Ich finde es ein wenig unfair, Android mit Desktop-Windows zu vergleichen. Das sind zwei verschiedene Welten - wenn, dann müsste man es mit Windows Phone vergleichen, aber das ist ja eh schon lange tot.
Aber ja, die goldenen Zeiten von Android sind seit Version 4.4 vorbei, seitdem wird das System von Google immer mehr verbarrikadiert.
Im Vergleich zu Apple kann man es immer noch viel mehr individualisieren (z.B. eigene Keyboard-Apps und Launcher installieren), aber Google denkt auch bereits darüber nach, die Installation von Apps die nicht aus dem PlayStore kommen, zu unterbinden. Auch der Downgrade von Apps ohne Root-Zugriff ist mittlerweile nicht mehr möglich und vorinstallierte Apps lassen sich ohne root auch manchmal nicht deinstallieren.
Das ist sehr schade. Ich hatte vor kurzem mal ein Xiaomi-Telefon von meinem Dad in der Hand, das war eine absolute Katastrophe. Voller Werbung, eine sehr unintuitive UI die nicht dem Android-Standard entspricht und zugemüllt mit sehr vielen vorinstallierten Apps. Solche Geräte wären wahrscheinlich sogar mit einer fetten CPU und viel RAM noch lahm.
Das ROM von meinem Nothing Phone ist 3.4GB groß, es bringt außer ein paar Standard-Apps wie YouTube und Google Photos sonst nichts mit - das finde ich noch okay. Ohne root würde ich es jedoch auch nicht nutzen, da ich auf den systemweiten
Werbeblocker, die
Magisk-gepatchte YouTube-App (ohne Werbung und Shorts) und den
Advanced Charging Controller nicht verzichten kann und will.
Es wird allerdings zusehends schwieriger, Tools wie Magisk benutzen zu können, da Google dazu übergegangen ist, die Integrität ihrer Geräte mit SafetyNet und Integrity Checker "aus Sicherheitsgründen" zu überprüfen. Mit einem gerooteten Gerät besteht man die SafetyNet-Prüfungen nicht mehr, was dann zu Problemen bei der Verwendung von Google Wallet, Netflix & Co. führen kann. Man möchte immer weniger, dass der User entscheidet wie er sein Gerät verwenden will und mehr, dass man sich voll und ganz auf das Google-Ökosystem verlässt. Eine Richtung, die Apple mit iOS ja von Anfang an schon verfolgt hat, die mir aber komplett gegen den Strich geht.
Wenn mit Android irgendwann gar nichts mehr geht, bzw. zu viele Unannehmlichkeiten/Enshittification im System drin ist, wechsle ich auf Ubuntu Touch. Noch gibt's ja einige custom ROMs wie LineageOS, die das ganze erträglich machen.