[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
Nicht unbedingt ein "Rennrad", eher ein Zwitter...

trek7600a06011a0jpg.jpg

Gekauft in den frühen 1990er Jahren, leicht, schnell, unkaputtbar, ein Radel fürs Restleben, ich fahre etwa 12.000 Kilometer/Jahr,

Bereitet mir sehr viel Spaß!


Michel
 
Warum nicht mit dem "Hobel"...?

Ich nutze das TREK seit Jahren für jeden Weg, zum Job, in der Freizeit, ich fahre damit bei jedem Wetter, auch im Winter, und bin vielfach auf die Schnauze gefallen...

Das Radel ist für mich kein Hobby, es transportiert mich von A nach B, und zurück, mehr nicht, wenn du das lächerlich findest, dann ist das dein Problem, nicht meines.

Michel
 
fahre auch rad im raum dd.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    349,2 KB · Aufrufe: 28
  • 2.jpg
    2.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 21
Ich werde auf deine Provokationen nicht anspringen, verlass dich darauf!

Michel
 
na dann oute ich mich mal

moin

wohne in köln, arbeite in bonn: also das ideale radrevier vor der tür.
2003- 2007 habe ich recht intensiv IRONMAN training (incl 3 starts) betrieben. 5std. für 180km in roth ist meine bestzeit ;-)
letztes jahr habe ich die transalp für rennrad (in 6 tagen: 880km; 17.00hm) bestitten. möchte ich dieses jahr wieder machen..
so bin ich letztes jahr auf ca. 6000km mit 60.000hm gekommen.
dürfte sich dieses jahr in ähnlichen regionen abspielen.
 
Ich akzeptiere das.

Das Radfahren hat mein Leben gerettet, ich wog einmal 130 Kilogramm, bei einer Körpergrösse von 185 Zentimetern, und ich habe mir über 30 Kilogramm abgestrampelt, um weiter leben zu können.

Ich nutze das Radel jeden Tag, ohne das Radfahren, die Bewegung, die Anstrengung, hätte ich schon vor Jahren den letzten Löffel abgeben müssen, ich war damals kurz vor dem Abnippeln, völlig fertig, ein körperliches Wrack, am Ende.

Michel
 
respekt, dass du das mit dem rad geschafft hast ! ich wäre viel zu verwöhnt mit solch einem rad so viele km im jahr zu fahren.ich habe es einmal geschafft in einer saison vom jan - okt rund 12tkm zu fahren, da war ich arbeitslos. :-)

trotzdem respekt !

ach ja, nicht das eigentlich gewicht ist ungesund, sondern der persönliche lebenswandel. ich wiege auch so um 130kg habe aber neulich vom kardiologen gute fitnesswerte attestiert bekommen, nachdem ich auf dem ergometer 300w getreten bin und nicht mal am ende war :-)

lg
kai

p.s. außer meiner frau, die mein gewicht kennt, vermutet keiner,dass ich soviel auf die waage bringe, die meisten tippen auf gut 100kg :-)
 
Moin kai!

Im Jahr 2ooo erlebte ich den totalen Zusammenbruch. ein sog. " Praekollaps", eine Mischung aus Herzinfarkt, Kreislaufzusammenbruch, und Herzversagen.

Eine Woche Intenssivstation, in allen Körperöffnungen Drähte und Schläuche, ich habe nur noch am Bettrand gesessen, und geweint, der Tiefpunkt meines Lebens.
Aber eine Krankenschwester ludt mich auf eine Fahrradtour ein, eine kleine Tour, weniger als 10 Kilometer...

Ich kam kaum mit, ich dachte ich sterbe, angesichts dieser Strecke...

Heute radele ich 10 Kilometer auf der linken Arschbacke ab, auch 30, oder 60 Kilometer, und es geht mir dabei gut.

Herzlichst


Michel
 
Hallo!

Hier eine neue Frage vom "Leihen":

Ich hab ja jetzt dieses Rad, allerdings sind mir die Gänge zu klein. Damit meine ich, dass der höchste Gang immer noch zu schwach für meine Beine sind. ;) Wirklich ich würd schon gern öfter höhere Gänge fahren, wie kann ich das denn jetzt machen? Hab vorne 2 und hinten zehn Ringe!

Danke erstmal!

Gestern übrigens 90 km gekloppt! Tour de France ich komme!
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593005#post593005]
Wirklich ich würd schon gern öfter höhere Gänge fahren, wie kann ich das denn jetzt machen? Hab vorne 2 und hinten zehn Ringe![/quote]
Grösseres Kettenblatt und / oder Kassette mit kleineren Ritzeln.

Was für eine Kettenblat-Ritzelpaket-Kombination fährst Du denn?

Und Dir ist bewusst, das schnelles, leichteres Kurbeln (hohe Trittfrequenz) besser für die Knie ist als langsames, schweres Treten? welche TF fährst Du denn jetzt ungefähr?

Hanno
 
[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593010#post593010]Kettenblat-Ritzelpaket-Kombination[/quote]
nicht mit so vielen schweren Worten mich überfordern. ;)

[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593010#post593010] welche TF fährst Du denn jetzt ungefähr?[/quote]
momentan mit 60er bis 65er cadance!

Aber der hinweis für die knie ist wichtig, weil gerade ich schwache knie hab! also niedrigere gänge fahren?
 
moin

tja, da hast du 2 möglichkeiten:
* entweder das vordere geraffel austauschen ( heisst kompaktkurbel) oder...
* das hintere geraffel austauschen ( heisst größeres Ritzel) :P

sinnvoller erscheint mir die kompaktkurbel statt 53-39 zähnen hättest du dann 50-34.
Wenn du regelmäßig trainierst, könntest du, je nach vorhandenem gelände, in 2010 wieder die ursprüngliche kurbel anschrauben ( lassen).

ritzel: im allgemeinen wird 12+25 verbaut. die größtmögliche shimpansolösung hieße 16-27. Da hast du nicht viel gewonnen.

du könntest natürlich auch beides machen: kompaktkurbel und 16-27 ritzel.
Egal was du machst: die kette muss in der länge angepasst weren. also überlege dir vorher genauer was du machen willst ....

zum stöbern: http://www.cycle-basar.de
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593019#post593019][quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593010#post593010]Kettenblat-Ritzelpaket-Kombination[/quote]
nicht mit so vielen schweren Worten mich überfordern. ;)[/quote]
Kettenblatt = vorne, Ritzel = hinten, Ritzelpaket = alle Ritzel hinten

[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=593010#post593010] welche TF fährst Du denn jetzt ungefähr?
momentan mit 60er bis 65er cadance![/quote]
Dann arbeite mal so in Richtung 80 - 100. Meine "Wohlfühl-TF" lag mal so bei 95 - 100, da bin ich aber derzeit auch weit entfernt von. Gestern wars im Schnitt eine 81.

Aber der hinweis für die knie ist wichtig, weil gerade ich schwache knie hab! also niedrigere gänge fahren?
Genau, und immer schön gleichmässig kurbeln.

Hanno
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593005#post593005]allerdings sind mir die Gänge zu klein[/quote]
Sieht aus wie eine Compact-Kurbel -> also 50/34 und hinten wahrscheinlich 12-25, obwohl das bei dir ziemlich groß aussieht (eventuell 12-27)

Nach meinem ersten Ötzi mit 53/39 und 12-25 (halt die typische Standardausstattung) bin ich ganz schnell zu Compact gewechselt. Kurbelt sich jetzt wesentlich entspannter :thumbsup:
Also entweder Kassette wechseln (kostet 'nen Fuffi) oder passende komplette Hinterräder kaufen.

Je nach Topographie kommt bei mir hinten die passende Kassette drauf. 11-23 hier im Mittelgebirge, 12-27 in den Alpen.

Trittfrequenz wär mir zu niedrig:
Musst je nicht gleich wie Armstrong kurbeln, aber 80-90 find ich persönlich besser.
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=593019#post593019]
momentan mit 60er bis 65er cadance![/quote]auf 80 bis 90 solltest du schon kommen ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben