Kassette) bleibst du wesentlich günstiger, als deine veranschlagten 200€.

Und je nach dem, wie oft man das machen möchte - 1x pro Woche/Monat/Jahr - lohnt sich entweder die Werkzeuganschaffung oder ein auch zweiter Laufradsatz.[/quote]Viel zu teuer die ganzen Teile. Warum teures Shimano-Werkzeug kaufen? Ne Kettenpeitsche kost ~8€, ein Abzieher für ne Kassette auch ~8€, ggf. noch ein Maulschlüssel oder eine 1/2Zoll Knarre (hat man meist eh im werkzeugkasten).

Zum Kette kürzen reicht auch ein billiger kettenniet-drücker, da bei Shimano verschlußbolzen bei sind, die nur reingedrückt werden müßen.
Auch für Ketten mit Kettenschloß wie z.B. SRAM reicht der ~10€ Nietdrücker.


MfG, Sebastian

edit:
Im schön Kette rechts 8)
 
Hmm, na noch leichter als 34 - 27 geht nur noch mit ner 3-fach Kurbel. Aber dafür alles umbaun? Hät ich keine Lust :P neue Kurbel, neuer Umwerfer, evtl. neuer STI...

edit: Soller nochmal genau sagen was er nun will. :D

MfG, Sebastian
 
[Ganz kurz dazwischenreden und weg :rolleyes: ]
Find ich klasse das verschiedene Themenbereiche aus dem Leben hier durch das Thinkpad-Forum verbunden werden :thumbsup:

Vieleicht kann mir ja hier jemand von euch einen guten Allrounder empfehlen?
Suche so ein Zwischending aus den beiden unten gezeigten Rädern, also sportlich aber auch robust sollte es sein. Max.500€.
c11926a31.jpg
 
SebastianWilms[/url]
Kommt drauf an was du machen willst. Das genaue zwischending aus beiden Räder wär ein reiner Crosser, Schaltung Lenker vom Rennrad, dafür stärkere Bremsen und Profilierte Reifen. Sprich ein Rennrad fürs Gelände.
Für die Stadt und Feldwege würd ich das linke empfehlen, evtl. breite Slicks drauf.

MfG, Sebastian
 
Bei uns in Dresden auch ganz schlimm, da sindse mittlerweile auch auf der Jagd. Kumpel hat auch n verfahren an den Hals bekommen, trotz Vorderradbremse am Fixie und Vorführung das er fahrn und bremsen kann.
Solln die sich doch lieber um die Autofahrer kümmern, die mir täglich die Vorfahrt nehmen oder mit Handbreit abstand überholen. :cursing:

Aber Fixie is eh nix für mich, ich brauch meine Knie noch, deswegen "nur" Singlespeed 8) Außerdem brauchste bei uns dringend 2 Bremsen, so beknackt wie hier viele fahrn.

MfG, Sebastian
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593148#post593148]Haha du bist auch ein lustiger Zeitgenosse oder wie.[/quote]
Nö - ich lese mir nur die Posts aufmerksam durch, schaue mir die Bilder an und ziehe daraus meine Schlußfolgerungen. Vielleicht sollte ich auch einfach mal drauf los schreiben.

Und wenn ich dann lese -> Compactkurbel montieren, größere Kassette usw. - dann frag ich mich, ob hier manche überhaupt mitlesen oder nur schreiben.
Abgebildet ist eine Compactkurbel in Verbindung mit einer ziemlich breit abgestuften Kassette. Dem Threadersteller gehts zu leicht -> also Triffrequent hoch und kleine Kassette drauf (z.B. 11-23).

Neue Kurbel an einem neuen Rad finde ich irgendwie abwegig (oder gleich so bestellen) Größere Kurbel, oder wie du so schön sagst "Heldenkurbel" kann er sich dranschrauben, wenn er mit der Compact eine ordentliche Trittfrequenz erreicht und es ihm auch berghoch noch zu leicht geht.

Und von dem naheliegendsten (Kassette wechseln) war ich ausgegangen und dann kamen deine 200€. Wenn du da das Werkzeug für eine neue Kurbel mit drin hattest - ok.

Zu meinen Schraubkünsten - die habe ich mir bei einem angeeignet, der schon fürs Nationalteam geschraubt hat. Nur mit 'nem Drehmomentschlüssel sehe ich den ganz selten.
Aber beim Kassette anziehen?!?
Absolut notwendig, die Einhaltung muss auf +/- 1Nm erfolgen. Bei einem Teil was in Tretrichtung festgezogen und in Leerlaufrichtung gelöst absolut notwendig :P
Das Ding zieht sich quasi von alleine fest beim Fahren. Das man es nicht verkantet oder nur mit einer Gewindeumdrehung montiert, versteht sich von selbst.
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593148#post593148]Also demnächst nochmal vorher überlegen und nicht gleich auf so auf die Kacke hauen.[/quote]
Also das Kompliment gebe ich gerne zurück :D
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593175#post593175]Ein wenig mehr zu deinen Ansprüchen müsstest du aber schon preisgeben.[/quote]
[quote='-=SeB=-',index.php?page=Thread&postID=593178#post593178]Kommt drauf an was du machen willst[/quote]

Benutzt wird es täglich kleinere Strecken zur Arbeit ins Fitnessstudio etc. aber eine Tagestour sollte hin und wieder auch drin sein.
Asphalt ist zu 90% der Untergrund, Feldwege eher selten. Fahrräder mit wenig Speichern finde ich von der Optik her sehr schön.

Werde mir mal den Thread von Tüte durchlesen, danke schonmal...
Gruß
 
[quote='TDR5',index.php?page=Thread&postID=593189#post593189]
Das Ding zieht sich quasi von alleine fest beim Fahren.

[/quote]die Kassette? Wohl eher nicht :P Wie soll sich der Abschlußring festdrehen, wenn der Freilaufkörper sich auch dreht :?:

Verwechselste wohl mit Pedalen und Tretlager ^^

mfG, Sebastian
 
Ach menno - jetzt klappt es auf einmal mit dem lesen ;)
Ist natürlich richtig mit dem Abschlussring - war gedanklich bei meiner Stadtgurke - 6-fach-Kassette zum Schrauben - und die zieht sich wirklich selber fest.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben