[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=44781&postcount=508[/url]
Chaka_RR_-_Forum.jpg


[quote='s_a_s_c_h_a',index.php?page=Thread&postID=594189#post594189]noname rad würde ich nicht kaufen...
Wenn du mit noname Radon meinst, die benutzen die selben Rahmen wie cube.
Bei cube bezahlt man halt den Namen und bekommt weniger für sein Geld, so wie ich es verstanden habe.

LG
 
Hi, leider kenne ich keine Shops. Aber in diesem Fred sind ja genug User unterwegs, die sich auskennen. Würde mich btw auch Interessieren...
 
Der Rahmen ist wohl optisch und emotional bestimmendes Teil am Rad obwohl es sich im nachhinein als das Teil erweist welches den geringsten Anteil beim Fahrerlebnis hat. Er dient lediglich dazu die Kontaktstellen Mensch-Rad an die Stellen zu bringen die der Fahrer braucht. Ausserdem sieht man von dem Rahmen so gut wie gar nichts wenn man auf dem Rad sitzt.

Dann wäre da noch der gesamte Antriebsstrang welches nur von zwei Firmen (Shimano und Camapgnolo) beherrscht wurde und erst kürzlich ein neuer Marktteilnehmer (SRAM) mit in den Ring gestiegen ist. Bei den Laufrädern ist die Lage nicht ganz so eindeutig aber auch nicht zu unübersichtlich. Sattel, Pedal, Lenker und einige kleinere Teile und schon ist ein Rad komplett. So gesehen gibt es keine "No-Name" Rennräder.

Von Gebrauchtkauf würde ich erst einmal abraten wenn man nicht so viel Ahnung von der Materie hat und vor alle keine Lust zum Schrauben. Mit meinem Rad konnte ich abgesehen von einigen Verschleissteilen, Kette, Reifen, Schlauch mehr als 20.000km sorglos herumgurken. Ich glaube nicht, dass einer es durch eine optische Prüfung feststellen kann aber mittlerweile ist vieles verschlissen. So gesehen müsste ich mal wieder relativ tief in die Tasche greifen. Wenn man ein gebrauchtes in diesem Zustand erwischt kann ich mir nicht vorstellen, dass es Spass macht.
 
für vorjahresmodelle ist es nun ein wenig spät, beste schnäppchenzeit ist im herbst. boc24 ,oder zwirad-stadlr sind z.b gute adressen. bei boc hatten die z.b. im letzten oder vorletzten herbst für 750€ räder mit komplett dura ace 10fach verkloppt....ebay geht da aber auch, aber ein wenig ahnung sollte man schon haben.

von gebrauchträdern halte ich nichts. man weiß nämlich nie,was für sturzschäden etc da gewesen sein könnten
 
So war heute nochmal Probefahren.
Hatte diesmal das Glück hintereinander weg verschiedene Modelle zu testen:

Specialized Langster Boston (Fixie) 599€
Stevens City Flyer 649€
Cube Peleton 999€



Das cube,
mit wahrscheinlich der besten Austattung, hat mich überhaupt nicht beieindruckt.
Im Gegenteil, ich finde es eher unagenehm, dass man sich zum bremsen soweit nach vone beugen muss.
Typisch Rennrad dachte ich mir nur, aber nicht wirklich altagstauglich, zumindest nicht für mich.

Stevens City Flyer

Der Name ist Programm kann ich nur sagen. Im Gegensatz zum Cube sehr komfortabel zu fahren obwohl auch dieses Rad keinen dämpfer hat.
Auf und Abstieg fällt wesentlich leichter als bei den beiden Rennrädern.
Bremsen halten super, Gänge lassen sich tadellos schalten. Tip Top das Fahrrad - eine klare Kaufempfehlung:)

Specialized Fixie
Zu guter Letzt mein Fazit über dieses Fixie Rad. Auch wie beim cube es ist Steinhart zu fahren und man merkt jede noch so kleine Bodenwelle.
Wenn es denn aber mal gleichmäßig wird auf dem Asphalt gehts ab wie Butter in einer heißen Pfanne.
Es hat zudem nur einen einzigen Gang. Die Bremsen sind oben am Lenker und somit für mich leichter zu bedienen.
Eigentlich wäre dieses Rad kein Vernunftkauf, aber ich will nicht lange reden, ich hab mich in dieses Fixie verliebt:p
Es macht stylisch so nen richtig coolen Eindruck daher das Feeling beim Fahren unbeschreiblich...
Würde zudem dieses Model noch günstiger bekommen, weil es ein Vorjahresmodel ist.

edit.
Meine Einschätzung ist natürlich sehr subjektiv und auch sehr Oberflächlich.
Bei einer Probefahrt von ca. 5min zählt halt nur der erste Eindruck.

Werde jetzt nur noch schauen ob es keine weißen Fixie Räder gibt mit Fulcrum ähnichen Felgen. Das wäre nämlich perfekt:)
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=595383#post595383]
Ich frage mich sowieso die ganze Zeit was du für eine auswahl triffst. Scheint mir als geht es für dich nur um ein geiles Eisdielenrad zum Posen. Fulcrum Systemlaufräder am Fixie ? da gehört ein klassisch eingespeichter Laufradsatz dran, aber mach wie du willst, da kann man wohl nicht mehr helfen. Vernünftig ist wie du selbst erkannt hast was anderes. Vielleicht nochmal genau deinen Anwendungsfall überlegen. Schonmal mit dem Fixie im Straßenverkehr oder auf gut gefüllten Radwegen gefahren ? [/quote]
Am Ende werde ich mir das Rad kaufen was für mich persönlich den besten Kompromiss zwischen schöner Optik und vernünftiger Altagstauglicher bildet.
Wozu ein Fixie früher einmal gedacht war und wozu es heute gebraucht wir ist mir eigentlich relativ egal :D ( Levis Jeans waren früher auch Bauarbeiterhosen, wen interessiets heute?)

Ich hatte schon genau beschrieben was ich suche...

[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=593172#post593172]Vieleicht kann mir ja hier jemand von euch einen guten Allrounder empfehlen?
Suche so ein Zwischending aus den beiden unten gezeigten Rädern, also sportlich aber auch robust sollte es sein. Max.500€.[/quote]
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=593399#post593399]
Optik spielt für mich auch eine wichtige Rolle.
Daher gefallen mir viele cube Modelle auch, wenn da nicht die hohen Preise wären.
Campagnolo Khamsin oder Fulcrum Racing 3 - 5 sollten es auch sein...
[/quote]

Das Fahrrad macht eine sehr stabile und dennoch leichte Figur. Mit seinem einem Gang sehr pflegeleicht und nicht so anfällig wie mehrgängige Räder.
Vom technischen Fahrgefühl her gabs mMn keinen Unterschied zum cube. Ich will da bei dem Wahn auch gar nicht mitmachen, dass das teuerste Rad das beste sein muss.

Das Fixie, ein außergewöhnliches Rad mit stil, gefällt mir sehr gut.
Wenn ich es im weißen Rahmen mit schwarzen Schriftzug und Fulcrum finde, ist es wie gekauft :D

LG

edit.
Nein war nicht in Düsseldorf. War in Krefeld.
Wohne ja im Dreieck zwischen Düsseldorf/Krefeld/Gladbach.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=595413#post595413]Oder bist du ein Singlespeed gefahren, dann sieht die Sache natürlich wieder etwas anders aus.
Aber egal was, beides ist sind doch keine Allrounder.
Naja, bist ja mündig genug zu wissen wo du dein Geld am Besten anlegst, Tipps hast du ja zu genüge bekommen.[/quote]
Ja na klar, ist ja auch super wegen der ganzen Tips - sonst wüsste ich heute nur halb soviel ;)
Leider wurde mir sehr schnell zu einem RR geraten, somit standen sie auch schnell auf meiner, nennen wir sie "Probefahrten-Liste".

Jetzt weiß ich mittlerweile das mir ein reines RR zu sportlich/unbequem wäre.
Ein Fitnessbike a la Stevens City Flyer wäre vernüftig gesehen die richtige Entscheidung.
Nur immer nach reiner Vernunft einkaufen wäre mir zu langweilig und ich hätte mir dann damlas schon kein X300 gekauft :D

Werde euch dann nur noch vom Kauf berichten und nicht mehr mit Fragen nerven.
LG

edit.
Es war dieses hier...
http://www.fahrradgruber.com/renn/spec32.html
 
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=595419#post595419]


Jetzt weiß ich mittlerweile das mir ein reines RR zu sportlich/unbequem wäre.


edit.
Es war dieses hier...
http://www.fahrradgruber.com/renn/spec32.html[/quote]

ich finde mein rennrad voll bequem :-) allerdings bin ich seit jahren nix anderes mehr gefahren, mit mtb hat sich meine frau unter den nagel gerissen..

p.s. auch zum posen isn rennrad was tolles :-)

für nen anfänger ist dieses specialized aber anstrengend. 42*16 ist keine sonderlich große übersetzung..
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=595492#post595492]Deine Beispiele bewegen sich bislang aber nicht auf dem Niveau eines X300.[/quote]
Das mit dem X300 war jetzt nur so auf die schnelle ein Beispiel. Wie gesagt ich will mir kein 2000€ Rad kaufen und bei dem gramm/aerodynamik Wahn mitmachen.

Es gibt Leute die mehr Wert auf Funktionalität legen und andere wiederum mehr auf Optik.
Bei mir ist es 50:50. Und auch wenn mir die Optik tatsächlich wichtiger wäre, fänd ich es immer noch nicht so schlimm, weil:
Ich finde ein schönes Rad haben zu wollen ist immer noch vernünftiger als ein teures!!

LG
 
hallo nochmals,

auf meinem cube agree waren die fehlerhaft produzierten ultremo r drauf. hab das bei schwalbe reklamiert, sofort eine nachricht erhaltne und nun hab ich folgende optionen:

ENTWEDER Sie erhalten schnellstmöglich 2 Reifen DURANO inklusive Schläuche.
ODER Sie erhalten in Kürze natürlich 2 Reifen ULTREMO R (Version R.1) in Ihrer Farbversion. Das ist die Ersatzlieferung für den von Ihnen gemeldeten Schaden. Bitte haben Sie nur etwas Geduld, bis die neue Version zur Verfügung steht.

Wobei mir dir Farbversion wichtig ist!

Was sollte ich machen?

Außerdem hat mir noch so ein Bekannter die Michelin Pro 3 Race empfohlen! Wozu würdet ihr mir raten?
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=638673#post638673]continental grand prix 4000s 23mm[/quote]

Oder auch die Four Season... Dürften mit das beste Gewicht/Robustheit-Verhältnis haben.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=638688#post638688]Aber schlechtes Rollverhalten.[/quote]
Naja, direkt schlecht ist es nicht, nur nicht ganz so gut wie bei den anderen. Kommt ja auch darauf an, wo man fährt. Hier in Berlin müsste man auch Rennräder fast mit Schwalbe Marathon ausstatten, soviel Glas wie überall herumliegt. Der Four Season ist da ein guter Kompromiss für mich.
 
also, wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe:

die contis 4000 nehmen und dann die neuen ultremos R.1 verkaufen?

kann ich denn die contis auch bei wind und wetter fahren?

[bitte bedenkt, dass ich erst seit februar radsport betreibe!]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben