Ich glaub mir wird schlecht.. wie ein eBay-Kauf NICHT ablaufen sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cerub

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
490
Guten Tag zusammen,

Mir kommt gerade richtig die Galle hoch. Vor gut 24 Tagen habe ich bei eBay ein Thinkpad erworben. Von privat, mäßige Artikelbeschreibung (allerdings die Aussage "1A Zustand"), aber original Foto. Die Verkäuferin war eine auf die 30 zugehende Hausfrau, das Notebook vom Kind.
Das 1. Problem fing damit an, dass sie den Versand als "bis zu 10 Werktage" angegeben hatte. Gut dachte ich mir, macht nichts, ich kann warten. Nach dem 11. Werktag - bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von der Verkäuferin - schrieb ich die Dame an. Wo mein Notebook bleibe und dass sie mir doch bitte nach Versand die Trackingnummer zustellen solle. Nach etwas hin und her kam die Aussage, dass ein Sterbefall in der Familie ist und sie schickt es Montag (dieser Woche) los. De Fakto hat sies, nach Drohung einer negativen eBay Bewertung und dem Melden bei Selbigen, gestern losgeschickt. Ich hab tatsächlich sogar eine Trackingnummer erhalten!

Heute kam das Gerät also an. Was soll ich sagen.. ich lasse erstmal Bilder sprechen. Ich habe mit meiner Mutter von der Verpackung, dem Gerät und dem Zubehör Fotos gemacht. Leider nur eine normale kleine Kompaktkamera.

Abload Gallerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=4c24NU7w

Tjah..
- Verpackt wurde es in einem weichen, würde sagen Schuhkarton, gestärkt mit Gewebeband und normalem Paketband.. lass ich mir gerade noch so eingehen, weil das Notebook selbst in einer Tasche untergebracht war. Jedoch ohne irgendwelche Polstermaterial wie Zeitung oder Luftkissen...
- Das in der Artikelbeschreibung erwähnte XP Professional ("Windows XP-Profesiona Lizenziert Original") ist in Form einer original-CD zusammen mit einem aufs Cover gekritzelten Key vorhanden. Kein Lizenzsticker. Vorinstalliert war auch nichts. (lasse gerade den Memorytest von U-Lite durchlaufen..)
- Das Gerät stinkt wie sau. Ich übertreibe nicht, es stinkt abartig. Wie Menschen stinken, die sich seit Wochen nicht gewaschen haben. Mir dreht es wirklich den Magen um und das Notebook steht gerade gut 50cm entfernt am Tisch!
- Davon ab ist es, wie auf den Fotos zu sehen, dreckig. Eine weiße körnige Schicht, zusammen mit irgendwelchen Dreckflecken auf Docking und Notebook selbst. Das Display ist völlig verschmiert. Beim Touchpad hat die Handballenauflage einen Riss, der nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde. (IST JA IM 1A ZUSTAND :cursing: )

Mir ist so schlecht..

Wegen was kann ich die gute Frau anzeigen? Betrug/Täuschung? Ich will sie definitiv anzeigen, auch wenn sie mir das Geld komplett rückerstattet, da so ein Verhalten einfach eine Frechheit ist und man auch mal was fürs Leben lernen sollte!
1.) Soll man regelmäßig duschen
2.) Putzt man Ware, und sei es nur grob, bevor man sie verkauft (vllt kennt sie soetwas wie Putzen/Reinigen/Säubern ja garnicht?)
3.) Hat man Artikelbeschreibungen ausreichend zu formulieren, insbesondere verschweigt man keine Mängel wie den Riss oder die fehlende Originallizenz!

Was soll ich tun? Soweit ich weiß gilt das "Keine Garantie, Kein Umtausch/Rücknahme" bei Privatverkäufen ja nur, wenn der Artikel auch der Beschreibung enspricht.. right? ;(
 
naja zwischen Panzern und Thinkpads besteht noch ein kleiner Unterschied :P

wobei das Stinkpad hier bestimmt auch als Waffe durchgeht.
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=666127#post666127]Ich habs gerade mal abgewischt. Wahnsinn wie lange man da reiben muss bis diese Schicht abgeht.
Scheinbar ist da ziemlich viel Schokolade am Gerät, besonders an der Docking. Ich denke zumindest es ist Schokolade, da es genau so reagiert wie ich das bei Schoki kenne ;) An manche Stellen komm ich nichtmal mit einem Wattestäbchen ran.. haben sie schon sehr talentiert dreckig gemacht. :evil:
[/quote]Weshalb machst du das Teil sauber, wenn du es zurückschicken willst. Ich würd's in die Ecke stellen und auf die Antwort wegen Rückversand warten und nicht noch nach so einer Aktion für andere putzen.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666172#post666172][OT]
Und so war es auch - die blank polierten Geräte der anderen Kompanien hatten massenhaft Mängel, wurden deshalb monatelang stillgelegt und meine "versifften" waren fehlerfrei, da ich eben mein Augenmerk auf das Funktionieren und nicht auf den Glanz gerichtet hatte.
[/OT][/quote]

Ich würde mal sagen das kann man nicht verallgemeinern. Zum einen sind Militärs aller Länder dafür berüchtigt, ihr Equipment zugrundezuputzen. Zum anderen gibts im KFZ-Bereich genug Mechaniker deren eigene Autos offenbar nur durch den Dreck zusammengehalten werden, die aber abgesehen von der Optik 1A Werkstattgepflegt sind.

Nur:

Wir sprechen hier von einem Notebook - und von Dreck der nicht mehr als normal zu bezeichnen ist. Außerdem: Einem Panzer ist es scheissegal ob ne Katze dranstrullt oder nicht. Ein Notebook sieht das etwas. Es stellt sich daher eben auch die Frage, inwieweit die mangelnde Pflege für Folgefehler sorgt!
 
jetzt macht alles Sinn : die lange Lieferzeit ist eigentlich die Beschaffungsdauer - frei nach dem Motto "in 10 Tagen find ich so ein teil bestimmt irgendwo im Müll"
 
mich würde so spät vielmer interessieren, was die leute sich dabei denken, wenn sie die sachen bei ebay einstellen?

"der käufer ist ganz bestimmt so doof und nicht merken, dass er bei mir schrott gekauft hat!" - vielleicht sowas in die richtung!?
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=665897#post665897]Mir ist so schlecht..[/quote]
Du bist aber nicht zufälligerweise schwanger ? :D
wusste gar nicht wie pubertierende Jung reichen wenn sie sich nicht drei wochen waschen:)

ansonsten wäre ich mit Strafanzeige ect. vorichtig da man wirklich nicht wissen kann was da beim VK passiert ist. Familiere Tragödien haben viele gesichter und kommen meist unverhofft. Und ein Todesfall deute schon mal auf eine solche hin.

Was aber den Zustand dieses Thinkpad bei weiten nicht rechtfertigt.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=666132#post666132][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666123#post666123] wenn Du ein äußerlich super gepflegtes Gerät erhalten hättest, das beim ersten Einschalten den Flexing-Tod stirbt.[/quote]
Das eine schließt das andere nicht aus. Und bei "1A" erwarte ich ehrlich gesagt beides! ;)[/quote]Moment: Bei "1A" erwartest du, dass das Gerät "beim ersten Einschalten den Flexing-Tod stirbt"? Habe ich das richtig verstanden? 8)
 
Ja sicher doch. :thumbsup: Ähm, nee ich meinte natürlich das "aüßerlich super gepflegte Gerät" in Kombination mit den einwandfreien inneren Werten die Morns ansprach. "1A" heisst für mich beides.

Und mal ehrlich, was bringt mir ein technisch einwandfreies Notebook, wenn ich ständig davorsitze und mir den erbärmlichen, optischen Zustand ansehen muss? Das Auge isst (bzw. arbeitet) ja mit. ^^
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=666325#post666325]Und mal ehrlich, was bringt mir ein technisch einwandfreies Notebook, wenn ich ständig davorsitze und mir den erbärmlichen, optischen Zustand ansehen muss? Das Auge isst (bzw. arbeitet) ja mit[/quote]

naja in dem fall riecht es auch noch so übel das einem schlecht wird wenn man davor sitzt.
Vieleicht ist ja nur das Verfallsdatum von XP abgelaufen :)
 
Es artet mal wieder aus, Vergleiche mit Panzern, Unterstellungen, was die Identität und den Wahrheitsgehalt des Threads angeht etc. Seht doch nicht immer hinter jedem Baum gleich den Teufel grinsen....

Da bereits angefangen wurde, das StinkPad zu reinigen, gehe ich mal davon aus, das @cerub es behalten wird, sonst wäre die Reinemach-Aktion ja Zeitverschwendung und überflüssig.

In diesem Fall empfiehlt sich eine Geruchs-Intensiv-Behandlung ;)

Anhang anzeigen 19169
 

Anhänge

  • febreze.jpg
    febreze.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 34
Bei der Beschreibung würde ich es in Sagrotan baden, mit UV-bestrahlen und danach noch hochdruckerhitzen ... könnte aber der Gebracuhswert drunter leiden ..... ;)
 
XP Lizenz

[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=666019#post666019]Du hast auch noch ein schönes Argument, das bisher nicht gewürdigt wurde: "Ob Microsoft das lustig findet, was Sie mir da als Lizenz geschickt haben?" In der Beschreibung steht Original Lizenz ...

G.[/quote]

Was spricht dagegen, die Original Lizenz auf ein Stück Papier zu schreiben? Solange es sich um den zu dem Notebook passenden Key handelt, ist doch alles in Ordnung!?

Wenn das pubertierende Kind der Meinung war, der Lizenzaufkleber auf der Unterseite würde die Optik des Gerätes vollkommen ruinieren, dann macht es den Aufkleber eben ab. Mit 15 kommt man schon mal auf solche Gedanken.

Vielleicht ist es auch ein Original-Key original vom Original-MSDN-Programm von Microsoft. Wie es sich da mit dem Verkauf handhabt, weiß ich allerdings nicht.
Soweit ich weiß, sind diese Keys ja auch auf mehreren Maschinen nutzbar.

Mal davon abgesehen, solange der Key nicht blacklisted ist, wäre es mir persönlich egal, wo er herkommt.

Zur Not eben ein Linux raufgebügelt ;)

Grüße
 
Hi,

[quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=666575#post666575]Wenn das pubertierende Kind der Meinung war, der Lizenzaufkleber auf der Unterseite würde die Optik des Gerätes vollkommen ruinieren, dann macht es den Aufkleber eben ab. Mit 15 kommt man schon mal auf solche Gedanken.[/quote] laut EULA von MS ist genau dieser Aufkleber ein wesentlicher Bestandteil der Lizenz. Er ist halt das Echtheitszertifikat und wenn ich in De eine Lizenz verkaufen möchte, ist das nur mit diesem Aufkleber legal. MS verlangt da laut EULA sogar noch mehr...

[quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=666575#post666575]Vielleicht ist es auch ein Original-Key original vom Original-MSDN-Programm von Microsoft. Wie es sich da mit dem Verkauf handhabt, weiß ich allerdings nicht.
Soweit ich weiß, sind diese Keys ja auch auf mehreren Maschinen nutzbar.[/quote] "Oh super, ich hab' auch so einen Schlüssel! Da dieser ja auf mehreren Maschinen einsetzbar ist werde ich den gleich mal bei Ebay hundertfach einstellen! Versenden kann ich ihn ja dann per Email!" - Fällt dir was auf?

[quote='cestilein',index.php?page=Thread&postID=666575#post666575]Mal davon abgesehen, solange der Key nicht blacklisted ist, wäre es mir persönlich egal, wo er herkommt.[/quote]Hm... schön einfache Sichtweise. Nur leider ist das gerade bei Lizenzen eben nie so einfach. Wie oben angedeutet, kann der Key trotz fehlendem Eintrag auf der Blacklist nicht legal in deinem Besitz sein.
 
Man das ist ja tierisch chaotisch hier in dem Thread --> Popcorn

Ich würde nen Streitfall eröffnen etc... das regelt sich dann schon früher oder später.

Zur Reinigung : Isopropanol !
 
Hi,

* Isopropanol hol*

JA! Unbedingt! Zum reinigen empfehle ich auch Popcorn.:D
 
Die Verkäuferin hat mir heute geantwortet. Da ich ihre Nachricht nicht ohne Einwilligung direkt reinstellen darf, zitiere ich sinngemäß indirekt.
Sie sei eine Privatperson und daher ist der Umtausch ausgeschlossen. Ebay sei kein Wunschkonzert und was ich bei einem gebrauchten Gerät erwartet hätte. Dazu sei ihre Beschreibung in ihren Augen mehr als ausreichend gewesen. Als letztes wünscht sie mir noch ein schönes Leben.

Ich habe den Fall nun dem ebay-Sicherheitsteam gemeldet und meine negative Bewertung abgegeben.

Was ich mit dem Stinkepad noch mache muss ich mir noch überlegen. Eigentlich hab ich wenig Lust das Ding zu zerlegen und in Alkohol zu baden..
 
ich glaub die wird sich noch wundern...


mein Beileid und noch viel Erfolg das es alles für Dich gut über die Bühne geht.
 
Umtausch???? - Muss ich lachen oder heulen?
Bei einem gebrauchtem Gerät erwartet man eines mit Gebrauchsspuren aber nicht ein Jauchebad. Sie zeigt keine Einsicht - dann fahre Geschütze auf...
 
Ich weiß, dass du (Cerub) ziemlich geladen bist, wenn es um das Verhalten jener Dame geht, aber ich hätte es nochmals mit einer Mail versucht. Sachlich klarmachen, dass ihr die Optionen ausgehen und dass ihre Artikelbeschreibung in keinster Weise mit dem tatsächlichen Zustand des Gerätes übereinstimmte. Ich denke einige hier im Forum hätten dir da sogar gerne was als Vorlage verfasst, wenn man hier mal so die Beiträge überfliegt. ;)

Aber gut. Dann würde ich das Gerät nicht weiter reinigen, wenn ich du wäre. Falls das wirklich zu nem Gerichtsfall wird, sollte der etwaige Gutachter schon den aktuellen Zustand und nicht den von dir hergestellten Zustand zu sehen bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben