Ich glaub mir wird schlecht.. wie ein eBay-Kauf NICHT ablaufen sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cerub

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
490
Guten Tag zusammen,

Mir kommt gerade richtig die Galle hoch. Vor gut 24 Tagen habe ich bei eBay ein Thinkpad erworben. Von privat, mäßige Artikelbeschreibung (allerdings die Aussage "1A Zustand"), aber original Foto. Die Verkäuferin war eine auf die 30 zugehende Hausfrau, das Notebook vom Kind.
Das 1. Problem fing damit an, dass sie den Versand als "bis zu 10 Werktage" angegeben hatte. Gut dachte ich mir, macht nichts, ich kann warten. Nach dem 11. Werktag - bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von der Verkäuferin - schrieb ich die Dame an. Wo mein Notebook bleibe und dass sie mir doch bitte nach Versand die Trackingnummer zustellen solle. Nach etwas hin und her kam die Aussage, dass ein Sterbefall in der Familie ist und sie schickt es Montag (dieser Woche) los. De Fakto hat sies, nach Drohung einer negativen eBay Bewertung und dem Melden bei Selbigen, gestern losgeschickt. Ich hab tatsächlich sogar eine Trackingnummer erhalten!

Heute kam das Gerät also an. Was soll ich sagen.. ich lasse erstmal Bilder sprechen. Ich habe mit meiner Mutter von der Verpackung, dem Gerät und dem Zubehör Fotos gemacht. Leider nur eine normale kleine Kompaktkamera.

Abload Gallerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=4c24NU7w

Tjah..
- Verpackt wurde es in einem weichen, würde sagen Schuhkarton, gestärkt mit Gewebeband und normalem Paketband.. lass ich mir gerade noch so eingehen, weil das Notebook selbst in einer Tasche untergebracht war. Jedoch ohne irgendwelche Polstermaterial wie Zeitung oder Luftkissen...
- Das in der Artikelbeschreibung erwähnte XP Professional ("Windows XP-Profesiona Lizenziert Original") ist in Form einer original-CD zusammen mit einem aufs Cover gekritzelten Key vorhanden. Kein Lizenzsticker. Vorinstalliert war auch nichts. (lasse gerade den Memorytest von U-Lite durchlaufen..)
- Das Gerät stinkt wie sau. Ich übertreibe nicht, es stinkt abartig. Wie Menschen stinken, die sich seit Wochen nicht gewaschen haben. Mir dreht es wirklich den Magen um und das Notebook steht gerade gut 50cm entfernt am Tisch!
- Davon ab ist es, wie auf den Fotos zu sehen, dreckig. Eine weiße körnige Schicht, zusammen mit irgendwelchen Dreckflecken auf Docking und Notebook selbst. Das Display ist völlig verschmiert. Beim Touchpad hat die Handballenauflage einen Riss, der nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde. (IST JA IM 1A ZUSTAND :cursing: )

Mir ist so schlecht..

Wegen was kann ich die gute Frau anzeigen? Betrug/Täuschung? Ich will sie definitiv anzeigen, auch wenn sie mir das Geld komplett rückerstattet, da so ein Verhalten einfach eine Frechheit ist und man auch mal was fürs Leben lernen sollte!
1.) Soll man regelmäßig duschen
2.) Putzt man Ware, und sei es nur grob, bevor man sie verkauft (vllt kennt sie soetwas wie Putzen/Reinigen/Säubern ja garnicht?)
3.) Hat man Artikelbeschreibungen ausreichend zu formulieren, insbesondere verschweigt man keine Mängel wie den Riss oder die fehlende Originallizenz!

Was soll ich tun? Soweit ich weiß gilt das "Keine Garantie, Kein Umtausch/Rücknahme" bei Privatverkäufen ja nur, wenn der Artikel auch der Beschreibung enspricht.. right? ;(
 
@cerub:

Tja, mit so einer pampigen Antwort habe ich gerechnet. Gib dem eBay-Sicherheitsteam die Info mit der XP-Lizenz weiter, so Du es noch nicht getan hast, und die Anschrift inkl. Bildmaterial würde ich an die Piracy-Abteilung von Microsoft weitergeben.

Dann kannst Du der dum*** K** auch ein schönes Leben wünschen :D Selbst wenn die wenig Kohle hat, hat die danach noch weniger :thumbsup:
Solche Frechheit darf nicht unterstützt werden.

Was die Reinigung angeht: warte erstmal was passiert, leider hast Du schon angefangen... Hast Du eigentlich bei Deiner Installation den Key benutzt, der Dir aufgeschrieben wurde?
 
Ja wurde von mir abgewischt. Muss gestehen, dass es mich auch interessiert hat, wie es darunter aussieht. Außerdem wäre mir ohne der Pixelfehler nie aufgefallen denke ich ;)

Die Lizenz habe ich benutzt (hab 3 Versuche gebraucht um die Buchstaben richtig zu erkennen :rolleyes: ), allerdings nicht aktiviert.
 
Au man, die Reaktion wäre schon wieder Grund doch drüber nachzudenken ihr in den (vermutlich schmutzigen) Hintern zu treten... :evil:
 
Hast Du Biler vom "Nachher"?
Wurde wahrscheinlich nicht wirklich ansehnlicher, oder?
Oder kannst Du mit der Laptop jetzt so leben? Wie erwähnt, solche Dreistigkeit seitens der Verkäuferin MUSS bestraft werden. Ich für meinen Teil hätte das sofort gemacht...
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=666768#post666768]allerdings nicht aktiviert. [/quote]
Aktiviere ihn - ist sie wirklich so doof, dann ist es vielleicht ihr eigener XP-Key, den Du damit deaktivieren kannst, dass ihr PC den Gültigkeitstest von MS nicht mehr besteht :D
 
Man kann dadurch nen anderen Key deaktivieren? Ich hatte damals mein gekauftes! XP zu Testzwecken neben meinem Hauptrechner auf ner Bastelkiste aufgesetzt und aktiviert... Das XP nutze ich jetzt noch auf meinem Hauptrechner. ? Oder hat MS da was in der Zwischenzeit geändert?
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=666778#post666778]Man kann dadurch nen anderen Key deaktivieren? Ich hatte damals mein gekauftes! XP zu Testzwecken neben meinem Hauptrechner auf ner Bastelkiste aufgesetzt und aktiviert... Das XP nutze ich jetzt noch auf meinem Hauptrechner. ? Oder hat MS da was in der Zwischenzeit geändert?[/quote]
Meine mehrfache Beobachtung war, dass genau dies eintritt:
Bei zwei Installationen mit dem gleichen Key, deaktiviert die zweite Produktaktivierung die erste.
 
Hmm, bei Firmenrechnern werden die Kisten alle mit dem gleichen Key aufgesetzt (oft halt mit Image). Wie läufts dann da? Aber wenn Du es schon gesehen hast... Wahrscheinlich sind die Lizenzkeys der Volumenlizenzen anders aufgebaut.
 
Das funktioniert nur bei Voll- und OEM-Versionen. Da darf jeder Key nur auf einem Rechner verwendet werden. Bei Doppeltverwendung wird die ältere Fassung deaktiviert.

Beim jedem Zugriff auf den Update-Server wird geprüft, ob es sich um eine echte Version handelt und ggf. deaktiviert.

Volumen- und MSDAA-Lizenzen sollen auf mehreren Rechnen benutzt werden. Da gibt es keine derartige Deaktivierung.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=666783#post666783]Hmm, bei Firmenrechnern werden die Kisten alle mit dem gleichen Key aufgesetzt (oft halt mit Image). Wie läufts dann da?[/quote]
Das sind Volumenlizenzen. Da läuft es anders, als bei Voll- oder OEM-Versionen.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666788#post666788]Volumen- und MSDAA-Lizenzen sollen auf mehreren Rechnen benutzt werden. Da gibt es keine derartige Deaktivierung. [/quote]auch wenn es OT ist, das stimmt so definitiv nicht. Ich weiß, dass man es auf mehreren Rechnern nutzen kann. Wenn man einen Lizenzkey auf mehreren Rechnern nutzt, wird je nach Einstellung des MSDN Academic Alliance Software-Center der Key geblockt.
 
[quote='Quizmasterlex',index.php?page=Thread&postID=666834#post666834][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666788#post666788]Volumen- und MSDAA-Lizenzen sollen auf mehreren Rechnen benutzt werden. Da gibt es keine derartige Deaktivierung. [/quote]auch wenn es OT ist, das stimmt so definitiv nicht. Ich weiß, dass man es auf mehreren Rechnern nutzen kann. Wenn man einen Lizenzkey auf mehreren Rechnern nutzt, wird je nach Einstellung des MSDN Academic Alliance Software-Center der Key geblockt.[/quote]Mir ist ein XP Pro Key bekannt, den alle Studenten einer bestimmten Hochschule benutzen. Alle kriegen denselben Key genannt...
 
Moin,

war das Thema nicht "Stinkpad"?!

Die Antwort der Dame finde ich auch etwas heftig. Die Frage ist, welche Bilder hatte sie in ihrer Auktion? Privatverkauf in "1A-Zustand" heißt für mich technisch und optisch einwandfreier Zustand. Ganz minimale Gebrauchspuren vielleicht.

Wenn man sich die Bilder, die von der empfangenen Ware gemacht wurden genauer ansieht, wurde da irgendetwas drüber gekippt,

Nach dem Geruch und den Spuren zu urteilen irgendetwas milchartiges. Um diesen Geruch zu entwickeln muss es aber schon ein paar Wochen her sein.

@ Cerub

Wenn Du mit paypal gezahlt hast, sollte der Käuferschutz greifen. Das Thinkpad bis zum Abschluss des Falls nicht weiter verändern.

Cu

Snowy
 
Nein, kein Paypal in dem Falle. Das wäre zu einfach gewesen. ;)

Im Auktionsbild sieht man das Thinkpad von vorne/leicht oben. Man erkennt auf dem Foto nicht den Riss und auch nicht die Verschmutzung. Lediglich das Display wirkt auch n bissel verschmiert, aber da da direkt ne Lampe drin spiegelt wurde das bisschen gemildert. Den Displaydeckel sieht man garnicht. Und die Wohnung auf dem Foto, die man im Hintergrund so erkennen kann, wirkt ganz normal. Hell mit Gardinen und scheinbar Balkon/Terasse.

Von daher lässt das keine Rückschlüsse zu.
 
also ersmtal mein beileid ....

sowas gehört sich nicht .....

ich würde wie schon erwähnt den Linzenz key von microsoft prüfen lassen ... und hoffen das die gut ärger bekommt ....
und so wie ich das hier gelesen habe .. ist das ebay geld ehh schon 2 x verbraten ^^ ......
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=665918#post665918]Gerade diese Kandidaten lassen sich oft überzeugen/einschüchtern, indem man sie sehr sachlich und mit leichtem Beamtendeutsch auf ihr Problem hinweist. So Wörter wie "nachdrücklich", "unverzüglich" sind hilfreich. Bloß nicht rumpoltern, das können die meist besser. ;)[/quote]Genau die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ein plötzlichen Umschwenken von dem lockeren Ebay-Ton auf ein sachliches Geschäftsdeutsch kann solche Probleme ab und an mal recht zügig vom Tisch schaffen. Das funktioniert gerade bei Geschäftspartnern gut, für die Dinge wir das Reinigen von verkauften Gegenständen oder eine zügige Abwicklung in freundlichem Ton keine Selbstverständlichkeit sind.
Auf irgendwelche zeitraubenden "Erziehungsmaßnahmen" würde ich aber aus Eigeninteresse auch verzichten, sondern lieber bei der nächsten Auktion nicht bieten, wenn es nur eine magere Artikelbeschreibung gibt. Wer keinen Bock auf das Einstellen der Artikel hat, der hat vielleicht auch öfterns kein Verlagen, sich um eine vernünftige Abwicklung zu kümmern...
 
Hi
das Teil ist eine Grotte, ich wuerde gleich mal die von der Bucht Inform. und die ''Frau'' auch. Das Teil ist nur noch zum ENTSORGEN gut. Bei den Fotos kann man Flexing usw. schon AHNEN.Das ist Betrug.
Veil Glueck und meine Anteilnahme.
Freddy ;(
 
Nein kein Flexing bisher. Wenigstens etwas ;)

Hat jemand eine Idee wie man diesen "Verschluss" von der Docking wieder reinbekommt?


Der Geruch kommt übrigens von Milch, denke ich. Im Ultrabayschacht, oder wie der bei der Serie heißen mag, waren so "Rinnspuren" von der weißen Flüssigkeit und am RS232 Anschluss hatte sich oben drauf auch was angesammelt. Geruch und Optik nach tatsächlich irgendein Milchprodukt. Und ich hab heute leider eine Taste kaputt gemacht (das olle weiße Ding ist an einer Stelle gerissen als ich die Taste abgezupft hab :().

Die Frau schreibt mir jedenfalls nimmer und von eBay hör ich denke ich vor Ende nächster Woche nichts. Wobei beim abschließen des Falles eh stand, dass sie mich aus irgendwelchen Datenschutzgründen nicht über die genauen Maßnahmen informieren dürfen. :thumbdown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben