Neues T60 mit bitterem Beigeschmack

Du ahst warscheinlich einfach nur Glück

Man müsste halt mal den Lüfter eins nicht Fiependen NBs mit dem eines fiependen vergleichen.
Ich nehm an, das es einfach zwei verschiedene Fabrikate sind.

cu :)
 
Mir ist da übrigens auch noch etwas aufgefallen:

Wenn der Lüfter gerade am Fiepen ist, drückt mal in dem Bereich über der Esc-Taste das Gehäuse ein wenig ein. Aber vorsichtig, nicht das noch etwas kaputt geht. Das Fiepen verschwand dann zumindest bei mir sofort.

Grüße,
Stefan
 
RE: Taub oder Glück??

Aehnliches hier:

Wie immer ist ein Thinkpad zum Arbeiten da. Und wenn man damit richtig arbeitet, sollte ein Lueftergeraeusch nicht das Problem sein, das hier immer wieder aufgezeigt wird. Mein T60 mit X1400 ist sehr leise. Selbst wenn im Originalzustand der Luefter haeufig an ist, so doch auf einer relativ leisen Stufe. Ungefaehr und subjektiv die selbe Schallstaerke wie die Festplatte. Von laut oder sehr laut kann also ueberhaupt keine Rede sein. Wenn der Luefter ?fiepen? sollte, dann bitte einmal mit Lenovo in Kontakt setzen.
Viele Laptops, wie meiner, laufen ohne Stoergeraeusche ? ganz egal, bei welcher Drehzahl. Das einzige, was Geraeusche verursacht sind die Festplatte und die Grafikkarte, wenn man scrollt.
Desweiteren funktioniert TPFancontrol genau so gut, wie man es benutzt und einstellt. Dass die Temperaturwerte der GPU nicht real sein koennen, liegt eigentlich nahe. Selbst wenn man das Notebook am Morgen in Betrieb nimmt, kann nicht die GPU-Temperatur bei 52C beginnen ? da stimmt etwas nicht. Mit der temperatur der GPU haette ich ebensowenig Bedenken, da viel eher das System einfriert als dass da etwas abbrennt. Das ist mit den Intel-CPUs nicht viel anders ? und das bereits seit Jahren. Da geht so schnell nichts kaputt.

Meine Meinung: das Thema wird von Leuten, die ihr Laptop vermutlich als Designobjekt betrachten, zu sehr aufgebauscht. Weder ?Laerm? noch ?laut? sind zutreffend. Da soll man zuvor bitte Toshiba Satellites oder anderes Billig-Consumerzeugs zum Vergleich hoeren. Danach sehnt man sich zum TP zurueck. Traurig auch, dass viele (Neu-)Einsteiger von solchen Stories oft verschreckt werden, da sie oft die Problematik nicht richtig bewerten koennen.

Viele Gruesse, Torsten.
 
RE: Taub oder Glück??

Original von meshua06
Selbst wenn im Originalzustand der Luefter haeufig an ist, so doch auf einer relativ leisen Stufe. Ungefaehr und subjektiv die selbe Schallstaerke wie die Festplatte. Von laut oder sehr laut kann also ueberhaupt keine Rede sein.
Sehe ich auch so. Wenn der Lüfter bei ca. 3000RPM läuft, ist er absolut angenehm. Und viel schneller wird er eigentlich auch nicht. Es sei denn, man belastet das T60. Dann kann der Lüfter schon ganz schön jaulen. Z.B. wenn man mal 3DMark durchlaufen lässt.

Original von meshua06
Da soll man zuvor bitte Toshiba Satellites oder anderes Billig-Consumerzeugs zum Vergleich hoeren. Danach sehnt man sich zum TP zurueck.

Oh ja. Wenn ich da an das alte Acer-Notebook von meinem Vater denke ... aua *g*

Original von meshua06
Traurig auch, dass viele (Neu-)Einsteiger von solchen Stories oft verschreckt werden, da sie oft die Problematik nicht richtig bewerten koennen.

Da bin ich einer davon. Da ich noch nicht so viel Ahnung von Notebooks bzw. Thinkpads habe, hatte ich teilweise völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen. Dementsprechend bin ich an das Thema auch rangegangen und habe auch gleich "rumgeschrien" als manche Dinge nicht so waren, wie erhofft ...

Grüße,
Stefan
 
RE: Taub oder Glück??

Also ich erwarte einfach von einem Book fuer fast 2000 Euro das es perfekt funktiniert. Punkt. Aus Basta Ohne wenn und Aber.

Achso und sich das ganze mit schlechteren Beispielen schoen zu reden ist einfach an der Realitaet vorbei. Ein Mac Book Pro fuellt auch ganze Foren wegen den Problemen mit Temp etc. Oder Acer Oder od er oder.....

Im Vergleich dazu ist ein TP gut . Ohne Frage. Aber fuer das Geld.......


Mein Toshiba Satellite 3000 514 arbeitet seit 5 jahren klaglos. Ohne einen Ausfall. Der Luefter wahrscheinlich deffekt, weil er nie an ist...............

Die Festplatte? Hoert man kaum. Auch das ist uebrigens konstriktionsbedingt. Ein bisschen Daemmmaterial haette nicht geschadet und kostet sicher nicht die Welt, schont die Nerven aber ungemein.

Nochmal @ TomW

NHC und TPF bringen rein gar nichts. Die CPU Temp geht runter. Schoen, die ist aber nicht das Problem. Das ATI Powerplaz hat keinerlei EInfluss auf die Temp. Die steht immer bei kuscheligen 66 Grad. Und wo liegt der Sinn den Schwellenwert auf 80 Grad zu stellen ??????

Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein. Oder. Glaube nicht das man dann noch irgendwelche Garantieansprueche geltend machen kann. Das sollte man nicht vergessen. Oder?

So viel dazu.

Nochmal @ TomW

Das mit dem Samsung X20 stimmt. Der luefter lauft da staendig aber nur weil das Bios fehlerhaft ist. Mit nem bios Update war Ruhe. Wunderbar. Damit konnte man konzentriert arbeiten.

Ich schreib jetz ne Mail an NoFost und schick die Kiste zurueck wenn ich wieder da bin. Hoffentlich geht das mit der Kuendigung und etwas verspaeteten Zuruecksendung.

Einen Breif an Lenovo werd ich auch noch fertig machen obwohl ich bezweifle das da je ne Antwort kommt. Denn es ist ja so. sobald das geld ausgegeben ist, ist man als Kunde uninteressant, sondern nur noch Balast der den Service in Anspruch nehmen will.


Vielleicht find ich ja dann ein TP mit integrierter Grafik. Da ist dann wenigstens Ruhe.

Haette nie gedacht mal eine schlechtere Hardware Loesung zu bevorzugen um vernueftig arbeiten zu koennen.

Und noch was zu Schluss.

Wenn etwas schlecht in ein System implementiert ist. DANN IST ES EINE FEHLKONSTRUKTION

Das kann man drehen und wenden wie man will
 
Also ich erwarte einfach von einem Book fuer fast 2000 Euro das es perfekt funktiniert. Punkt. Aus Basta Ohne wenn und Aber.

Sag ich ja. tuts doch. Zumindest bei mir...

Wenn etwas schlecht in ein System implementiert ist. DANN IST ES EINE FEHLKONSTRUKTION

Und wenn ein Pferd weiß ist, ist es ein Schimmel. So what? Wenn ich mir ein Laptop mit einer dedizierten 128MB-Grafikkarte kaufe, muss ich mich nicht wundern, wenn dann und wann der Lüfter angeht. Das Ding produziert nämlich Hitze und die muss aus dem Gerät raus. Das hat nichts mit einer Fehlkonstruktion zu tun, dit is, wie die Berliner sagen, LORISCH [soll heißen: logisch].

Wenn Du das Mehr an Grafik nicht brauchst - prima, kauf dir nen Notebook mit integrierter Graka.

Ich hätte auch gern ein 500-Gramm-Laptop mit optischem Laufwerk, 1GB-Supergrafik und einem 60''-Display, das in meine Hosentasche passt und dazu noch ohne Lüfter auskommt. Bis das auf den Markt kommt, bin ich mit meinem hier schon ganz zufrieden.
 
Der Spruch mit dem Pferd gefaellt mir. Sinnlos..... aber schoen.

Hier ein Post aus dem US Forum den TomW gemeint hat.

-------------------------------
'
I thought that was unacceptable, so I did nirvana001 procedure to replace both thermal compounds on CPU/GPU with Arctic Silver 5.

After finally being content with the exact amount of AS5 used in the cores, my temps now are CPU @ 49-52C, GPU @ 52-54C. This are preliminary temps as there's still about 150 hours for the AS5 compound to get its consistency and work 100%

When playing right now, the CPU maxes about 64-66C, the GPU haven't seen it rise above 76C approx.

I noticed also that thanks to the Arctic Silver 5 high purity, the heat is dissipated very quickly, when I exit a game. The CPU and GPU decreases a hell lot faster than before.

////////////////////////

So, if you people with T60/p's are having issues with the heat, I recommend you to open uo your machine and check if the heatsink assembly is well fitted-in. And if you're brave enough and want to make your system run cooler, then buy ArctiClean & Arctic Silver 5 and you would shock yourself: The differences in temperature drop are amazing compared to the stock IBM thermal compound.

Just another thing: I applied AS5 on a Thinkpad T30. If I use T43 Fan Control on that machine and make the software to tell the fan to work at full steam (Level 7), the machine CPU easily stays cool @ 34C!! Just to show how effective the AS5 is.

Try it now

Wuerde die Garantie nicht floeten gehen koennte man es fast probieren.
 
Der Spruch mit dem Pferd gefaellt mir. Sinnlos..... aber schoen.

Schönen Dank! war, nix für ungut, auf Deinen ebenso sinnlosen Satz bezogen, dass fehlkonstruktionen fehlkonstruktionen sind :D

Hat jemand das mit der Kühlpaste schon einmal ausprobiert?
 
Hihi

Also hier haben ja wieder welche festgefahrene Meinungen ^^

Das TP ist ohne zweifel ein verdammt gutes Notebook, aber es hat scheinbar ein
paar kleine Schwächen, die es aber ja scheinbar auch schon bei älteren Versionenen gab.

Ich hatte vorher ein M30x von Toshiba, der Lüfter hat sich echt angehöhrt wie ein Fön, allerdings konnte man es so konfigurieren das der Lüfter eben beim arbeiten nicht anging, dass ist beim TP nicht oder nur schwer möglich.

Wenn man aber z.b mal bei Samsung schaut, dass X11 mit Gf7400 scheint solche Hitzeprobleme ja nicht zu haben zumindest habe ich noch nix darüber gelesen. ;)
Andererseits haben andere Buisness NBs wie das NC8430 von HP ebenfalls ganz ordentliche Hitze Probs die man auch nur mit NHC in den Griff bekommt.
Also bei IBM ist man da echt nicht in den schlechtesten Händen,
abschrecken sollte man sich davon nicht lassen, aber evtl das NB
lieber bei nem örtlichen Händler kaufen und vorher testen.

Das mit dem Arbeiten find ich übrigens ne schlechte Ausrede.
Ich nutze mein TP zum arbeiten und es gibt nunmal Situationen, vorallem abends,
da will man sich mal echt konzentrieren und da ist so ein pfeifender Lüfter echt kontraproduktiv.
Da stöhrt selbst das rauschen der HDD, dagegen kann man nix machen, klar,
aber nur mal so als Orientierung ;)
Der Lüfter ansich ist nicht wirklich laut, aber bei mir doch deutlich lauter als die HDD, wäre mal interessant worans liegt, wenn bei dir der Lüfter gleichlaut wie die HDD ist.

Vieleicht ruhf ich einfach mal bei Lenovo an und frag ob sie mir nen neuen lüfter schicken können.
Gibts eigentlich auch ne Email Adresse über die man sowas abwickeln kann?

Vieleicht findet ja mal jemand die wirkliche Ursache von dem Prob würde mich schonmal interresieren, selbst wenn man nicht beheben könnte ;)
Unterschiedliche Lüfterfabrikate halte ich aber für am warscheinlichsten,
wäre ja auch nicht das einzige Teil was Lenovo von unterschiedlichen Quellen beziehen würde ;)

cu :)
 
Original von senorcoconutHat jemand das mit der Kühlpaste schon einmal ausprobiert?

....AS5 nur bei anderen TPs, ist die beste. Aber jede Paste ist meilen besser als das beste pad.

T60?: "to buy or not to buy...", Shakespad
 
Dann sollten alle die Hitzeprobleme mit dem T60 haben ArctiClean & Arctic Silver 5 ausprobieren/benützen. Habe leider 2 linke Hände in Sachen Technik. Kann jemand beschreiben, wie man das Pad gegen die Paste tauscht, ohne dass da was flöten geht? Gibt doch sicher Bastler unter den Thinkpadianern, denen das ohne gröbere Probleme gelingen sollte.

Kann eigentlich Paste irgendwann "verdampfen", zb nach 1000h Stunden oder so, sodass immer wieder neue draufgemacht werden muss/sollte?

Geht bei selbstständigen wechseln wirklich Garantie flöten? Wenn ja, dann doch "nur" für GPU, oder. Haben bei Thinkpads nicht alle Teile eigentständige Garantien? Kenn mi da nicht so aus, aber war der Meinung, in diese Richtung mal was gelesen zu haben.

Weiters würde mich interessieren, ob das Lenovo wirklich merkt, dass da das Pad gegen Paste gewechselt wurde. Könnte doch auch bei Vor-Ort Service von einem Lenovo Techniker durchgeführt werden, für den das doch kein Problem darstellen sollte und somit auch die Garantie nicht erlischen sollte.

Hoffe mit meinen Fragen nicht gleich erschlagen zu werden, bin wie schon erwähnt nicht der Technikguru.
 
Original von senorcoconut
Der Spruch mit dem Pferd gefaellt mir. Sinnlos..... aber schoen.

Schönen Dank! war, nix für ungut, auf Deinen ebenso sinnlosen Satz bezogen, dass fehlkonstruktionen fehlkonstruktionen sind :D

Hat jemand das mit der Kühlpaste schon einmal ausprobiert?

Obwohl ich ja mit meinem neuen T43P sehr zufrieden bin, verstehe ich hier im thread diese "Augenwischerei" wieder nicht.
Wenn jemand ein Problem mit einem Notebook hat, sollte er es zurückschicken- ohne wenn und aber, wie der Threadersteller schon schrieb.
Langsam glaube ich, daß es hier auch Leute gibt, die sogar einen Bausatz als Notebook akzeptieren würden ,wenn nur der Name des Herstellers groß draufsteht. :D
Es kann doch nicht sein, daß man als Kunde bei den Preisen noch die Arbeit der Hersteller machen muß.
Wenn der Hersteller dann merkt, daß genug Notebooks reklamiert werden, wacht er bestimmt irgendwann mal auf.
 
Hi

Also im Englischen Forum hats einer gemacht und der Service Techniker hat dazu nix gesagt, da der austausch der CPU auch um HMM beschrieben ist, sollte das kein Problem sein, es sei denn man macht beim austauschen was kaputt, dann hast du sicher Probleme mit der Garantie.

Was mir grad noch aufgefallen ist, es gibt für integrierte und dedicated Grafik ja zwei Versionen an Kühlern, wo issen da der Unterschied?
für interne: 41V9931 und 41W6406
für dedicated: 41V9932 und 41W6407
Im HMM (Seite 57, PDF Nr 63) steht die Nummer etwas anders drin, aber ich denk es ist die gleiche.
Die Zeichnungen der KKs sehen gleich aus,
also klar der Unterschied zwischen Intern und dedicated aber bei den beiden Versionen seh ich nur sehr leichte Unterschied.
Vieleicht liegt da aber der Hund begraben und einer der beiden Kühlereinheiten hat einen Lüfter der lauter ist und fiept.

Mir ist es eigentlich egal wie ich zu nem guten Produkt komme,
DIY oder Fertigkauf, das Endprodukt muss stimmen ;)
Allerdings haben nur die wenigsten diese Einstellung und für den Ottonormaluser ist es schon blöd wenn so ein Produkt noch Mängel hat.

cu :)
 
Original von nafets
Mir ist da übrigens auch noch etwas aufgefallen:

Wenn der Lüfter gerade am Fiepen ist, drückt mal in dem Bereich über der Esc-Taste das Gehäuse ein wenig ein. Aber vorsichtig, nicht das noch etwas kaputt geht. Das Fiepen verschwand dann zumindest bei mir sofort.

Grüße,
Stefan

das müsste heißen, dass dort eine Komponente am Fiepen beteiligt ist. ergo sollte dort ein/der Fehler sitzen und man könnte irgendetwas installieren, was dauerhaft "drückt" und somit sollte kein Fiepen mehr zu hören sein.
 
Für mich und wohl die meisten Leute ist ein "gutes" Produkt ein Produkt, daß keine Mängel aufweist und einwandfrei funktioniert.
Das sehe ich bei den Heim PC's genauso. Entweder ich kaufe ein fertiges Gerät ohne Mängel, oder ich kaufe mir gleich von vornherein die Einzelteile und stelle ihn selbst zusammen.

Ist ja schon schlimm genug, daß die Hersteller bei den Zusatzgeräten immer schön die Schuld auf die anderen schieben können, wenn es nicht funktioniert. Daß aber die Originalteile keine Mängel aufweisen dürfen, ist für mich als Kunde eine Sebstverständlichkeit.
Da will ich auch garkeine Bastelanweisungen sehen, weil ich das basteln lieber dem Hersteller überlasse.
 
es obliegt jeden selbst auszuwählen, ob er ein bisschen herumschraubt und dann ein nahezu perfektes Notebook hat oder sich für weniger Geld ein qualitativ und auch quantitativ schlechteres NB kauft. Ich fühle mich hierbei absolut zu ersterem hingezogen.
 
RE: Taub oder Glück??

Original von MGS79
NHC und TPF bringen rein gar nichts. Die CPU Temp geht runter. Schoen, die ist aber nicht das Problem. Das ATI Powerplaz hat keinerlei EInfluss auf die Temp. Die steht immer bei kuscheligen 66 Grad. Und wo liegt der Sinn den Schwellenwert auf 80 Grad zu stellen ??????

Powerplay taktet die Graka etwas runter, mit TPFancontrol läuft der Lüfter nur noch mit unter 3000 rpm, das ist recht angenehm und nur in stillen Räumen hörbar. Ich habe TPFancontrol so eingestellt, das er bei 67 Grad an geht und bei 64 Grad wieder aus. Man kann es auch auf 68/63 erweitern, ist ein sehr angenehmes arbeiten.

[08.12.2006 17:59:24] Fan: 0x00 / Highest: 67°C
[08.12.2006 17:59:24] Smart: Set fan control to 0x01, Result: OK
[08.12.2006 18:00:44] Fan: 0x01 / Highest: 64°C
[08.12.2006 18:00:44] Smart: Set fan control to 0x00, Result: OK
[08.12.2006 18:02:34] Fan: 0x00 / Highest: 67°C
[08.12.2006 18:02:34] Smart: Set fan control to 0x01, Result: OK

1:50 min aus... 1:40 min an ... weniger als 50 %

Zum Fiepen, wie geschrieben BIOS 2.03 und kein Fiepen.

Interessant das ein Drücken helfen soll, testet es doch mal bitte.

grüsse
Tom
 
Original von Kamikatze
es obliegt jeden selbst auszuwählen, ob er ein bisschen herumschraubt und dann ein nahezu perfektes Notebook hat oder sich für weniger Geld ein qualitativ und auch quantitativ schlechteres NB kauft. Ich fühle mich hierbei absolut zu ersterem hingezogen.

Klar, ich bin mit meinem T43 auch sehr zufrieden, aber mit den hier beschriebenen Problemen wäre es am nächsten Tag gleich wieder zurückgegangen.
 
Original von Kamikatze
es obliegt jeden selbst auszuwählen, ob er ein bisschen herumschraubt und dann ein nahezu perfektes Notebook hat oder sich für weniger Geld ein qualitativ und auch quantitativ schlechteres NB kauft. Ich fühle mich hierbei absolut zu ersterem hingezogen.
hi,

genauso sehe ich das auch und ich mache das auch gerne ... Programme wie NHC habe ich schon sehr lange im Einsatz, den Pentium M konnte man richtig schön 'undervolten' und so z.B. beim Samsung X20 locker eine halbe Stunde mehr Akkuzeit rausholen und das Teil schön kühl halten, ausserdem interessiert es mich .. das T60 ist sicher nicht ganz perfekt, aber es bietet z.b. mit dem Flexview Display usw. Dinge, die man nirgendwo sonst bekommt und die wenigen Schwachpunkte, die meins hatte, waren schnell beseitigt.

grüsse
Tom
 
Original von Ascher
Original von senorcoconut
Der Spruch mit dem Pferd gefaellt mir. Sinnlos..... aber schoen.

Schönen Dank! war, nix für ungut, auf Deinen ebenso sinnlosen Satz bezogen, dass fehlkonstruktionen fehlkonstruktionen sind :D

Hat jemand das mit der Kühlpaste schon einmal ausprobiert?

Langsam glaube ich, daß es hier auch Leute gibt, die sogar einen Bausatz als Notebook akzeptieren würden ,wenn nur der Name des Herstellers groß draufsteht. :D

Ich weiss schon länger, dass es hier auch Leute gibt, die ein Notebook nur dann akzeptieren, wenn sie es neben einem Fernsehmoderator stehen sehen.

Was ich schon lange mal sagen wollte - Ascher: Du bist ein Schwachkopf.

Und jetzt möchte ich einen Keks für unanständiges Benehmen. :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben