[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593021#post593021]tja, da hast du 2 möglichkeiten:
* entweder das vordere geraffel austauschen ( heisst kompaktkurbel) oder...
* das hintere geraffel austauschen ( heisst größeres Ritzel) :P
[/quote]
Er will größere Gänge, keine kleineren, sprich länger Übersetzt.

ritzel: im allgemeinen wird 12+25 verbaut. die größtmögliche shimpansolösung hieße 16-27. Da hast du nicht viel gewonnen.
Rahmen 5 mm aufweiten lassen und eine MTB-Nabe verbauen, da gehts dann richtig hoch. Aber das ist ja nicht das, was er will.

Hanno
 
[quote='TDR5',index.php?page=Thread&postID=593023#post593023]...oder passende komplette Hinterräder kaufen.[/quote]was oll das bringen? der umfang der laufräder ist immer gleich.
und ein 26 zoll rad am 28er rahmen sieht irgendwie .... komisch :P aus.
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593028#post593028][quote='TDR5',index.php?page=Thread&postID=593023#post593023]...oder passende komplette Hinterräder kaufen.[/quote]was oll das bringen? [/quote]
Spart den Kassetenwechsel, mal Laufrad mit 12-25, mal Laufrad 15-27 einhängen, anderes in den Keller hängen.

Hanno
 
[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593026#post593026][quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593021#post593021]tja, da hast du 2 möglichkeiten:
* entweder das vordere geraffel austauschen ( heisst kompaktkurbel) oder...
* das hintere geraffel austauschen ( heisst größeres Ritzel) :P
[/quote]Er will größere Gänge, keine kleineren, sprich länger Übersetzt.[/quote]er tritt zu schwer / er hat zu wenig kraft. bedeutet
* vorne kleiner oder
* hinten größer.
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593028#post593028]was oll das bringen? der umfang der laufräder ist immer gleich.
und ein 26 zoll rad am 28er rahmen sieht irgendwie .... komisch :P aus.[/quote]
Aua - wie kann man denn sowas da reininterpretieren 8o
Natürlich 2 gleichgroße Hinterräder mit unterschiedlichen Ritzelpaketen, um sich das lästige Wechseln derselben zu ersparen - besser :P
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593021#post593021]moin

tja, da hast du 2 möglichkeiten:
* entweder das vordere geraffel austauschen ( heisst kompaktkurbel) oder...
* das hintere geraffel austauschen ( heisst größeres Ritzel)

sinnvoller erscheint mir die kompaktkurbel statt 53-39 zähnen hättest du dann 50-34.
Wenn du regelmäßig trainierst, könntest du, je nach vorhandenem gelände, in 2010 wieder die ursprüngliche kurbel anschrauben ( lassen).

ritzel: im allgemeinen wird 12+25 verbaut. die größtmögliche shimpansolösung hieße 16-27. Da hast du nicht viel gewonnen.

du könntest natürlich auch beides machen: kompaktkurbel und 16-27 ritzel.
Egal was du machst: die kette muss in der länge angepasst weren. also überlege dir vorher genauer was du machen willst ....[/quote] ??? Was bedeuten die Zahlen-Kombination, also für was steht die erste Zahl und für was die Zweite?

Zur CAD: http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/cadrad.pdf
also definitiv rauf! Ziel demnächst! mind. 80

Daher werde ich noch warten mit dem Umbau! muss ja jetzt offensichtlich niedrigere gänge fahren, dafür aber mehr treten!

ps: wo gibt es denn gute infos zu den ganzen technischen sachen und so?
 
[quote='TDR5',index.php?page=Thread&postID=593033#post593033][quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593028#post593028]was oll das bringen? der umfang der laufräder ist immer gleich.
und ein 26 zoll rad am 28er rahmen sieht irgendwie .... komisch :P aus.[/quote]
Aua - wie kann man denn sowas da reininterpretieren 8o
Natürlich 2 gleichgroße Hinterräder mit unterschiedlichen Ritzelpaketen, um sich das lästige Wechseln derselben zu ersparen - besser :P[/quote]naja 2 laufräder bei einem absoluten anfänger erscheint mir etwas übertrieben....
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593032#post593032][quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593026#post593026]Er will größere Gänge, keine kleineren, sprich länger Übersetzt.[/quote]er tritt zu schwer / er hat zu wenig kraft. bedeutet
* vorne kleiner oder
* hinten größer.[/quote]
Weiß ich, aber auch erst seit dem er seine TF genannt hat. Mancher will aber eben auch ergab mit 59/11 mittreten.

An der TF sollte er arbeiten, ob er dafür eine andere Kurbel / ein anderes Rizelpaket benötigt oder es ausreicht die Gänge anders abgestuft zu nutzen muss er ausprobieren.

Hanno
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593034#post593034][quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593021#post593021]sinnvoller erscheint mir die kompaktkurbel statt 53-39 zähnen hättest du dann 50-34.

ritzel: im allgemeinen wird 12+25 verbaut. die größtmögliche shimpansolösung hieße 16-27. Da hast du nicht viel gewonnen.[/quote] ??? Was bedeuten die Zahlen-Kombination, also für was steht die erste Zahl und für was die Zweite?
[/quote]spiel mal mit http://www.ritzelrechner.de etwas rum.
53-39 heist: großes kettenblatt 53; kl. kettenblatt 39. bei 50-34 adequat.
ritzel: auf der basar seite sind ie einzelen ritzelabstufungen im detail aufgeführt.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593041#post593041]Und wenn es dennoch mit der Kompaktkurbel klappt, brauchst du sicher noch eine andere Kassette, um deinen Wünsche nachzukommen.
Wenn du dort aber ein 25 oder sogar 27 Ritzel als größtes draufmachen willst, bekommst du Probleme falls dein Schaltwerk nur eine kurzen, anstatt mittleren oder langen Käfig hat.[/quote]bei shimpanso gibt es nur ein 2fach oder ein 3fach schaltwerk. Lang und kurz gibt es nur bei campagnolo.
Der hinweis mit dem gang zum händler ist aber sicherlich richtig!
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593005#post593005]allerdings sind mir die Gänge zu klein. Damit meine ich, dass der höchste Gang immer noch zu schwach für meine Beine sind. ;) Wirklich ich würd schon gern öfter höhere Gänge fahren[/quote]
In Verbindung mit den beiden Bilder (Kette rechts) deute ich das als, "ich will schwerere Gänge"
-> Trittfrequenz rauf
-> kleinere Kassette (11-23)
-> größere Kurbel

Ritzelrechner wurde genannt:

Kompaktkurbel:
50 (vorn) / 12 (hinten) = 4,16fache Radumfang pro Kurbelumdrehung
50 / 11 (neue Kassette) = 4,54

Normale Kurbel
53 / 12 (Standard) = 4,41
53 / 11 = 4,81

Und mir geht da hier zu schnell.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593058#post593058]Ich habs nicht mehr gefunden was er fährt, aber hätt ich mir denken können, bei Versenderschüsseln is ja fast immer ShimaNO dran[/quote]
Auf dem Pic war Ultegra auf der Kurbel zu lesen ...

Hanno
 
[quote='Just ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=593041#post593041]Lang und kurz gibt es nur bei campagnolo.
[/quote]

Das ist mir aber neu. Bei Shimano gibt es soweit ich weiß nur keine mittellangen Käfige. Und dieses ewige Shimano vs. Campagnolo ist absolut überflüssig. Es gibt genug Gründe, sich die Japaner ans Rad zu schrauben.
 
[quote='drkohl',index.php?page=Thread&postID=593069#post593069][quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593041#post593041]Lang und kurz gibt es nur bei campagnolo.
[/quote]Und dieses ewige Shimano vs. Campagnolo ist absolut überflüssig. Es gibt genug Gründe, sich die Japaner ans Rad zu schrauben.[/quote]Auch ich habe nicht von shimpanso gegen campagnolo geschrieben.
aber beim besten willen, mir fällt kein grund ein, sich shimaNO ans rad zu schrauben :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben