Neues T60 mit bitterem Beigeschmack

Hallo,

hatte auch zuerst ein T60 mit der X1400 Grafikkarte.

Allerdings hat mich der permanent laufende Lüfter verrückt gemacht und mit Fancontrol wollte ich ihn auch nicht abschalten, da ich bei dem Temps. um die 70 Grad Angst um die Haltbarkeit der Hardware hatte.

habe es dann zurückgeschickt und mir das Einstiegsmodell mit integrierter Intel Grafik gekauft.

Bei diesem ist mein Lüfter häufig ganz aus. Das lauteste ist jetzt das Festplattenrauschen. Habe Fancontrol zwar auch installiert, benutze es aber nur zum Auslesen der Temperaturen. Das höchste ist dabei im Idle-Mode die CPU, die so um die 42-45 Grad schwankt, wobei hierbei selbst im BIOS Mode der Lüfter häufig aus ist.

Bin super glücklich, dass ich die Maschine getauscht habe. Habe nun zwar kein SXGA+ sondern nur XGA aber das war mir die RUHE echt wert.

Gruß
Mika
 
wie lange hält denn dein akku wenn ich mal fragen darf? also der 6cell. bisschen surfen, office, idlen?
 
hat schon seinen Grund gehabt warum IBM bisher auf TOUCHPADs verzichtete. Wahrscheinlich dürfen dei dafür keine eigenen Treiber programmieren weil es eben durch Synaptsis (wie auch immer) lizensiert ist. (anders als für den roten nippel). daher gibts nur fehlerhafte, nicht voll kompatible Treiber vom Touchpad hersteller. Deaktivieren und jut is. oder direkt ein Bezel / Palmrest ohne Touchschnichschnack für 8? im ibm shop kaufen =)
 
und in welchem shop im speziellen hast du für 8? bezels gesehen? würde mich sehr interessieren, das in mein T60 einzubauen
 
such such such

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-62741

hierrüber part nummer 4
kopierst du dir die FRU und gehst dann über den Link GAANZ unten zum shop

hier:
Palm rest assembly
(without fingerprint reader 14.1 inch LCD)
41V9905
kostet 25? ohne fingerprint.

leider gibts beim T60 nicht mehr die option komplett ohne touchpad und fingerprint wie es das beim t43 gibt, da kostet das teil dann nur noch 7,73?. SCHADE!
 
@ Grun

Also seitdem ich NHC und tpf installiert hab und stunden damit verbracht habe es vernuenftig einzustellen, habe ich es aufgegeben. Es aendert nichts and dem Problem das der bekloppte Luefter alle 30sec anspringt. Man bekommt die Temperatur der GPU einfach nicht unter 65 Grad was wohl scheinbar der Schwellenwert fuer den Lufter ist. Der Luefter springt also an, kuehlt die GPU auf wunderbare (lol) 64 Grad. Die Temp geht aber sofort wieder rauf. Uebrigens die CPU lauft mit laecherlichen 42 Grad!!!!!!!!!

Also NHC und TPF bringen rein GAR NIX.

Ausserdem halte ich es fuer fragwuerdig die Schwellenwerte in TPF so zu manipulieren das der Luefter bei 70 Grad oder so angeht. Das ist weder der Lebensdauer der GPU zutraeglich noch hat es einen posotiven Einfluss auf eventuelle Garantiefragen. Die sollte dann naemlich futsch sein wenn die mitbekommen das man ueber TPF die BIOS Kontrolle der Tempregelung uebergeht. Nur mal so am Rande bemerkt.

Ausserdem. Was passiert eingentlich wenn die GPU mal gefordert wird. hab ich dann ein Dauergeblaese oder stuerzt die Kiste dann gleich ab.

Nach dem Einschalten des T60 (laecherliche 2 min, mein altes Toshi braucht nichtmal die Haelfte) hat die GPU uebrigens schon die 65 Grad. Das ist doch nicht normal. Oder.???

Also, ich wuerde meins gern zurueck geben, aber leider bin ich grad in der USA und komme erst nach der 2 Wochen Frist zurueck. Werd dann aber was ueber die Garantie versuchen.

Schade.... Aussen hui Innen Pfui.

So jetzt noch was an alle die Thinkpads immer noch in den Himmel loben (warum auch immer) ?(

Ihr koennt euch jetzt auf mich stuerzen weil ich was schlechtes ueber das T60 geschrieben hab. Fakt ist es hat ein richtiges Temp Problem (GraKa).
Das die lange haelt, halt ich fuer Aberglauben....
Das der Luefter auch noch fiept und das Touchpad sowie Trackstick kratzt wenn man es beruehrt will ich hier gar nicht erwaehnen. Das kann selbst Gericom besser. Und was die sonst so bauen ist ja wohl bekannt.

ICH bin wirklich (und ganz ehrlich) von dem Geraet enttaeuscht..........





Meiner Meinung nach (ich bin damit vielleicht allein) aber das T60 mit X1400 ist eine Fehlkonstruktion (was das Thema GraKa angeht)
 
Also, ich hab grad mal bei ATI nachgeschaut.

Neuste treiber dort ist:

The Catalyst® Mobility? 6.11 software suite for Windows XP contains the following:

* Radeon® display driver 8.31
* Catalyst® Control Center version 6.11


Ist das der Treiber auf den T60 mit X1400? Kann leider grad nicht bei meinen nachsehen weils viele 1000km weit weg im Schrank liegt (So hoert man auch den Luefter nicht ;)
 
So, da hab ich noch was vergessen.

Hab grad mal in nem US Forum wegen GraKa Temps gesucht. Bin auf das Sexy MacBook Pro gestossen. Da ist die X1600 von Anfang an runter geschraubt.

Aber was viel wichtiger ist. Manche User haben tatsaechlich das Geraet geoeffnet und die Waermeleitpaste ausgetauscht weil viel zu viel drauf war. Danach waren die Temperaturen um ca. 10 bis 15 Grad niedriger!!!!!!!!!!

Kann es sein, das auch die fleissigen Chinesen es nur gut mit den Lenovo Kunden gemeint haben und einfach nur zuviel Paste verwendet haben???

Koennte mal jemand sein T60 zerlegen und nachsehen ??? ;) Just kidding.

Aber ne Idee waers jedenfalls.

Oder?
 
Original von MGS79
Man bekommt die Temperatur der GPU einfach nicht unter 65 Grad was wohl scheinbar der Schwellenwert fuer den Lufter ist.

[...]

Fakt ist es hat ein richtiges Temp Problem (GraKa).

[...]

ICH bin wirklich (und ganz ehrlich) von dem Geraet enttaeuscht..........

[...]

Meiner Meinung nach (ich bin damit vielleicht allein) aber das T60 mit X1400 ist eine Fehlkonstruktion (was das Thema GraKa angeht)


nur damit ich das richtig verstehe... du bemängelst das die grafikkarte 65°C warm wird, richtig?
 
Hi

Bei den TPs ist garkeine Wärmeleitpaste sondern ein Pad drunter.
Was ich aber so gehöhrt habe, kann man das nicht gegen Paste austauschen,
weil der KK etwas Abstand zum Core hat und dieser vom Pad überbrückt wird.

Ich bin zwar von meinem TP schwer begeistert aber es stimmt schon,
man sollte davon ausgehen können für den Preis ein einwandfreies B zu bekommen.

wie sieht es eigentlich mit dem KK aus, gibts es für die FireGL karten noch größere? Denn die werden ja denk ich mal nochmal etwas heißer.

cu :)
 
@ MGS79

wenn Du das Gerät in Deutschland über Internet gekauft hast, dann kannst Du die Bestellung auch einfach so per mail widerrufen.

lediglich danach bist Du dann in angemessener Zeit verpflichtet, das Gerät zurückzuschicken.

also: Widerruf aus USA

wenn Du wieder da bist, zurückschicken der Kiste

die Rücksendung muss nicht in der 2-Wochen Frist erfolgen, lediglich der Widerruf.

CU
Mika
 
Original von tüte

nur damit ich das richtig verstehe... du bemängelst das die grafikkarte 65°C warm wird, richtig?

Naja, eins hängt doch mit dem anderen zusammen. ;)

Heiße GPU -> Lauter Lüfter.

Zumal andere Hersteller ja das Temp-Problem auch einigermaßen in den Griff bekommen.
Das Dell I6400 mit X1400 beispielsweise soll auch leise sein und das Asus A8JS soll in relation zur Grafikleistung mit einer GeForce Go 7700 auch einen ruhigen Lüfter haben, nur um jetzt mal zwei Beispiele zu nennen.
Denkbar wäre doch auch eine Duale-Grafiklösung wie bei Sony.
 
hi,

zum ASUS A8JS .. der laute Lüfter füllt in anderen Foren Mega Threads.

Zum T60 mit der X1400:

- NHC / TPFancontrol drauf, die Graka mit Powerplay runtertakten..
- Lüfter läuft ca. 50 % der Zeit ruhig in Stufe 1, hört man im ruhigen Keller, aber weder im Wohnzimmer noch im 2 Personen Büro. Und er läuft nicht alle 30 sec., das ist reine Einstellungssache.

Die Umsetzung der X1400 im T60 ist sicher verbesserungsbedürftig, aber sie ist definitiv ganz gut in den Griff zu bekommen.

Ich habe noch ein Samsung X20, da läuft der Lüfter immer im Netzbetrieb und nicht nur 50% und als ich gestern an einem Acer Travelmate gesessen habe, da dachte ich, da ist ein Fön eingebaut. Also mal die Kirche im Dorf lassen, das T60 ist mittlerweile mein leisestes Notebook.

grüsse
Tom
 
Der Lüfter ist auch nicht das (Haupt)Problem, sondern das daraus resultierende Fiepen ist störend.

Der Lautstärke des Lüfters an sich kann man mit den oben genannten Tools angenehm ruhig stellen.
 
hi,

mein Lüfter fiept definitiv nicht, auch wenn ich das Ohr dran halte .. hatte hier schon mal nachgefragt, ob es evtl. Umdrehungsgeschwindigkeits-abhängig ist, bei mir läuft er recht ruhig mit unter 3000 Umdrehungen vor sich hin... BIOS ist das 2.03 drauf ...

grüsse
Tom
 
Original von Kamikatze
Der Lüfter ist auch nicht das (Haupt)Problem, sondern das daraus resultierende Fiepen ist störend.

Der Lautstärke des Lüfters an sich kann man mit den oben genannten Tools angenehm ruhig stellen.

Naja, soweit ich weiß ist die Ursache des Fiepens noch nicht abschließen geklärt. Aber du hast recht, es gibt da u.U. zwei Probleme. Einmal das Fiepen und dann dass das TP im Auslieferungszustand doch sehr laut ist (wobei MGS79 anscheinend ja auch mit den genannten Tools keine guten Erfahrungen gemacht hat). (Und die im Verhältnis zu allen anderen Komponenten doch sehr heiße GPU.)

@TomW

Original von TomW
Also mal die Kirche im Dorf lassen, das T60 ist mittlerweile mein leisestes Notebook.

Also mal ehrlich: Wenn ich 2000? für ein schlecht ausgestattetes Notebook ausgebe, dann erwarte ich einfach, dass der Rest stimmt, ich es auspacke und damit arbeiten kann. Ich möchte nicht erst mit TPF und NHC rumspielen müssen und ich möchte auch kein Fiepen haben. Die anderen User werden es sich ja auch nicht einbilden. Wenn es dir egal ist, dann ist es schön, aber dennoch werden sich andere (Business-)User nicht stundenlang durch Foren quälen.
 
Hallo zusammen,


mein Lüfter fiepte schon ein wenig. Aber ich habe das Gefühl, dass es nach dem BIOS-Update auf 2.03 so gut wie gar nicht mehr da ist. Das T60 läuft jetzt eigentlich ganz angenehm vor sich hin. Gut, wie das unter normalen Arbeitsbedingungen aussieht, weiß ich noch nicht, da ich noch am einrichten bin.

Nach anfänglichen "Problemen", die ich mir nahezu alle selbst zuzuschreiben habe, lerne ich das T60 immer mehr zu schätzen :)

Grüße,
Stefan
 
Taub oder Glück??

Tach zusammen,

mein Senf dazu: ich habe das 2007-63G, also auch die X1400 eingebaut. Kein NHC, TP-Fan-Control habe ich gerade mal installiert, um die temperaturen auszulesen: die Grafikkarte ist (normaler Office-Betrieb) bei 66 Grad, der Lüfter nicht an. Wie auch sonst der Lüfter kaum läuft. Das einzige Geräusch ist in der Regel ein leises Rauschen der Festplatte.

Ich habe dann, um das Fiepen zu testen, den Lüfter manuell auf allen Stufen durchgetestet:

Fazit: bei mir fiept da nix. Egal ob ich davor sitze, mein Ohr an den Lüfter halte oder einen Kopfstand mache.

Wie'n jetzt? Bin ich taub? Oder hab ich einfach nen gutes Gerät erwischt?

edit: achso: Bios 2.01
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben