Kratzgeräusche beim T60

atar101f2

New member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2006
Beiträge
14
Hallo!

Seit vier Wochen habe ich jetzt ein T60, bisher hatte ich allerdings nur 6 Tage was von dem Gerät. Die restliche Zeit hat das Ding in Reparatur verbracht, heute habe ich es mit einem neuen Mainboard zurück bekommen.

Problem allerdings immer noch nicht gelöst...:

Bei meinem T60 höre ich aus der Gegend zwischen Lüfterschlitz und LAN-Anschluss kratzende, leicht pfeifende Geräusche (keine konstante Lautstärke). Und zwar nur im reinen Akkubetrieb bei vollständig hochgefahrenem Windows (Benutzer also angemeldet)!!! Die Geräusche werden lauter wenn ich den Trackpoint bewege, dann entspricht die Geräuschintensität sogar dem Rhythmus meiner Trackpointbewegung. Steckt man aber den Netzstecker ein, sind alle Geräusche sofort weg...

Insgesamt sind die Geräusche wohl eher leise, bei der Arbeit in einem ruhigen Zimmer machen sie mich aber wahnsinnig, zumal das T60 ansonsten ja sehr leise ist.

Im Laden habe ich heute meinen Akku mal in ein baugleiches T60 gesetzt, da habe ich die Geräusche auch wieder gehört.

Jetzt frage ich mich ob diese Geräusche Standard sind oder es vielleicht am Akku liegt... Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen?

Wäre wirklich nett wenn mal gerade jemand seinen Kopf Richtung Lüfterschlitz bewegen und lauschen könnte, die Kratzgeräusche kann ich vom Lüfter sehr deutlich unterscheiden. Je nach Intensität kann man die Geräusche auch hören wenn man einfach so vor dem Rechner sitzt (WLAN aktivieren machts evtl. noch lauter).

Vielen Dank für jede Hilfe! Ich weiß bald echt nicht mehr was ich von dem T60 halten soll.....
 
@Lenovo:

Wenn das hier einer von Lenovo lesen sollte:
Das Lüfter fiepen liegt mit 90%iger Wahrscheinlichkeit an der Frequenz des PWM Signals mit dem der Lüfter angesteuert wird.
Wenn diese Frequenz im hörbaren Bereich liegt -> ganz schlecht! Das sollte sofern möglich schleunigst geändert werden! Geht vermutlich mit einem Update der EC Firmware...

Mehr dazu habe ich schon hier im Erfahrungsbericht mit dem UT0FSGE gepostet:
http://www.thinkpad-forum.de/fpost71937.html#71937

Naja - oder es ist wirklich ein schlechter Lüfter?



Ach und die GPU Temperaturen - auch ein leidiges Thema... dazu gibt es in diesem Thread auch ne Menge heissen Stoff ;)
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic8191-0-asc-0.html
 
Also ich frage nochmal einfach , hat hier jemand ein T60 und kann bestätigen das es auch welche OHNE Fiepgeräusch vom Lüfter gibt der aber weis das er ein gutes Gehör hat und es wahrnehmen könnte.
 
@SizzLor

Mein T60 hat auch die Fiepgeräusche, mal mehr mal weniger laut!! Aber dafür kein
Problem mit der GPU Temperatur^^

Gruß Google
 
@SizzLorr:

Wann genau sollte nochmal das Fiepgeräusch vom Lüfter auftreten? Im Akkubetrieb oder unter hoher Prozessorlast, d.h. hohem Kühlbedarf?

Vielleicht hatten wir das auch schon angesprochen, hab ich aber auf die Schnelle nix mehr zu gefunden hier im Thread.

Ich würde ja sagen, dass ich das Geräusch vom Lüfter nicht habe.... Allerdings ist meine CPU glaube ich auch noch nicht richtig warm geworden bisher und deshalb hab ich vielleicht noch nicht die volle Power des Lüfters erlebt.... :-)
 
@Cyberbob das Notebook haben die nicht mehr im Angebot sehr bedauerlich d.h. für mich ich kann auhc bei Nofost besellen laut Geizhals auch nirgends mehr zu haben

@atar101f2 das fiepgeräusch kommt sobald der Lüfter angeht quasi schon bei der 1. Stufe. Das hat also sogesehen nix mit Akku oder CPU last zu tun nur in soweit, dass halt bei Akku der Lüfter selten anspringt bzw unter Vollast an ist.
 
@SizzLorr:

Dann wuerde ich sagen, dass ich das Fiepgeräusch vom Lüfter NICHT habe. Hoffe meine Ohren sind gut genug, hab aber echt genau drauf geachtet. Das einzige echte FIEPgeräusch, das ich überhaupt hoere, tritt auf wenn ich den Trackpoint bewege. Und das hatten wir ja als von Spulen, etc. kommend entlarvt.... Ansonsten kratzt oder rauscht es eben eher wenn man den Trackpoint im Akkubetrieb nicht bewegt.... :-)
 
Schade, dann habe ich wohl son Montagsmodell erwischt echt ärgerlich besonders da es wohl nicht mehr verfügbar zu sein scheint zu Studentenkonditionen.

P.s. noch am Rande an T60 besitzer da wo rechts das Plastik des Randes neben der Tastatur auf das der Handballenablage trifft hat es etwas spiel bei mir und man kann auch dran wackeln. Ist das normal oder noch ein Mängel bei mir? Vielleicht damit es nicht zu off Topic wird eine P/N an mich THX
 
Hm was die Geräuschkulisse betrifft mal eine Zusammenfassung wies bei mir ist (2007-4CG):

Leichtes "knistern" hab ich auch im Akkubetrieb, ist aber bei normalem Abstand nicht wahrzunehmen (und ganz schlecht sind meine Ohren auch nicht), da die Festplatte unten rechts lauter rauscht als das knistern.

Dieses Ping-Geräusch hatte ich als des Gerät neu war 2-3 mal insgesamt ... dann immer ca. im 20 sekunden abstand. Inzwischen kommts nicht mehr, bei keiner Lüfterstufe. Extra mal "erhitzt" das Notebook...

Das Pfeiffen hab ich gar nicht. Ich höre sonst auch sehr hohe Frequenzen, z.B. einige Röhrenbildschirme oder auch die guten alten Epson-Tintenstrahldrucker. Wenn der Lüfter hoch/runtertourt hört man kurz ein leises pfeiffen was aber gar nicht stört weil nur eine halbe Sekunde oder so.

Kann es sein das die Geräusche evtl nach einer gewissen Betriebsdauer verschwinden? Evtl müssen sich die Lager des Lüfters erst einlaufen o.Ä.


Zum knistern hab ich gerad nen lustigen effekt gehabt:
Wollte euch meine Geräusche aufnehmen:
30 sec am Netz, WLAN an: --> kein knistern gar nix.
dann stecker gezogen (aufnahme lief weiter)
30 sec am Akku, WLAN an: --> knistern/fiepen, leise.
aufnahme lief weiter
WLAN ausgemacht --> knistern/fiepen blieb
Aufnahme aus gemacht. Knistern/fiepen hörte auf. WLAN wieder an. Nixx knistert/fiept. Hm wenn man auf Sound verzichten kann könnt man einfach mal probieren den Sound zu deaktivieren. Da es mich nicht stört bin ich zu faul dafür :)


Achja: Auf den Aufnahmen is nixx zu hören außer das Lüfter/Festplattenrauschen.
 
@Mr. Spock: Guck mal weg!

@SizzLorr: Guck mal hier: www.notebook4u.at! Dein ThinkPad T60 - Modell 2007-4CG zu Studentenkonditionen für 1375?!

Gruß,
BOB

PS:
@Mr. Spock: Kannst wieder gucken!
 
@SizzLorr: Ja, ist bei mir auch so, du meinst quasi überm Ultrabay oder? Unschön, soll aber wohl normal sein. Bruchgefährtet siehts deswegen aber noch nicht aus :-)
 
@Janc, naja hat schon so nen milimeter bis zwei Spiel. Ja richtig über dem Ultrabay. Ist ehrlichgesagt etwas unschön hätte man genauso fest machen können wie an den anderen Stellen meiner Meinung nach. Naja mir egal ich schicks ja eh zurück morgen sollte UPS vorbeikommen. Sehe wie gesagt nicht ein bei nem neuen Gerät Mängel hinzunehmen.

p.s. können wir uns auf eine einheitliche Fehlerbeschreibung einigen?
das vom Akku ausgehend z.B. Stromrauschen (empfinde ich so)
das Lüfter problem als fiepen
und den Sonarping das kann so bleiben :-P
 
diese ganzen Geräsusche können doch sehr nerven. Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, war ich fest überzeugt ein Thinkpad muss her, weil es einfach das Beste am Markt ist. Jedoch je länger ich in diesem Forum lese, desto mehr rücke ich von dieser Meinung ab und habe auch schon einen Blick auf die Dell´s geworfen. Da gibt es nicht-spiegelnde Displays mit NICHT laufendem Lüfter im Officebetrieb und auch nicht diese hier ausführlich beschriebenen Krazgeräusche als auch Fiep- und Sonargeräusche...hmm
 
Naja - ich hatte auch schon ans Samsung P50 gedacht, das hat wohl sogar so nen Silent mode wo man den Lüfter direkt über ne Funktionstaste abschalten kann *g*

http://www.studentbook.de/p50-specialedition.html

Aber da bin ich mir noch nicht sicher...


Ah und diese lose Abdeckung überm Ultrabay hatten meine T60s auch!
Fand ich auch nicht gut, war aber nicht sooo schlimm. Vorm Display ließ sich die Abdeckung auch eindrücken... naja. Da hatte ich mir schon etwas mehr erwartet von nem Thinkpad - DAS ist bei meinem alten Samsung alles bombenfest im Vergleich dazu.

Oh - was schreib ich hier eigentlich - Back to topic hieß es ja ;)
 
Original von SlyD

Naja - ich hatte auch schon ans Samsung P50 gedacht, das hat wohl sogar so nen Silent mode wo man den Lüfter direkt über ne Funktionstaste abschalten kann *g*

http://www.studentbook.de/p50-specialedition.html

Aber da bin ich mir noch nicht sicher...


Ah und diese lose Abdeckung überm Ultrabay hatten meine T60s auch!
Fand ich auch nicht gut, war aber nicht sooo schlimm. Vorm Display ließ sich die Abdeckung auch eindrücken... naja. Da hatte ich mir schon etwas mehr erwartet von nem Thinkpad - DAS ist bei meinem alten Samsung alles bombenfest im Vergleich dazu.

Oh - was schreib ich hier eigentlich - Back to topic hieß es ja ;)

also das Teil klingt vernünftig gut und stellt sich auch für mich als gute Alternative an
 
@SlyD

Ob du jemals ein Notebook finden wirst welches dir zusagt? Nu mal ehrlich, wenn man
es drauf anlegt findet man immer nen Makel! Ob dieser Makel einer Rücksendung
rechtfertigt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich jedenfall werde mein T60 trotz Fiepen
behalten, da es eh mal leiser und mal lauter ist und da ich selten in absoluter Stille arbeite.
Nach wie vor halte ich das T60 für ein Top Gerät, nicht weil ich es gerne so hätte, sondern
weil es so ist, sonst wäre das gute Stück schon lange wieder beim Händler!!

@kamikatze

Foren sind nu mal dazu da um Problem zu posten, von daher liest man auch selten von
gut laufenden Geräten. Aber was solls, wie schon erwähnt hab ich ja dann wohl mit
meinem T60 einen Glückgriff getan!!
Klar Dell ist auch ne Alternative, die kein Fiepen oder Kratzen haben, aber dafür vielleicht
andere Probleme. Und die Geräte lassen sich noch schwer im Vorfeld anschauen als
die Lenovo Notebooks!^^

Gruß Google
 
@Google:
Natürlich - auch mein altes Samsung ist bei weitem nicht perfekt und hat zwei Lüfter die nicht unbedingt leise sind und hat nen relativ dunkles Display etc.
ABER die Lüfter rauschen nur! Das fiep Geräusch des T60 ging mir aber voll auf den Zeiger und dass darf bei einem Notebook nicht sein! ALLES andere wäre mir (fast) egal gewesen...
 
ehrlich gesagt wäre es mir auch egal wenn der Lüfter dauernd laufen würde solange das Fiepen weg geht weil das nervt echt richtig.
 
Ich bin ja zumindest mal erleichert, dass das Problem nur im Akku-Betrieb auftritt, denn den benutz ich so gut wie nie. Das Knistern ist noch ertragbar, aber das Fiepen definitiv nicht.
 
Ich hab mal ne kleine Idee wir können ja mal Fakten zusammenfassen.

Wann gekauft
Wo gekauft
Welches Modell

vielleicht kommt ja dabei raus, dass es vielleicht nur ein bestimmtes Modell oder eine Produktionswoche oder eine Lieferung eines bestimmten shops ist wer weis
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben