[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=593192#post593192]Benutzt wird es täglich kleinere Strecken zur Arbeit ins Fitnessstudio etc. aber eine Tagestour sollte hin und wieder auch drin sein.
Asphalt ist zu 90% der Untergrund, Feldwege eher selten. Fahrräder mit wenig Speichern finde ich von der Optik her sehr schön.[/quote]
Stevens Cityflyer oder Bergamont Beluga Speed ... wobei ich inzwischen einem RR den Vorzug geben würde, evtl. ein Cyclocross mit Slicks.

Hanno
 
Iloxx[/url] ein (Iloxx holt an der Haustüre ab, bringt die Verpackung mit und verlangt nur, dass die Pedalen abgeschraubt werden und der Lenker quer gestellt wird). Das muss natürlich vor Gebotabgabe geklärt werden.

Räder ersteigert man idealerweise im Winter. Mein letztes hat mich 94 Euro plus Iloxx gekostet. Dafür hätte ich einzeln nicht mal die neuwertigen, in dieser Version ohnehin nicht mehr neu zu bekommenden Dura-Ace-Schaltelemente gekriegt.
 
Oh je hep...die Farbe... :D
Danke für den Tipp erstmal,
Ich hab mich allerdings in diese schicken weißen Rahmen verguckt.

Optik spielt für mich auch eine wichtige Rolle.
Daher gefallen mir viele cube Modelle auch, wenn da nicht die hohen Preise wären.
Campagnolo Khamsin oder Fulcrum Racing 3 - 5 sollten es auch sein...

Dieses von Bergamond würde mir von der Optik her eher zusagen:)
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/road_bikes/detail/dolce-team
Oder dieses...
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-Serie_id_6081_.htm
 
@puntohgt2008
Interessanter Link werd ich mal später genauer schauen.

@ThinkFlou
Danke bis hier hin auch an die anderen.
Du gibst dir Mühe das finde ich richtig nett von dir :)
Habe nun diese drei Räder bei einer Schrittlänge von 77cm in der engeren Auswahl in folgender Reihenfolge:

1. Radon RPS 6-0
2. Droessiger Limited 9-7
3. Radon RPS-Rival

Wie sieht es, mit den eher selten genutzer Offroudtauglichkeit, bei diesen Rädern eigentlich aus?
P.S. Weißer Rahmen mit schwarzer Schrift und eventuell weißen Felgen sieht einfach nur geil aus :D

LG
 
Jap, weiß und schwarz is ein optischer Leckerbissen ;) Anbei ein Teil meines Fuhrparks :whistling:

MfG, Sebastian
 

Anhänge

  • DSC00369.JPG
    DSC00369.JPG
    506 KB · Aufrufe: 20
  • 10052009(003).jpg
    10052009(003).jpg
    343,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3830_.JPG
    IMG_3830_.JPG
    769,9 KB · Aufrufe: 25
Nu ja, Tour-Forum & Rennrad-News...aber das Peugeot is von Grund auf neu aufgebaut & grad mal ne Woche fertig, is noch nichmal Lenkerband dran. War somit die erste Vorführung. Und die Läufräder am Stevens habsch vorgestern fertsch gebaut, also noch frischer ;)

MfG, Sebastian
 
Ja, der Stevens Rahmen war sowas von billig, da war die Farbe egal - das Ding wiegt ganze 1400g, so wie auf dem Bild sinds 7,5Kg
Das Peugeot bekommt noch nen SLR, den muß ich morgen noch abholen ;)
Und das weiße müßte auch ein Peugeot sein, aber genaues weiß ich nich. Der Rahmen hatte schon paar schichten Lack drauf, als ich den gekauft hab.
Ach ja, das sind nur Bremshebel, is ja n SSp'ler - und der Vorbau is schon lange ab, hab jetzt nen 3T Mutant verbaut.

MfG, Sebastian
 
ÜBERFORDERT

Hallo zusammen!

Allen Ratgebern erstmal vielen Dank! Ich müsste hier einige besondere Namen nennen, aber befürchte einige in der Danksagung zu vergessen. ;)

Jedenfalls habe ich etwas mehr Ahnung! Ritzel und so! Außerdem werde ich jetzt mal meine CAD erhöhen; auf mind. 80 - eher 90! Sollte ich dann immer noch auf den nächsten Touren unterfordert sein, dann werde ich zum Händler meines Vertrauens
http://www.portz-am-ring.de/
um Rat/Rad fragen.

Bin wirklich begeistert von dieser Community! Kenne auch das Rennrad-Forum, aber dort läuft es nicht so ab wie hier!

Stiffi, Du kriegst gleich auch PN.

Also vielen Dank erstmal!

vom noch fettenP

PS: Mein Rad ist genau dieses:
CUBE AGREE COMPACT
HPA 7005 Triple Butted
50, 53, 56, 58, 60, 62, 64 semisloping, auch als Rahmenset
Racing Red oder Black Anodized
Dedacciai Black Blade Carbon
FSA Orbit Z semi-integriert
Syntace F139
Syntace Racelite 2014
Shimano Ultegra SL
Shimano Ultegra SL 2-f., Schelle 34.9mm
Shimano Ultegra SL 10-f.
Shimano Ultegra SL
Shimano Ultegra SL Hollowtech II Compact 50x34Z., integr. Innenlager
Shimano Ultegra 12-27Z., 10-f.
Shimano Ultegra
Easton Vista SL
Schwalbe Ultremo R Kevlar 23x622
Fi'zi:k Aliante Delta
RFR Prolight 31.6mm Setback
Racing Red: ca. 1360g*, Black Anodized: ca. 1320g*
Racing Red: ca. 8,1kg**, Black Anodized: ca: 8,1kg**
 
Habe mir heute mal in einem Fachgechäft in meiner Nähe zwei Räder von Cube zeigen lassen.
Einmal das Aerial black für 799€ das hier,
und einmal das Cube Peloton für 999€ dieses hier.

Ich muss zugeben es war am Anfang schon sehr naiv zu denken, dass es für 500€ ein anständiges Rad gäbe.
Schnell wurde die Grenze auf 777€ geschraubt und schließlich heute vor Ort dank Peloton noch mal auf ca. 1000€ aufgestockt.

Dann war ich nochmal in einem anderen Geschäft, da hatten die dieses sehr schlichte, zeitlose und leichte Fahrrad da für 599€...
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/fitness-raeder/centurion-city-speed-8#web_asset_6686

Das Rad scheint mir sehr robust dennoch mit 10kg sehr leicht zu sein.
Keine komplizierte Technik somit vielleicht nicht so anfällig!?
Was meint ihr?

d33741r201.jpg
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593839#post593839]Du vergleichst hier ja 2 komplett verschiedene Radtypen.
Auch wenn sie sich vom gewicht nicht allzuviel unterscheiden, so ein City Rad fährt sich einfach ganz anderes als ein Rennrad.
Du musst halt wissen was du willst.
[/quote]
Ein Vergleich war jetzt nicht meine Absicht.
Unabhängig jetzt davon ob mir das 599 Rad gefällt oder nicht, ist mir zumindest eins klar geworden:
1000€ für ein Fahrrad ist mir persönlich zuviel, da ist Rad für mich einfach noch zu sehr nur Verkehrsmittel.

Werde mir aber auf jedenfall noch das Drössiger 9.7 für 777€ anschauen.
Eine Probefahrt live vor Ort ist immer noch besser als Online-Tests, Tips und vor allem die perfekt ausgeleuchteten Fotos :D

LG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben