Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir das T41p bestellt nach einer Woche hab ichs dann endlich bekommen. Akku rein und eingeschaltet und was sehe ich da. Ein schöner grüner Pixelfehler. Na toll 2000 EUR gezahlt und dann ein Notebook mit einem Mängel.
Habe zuerst den Händler kontaktiert der konnte mir nicht weiterhelfen. Schließlich hab ich dann IBM angerufen die nette Dame sagte mir das dieser Fehler zu 0.01 % auftritt und sie nichts machen kann. Erst bei 7-8 Pixelfehlern könne man das Display austauschen.
Um ehrlich zu sein finde ich diese Handhabung eine große Frechheit. Wenn ich mir beispw. bei nem Händler ein Auto kaufe und ich hole das Auto ab und sehe einen kratzer am Auto dann weise ich den Händler draufhin und er behebt den Mängel. Habe gedacht IBM ist sehr kulant bei solchen dingen aber ich habe mich in der Tat sehr getäuscht.
Hat jemand ähnliche Erfahung mit IBM gemacht? Was sagt ihr dazu?
vor kurzem habe ich mir das T41p bestellt nach einer Woche hab ichs dann endlich bekommen. Akku rein und eingeschaltet und was sehe ich da. Ein schöner grüner Pixelfehler. Na toll 2000 EUR gezahlt und dann ein Notebook mit einem Mängel.
Habe zuerst den Händler kontaktiert der konnte mir nicht weiterhelfen. Schließlich hab ich dann IBM angerufen die nette Dame sagte mir das dieser Fehler zu 0.01 % auftritt und sie nichts machen kann. Erst bei 7-8 Pixelfehlern könne man das Display austauschen.
Um ehrlich zu sein finde ich diese Handhabung eine große Frechheit. Wenn ich mir beispw. bei nem Händler ein Auto kaufe und ich hole das Auto ab und sehe einen kratzer am Auto dann weise ich den Händler draufhin und er behebt den Mängel. Habe gedacht IBM ist sehr kulant bei solchen dingen aber ich habe mich in der Tat sehr getäuscht.
Hat jemand ähnliche Erfahung mit IBM gemacht? Was sagt ihr dazu?