Kratzgeräusche beim T60

atar101f2

New member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2006
Beiträge
14
Hallo!

Seit vier Wochen habe ich jetzt ein T60, bisher hatte ich allerdings nur 6 Tage was von dem Gerät. Die restliche Zeit hat das Ding in Reparatur verbracht, heute habe ich es mit einem neuen Mainboard zurück bekommen.

Problem allerdings immer noch nicht gelöst...:

Bei meinem T60 höre ich aus der Gegend zwischen Lüfterschlitz und LAN-Anschluss kratzende, leicht pfeifende Geräusche (keine konstante Lautstärke). Und zwar nur im reinen Akkubetrieb bei vollständig hochgefahrenem Windows (Benutzer also angemeldet)!!! Die Geräusche werden lauter wenn ich den Trackpoint bewege, dann entspricht die Geräuschintensität sogar dem Rhythmus meiner Trackpointbewegung. Steckt man aber den Netzstecker ein, sind alle Geräusche sofort weg...

Insgesamt sind die Geräusche wohl eher leise, bei der Arbeit in einem ruhigen Zimmer machen sie mich aber wahnsinnig, zumal das T60 ansonsten ja sehr leise ist.

Im Laden habe ich heute meinen Akku mal in ein baugleiches T60 gesetzt, da habe ich die Geräusche auch wieder gehört.

Jetzt frage ich mich ob diese Geräusche Standard sind oder es vielleicht am Akku liegt... Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen?

Wäre wirklich nett wenn mal gerade jemand seinen Kopf Richtung Lüfterschlitz bewegen und lauschen könnte, die Kratzgeräusche kann ich vom Lüfter sehr deutlich unterscheiden. Je nach Intensität kann man die Geräusche auch hören wenn man einfach so vor dem Rechner sitzt (WLAN aktivieren machts evtl. noch lauter).

Vielen Dank für jede Hilfe! Ich weiß bald echt nicht mehr was ich von dem T60 halten soll.....
 
Hallo,

da du mich per PM fragtest will ich also kurz hier antworten.

Ich hatte zuvor einen FSC Amilo M 7400 und ich kann nur sagen es ist ein Unterschied von Tag und Nacht zum T60.

Bezüglich der Wärmeentwicklung an der Gehäuseunterseite: beim Amilo wurden Temperaturen jenseits der 45 Grad Celsius Marke erreicht beim CPU Lüfter. Dieser läuft nach kurzer Zeit (ca 10 min) des Arbeitens bereits auf Hochtouren, d.h. man hört ihn auch wenn man sich eine DVD ansieht, oder den Laptop Nachts anlassen möchte (gut daß man ihn schnell in die Küche stellen kann) ...

Beim T60 nun hingegen ist die Wärmeableitung tausendmal besser gelöst. Die Unterseite erwärmt sich auch nach sehr langem Arbeiten nur sehr leicht und den CPU Lüfter kann man fast nicht hören, nur wenn man die Hand in die Nähe hält, verspührt man einen leichten Luftzug, der allerdings auch sehr sehr sehr viel weniger warm/heiß ist als der aus dem Amilo.

Läuft mein Amilo mal nicht neben dem TP dann ist der Lüfter auch nur zu hören, wenn man wirklich mit dem Kopf ganz dicht rangeht. UNANGENEHM würde ich das niemals bezeichnen ... eher im Gegenteil, ich dachte anfangs fast der T60 würde ohne Lüfter auskommen, bis ich den leichten Luftstrom spürte.

Also ich würde mich dann nochmal an IBM/Lenovo wenden, wenn es bei dir so laut ist.
 
Meins ist ein T60 2007-F4G, gekauft Ende Juli, Bios 1.09a. Wie kann ich die Produktionswoche rausfinden?
 
Steht hinten drauf neben der Seriennummer.

Meins war nen "06/08" also 08.2006 denk ich mal ;)

Vom anderen habe ich mir das leider nicht notiert - war aber ein anderes Datum!


@delphino:
ES GEHT NICHT UM DIE LAUTSTÄRKE... zum 100. mal jetzt.
Die Lautstärke ist super wenn Du das FIEPEN nicht hören kannst...
 
Also mein T60 (2007 - 63G) wurde am 14.6.2006 gebaut. Das exakte Datum steht bei mir auf dem Karton (Aufkleber mit Seriennummer, etc.).....
 
Also ich denke mal einen Zufall bzw. plötzlichen Qualitätsverlust kann man ausschließen.
 
Wie meinst du das jetzt? Also hälst du die Sache für keinen Zufall sondern von allgemein verbauten Komponentenfehlern oder hast du den Satz falsch formuliert und meinst das sind alles nur Zufälle bzw Monatsmodelle bei uns?
 
Ich meine genau das was ich geschrieben habe ;)

06.2006
07.2006
08.2006

Solche Geräte hatten wir bisher. Also durchgängig.
Es ist also sehr unwahrscheinlich das es ein Zufall ist.
 
Ist jetzt nicht böse gemeint aber deine Aussage schließt sich doch gegenseitig aus. Entweder hat man Qualitätsverlust oder es ist nur ein Zufall oder bin ich heute etwas verpeilt :shock:

Wenn es kein Zufall ist dann sind es schlecht Verbaute Komponenten :cry:
 
SlyD schreibt von "plötzlichen qualitätsverlust". was auch immer das heisst...
 
Tehe ;)
Keiner versteht mich ... ;-/

Ich schrieb folgendes:
"
Also ich denke mal einen Zufall bzw. plötzlichen Qualitätsverlust kann man ausschließen.
"

Damit meinte ich, das es wohl ein Serienfehler ist, der wohl bei allen Geräten aus dieser Serie auftritt.
Zufall und Qualitätsverlust über die letzten Wochen (deshalb "plötzlich") habe ich ausgeschlossen, da es ja bei allen Geräten aufzutreten scheint! (wobei es bei manchen wohl weniger schlimm ist, oder diejenigen es einfach nicht hören...)

Habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Falls ja - sorry ;)
Hoffe Ihr versteht jetzt was gemeint war.
 
vll werden diese "Probleme" durch die Core2Duo besser?!?

gibt es schon Pläne, wann diese herauskommen?
 
Tja das würde aber nur besser werden wenn Lenovo den Lüfter anders ansteuert bzw. nen anderen einbaut. Wenns derselbe ist - was ich stark vermute da sonst auch nicht viel geändert werden muss - wirds nicht besser.

Aber hoffen kann man ja noch. :)
 
Original von Kamikatze

vll werden diese "Probleme" durch die Core2Duo besser?!?

gibt es schon Pläne, wann diese herauskommen?

Das glaube ich absolut nicht. Ich vermute doch wesentlich eher, dass hier das Problem eher bei "normalen" elektrischen Bauteilen liegt, nicht beim Prozessor.
 
die werden bestimmt nicht wegen der cpu das Kühlsystem tauschen vorallem weil gerade der Core2Duo garkeine bessere Kühlung braucht und nicht mehr strom. Der hat ja bei gleichem Verbrauch mehr Leistung das ist ja das tolle daran.
 
ich hätte vll einen neuen Ansatz zum Problem:

könnte es vll nur bei den 15" Geräten der T60 Reihe vorkommen ?
atar101f2 hat ein 14,1" und diese beschriebenen Probleme ja nicht, hm?
 
da mus sich dich enttäuschen meins hat 14,1"

Mal so nebenbei irgendwo wurde erwähnt, dass es im englischen Forum auch nen Thread dazu gibt kann mir einer mal nen Link posten?

Bei Thinkpads.com hab ich geschaut nur nix gefunden oder meint ihr ein anderes englisches Forum?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben