[OT] Macbook Air

Raidri

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
1.225
ich les' da grad os unschuldig das liveblog von der macworld und sehe dieses wirklich dünne book.

image.html


ich find's hübsch, 'n thinkpad in den gleichen dimensionen wäre nett ;)

wer das blog lesen möchte:

*klick mich*
 
hab es mir heute angeschaut. ist so leicht wie ein X-Serie, aber dafür größere grundfläche (wie ein macbook).

mit optischen tricks wurde gemacht, daß es flach aussieht.

ist es aber in wirklichkeit gar nicht.

absolut überzogener preis.

verarbeitung hat aber einen guten eindruck gemacht. (hab den berühmten "an der displaykante hochheben test" gemacht

viele grüße
 
Original von Dreamwalker
Naja, aber ehrlich gesagt ist das Mac Book Air sehr schön anzuschauen..

Für Leute, die es nur brauchen, um ihr nicht vorhandenes/zu kleines Geschlechtsorgan auszugleichen, könnte es eine Empfehlung sein..

Für Leute, die noch einen draufsetzen wollen, aber auch... :D

Der Preis wird bei Apple ja schnell als überzogen angesehen. Allerdings relativiert sich das etwas, wenn man den Wiederverkaufswert der Apple-Produkte ansieht. Gerade weil die so "stylish" sind, werden noch nach Jahren relativ hohe Preise bezahlt, wo wir mit unserem Thinkpad nur noch Restwert realisieren können.

Mir gefällts jedenfalls, aber das Geld würde ich persönlich auch nicht bezahlen, wenn ich aufs Geld schauen muss und das muss ich.

Edit: Der fest verbaute Akku wäre für mich ein Knock Out Argument gegen das Teil
 
Habe mir gerade mal die Online-Präsentation angeschaut.

Etwas schockiert bin ich, dass es nicht einmal einen Eternet-Anschluss hat... an Orten, an denen man keinen oder nur beschissenen WLAN-Empfang hat wäre ein Kabelanschluss doch von Vorteil.

Ansonsten muss man - finde ich - anerkennen, dass die Apple-Leute für die Zielgruppe (also nicht diejenigen, die selbst eine Festplatte oder Akku austauschen wollen... dafür sind die Dinger nicht gedacht!) der "mobilen Wireless-Generation" wieder mal ein sehr gutes Produkt auf den Markt gebracht haben.

Ich persönlich habe mich schon öfter gewundert, warum niemand auf die Idee kommt, ein richtig leichtes Book mit einer ordenlichen Tastatur und einem 13,3 er Display zu bauen. Apple hat es gemacht...

Letztlich genial finde ich ohnehin das Touchpad mit den vielen Möglichkeiten der "Gesten". Hier ist Apple der Konkurrenz meines Erachtens um Welten voraus.
Auch die Idee mit diesem Remote-CD-Laufwerk ist klasse...

Grüße,
Cunni
 
Original von cunni
Ich persönlich habe mich schon öfter gewundert, warum niemand auf die Idee kommt, ein richtig leichtes Book mit einer ordenlichen Tastatur und einem 13,3 er Display zu bauen. Apple hat es gemacht...
wirklich richtig leichte books gibts zb von toshiba (r500, 12" aber selbe auflösung wie mba), 1.3kg ist für die ausstattung des mba in etwa normal.

Auch die Idee mit diesem Remote-CD-Laufwerk ist klasse...
das ist keine erfindung von apple auch wenns der steve wieder gern als das dargestellt hat :)


apple ist mir eigentlich v.a. aus einem grund unsympathisch: deren marketing. und da hat sich steve beim mba wieder mal selbst übertroffen (negativ, wie ich finde)
 
Original von blitzi
wirklich richtig leichte books gibts zb von toshiba (r500, 12" aber selbe auflösung wie mba), 1.3kg ist für die ausstattung des mba in etwa normal.
Also die Sony und Toshi in dieser Gewichtsklasse sind Plasteschleudern. Das Asus U1F (11") ist noch ganz ok verarbeitet. Auch das Samsung Q40 (12") Oder das Panasonic Y7 (14"). Das Apple bringt hier aber schon eine Steigerung hinsichtlich Gewicht, Volumen, Verarbeitungsqualität und Design.

Zum Remote CD: kann das booten? Über WLAN? Dann würde ich das als Neuerung/Erfindung anerkennen. Sowas wünsche ich mir für mein x61t. Kann man das erreichen?
 
Original von blitzi
Original von cunni
Ich persönlich habe mich schon öfter gewundert, warum niemand auf die Idee kommt, ein richtig leichtes Book mit einer ordenlichen Tastatur und einem 13,3 er Display zu bauen. Apple hat es gemacht...
wirklich richtig leichte books gibts zb von toshiba (r500, 12" aber selbe auflösung wie mba), 1.3kg ist für die ausstattung des mba in etwa normal.

Auch die Idee mit diesem Remote-CD-Laufwerk ist klasse...
das ist keine erfindung von apple auch wenns der steve wieder gern als das dargestellt hat :)

apple ist mir eigentlich v.a. aus einem grund unsympathisch: deren marketing. und da hat sich steve beim mba wieder mal selbst übertroffen (negativ, wie ich finde)

1. Ich weiß, dass es auch andere Subnotebooks gibt, die relativ leicht sind (zB Samsung Q 30 Lüfterlos und nur 1 KG.), aber das sind halt 12 Zoll-Geräte. Und keine 13,3 Zoll. Mag auch die Auflösung gleich sein, das Display wird dadurch nicht größer...

2. Es ist mir auch wurscht, wer das Remote-Laufwerk erfunden hat, Apple hat diese Funktion zumindest "verbaut".

3. Was ich nicht mag, sind diese Extrempositionen ohne Differenzierung. Auf der einen Seite, die Apple-Jünger, die auch nen weißen Ziegelstein kaufen würden, wenn Apple draufsteht; auf der anderen Seite die Leute, die Apple-Produkte aufgrund von "Selbstdarstellung" von Steve, der Fangemeinde, dem Image oder was weiß ich was grundsätzlich verteufeln.

Kann man nicht mal anerkennen, dass das eine oder andere gut ist, obwohl es (wie die meisten Dinge im Leben) natürlich auch Nachteile hat?

Just my 2 Cents.

Cunni
 
Original von cunni
3. Was ich nicht mag, sind diese Extrempositionen ohne Differenzierung. Auf der einen Seite, die Apple-Jünger, die auch nen weißen Ziegelstein kaufen würden, wenn Apple draufsteht; auf der anderen Seite die Leute, die Apple-Produkte aufgrund von "Selbstdarstellung" von Steve, der Fangemeinde, dem Image oder was weiß ich was grundsätzlich verteufeln.

Kann man nicht mal anerkennen, dass das eine oder andere gut ist, obwohl es (wie die meisten Dinge im Leben) natürlich auch Nachteile hat?
Cunni

Ist euch schon mal aufgefallen wieviele Apple Laptops in Internet Cafes zu sehen sind? Wenn man das hochrechnet, müsste Apple einen Marktanteil von gefühlten 50% haben. Daraus könnte man schließen dass die Macs eher für Leute sind die "zeigen" wollen was sie haben und das in den Cafes dann auch ausgiebig tun.

Natürlich macht Apple auch gute Sachen. Ich habe seit 2002 einen ipod und es war für mich mit einer der besten "Erfindungen" zur damaligen Zeit. Aber wenn sich ein Steve Jobs großmaulig hinstellt und mit einer dicken Hose seine neuen Produkte präsentiert und die Konkurrenz dabei lächerlich macht, dann mag das den Apple Jüngern zwar gefallen aber man muss sich nicht wundern wenn das nicht bei jedem gut ankommt. Apple polarisiert und das ist gut fürs Business. Aber ehrlich gesagt mir wäre es eher "peinlich" mit einem Apple im internet Cafe zu sitzen.
 
1. wenn ich ein subnotebook will dann logischerweise möglichst klein. und dann lieber weniger grundfläche als weniger dicke ;) (mein x61s hat ohne 8cell-akku beinahe a4)

2. ist halt einfach nicht so dass das sonst keiner kann, es wird nur extra angepriesen

3. ich differenziere sehr wohl und verteufle auch nicht automatisch was von apple kommt (einen ipod hab auch ich schon länger, ein macbook pro würd ich mir evtl auch kaufen hätte ich wieder bedarf an einem "grossen" notebook). mir persönlich passt steves art nicht so und das solls gewesen sein - beim macbook air hat ers nur meiner meinung nach übertrieben, aber steves art wäre kein kaufhinderungsgrund. es ist in diesem falle einzig und alleine die tatsache dass mich das gesamtpaket nicht überzeugt.

positiv ausgedrückt ist das mba seiner zeit wohl einfach voraus ;)
 
Ich hab mir den ganzen Threat jetzt nicht komplett durchgelesen/verfolgt!

Hatte heute das Mackbook Air in der Hand und bin vom Design begeistert! Apple eben!

Man kann/sollte es auch nicht mit einem ThinkPad vergleichen da es für einen völlig anderen Benutzerkreis gedacht ist!

xxx
 
Dass man Apple so oft in Cafes sieht liegt vielleicht auch daran:
* verkrümeln nicht so leicht wegen der sehr dichten Tastatur
* halten lange Strom
* Display taugt auch in hellen Umgebungen und auch outdoor
* Apple Kunden sind nicht so menschenscheue Nerds...

just my 2 cents ;)
 
Hi,

mal ne technische Frage zu diesem Book:

im Werbespot sieht es so aus, als ob das Gerät sich beim einseitigen Anheben doch relativ stark verbiegt. Hat da keiner Angst vor Flexing oder hat Apple etwas dagegen entwickelt?


BuergerNB

EDIT: Hab den Spot grad noch mal bei youtube angeschaut. Jetzt sieht es gar nicht mehr so nach Verbiegen aus.:(
 
Original von buergernb
Hat da keiner Angst vor Flexing oder hat Apple etwas dagegen entwickelt?
Apple hat dagegen "entwickelt": Keine austauschbaren Module!
Das gesamte Chassis und insbesondere der Kantenbereich ist halt aus einem Stück. Zudem Alu. Und das Display hat einen verbreiterten Rahmen.
 
Da r500 hatte ich tatsächlich noch nicht in der Hand ;-)
Das Dell ist halt wesentlich "klobiger" im Vergleich.
Im Übrigen: Tonfall!
 
Original von kolja
OT
lenovo x300
OT END
Ganz im Gegenteil, das war endlich mal On Topic. :P

Ich schlage vor, wir vergessen dieses Spielzeug-Design-angebissener-Apfel-Book und wenden uns wieder den wirklichen Innovationen zu (nämlich solchen, die nicht zum Preis eingebauter Akkus, schlecht zu tauschender HDs etc. erkauft werden). Hier geht es weiter ;):
X300

Gruß, Jan.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben