[quote='Sequeler',index.php?page=Thread&postID=404171#post404171][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=404125#post404125]Den Arbeitgeber möchte sehen, der seinen für ein paar Wochen Betrieb schließt, bis seine Mitarbeiter sich an das neue Office 007 gewöhnt haben. Vielmehr wird er entweder gezwungen, zig-tausende Euro in die Schulung - natürlich auch in die Geldtasche von M$ - zu stecken (paralell dazu leidet die Produktivität, weil ja welche fehlen) oder er nutzt die Vorversion(en) solange, wie möglich.[/quote]Natürlich. Aber schließen wir daraus, dass die Entwicklung von 2007 mit seinen unbestreitbaren Verbesserungen sinnlos ist - ebenso wie jede Weiterentwicklung von Windows seit 3.11?
[/quote]
Ja
@verdi:
Ich arbeite seit einem halben Jahr zum "Abgewöhnen" am Arbeitsplatz mit Office 2007
Jetzt habe ich extra ein Display mit höherer Auflösung gekauft, ddamit ich mehr vom Text und von den Tabellen sehen kann und was macht M$? Eine Menüleiste, die das gerade wieder ausgleicht.
Outlook 007 zeigt jedesmal, wenn neue E-Mails ankommen, einen leeren Posteingang an, wenn ich einen anderen Ordner anklicke und wieder in den Posteingang wechsele, sind die 6000 Mails wieder da. Bei Eintreffen der nächsten Mail beginnt wieder alles von vorne.
(Ich arbeite direkt im Postfach - ohne Offline- oder persönlichem Ordner)
M$ geht es einfach darum, durch stringente Maßnahmen den Markt in Bewegung zu halten, damit alle paar Jahre möglichst viel Geld die Kassen klingeln lässt.
Die Schritte von Office 2.0 für WINDOWS 3.1 bis Office 2003 waren übersichlich von Version zu Version und die Eingewöhnung dauerte nur wenige Minuten, jetzt reicht das M$ nicht mehr, sondern will noch über die M$-zertifizierten Bildungseinrichtungen zusätzliche Einnahmequellen nutzen.
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=404180#post404180]Die jetzige Entwicklung zeigt doch sowieso, dass das Betriebssystem immer mehr in seine Bedeutungslosigkeit rückt. Plattformunabhängige Applikationen, die über das Internet betrieben werden, sind auf ihren stetigen Vormarsch.[/quote]
Das sieht man am Marketingaufwand von M$, wie "bedeutungslos" ihr BS ist