Meldung des Jahres: Microsoft stellt Win 3.11 ein

IBM ThinkPad

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
95
Nachricht kam heute raus (s. Heise, Golem, etc).

Tja schade... da müssen wir jetzt wohl auf Windows 95 umsteigen...

Ich finde: Die sollen lieber den Speicherfresser Vista einstellen. Dann nimmt das Leid vieler Leute ein Ende.
 
Sehr komisch das alles hier.
Ich dachte jeder darf auf seinem PC das installieren was er will und was er für gut hält.
Warum immer diese unnötigen Diskussionen, die nichts bringen außer manche leute auf die palme.
Wenn einem Vista nicht passt, dann installiert er halt was anderes, was solls.

*popcorn is lecker heute*
 
*noch Runde Popcorn ausgeb*

Erinnert Ihr Euch noch an die erste GUI für x86 - PC und Atari ST GEM?

Das würde mir auch reichen, da braucht man kein Aero oder sonstigen Ballast
GEM_Desktop.jpg
 
[quote='Phil42',index.php?page=Thread&postID=403645#post403645]Also ich denke, dass bezahlte Lösungen den OpenSource-Lösungen iA überlegen ist. Linux wird sich wohl niemals so verbreiten wie Windows, da der Support fehlt. Es wird von Hobbyprogrammierern vorrangetrieben und wenn mal etwas vom Standard abweicht, kann man ziemliche Probleme kriege, es zum Laufen zu überreden.[/quote]

Es ist zwar richtig, das MS (und auch viele andere Softwareschmieden) etliche Milliarden in SW-Entwicklung investiert, aber es gibt eine Riesenmenge an Linux Programmen die trotzdem locker viel besser sind als MS Programme. Geld allein garantiert eben keine Qualität. Dagegen setzt Open Source halt Transparenz, Community, Kooperation, Enthusiasmus und bessere Konzepte. Es sind auch nicht nur Hobbyprogrammieren, sondern oft die besten. Und Linux/Open Source wird inzwischen von einer Reihe an Firmen supportet, z.B. Intel, SUN oder IBM. Welches System "besser" ist bzw. schließlich das Rennen machen wird, ist aus heutiger Sicht völlig offen.
 
Ja... das waren noch Zeiten... "meine" erste graphische Oberfläche war seinerzeit "GEOS" auf einem C64:

rd-techq307-entries-2007-9-10-office-wars-3-how-microsoft-got-its-office-monopoly-files-image-geos-commodore-64.jpg


:D
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=403713#post403713]Welches System "besser" ist bzw. schließlich das Rennen machen wird, ist aus heutiger Sicht völlig offen.[/quote]
:thumbup:
 
Es kann natürlich sein, dass die Win2k-Leute 2001 das neue XP anfangs nicht so toll fanden, aber ich als Win98-Nutzer habe mich damals sofort in das neue BS verliebt. Es war robust, gut durchdacht und tausendmal stabiler als Win98. Und die Features eines spieletauglichen schnellen NT-Systems lassen sich eben nicht für die 9x-Reihe nachrüsten. Den Unterschied zwischen Vista und XP fand ich dagegen nicht so berauschend: Es sind sicherlich viele kleine Verbesserungen dabei, aber irgendwie kann mich all das nicht vom Hocker reißen.

Jedenfalls bedanke ich mich ganz herzlich bei MS-Leuten, denn ausgerechnet dank Vista bin ich nach fast 11 Jahren Windows auf Ubuntu umgestiegen und bin mit dem Pinguin höchst zufrieden ;)
 
Das war genau das was ich meinte ^^ Dank Vista gibt es jetzt viel mehr Pinguininteressierte und das ist gut so! :)
 
hihi ich arbeite gerade mit diesem OS hier :)
sieht schon wesentlich aktueller aus

wb35.jpg

das ist die wB 3.5 und diese läuft unter Win UAE auf meinem Desktop :)
Für manche sachen benutze ich immer noch meinen guten alten amiga :)
und wäre C= oder escom nicht pleite gegangen und hätte gatewy das konsequent durchgezogen wäre es heute villeicht ein gutes Alternativ OS geworden.
aber das sind Mutamssungen.

Zur Diskussion: Ich finde win XP auch das beste windows aller zeiten ( nicht das beste OS ) und würde mir auf mienen Maschinen Vista nicht antun, aber wenn ich so höre wie schwer es ist die passenden XP treiber für die neusten Maschinen zu bekommen hat Vista durchaus eine daseinsberechtigung.
Ob es nun besser ist als XP ist wage ich nicht zu beurteilen.
 
Werfe auch mal Popcorn (salzig!) in die Runde:

Klar ist es bei aktuellen HDD-Größen egal, ob ein OS 1 oder 10 GB braucht. Dass die Systempartition bei Vista als Image offenbar nicht mehr auf eine DVD passt, sprengt aber eine emotionale Grenze. Vor allem, weil ich Schlamperei und Bloatware dahinter vermute. Hehe! ;)

@McPixl:
Hab mich auch über den WinUAE/Workbench-Screenshot gefreut. Mich interessiert mal richtig, was Du heute mit Amiga/WinUAE erledigst. Ich habe nur den Emulator noch sehr gelegentlich zum Nostalgiezocken laufen: Turrican, Chaos Engine und all die anderen Granaten. Amiga war definitiv ne verschenkte Chance.

Und nebenbei: Deluxe Paint war prima. Vermisse das immer noch...
 
[quote='Dominic83',index.php?page=Thread&postID=403602#post403602]zum beispiel die sehr gute Backup Lösung, die nun endlich direkt in Windows integriert ist. Und ich muss mir kein Acronis mehr kaufen, oder sonst was...[/quote]
Vista kaufen, um dass bereits vorhandene TrueImage nicht mehr zu brauchen? ;)
 
jaja, gem....
hab auch noch nen alten atari-pc rumstehen mit nem 8086 oder 8088er prozzi drinnen...
sogar die gem-doku dürfte ich noch haben
 
Hatte bis letztes Jahr noch den Mega 2, mit 2MB RAM und Motorola 68000er. Dazu noch die externe Festplatte "Megafile 20" mit (für damalige Verhältnisse) sagenhaften 20MB; die Platte habe ich in 5 Jahren garnicht voll bekommen. Dann lag das Teil viele Jahre im Keller, letztes Jahr habe ich es entsorgt (Müll), bei eBay hätte ich keine 20 Euro dafür bekommen. Ich habe 1988 3.500DM dafür bezahlt, damals ein Vermögen.
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=403761#post403761]Werfe auch mal Popcorn (salzig!) in die Runde:



@McPixl:
Hab mich auch über den WinUAE/Workbench-Screenshot gefreut. Mich interessiert mal richtig, was Du heute mit Amiga/WinUAE erledigst. Ich habe nur den Emulator noch sehr gelegentlich zum Nostalgiezocken laufen: Turrican, Chaos Engine und all die anderen Granaten. Amiga war definitiv ne verschenkte Chance.

Und nebenbei: Deluxe Paint war prima. Vermisse das immer noch...[/quote]
Nun ja der Avatar und der WB hintergurnd des screenshots ist mit dem Amiga bzw. mit UAE geamcht worden.
wenn ich 2D-Grafiken und 2D- Animationen erstelle benutze ich immer noch DPaint V ( das letzte und beste Dpaint) und PPaint dafür ist der amiga immer noch genial.
Und da ich augenblick meine Homepage komplett umbaue habe ich auch UAE angeschmissen.
Btw. ich habe hier immer noch einen A4000 und einen A1200 herumstehen.
der A1200 hat sogar eine CF Karte statt Festplatte eingebaut.
 
[quote='IBM ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=403777#post403777]Hatte bis letztes Jahr noch den Mega 2, mit 2MB RAM und Motorola 68000er. Dazu noch die externe Festplatte "Megafile 20" mit (für damalige Verhältnisse) sagenhaften 20MB; die Platte habe ich in 5 Jahren garnicht voll bekommen. Dann lag das Teil viele Jahre im Keller, letztes Jahr habe ich es entsorgt (Müll), bei eBay hätte ich keine 20 Euro dafür bekommen. Ich habe 1988 3.500DM dafür bezahlt, damals ein Vermögen.[/quote]

So ein Frevel!!

@McPixl:
DeluxePaint IV war damals das beste Grafikprogramm auf dem Markt, gab es am Ende (ab ca. 1990) sogar für x86 PC - man musste halt nur die passende Grafikkarte haben (Genoa, Herkules, Tseng ET4000 - Chip - VGA-Karten + Patch ...) - Hauptsache: 1 MB Video-RAM !!!!!!
Zeitweise gab es sogar DPaint IV mit einer passenden Grafikkarte im Bundle.
.
 
@ Morngrans: Ups ich meinte DPaint V nicht IV
Dieses programm ist was 2D Grafiken und 2 D animationen angeht ziemlich gut, da es viele Funktionen gibt die Programme wie gimp ect heute nicht haben.
Abgesehen davon arbeite ich am liebsten mit dem was ich kenne und da DPaint V fast alles hat was ich brauche bleibe ich dabei. ( es ist sogar 24Bit möglich)
allerdings bereue ich nicht die Hardware gewechselt zu haben und dieses programm über Emulator auf meinem Athlon 3000 laufen lasse.
Der Speed und die Speicherkapazität ist genau das was dem Programm gefehlt hatte.
Btw. es gibt jemanden in deuscthland der dabei ist den amiga neu aufzulegen in Form einer One chip lösung nennt sich glaube ich Amiclone oder so :)
 
Die Version V habe ich leider nicht mehr kennenlernen können, aber nachdem, was die IV schon konnte, war es schon der Hammer, zu lesen, was die V alles konnte. Die DPaint IV habe ich vielleicht sogar noch im Keller liegen - auf 5 1/4" 1,2 MB Floppy Disks...


.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=403784#post403784]
Dpaint[/quote]
DeluxePaint! :love: Pixelbasiert war das Ding sooo simpel und intuitiv zu bergeifen. Was hab ich damit rumgemalt. :) Und ne schnelle Animation ohne viel Nachdenken aus dem Handgelenk zu machen, war der Hit. Warum ist das bloß gestorben?

A4000/A1200: Respekt! Werde meinen A500 mit 512kb-Erweiterung (ein billiger Nachbau ohne Uhr...) und Zweit-Floppy bei Gelegenheit aus dem Dachboden meiner Eltern befreien. Versprochen!
 
Moin,

da spamme ich doch mal mit... :D Popcorn ist eh grad alle!

Wo seid ihr nur hingekommen? 8o

C64 hat mein Dad abgeschafft als ich 10 war. Habe einfach zu viel gedaddelt, mit DolfinDos und gebrücktem Fotowiederstand zum 2-Seitigem Beschreiben der FD ohne Lochen usw. Dann kam ein Amstrad PC-1512 natürlich mit Copro (1000DM der Copro!) und 20 MB HDD. Betriebssystem GEM! Danach 386-SX 8MB natürlich mit ET-4000. :D DP habe ich auch in der PC Version 1.0 liegen. :D :D

Ach ja, und eh ich`s vergesse, mit Vista kann ich mich auch nicht anfreunden.
Das man damit produktiver arbeiten kann als mit XP, wage ich zu bezweifeln.

Klaus
 
Jaaa - der Amstrad 1512 und 1640 - Basisausstattung 2 mal 5 1/4 " oder 5 1/4" Floppy plus 20 MB HDD mit DOS 3.1 und GEM, CGA Grafik mit 640x480x16 Farben, 8086 CPU und CMOS, wie ein 80286, 8 MHZ CPU und damit konnte man flüssig arbeiten, wenn man die HDD- Ausstattung hatte.
Die Zeitschrift PC-Magazin hieß damals DOS und widmete sich in ihren ersten Ausgaben sehr ausführlich diesem Rechner und wie man mit Turbo-Pascal 3.1 dem Rechner auf die Sprünge half.
Damals hatte der Tag 26 Stunden, davon nach 10-16 Std Dienst bei der Bundeswehr noch "eben schnell mal" 6-10 Std die Listings abtippen und Fehler suchen bis zum Erbrechen...

Schlafen konnte man bei der Gefechtsübung... (als SAZ 12 hatte ich dazu viel Gelegenheit :D )
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben