[Rennrad] - Ultremo R vs Durano? 1. und 175. Beitrag!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
noch eine neue frage; hier zu lesen:

[Rennrad] - Frage wegen den Gängen und so!


Hallo ich hab da mal eine neue Frage:

hier zu lesen:
Wer fährt hier alles Rennrad?

also post 74!





Hallo liebe Community,

musste im August 2008 meine glorrieche Karriere als Fußballer ;) und TKD-ler ;) aufgeben. Die Knie! Laut den Ärzten würden das meine Knie nicht mehr wirklich so lange mitmachen. Daher blieb mir nur noch Schwimmen und Fahrrad übrig. Da mir das Chlor im Auge brennt ;) und ich ohnehin absolut kein Schwimmer bin, man schwitzt da ja nicht, blieb nur noch Rennrad übrig!

Und wie mein Name vermuten lässt, muss eine "minimale Gewichtskorrektur" oder um es mit den Worten von Gunnery Sergeant Hartman zusagen "weil Sie ein ekelhafter Fettwanz sind" abgenommen werden. Jedenfalls habe ich mir auch ein ordentliches Rennrad gekauft auch schon ordentlich hingelegt, also gefallen und natürlich auch ordentliche Touren gefahren. Mir macht das wirklcih super Spaß!

Sogar dieses Buch hier gekauft, allerdings geht das zurück an amazon, weil "einfach nur schlecht" noch gute Kritik wäre. ;)

http://www.amazon.de/Rennradtouren-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241461251&sr=8-1

Jedenfalls würde mich interessieren, wer hier noch alles Rennrad fährt und vorallem wo!?

Danke vom noch fetten P

PS: An alle "Dies ist ein IT-Forum"-Kritiker! Nein, ist es eben nicht! ;)
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=580123#post580123]Eine Tasche mit Flicken, einem Ersatzschlauch, Reifenheber, Geld und einem Werkzeugtool solltest du am besten immer dabei haben.
Ich habe zusätzlich immer ein Stück Reifen dabei.
Aus einem alten Reifen ein 4 cm Stück rausschneiden, wenn du dir den Reifen durch ne Schwerbe aufschlitz ist die Fahrt zu ende, dann kannst das Stück innen reinlegen und fröhlich weiterradeln.[/quote]

in der tasche habe ich noch taschentücher, aber kein flickzeug. hab bis jetzt 695 km drauf und nur einen platten gehabt. also flicken lohnt sich nicht wirklich, oder? alles andere auch dabei! die idee mit dem 4cm-Reifen finde ich auch gut, aber kann ich da irgenwelchen nehmen? also passt zum beispiel der conti 3000 in/unter meinen jetzigen?

wenn es nicht schon so spät wäre, dann würd ich jetzt sogar noch losradeln! ;)
 
[quote='msa',index.php?page=Thread&postID=580126#post580126]Ich hatte mal für zwei Jahre auch ein Rennrad, habe es wieder verkauft, habe lieber ein Rad für alles, und sobald es regnet und man in der Stadt mit Kantsteinen und Kopfsteinpflaster unterwegs ist, ist der Geschwindkeitsvorteil vom Rennrad dahin. Wohne in Hamburg, bin dementsprechend auch dort unterwegs.[/quote] hierzu folgt dann immer im freundes- und famileinkreis folgender satz:

ein rennrad ist ja weniger ein fortbewegungsmittel, sondern ein sportgerät! außerdem für in die stadt hab ich noch ein normales rad!
 
Ein Rennrad ist nicht nur Sportgerät, sondern eine Lebensphilosophie :D [quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=580123#post580123]Nein, den Unterschied wirst du nicht merken.
Die gibts auch nur in einer Größe soweit ich weiss.[/quote]Wenn dann gleich den Conti 4000S. den gibts demnächst auch in 622-24.
Der beste Reifen zur Zeit wo gibt - meiner Meinung nach.
Und bekommt man im 2er Set für 44-49 EUR.
Den Fahre ich seit Erscheinen und ist um Klassen besser als der Vorgänger GP3000.
Als Schläüche für den Alltag sind leichte Butyl besser.
Latex doch eher für Rennen.
Und für den Reifen (nicht Schlauch) gibt es gute selbstklebende Flicken von Park Tool.
Die haben mir im letzten Winter beim Crossen die Heimfahrt gerettet.
Das mit dem Stück Reifen ist aber eine gute Idee.
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=580119#post580119]wie viel schlechter ist denn das rollverhalten dann? für einen laien bemerkbar? passen die auf die felgen? Panne? habe mir jetzt extra diese angeblich guten (und teuren) insgesamt vier schläuche gekauft! flicken ist ja nicht mehr! [/quote]

Naja, so schlecht sind sie eigentlich nicht, bzw. man merkt den Unterschied nur im direkten Vergleich. Ausserdem wird die Stoppuhr wohl nach 100km etwas anzeigen aber denke im Training oder Solo ist es irrelevant. Als am haltbarsten haben sich bei mir die nicht faltbaren Billigstreifen, momentan Bontrager für etwa 8,- das Stück erwiesen. Rollen natürlich relativ schlecht aber im Verhältnis zu normalen Stadtradreifen natürlich immer noch ein Traum.

Schläuche kaufe ich immer in 5er oder 10er Pack... Leider.

Conti sitzt relativ stramm, Bontrager etwas weniger und Schwalbe lässt sich sehr leicht aufziehen.

Meine Reifen kaufe ich vor Ort wenn es mal wieder ein Sonderaktion gibt. Dann nehme ich meist drei Stück als Satz mit, zwei zum fahren plus einer Reserve.
 
Ich fahr seit 16 Jahren 4000 - 8000 Jahreskilometer. Hab seit 12 Jahre nen Eddy Merckx (Stahl) mit kompletter Campa Record. Sowas kiegt man NIE kaputt und fährt noch genau so wie am ersten Tag. Zum Thema Reifen: Ich hab Conti Grand Prix 3000 drauf und – jetzt kommt’s – ich hatte – großes, großes Ehrenwort :D - in meinem ganzen Rennradleben, das nun mittlerweile ca. 2 Mal um den gesamten Erdball (80 000 km) reicht (was ein gut gedopter Ullrich früher in weniger als 2 „Saisons“ abgerissen hat) noch NIE nen Platten. :D
 
Ich würd es auch nicht glauben. Is aber wahr. Ich habe allerdings noch ein Trekkingrad, mit dem ich z. B. im Winter bei Dunkelheit fahre wegen der Beleuchtung und dem Dreckswetter, mit dem ich schon sehr viele Platten hatte.

Bei dem Rennrad hatte ich immer Conti Grand Prix drauf, die ich teilweise gefahren habe, bis die Fäden an der Seite rausguckten. Aber NIE ein Platter. Conti Grand Prix - muss ne sehr sehr gute Qualität sein. :D
 
[quote='electrochemist',index.php?page=Thread&postID=580140#post580140]kompletter Campa Record. Sowas kiegt man NIE kaputt und fährt noch genau so wie am ersten Tag[/quote]Meine Campa SR Kurbel hat nur 12 Jahre gehalten, dann ist die linke Kurbel abgerissen :)
Ist das noch Campa Grantie? :D
@ThinkFlou:
tschuldige hatte deinen Beitrag nicht mitbekommen.
Und Fulcrum kann ich auch nur empfehlen.
Ich fahre u.a. seit ca 3 Jahren die Racing 3 ohne Probleme.

Conti GP3000 gabs vor kurzem noch bei BOC als super Schnäppchen.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=580152#post580152]Aber die Shimpanso - Campa diskussion verlagern wir lieber ins RR Forum, da kann man sich wenigstens beschimpfen[/quote]Wo gibts denn da ne diskussion ?????? :D
 
Ich habe mir nach meiner Ausbildung ein gebrauchtes "Olmo" Rennrad geleistet. der Rahmen ist von 1989 und das gute Teil hat mit Shimano 600 und 16-Gang, damals gebraucht 700 DM gekostet. Nun, nach ein paar Jahren Job als Schreibtischtäter und der Leidenschaft für gutes Essen (meist auch selbst gekocht), habe ich gut 18 kg zugenommen. Da nutzt dann auch der Umstieg auf ein High-Tec Voll-Carnbon-Bike nichts!
In der windschlüpfigen Rennradposition schränkt meine Wampe die Bewegungsfreiheit der Knie doch zu sehr ein. Ab und zu geniesse ich es aber dennoch mit dem Rennrag zu fahren, mit 20 km/h den Berg hoch zu rasen oder an der Ampel von 0 auf 45 km/h zu sprinten. Der Puls bewegt sich dann auch schon in Richtung 190 bpm.

Rennrad- oder Radfahren allgemein ist der Beste Ausgleichssport. Es bedarf keiner kostenpflichtigen Mitgliedschaft, mann legt eine Strecke zurück und benötigt keine Vorbereitung (Tasche packen o.ä.) sondern kann ab der Haustüre starten.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=580152#post580152]Auch wenns bei einem Sportgerät nicht sein muss,[/quote]
Falsch, lese bitte mal in der StvzO nach, eine Lichtanlage muss auch bei Sportgeräten (aka Rennrädern unter 11 Kilo) mitgeführt werden.
Sie muss nur nicht fest montiert sein und darf akku- bzw batteriebetrieben sein.

Hanno
 
mountenbike und rennrad[/url], fast täglich,
von A nach B und zum "in der stadt rumkommen"
aber nie im leben würde ich runden drehen um die zeit zu killen.
trotzdem gibts manchmal kleine freudes-ausflüge von 1-3 std. weil das rad so hammermässig zum fahren ist .....

Mahalo lyvi


Sind die Reifen fürs Mountainbiken net weng schmal?
 
[quote='s_a_s_c_h_a',index.php?page=Thread&postID=580167#post580167]man könnte ja mal eine forums ausfahrt machen...start und ende in ffm ;)[/quote]Super Idee, das wären von mir aus dann 355km (Hannover - Kronberg) Anfahrt.
Wer hat mal eben 13h Stunden Zeit :D
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=580174#post580174]Die Beamten wissen doch noch nicht mal von der 11kg Regel, den kannste alles erzählen ;)
Sehr auslegbar die StVo, ich hab ja immer Lämplein dabei :D[/quote]Dann lass dich mal nicht von mir erwischen :D :D :D :D
 
[quote='Gritsche',index.php?page=Thread&postID=580062#post580062]Und demnächst 2 Monate in Oldenburg (11km gerade aus, Kurve, 10 km gerade aus, kurve, 5km gerade aus, Kurve ... Brrrrrrrrrrrrrr ;( ).


[/quote]Nach den paar metern is ja noch nicht ma der Staub vom in der Garage stehen abgefallen... :D Also ab nach Dangast und dann über Westerstede und BZW zurück.

Ich bin mittlerweile vom Rennrad auf MTB umgestiegen, da mir auf deutschen Straßen zu viele irren ein Auto steuern dürfen :cursing: Außerdem machts mit dem MTB einfach mehr bock, wenn man leicht selbstmörderisch veranlagt ist und zufällig noch den ein oder anderen Hügel vor der Tür hat :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben