Produkte "fürs Leben": ThinkPads, Zippos, ...?

ocb

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2006
Beiträge
77
Was gibt es noch?

Also Geräte/Produkte, die für ihre Qualität bekannt sind
und wo die Kunden dafür ggf. auch mehr bezahlen.
Oft zeichnen sich solche Waren auch durch eine lange (teilweise lebenslange) Garantie aus.

Spontan fallen mir nur (IBM) ThinkPads und Zippos ein.
Okay, Tupperware vielleicht noch :D
 
mein moog prodigy ist schon sehr alt ( 30 jahre rum ) und funktioniert immer noch
hach das war noch synthesizerqualität .
und kostet heute mehr als damals tendenz steigend ;)
 
Original von econ_sl83
Aber sich eine Raubkopie zu kaufen um so zu tun als hätte man das Geld, sich ein Original zu leisten..? Wirklich Unsinn.

naja, eine teure uhr ist doch für viele männer eine art status symbol.
und um in gewissen gesellschafts-schichten dazu zu gehören,
kauft man sich halt eine "raubkopie", wenn man das nötige kleingeld nicht hat.

ich will hier keinem unterstellen, sich eine solche uhr aus oben genannten gründen zu kaufen, aber es kommt halt vor...

ich selbst hab eine recht teure und auch echte citizen uhr und wurde deshalb schon angefeindet, weil ein bekannter sich sowas nicht leisten konnte.
da hab ich es lieber, wenn er sich einen blender kauft und mich in ruhe lässt.

garga
 
Original von techno
Original von kopernikus


Was immer Du auch nimmst.... setzte es ab oder nimm bedeutend weniger! :D

schade, daß nicht die geringste argumentation, sondern nur dumme sprüche von Dir kommen.
insofern nehme ich auch die behauptung, du wärest im besitz einer teuren uhr, bzw. hättest ueberhaupt schon mal eine in der hand gehabt, als wichtuerei , und schaue mal, ob ich irgendwo Deine sinfreien und nutzlosen kommentareauf "ignorieren" stellen kann.
 
hmmm......
ziemlich hochpreisig was da bei euch zu hause liegt :rolleyes:

ich schwöre auf mein keramik-küchenmesser, solange das nicht runterfällt, sprich kaputt geht, bleiben die teile ein leben lang "messer scharf".

greeTz Lyvi
 
Original von kopernikus
[ich denke sogar die weitaus grösste mehrheit würde eher an dem verstand der käufer solcher uhren zweifeln, als an meinem, nicht wahr??
sowas kauft man entweder als wertanlage, oder zum blenden, richtigerweise muessten also die ueberteuerte luxusteile oder deren träger eher "blender" heissen, als die billigen nachbauten........

Na ja, da liegt es eben an der entsprechenden Sichtweise.

Moralisch gesehen trägst Du eine Raubkopie! (das lässt an Deinem Verstand zweifeln)

Du drängst einen Typ Mensch, der sich an einem Luxusgut erfreuen kann, welches zum größten Teil handgefertigt ist, in eine Ecke und sprichst deren Verstand ab, bzw. unterstellst ihnen eine Absicht des Blendens (das lässt an Deinem Verstand zweifeln)

Es soll übrigens auch andere Fabrikate geben als R-L-X, die in keinster Art und Weise auffallen und darüber noch wesentlich teurer sind...

Generell dürftest Du dann kaum etwas kaufen, wo ein Markenname drauf steht. Es gibt immer günstigere Alternativen...
Eigentlich schade, dass hier so eine Diskussion entsteht, denn m. M. nach, ist das ein recht nettes Thema!!!

Gruß,
BOB

PS @ techno: :D :D :D
 
Sehe ich ähnlich,
die Leute die Blender tragen fallen meist selbst unter den Terminus.
Grüsse
Tick
 
Original von kopernikus
Original von techno
Original von kopernikus


Was immer Du auch nimmst.... setzte es ab oder nimm bedeutend weniger! :D

schade, daß nicht die geringste argumentation, sondern nur dumme sprüche von Dir kommen.
insofern nehme ich auch die behauptung, du wärest im besitz einer teuren uhr, bzw. hättest ueberhaupt schon mal eine in der hand gehabt, als wichtuerei , und schaue mal, ob ich irgendwo Deine sinfreien und nutzlosen kommentareauf "ignorieren" stellen kann.

Abgesehen davon, dass ich mich vor niemandem rechtfertigen oder beweisen muss, ist eine Behauptung/Wertung (Wichtigtuerei) etwas merkwürdig, um es nicht krank zu nennen... wer läuft denn mit einem DM240 Blender durch die Gegend und möchte anderen Leuten irgendwas vormachen? - :D

- Das sich jeder über solche Leute sein eigenen Bild macht ist selbstredend...- ich persönlich empfinde da noch nicht einmal Mitleid dafür, denn das würde irgendeine Beachtung voraussetzen... :D - jedoch herzhaft lachen darüber kann (und tue) ich immer wieder, wenn ich so ein peinliches Auftreten sehe... :D

Ps.: wir machen alle Tippfehler hier im Forum und es ist auch weiter nicht schlimm, doch übertreibe es nicht... :D
 
Original von techno
Ps.: wir machen alle Tippfehler hier im Forum und es ist auch weiter nicht schlimm, doch übertreibe es nicht... :D

meint ihr nicht, das es langsam nen bischen persönlich/peinlich wird,
wenn man nun schon auf dieser ebene arbeitet :rolleyes:

-> der klügere gibt ja bekanntlich, usw...

garga
 
fazit zum Thema "Blender", egal welche Uhr du da hineinwirfst, danach ist es wol History.

Der Bleneder, währe dann der "blender" 8)

Mahalo Lyvi
 
Monitore -> iiyama

Handys -> Nokia

Rucksäcke -> Eastpack

Autoradios -> Clarion oder Alpine

Taschenrechner -> Texas Instruments

Tischtennisprodukte -> Butterfly

Waschmaschinen -> Miele

Kühlschränke -> Liebherr
 
Original von masterloc
Monitore -> iiyama

Handys -> Nokia

Rucksäcke -> Eastpack

Autoradios -> Clarion oder Alpine

Taschenrechner -> Texas Instruments

Tischtennisprodukte -> Butterfly

Waschmaschinen -> Miele

Kühlschränke -> Liebherr

Taschenrechner -> Casio!!

mein schatz hat noch den von ihrem dad, ein fx100c ohne einmal die batterie zu wechseln und das ding hat kein solar!!

naja nokia, wers mag :rolleyes:

garga
 
Casio ist nicht schlecht. Habe auch noch eins da.
Ich war damals auf der Suche nach einem richtig gutem Taschenrechner für mein Studium. Am Ende bin ich bei Texas Instruments gelandet, denn der Voyage oder der TI89 Titanium haben mich überzeugt. Da steckt ein 68K drin.
 
meine beiden BMW´s (R 80GS und R 100GS) - schon 180.000 und 120.000 auf der Uhr und laufen wie am ersten Tag.

Die Omega-Kaliber-Reihe 56x hatten wir ja schon
Aber wenn´s denn Quartz-Uhren sein sollen: das Seiko-Kaliber 7A38 aus den ersten 80er Jahren ist unverwüstlich (noch mit einem Räderwerk aus Vollmetall!); dafür lasse ich jedes moderne Plastik-Kaliber im großvolumigen Panzer-Gehäuse liegen.. :D

Ach ja, wo wir gerade bei "Hifi" sind ..
Luxman-Verstärker (auch aus den 80ern), die Geräte kosten heute wieder soviel wie damals im Laden (wenn denn jemand mal eines hergibt..) - habe mir auch gerade noch ein Tape-Deck desselben Herstellers aus dem Jahr 1979 gesichert - bei dem Gerät war bis heute noch nicht einmal ein Riemenwechsel erforderlich und der Klang ist noch astrein.. (von den wunderbaren analogen Aussteuerungsinstrumenten mal ganz zu schweigen!) :]
 
Original von sirgoofy
Vielleicht könnte man noch irgendeinen alten Verstärker als Produkt fürs Leben bezeichnen, die halten meist recht lange.

Jaaahaaaaaa, und zwar meinen braven alten SABA 9241 :)
Mein Vater hatte auch so einen und mir war schon damals klar: nen anderen Verstärker will ich nie. Und wenn jetzt jemand behaupten wollte, es gäbe doch heute besser klingende Geräte, dann muß ich ihn wohl mit den ~18 Kilo deutscher Wirtschaftswunder-Wertarbeit erschlagen ;)

Beschreibung hier (bisschen runterscrollen)
 
Um nochmal die BW Stiefel aufzugreifen... länger als eine halbe Stunde Wasser und Schlamm halten die wirklich nicht aus. Wir hatten die Tricks mit dicker Schuhcreme und Feuerzeugverflüssigungsimprägnierung auch durch, es half nichts. Genauso der blöde Regenschutz. Nach ein paar Stunden ist der auch auf wundersame weise so wasserabweisend wie Küchenkrepp :rolleyes: Da muss dann der alte verseuchte Poncho her, der hoffentlich nicht als "Schubkarre" fürs Schanzen missbraucht wurde.

Ost-Selbstbau-Baumaschinen! Von Schlossern in der Freizeit geschweißte Schubkarren Bodenverdichter oder Betonmischer. Simpel, stabil, wartungsfreundlich und hält oft mehr als eine Generation durch! Modernes Baumarktgerät fällt oft schon beim Anblick härterer Vorhaben auseinander X(
Das Prinzip ist klar, wie bei der AK-47, der heute auf heise zum 60. Geburtstag gehuldigt wurde. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25945/1.html
"Keep it simple stupid!" ist das Erfolgsrezept für Produkte fürs Leben 8) Zugegeben, eine AK ist nicht gerade ein Produkt fürs Leben, verdeutlicht aber anschaulich, was ich meine :)
 
Original von gargamel

Taschenrechner -> Casio!!

mein schatz hat noch den von ihrem dad, ein fx100c ohne einmal die batterie zu wechseln und das ding hat kein solar!!

naja nokia, wers mag :rolleyes:

garga

Taschenrechner -> HP

Den ganzen Rest kannst Du in die Tonne treten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben