Ich glaub mir wird schlecht.. wie ein eBay-Kauf NICHT ablaufen sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cerub

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
490
Guten Tag zusammen,

Mir kommt gerade richtig die Galle hoch. Vor gut 24 Tagen habe ich bei eBay ein Thinkpad erworben. Von privat, mäßige Artikelbeschreibung (allerdings die Aussage "1A Zustand"), aber original Foto. Die Verkäuferin war eine auf die 30 zugehende Hausfrau, das Notebook vom Kind.
Das 1. Problem fing damit an, dass sie den Versand als "bis zu 10 Werktage" angegeben hatte. Gut dachte ich mir, macht nichts, ich kann warten. Nach dem 11. Werktag - bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von der Verkäuferin - schrieb ich die Dame an. Wo mein Notebook bleibe und dass sie mir doch bitte nach Versand die Trackingnummer zustellen solle. Nach etwas hin und her kam die Aussage, dass ein Sterbefall in der Familie ist und sie schickt es Montag (dieser Woche) los. De Fakto hat sies, nach Drohung einer negativen eBay Bewertung und dem Melden bei Selbigen, gestern losgeschickt. Ich hab tatsächlich sogar eine Trackingnummer erhalten!

Heute kam das Gerät also an. Was soll ich sagen.. ich lasse erstmal Bilder sprechen. Ich habe mit meiner Mutter von der Verpackung, dem Gerät und dem Zubehör Fotos gemacht. Leider nur eine normale kleine Kompaktkamera.

Abload Gallerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=4c24NU7w

Tjah..
- Verpackt wurde es in einem weichen, würde sagen Schuhkarton, gestärkt mit Gewebeband und normalem Paketband.. lass ich mir gerade noch so eingehen, weil das Notebook selbst in einer Tasche untergebracht war. Jedoch ohne irgendwelche Polstermaterial wie Zeitung oder Luftkissen...
- Das in der Artikelbeschreibung erwähnte XP Professional ("Windows XP-Profesiona Lizenziert Original") ist in Form einer original-CD zusammen mit einem aufs Cover gekritzelten Key vorhanden. Kein Lizenzsticker. Vorinstalliert war auch nichts. (lasse gerade den Memorytest von U-Lite durchlaufen..)
- Das Gerät stinkt wie sau. Ich übertreibe nicht, es stinkt abartig. Wie Menschen stinken, die sich seit Wochen nicht gewaschen haben. Mir dreht es wirklich den Magen um und das Notebook steht gerade gut 50cm entfernt am Tisch!
- Davon ab ist es, wie auf den Fotos zu sehen, dreckig. Eine weiße körnige Schicht, zusammen mit irgendwelchen Dreckflecken auf Docking und Notebook selbst. Das Display ist völlig verschmiert. Beim Touchpad hat die Handballenauflage einen Riss, der nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde. (IST JA IM 1A ZUSTAND :cursing: )

Mir ist so schlecht..

Wegen was kann ich die gute Frau anzeigen? Betrug/Täuschung? Ich will sie definitiv anzeigen, auch wenn sie mir das Geld komplett rückerstattet, da so ein Verhalten einfach eine Frechheit ist und man auch mal was fürs Leben lernen sollte!
1.) Soll man regelmäßig duschen
2.) Putzt man Ware, und sei es nur grob, bevor man sie verkauft (vllt kennt sie soetwas wie Putzen/Reinigen/Säubern ja garnicht?)
3.) Hat man Artikelbeschreibungen ausreichend zu formulieren, insbesondere verschweigt man keine Mängel wie den Riss oder die fehlende Originallizenz!

Was soll ich tun? Soweit ich weiß gilt das "Keine Garantie, Kein Umtausch/Rücknahme" bei Privatverkäufen ja nur, wenn der Artikel auch der Beschreibung enspricht.. right? ;(
 
@ Cerub: Sagen, wieviel du für das Gerät gezahlt hast, würde ich erstmal nicht. Nicht, dass dann irgendwelche Leute in die Versuchung kommen und meinen, dir sagen zu müssen, dass du es bei xyz hättest soviel günstiger und mit wesentlich weniger Ärger bekommen können.

Hm. Sofern die Frau mit deinem Vorschlag der Wandlung nicht einverstanden ist und das Ding nicht zurücknehmen möchte, würde ich auch eher zum Reinigen und Behalten tendieren (hoffen wir mal, dass es kein geflextes T40 ist). Und vor allem Desinfizieren, bevor du da irgendwas anderes machst.

Bin auch immer jemand, dem es grundsätzlich auf's Prinzip ankommt und der demnach alles in Bewegung setzt, um den Leuten zu zeigen, dass es so einfach nicht gehen kann.
Aber: Die Erfahrung sagt, dass es sich zeitlich nicht lohnt. Wenn du 'ne gute RS Versicherung hast, dann könnte man sich das weitere Vorgehen vllt. noch überlegen. Aber im Grunde fährst du besser damit, wenn du's hinnimmst - denn die Zeit, die du für den Schriftverkehr und das "Sich rumärgern" brauchst, kannst du mit Sicherheit anderweitig sinnvoller verwenden.

Ist halt unsere tolle "Ich lasse's mal drauf ankommen, da dem Käufer nicht viel Möglichkeiten bleiben"-Gesellschaft ... :thumbdown:
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=665960#post665960]eine neutrale Bewertung abzugeben [/quote]

moin,

wohl eher ne schlechte bewertung?


naja, aber wenn das gerät ansonsten technisch in ordnung ist, hast ja noch glück. ist besser, als ein optisch gepflegtes mit flexingschaden ;)

und zu der anzeigerei - sowas kann man sich schenken, denn nirgends ist genormt festgelegt, was 1A-zustand ist, vielleicht ist 1a auch nen tütensuppenhersteler ausm osten, dann wüsstest jetzt jedenfalls was das für ein pulver auf dem TP ist.....

wenn sie das teil nach bestem gewissen und ihrer persönlichen meinung nach beschrieben hat, wirds so gut wie unmöglich sein, ihr das gegenteil zu beweisen.


insofern muss ich demjenigen beipflichten, der die reinigung des notebooks vorgeschlagen hat. und der verkäuferin ne negative bewertugn reindrücken muss man bei sowas auch, damit nicht andere auchnoch dreckige sachen geschickt bekommen.

gruß
 
Also bitte... Geflext oder nicht, das Drecksteil hat mit 1A Zustand rein garnichts am Hut.
Die Rucknahme würde ich auf jeden Fall verlangen - natürlich erst nach der Erstattung versenden. Genug Gründe ihr kein Vertrauen zu schenken gibt sie einem ja. Das kann man ihr durchaus auch in gewähllten Worten so mitteilen. Anzeigen wird sich wohl wirklich kaum lohnen, aber sollte das Fräulein nicht gerade die Intelligenz in Person sein, kann man dies durchaus mal zur Sprache bringen. Gerade wenn ein falsches/täuschendes Artikelfoto drin war, welches ein echtes 1A Thinkpad zeigte.
Würde ihr gatt mal unterstellen dies mit Vorsatz, um sich einen "Vermögensvorteil" zu verschaffen, getan zu haben und man dies Betrug nennt. ^^

Mach ihr sachlich ordentlich Druck und hoffe, dass sie bammel kriegt und das Geld erstattet. Wenns das nichts wird, erspare dir den Stress und schrubb das Teil lieber.

Die negative Bewertung ist ja wohl selbstverständlich. Neutral höchstens mit Bauchschmerzen, wenn sie es anstandslos zurücknimmt.
 
Blöde Geschichte... ich würde das Drecksding gleich wieder einpacken und wie Du es vor hast, nach Rückerstattung des Kaufbetrags an den Saustall, aus dem es kommt, zurückschicken.

Wieso solltest Du Deine Zeit opfern und die verwarzte, völlig verdreckte Bazillen-Schleuder säubern und auf Vordermann bringen? Und selbst wenn es sauber ist, so wie es "behandelt" wurde, kann es jeden Tag den Geist aufgeben oder einen Defekt haben. Positiv betrachtet ist das Ganze ein Beweis dafür, was ein Thinkpad so alles ab kann.....

Also nichts wie zurück mit dem Ding, falls die "Dame" den Betrag wieder zurückerstattet. Von einem Anwalt würde ich abraten, der wird am Ende nur Dich etwas kosten, bei einem solch verwahrlosten Haushalt ist mit Sicherheit kein Cent zu holen.

Mit eBay ist es wirklich reine Glücksache, ich hatte auch schon Auktionen, da wurde ersteigert, aber einfach nichts überwiesen. Meine Mails wurden ignoriert, bei anderen wiederum klappte alles tadellos.

Tipp zum Thinkpad-Kauf: lieber nicht mehr bei eBay, sondern hier im Forumshop oder bei einem Händler des Vertrauens einkaufen, da gibt es auch immer günstige Gebraucht- und Demopool-Geräte ;)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=666003#post666003]Die negative Bewertung ist ja wohl selbstverständlich. Neutral höchstens mit Bauchschmerzen, wenn sie es anstandslos zurücknimmt.[/quote]Allein, dass Cerub jetzt nochmal

- zur Post hin und zurück muss (Anfahrt + Zeit)
- weitere Tage ohne das von ihr gewünschte Produkt auskommen muss (sie hat schon zwei TPs, aber was wäre, wenn sie jetzt weitere Tage ohne Notebook dastünde?)
- sich Zeit für sachlich formulierte Mails nehmen muss (jeder, der nicht gerade Anwalt ist, weiß genau, dass man das lieber noch 10 mal nachformuliert, bis es passt),

sollte Grund genug für eine negative Bewertung sein! Insbesondere im Hinblick auf weitere Verkäufe der besagten Dame muss sowas kommen ...! :pinch:
 
Selbst wenn 1A Zustand nicht anklagbar ist, so kann ich auf jeden Fall auf die fehlende original XP Lizenz und den Riss im Bezel verweisen.

Im übrigen installiere ich gerade Windows XP und die HDD macht dermaßen laute Geräusche, dass ich mir sicher bin, dass die auch irgendeinen Schaden hat. Die ist lauter als meine alte 6GB HDD im 600E... ;)
Werd mal HDTune drüberjagen wenn das XP steht.

Es ist übrigens ein
T40 2373-8cg
# Pentium M 1.5 GHz (Centrino Technologie)
# 512 MB DDR-RAM, 40 GB HDD
# 14,1" XGA TFT
# DVD-ROM Laufwerk
# 32MB ATI Radeon 7500
# LAN

WLAN ist keins dabei.

Bisher noch keine Antwort von der Verkäuferin


PS: Mein Vater ist Versicherungsmakler (unabhängig!), daher mangelt es bei mir an keinem Rechtsschutz. Ich werd ihn heut Abend mal darauf ansprechen.
Ansonsten wird natürlich eine negative folgen.. ich will nur erstmal die Reaktion der Verkäuferin abwarten. Wenn sie nachbessert müsste sie alleine 30€ für eine XP Lizenz und puh ka wie viel für einen Bezeltausch bezahlen. Sowie eventuell ne neue HDD, mal abwarten. Daher lohnt sich das kaum.
 
Du hast auch noch ein schönes Argument, das bisher nicht gewürdigt wurde: "Ob Microsoft das lustig findet, was Sie mir da als Lizenz geschickt haben?" In der Beschreibung steht Original Lizenz ...

G.
 
Eieie, ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde - das Gerät auf keinen Fall mit bloßer Hand anfassen! Unbedingt Gummihandschuhe tragen, auch wenn du jetzt vielleicht schon den gröbsten Dreck weggeputzt hast, man will lieber nicht wissen was da noch alles zwischen den Tasten ist...Gastroenteritisviren dürften die harmlosesten sein...
 
Mann bin ich froh, dass ich son Teil noch nie zum reparieren auf den Tisch bekommen hab.
Ist ja ekelhaft. Ich stelle mir gerade vor (oder besser doch nicht), wie das Ding wohl von innen aussehen mag.

Sowas schmeißé ich maximal auf den Müll, aber dreh es doch nicht noch anderen Leuten an !
Obwohl, unser Müll ist definitiv sauberer als dieses Teil.

Ich würds definitiv nicht selber reinigen, sondern den Kaufvertrag rückgängig machen. Auch bei einem privaten Verkauf
wird ein Kaufvetrag geschlossen und die Artikelbeschreibung ist Teil dieses Kaufvertrages.
Und wenn es da keine Übereinstimmung gibt, lässt das BGB eine Wandlung zu.
Wäre ja auch mal nett zu erfahren, was Mircrosoft zu einer Lizenz sagt, die per Stift auf ne CD gekritzelt wird....

Und wenn die Verkäuferin rumzickt muss man halt einen Anwalt einschalten. In diesem Falle wäre das völlig berechtigt und
mir das Geld wert, wobei den Anwalt dann sogar zur Strafe noch der Verkäufer zahlen darf :-)


Grüße aus dem Norden
 
Hallo

soweit ich mich erinner kannst du bei einer Rücksendung aber nicht auf Vorkasse bestehen, sondern der Rückversand läuft so ab:

Du schickst, sie begutachtet, sie überweist.

Ist fürn Käufer ne blöde Sache.

War selbst mal in der umgekehrten Lage, und daher weiß ich das.

(Aber Kp ob das noch so ist ;))
 
Rechtsschutz vorhanden ist super - einfach mal anfragen.

Mit der "Lizenz" die Du da hast kannst Du der "Dame" garantiert eine reinwürgen, Du musst nur eine Info an die Piracy-Abteilung weiterleiten und ein Foto Deiner "Lizenz" machen. Da kriegt die bestimmt Spaß, wenn sie einen Brief von den MS-Anwälten bekommt. Das passiert nämlich tatsächlich, hab so ein schreiben wegen Veräu0erung von Illegaler Software schon gesehen (NEIN, ich war es nicht :D), die machen schon Eindruck...

Natürlich erst auf die Reaktion der VK warten und ihr das definitiv mitteilen, dass Du Dich an MS wenden würdest.
Die wird einen ordentlichen Schock kriegen :D
 
Hi,

erst einmal mein Beileid, ich hoffe mal das du dein Geld zurück bekommst.

Als kleiner Tipp/Geschichte:
Ich habe letztens ein Fahrzeug übers Internet verkauft. Als der Verkäufer sich das Fahrzeug anschaute meine er:" Ist ja in einem guten Zustand, aber ehrlich Gesagt, hatte ich auch nichts anderes Erwartet." Ich hatte ihn einwenig verdutzt angeschaut und er darauf hin:" Eine Anzeige im Internet ohne Rechtsschreibfehler oder Gramantikfehler ist Heutzutage schon eine Seltenheit" :D .
Im Grunde hat der Mann recht, ich würde ja darauf wetten, das in der Ebayauktion mindestens 5 Rechtsschreibfehler sind.

Ebay kann dir übrigens deine Nachrichten aus deinem Postfach wieder Hehrrauslöschen. Ich habe mir mal per Ebay bei einem Händler eine Grafikkarte gekauft und am selben Tag noch das Geld überwiesen. Am Abend kam dann eine Nachricht von Ebay, das ich das Geld nicht überweisen solle, da der Verkäufer als Betrügerisch gilt (Warum nehmen die den dann nicht einfach raus :cursing: ) und für eventuellen Schaden Ebay aufkommt. Das hatte wohl ein etwas übermotivierter Ebay Angestellter geschrieben, denn kurz nachdem ich mir die Nachricht durchgelesen habe und zum Glück gespeichert habe, war die Nachricht wieder aus meinem Posteingang verschwunden ich habe sie zu 100% nicht gelöscht.
Also wenn Ebay/die Verkäuferin irgendetwas zu dir schreibt, sicher die Nachricht auf dem PC.

Gruß,
Flubb0r
 
Ich würde mal recherchieren ob schonmal ein kleiner Privatkunde verurteilt wurde wg. der XP-Fälschung. Auf jeden Fall würde ich mal auf das Strafmaß aufmerksam machen. Ich denke auch dass ich wesentlich beeindruckender als alles Andere.
Was ich auch mal wieder nicht verstehe: Es muß doch Menschenmöglich sein, ein Teil auf Ebay zu verkaufen, was nicht dreckig ist und stinkt. Ich finde auch so Sprüche so lustig wie "müßte mal Staubgeputzt werden". Sorry aber ich putze bevor ich ein Teil für Ebay knippse und betone den Pflegezustand.
Aber was solls. Bin auch schon reingefallen. Des Öfteren sogar. Gegen betrügerische Beschreibungen ist kein Kraut gewachsen. Und manchmal habe ich das Gefühl, die Verkäufer fühlen sich noch im Recht und glauben noch, ihr Handeln sei völlig ok.
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=666010#post666010]
...sollte Grund genug für eine negative Bewertung sein! Insbesondere im Hinblick auf weitere Verkäufe der besagten Dame muss sowas kommen ...! :pinch:[/quote]
Ich schrieb ja "mit Bauchschmerzen". ;) Und "Negativ" braucht man ja noch für die härteren Fälle. ^^ Ein rückabgewickelter Verkauf fand ja dann eben nicht statt. Kann dann eigentlich nicht negativ ist.
 
Danke für den Hinweis, kann ja dann einen Screenshot noch zusätzlich machen.

Das mit Microsoft ist ja böse, das wusste ich garnicht. Erpressen möchte ich sie jetzt eigentlich nicht und hoffe daher, dass sie einfach einsichtig ist.

Das TP hat übrigens kein Flexing, USB-Stick angesteckt und keine 1.1 Meldung bekommen. SMART-Werte der HDD sind auch ok und der Sektorenscan sieht bisher auch okay aus.. nur dieses Klackern und dauernde Summen macht mir schon Sorgen. Mein 600E hat aber auch eine echt leise IDE-Platte drin.. bin vielleicht nur verwöhnt :rolleyes:

Die Artikelbeschreibung hat übrigens recht wenig Grammatik oder Rechtschreibfehler. Wenn dann waren es normale Tippfehler. Google hatte ja eh ergeben (hatte schon vorher geschaut), dass die Frau eine Hausfrau ist, viel zu früh schwanger geworden und ja, da oben im Norden wohnt. Für mich nichts verdächtiges. Auch die Bewertungen waren alle ausnahmslos positiv und halbwegs aktuell.

Ich verstehe nur nicht, wie ein Thinkpad so stinken kann. Es muss ja bei denen in der Wohnung/im Raum so stinken, anders geht das doch garnicht ?(
 
Ich meinte auch nicht, dass Du Sie erpressen sollst. Es geht nur darum, Ihr zu verdeutlichen, dass sie ein XP nicht auf diese Weise verkaufen kann. Zudem hast Du ja darauf vertraut, ein WinXP dazu zu bekommen, was nicht der Fall ist.

Dann hast Du mit dem Flexing ja schonmal Glück, aber selbst, wenn es ein Schnäppchen war, so ist der äußere Zustand gelinde gesagt eine Frechheit. Ich würde die Kiste nur behalten, wenn Du weniger als 100€ dafür bezahlt hast. Ansonsten Wandlung, da KEIN XP vorhanden und ein Riss im Bezel (welcher an der Stelle häufig auftritt).

Schon krass, was Du alles an Details über diese Person rausgefunden hast... Muss man ja fast selbst nochmal schauen, was google alles über einen weiss... 8|
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=666047#post666047]
nur dieses Klackern und dauernde Summen macht mir schon Sorgen. Mein 600E hat aber auch eine echt leise IDE-Platte drin.. bin vielleicht nur verwöhnt :rolleyes:[/quote]
Nö, die originale 600E Platte kann wirklich nerven. :pinch:

Das TP braucht wohl ne Kaffeetherapie falls es behälst. ;)
 
[quote='Cerub',index.php?page=Thread&postID=666047#post666047]Ich verstehe nur nicht, wie ein Thinkpad so stinken kann. Es muss ja bei denen in der Wohnung/im Raum so stinken, anders geht das doch garnicht ?([/quote]
Oh doch das geht. Ich war mal über ein halbes Jahr während meiner Ausbildungszeit beim großen T im Außendienst und da sieht (und riecht) man einiges. Wohnungen voller Hundekot z.B. mit entsprechendem Geruchserlebnis...
Ach ja und da wohnen dann auch noch Leute :cursing:

Was hat denn das Gerät gekostet?
 
Moin,


ich plädiere auch für "Mach den Kauf rückgängig".
Wenn das Notebook stinkt, stellt sich mir die Frage, ob die Frau Haustiere hat...
Wie ich darauf komme? Ich war bei meiner Werkstatt, wegen einem Ersatzteil. Da kam ein anderer Kunde mit einem defekten Videorecorder. Der sah schon merkwürdig aus mit einem komischen Überzug und stank.
Der Techniker zog Einweghandschuhe an und legte los.

Irgendwann war ich wieder da und auch der mit dem Videorecorder. Da kam dann raus, dass seine Katze immer auf dem Videorecorder pennt weil es schön warm ist. Leider hat sie es nicht zum Katzenklo geschaffft...

Der Techniker wußte nicht was er dazu sagen sollte...*würg*


Darum will ich nicht wissen, was das für Flecken sind.

Wenn Du mit paypal gezahlt hast, wird der Käuferschutz greifen.

Cu

Snowy
 
Bei solchen Leuten sollte man persönlich vorsprechen und die kräftig in den A...... treten. Was hast du dennn bezahlt, wenn es 20 Euro oder so waren ist es den Ärger nicht wert. Ansonsten schraub die Kiste auseinander und verkauf die Einzelteile in der Bucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben