[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
Google mal nach der Shimano Sora! Wenn ich mich richtig erinnere, sollte man die eher meiden.edit: Sehe gerade: Sora ist ja nur die Bremse. Dann passt es!
dieses hier[/url].
Finde ich eine Spur zu teuer.
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=593829#post593829]Dann war ich nochmal in einem anderen Geschäft, da hatten die dieses sehr schlichte, zeitlose und leichte Fahrrad da für 599€...
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/fitness-raeder/centurion-city-speed-8#web_asset_6686
[/quote]
Das ist kein Renner, gefällt mir aber gut. Zeitgemäße Nabenschaltungen sind unterschätzt. Reichen völlig und sind wartungsarm.
 
Die Cube Räder hab ich mir auch nur angeshen, um mal ein ungefähres Feeling für so ein Rennrad zu bekommen.
Ansonsten ist meine Top3-Liste noch dieselbe: wobei ich schon mehr zum Drössiger tendiere.

1. Radon RPS 6-0
2. Droessiger Limited 9-7
3. Radon RPS-Rival

das Centurion City Speed 8 kommt nun auch dazu
4. Centurion Speed 8

Wie ThinkFlou bereits richtig gesagt hat, ist ein flottes Fitnessbike eventuell die richtigere Entscheidung für mich.
Das schöne ist ja das ich es nicht eilig habe, daher mir in Ruhe mal alles ansehe werde :)

Jetzt werd ich erstmal meine Top3 Fitnessbikes zusammen suchen vielleicht gibs ja was schickes in weiß :thumbsup:

LG
 
2397_566_1.jpg

also ich fahr seit knapp einem Jahr das Gazelle SPN3, und bin mehr als zufrieden.
Hat 30 Gänge Shimano 105 / Ultegra mit Shimano WH-R500 Laufradset.
http://www.gazelle.nl/de/product.php?idParent=2&idChild=160&idFiets=360&idSegment=43
 
von speedbikes halte ich gar nix, nicht fisch nicht fleisch...machen aber optisch wenigstens noch was her...

@ -=SeB=- da steht wohl einer auf vintage und singlespeed? sehr sympatisch...auch wenn wir nur beide das aspin in der schnittmenge haben...ok...habe noch ein goldenes raleigh(?) vintage...das muss ich auch mal nenen...von singlespeed (fixie) träume ich noch...am besten mal gleich :)
 
@ SebastianWilms:

Guck Dich doch mal nach gebrauchten Rädern um, wenn Du nicht soviel ausgeben willst.
Und wenn neu, dann auf jeden Fall ein Modell vom Vorjahr, ist um einiges günstiger und hat oft nur ein anderes Design...
 
also piloten haben doch sicher genug knete ^^ für ~EUR 770 kriegste ein gutes rennrad von bulls/ cucuma/ stevens mit 105, alurahmen und carbon rahmen...mache dich mal kundig. noname rad würde ich nicht kaufen...dann lieber gebraucht...aber anständige gebrauchte kosten auch ihre eur 400
 
[quote='s_a_s_c_h_a',index.php?page=Thread&postID=594123#post594123]@ -=SeB=- da steht wohl einer auf vintage und singlespeed? sehr sympatisch...auch wenn wir nur beide das aspin in der schnittmenge haben...ok...habe noch ein goldenes raleigh(?) vintage...das muss ich auch mal nenen...von singlespeed (fixie) träume ich noch...am besten mal gleich :)[/quote]Habe mein Stadtrad auch auf Singlespeed umgerüstet, primär als Kostendämfungsmaßnahme weil die "Schaltgeraffel" bei den KM-Leistungen doch zu wartungsintensiv wurden.

Mir persönlich wäre Fixie, womöglich auch noch ohne Bremse zu heikel. Lege mich leider auch jetzt schon ab und zu hin und da muss ich so eine zusätzliche Gefährdungspotenzial plus Angst vor Aufsetzer nicht haben.

Gerade heute morgen habe ich einen auf so einem Teil gesehen wobei er eigentlich den Eindruck machte er käme schon mit einem normalen Rad nicht unfallfrei durch das Jahr.

Trotzdem, jeder der das Minimalistische am Rennrad schön findet wird einen hang zum Singlespeed Fixie entwickeln. :) Nur fahren müsste man es können. :)
 
[quote='Gummiente',index.php?page=Thread&postID=594198#post594198]jeder der das Minimalistische am Rennrad schön findet wird einen hang zum Singlespeed Fixie entwickeln. :)[/quote]
Niemals. Ich persönlich will keine Schutzbleche, keine Schaltung am Lenker, keine Aufkleber, keine Lampen und Reflektoren, aber mindestens drei Gänge (14-16 sind auch okay), Leerlauf (für Kurven einfach echt praktisch) und gute Bremsen.

Fixies sind entweder etwas für Trickser oder, weit öfter, für Poser.
 
[quote='s_a_s_c_h_a',index.php?page=Thread&postID=594123#post594123]von speedbikes halte ich gar nix, nicht fisch nicht fleisch...[/quote]
Und auf längeren Touren nerven die fehlenden Griffpositionen. Ich weiß, wovon ich rede. Deshalb kommt mir sowas nicht mehr ins Haus.

machen aber optisch wenigstens noch was her...
Na weiter als bis zur Eisdiele sollte man schon fahren.

Hanno
 
Also wer ohne Bremsen fährt, ist für mich einfach nur Hirnamputiert. Unsereins darf dann mit seinen Beiträgen die Vollpfosten bezahlen, die sich aufs Maul gelegt haben und wieder geflickt werden müssen :cursing:
 
Na ja, ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man in einer brenzligen Situation so zum stehen kommt, dass nichts passiert. Für mich ist es halt Verantwortungslos und ich kann es nicht Nachvollziehen - vor allem die von Dir zitierten dem-Trend-Hinterherlaufer.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=594463#post594463]Der Fuß auf den Boden die andere ?[/quote]
Der ist dummerweise nich fest am Fahrrad montiert, gilt also nicht. § Schießmichtot StvzO

Hanno
 
und man kann noch so ein geiler biker sein: gegen blödheit anderer verkehrsteilnehmer kann man auch mit perfekter fahrtechnik nichts machen. ich erlaube mir es einfach ml dieses beurteilen zu können, da ich von 83 bis ca. 98/98 als wettkampfsportler aktiv war. wem sein leben nicht so wichtig ist,der braucht halt keine bremsen. :-)

das thema singlespeed ist ja nicht neu. bei uns im verein sind wir es damals immer im winter gefahren, hiess dann halt nur "starre nabe".
galt als das geheimmittel für den runden tritt. übersetzung meist 42*17 oder16.

mein "haupt" rennrad hat übrigens auch stahlrohre, ist halt schon 13 jahre alt. aber diese ovalisierten columbus max rohre, von einem top-schweißer verarbeitet sehen auch geil aus, schikcer als mein alu/carbon crosser (auch wenn das leichter ist)
 
Auch wenn es off-topic ist, will ich jetzt auch mal auf die Senftube drücken. Hier werden doch total viele Dinge durcheinander geworfen. Fahrradkurrier ist zunächst einfach nur ein Job. So wenig wie ein Taxifahrer ein guter Autofahrer sein muss, so wenig muss ein Kurrier durch Radbeherrschung hervorragen.

Selbst ein sehr guter Radfahrer wird besser oder schlechter mit seinem Equipment. Bremsen schaden einem guten Radfahrer auf keinem Fall. Dass es Situationen gibt, in denen sie ihm sogar nutzen, kann selbst ThinkFlou nicht ausschließen :D

"Fahrradkurrier" sagt, allen Klischees zum Trotz, noch gar nichts über den Fahrstil aus. In Manhattan landet jeder, der auf der Straße die Sau raus lässt, schnell für eine Nacht im Knast. Da liegt noch genügend von Giulianis Zero Tolerance in der Luft. Insofern verhält man sich dort eh so angepasst, dass man außer der hoheitlichen Bremse vielleicht wirklich keine weiteren Bremsen braucht.

Manhattan ist außerdem flach. Da könnte man tatsächlich noch denken, Singlespeed genüge. Aber wenn ein Anstieg oder Gefälle hinzukommt, ist doch klar, dass Gänge von Vorteil sind.

Fixies sollte man meiner Meinung nach nicht unter fahrtechnischen Aspekten diskutieren. Es handelt sich viel mehr um eine Mode. Erst haben sich einige Fixies gebastelt, um etwas Besonderes zu sein, längst fahren viele Fixie, weil ihre Peer Group halt Fixie fährt.

In Berlin soll es übrigens Ordnungshüter geben, die Fixie-Fahrer einem gemeinen Bremstest unterziehen: http://de.indymedia.org/2009/05/251402.shtml

Ich traue den Polizisten das übrigens zu.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben