GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden

Medienkoordinator legt Pläne offen

Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will
Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer,
die keinen Fernseher oder Radio bei der GEZ gemeldet haben, soll von
monatlich 5,76 Euro auf rund 18 Euro steigen.

Die GEZ-Gebühr für Internetnutzer ohne Fernseher soll
sich verdreifachen. Das hat Martin Stadelmaier, Leiter der
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Koordinator der Medienpolitik der
Länder, dem Magazin Carta erklärt.
Der verminderte Tarif für Internetgeräte soll entfallen. Ab 2013 sollen
statt bisher 5,76 Euro rund 18 Euro im Monat fällig werden.
Internetnutzer, die in ihren Haushalten keinen Fernseher gemeldet
haben, sollen damit Vollzahler bei der Gebühreneinzugszentrale der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden.

Der komplette Artikel bei golem.de

Mein Kommentar: :thumbdown:
Beste Berliner Grüße
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=869706#post869706]Wenn nicht, bekommen die weiterhin nichts von mir... [/quote]
Wie möchtest du das machen wenn die Gebühren über die Sozialabgaben abgeführt werden?
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=720844#post720844]Wird wohl nur noch paar Wochen dauern, dann sind alle UMTS User auch dran :S[/quote]Wozu die ganze Aufregung? Es nützt doch sowieso nichts....

Es soll eine Haushaltsabhängige Gebühr geben, nicht mehr. So entfällt z.B. die Gebühr für das Autoradio im Firmenwagen.
Und die Frage "sind UMTS-Nutzer auch dran?" geht an der wirklichen Fragestellung vorbei. UMTS ist nicht gebührenpflichtig, da nur Transportmedium.
Wer kein Radio hat, wäre spätestens mit FM-Empfänger im Handy gebührenpflichtig - nach bisherigem Modell.

Die Staatsfinanzen sind desolat, Mehrbelastungen sind unvermeidbar und wer heute meint, ohne Medien auszukommen, hat die Informationsgesellschaft nicht verstanden.

Ich jedenfalls habe noch niemanden erlebt, der sich über die Kosten seines DSL-Anschlusses aufgeregt mit der Begründung, das er ja Google gar nicht nutzt.

Mein Appell: Auf dem Teppich bleiben. Für 90% ändert sich nichts an der Gebührenbelastung. Wenn allerdings diese penetranten GEZ-Schnüffler verschwinden, weil es eben eine von allen erhobene Pauschalabgabe gibt, dann ist wenigstens etwas gewonnen.
 
[quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869715#post869715]...wer heute meint, ohne Medien auszukommen, hat die Informationsgesellschaft nicht verstanden.[/quote]Dann bist du aber nicht auf Höhe der Zeit. Es geht um langsame, schlichtweg falsche, gekaufte, manipulierte, qualitativ schlechte Medien wie TV und Radio. Einzige Quelle für Berichterstattung kann heutzutage Internet sein.
 
Die Internetangebote der ARD sind freiwillig und gehören nicht zu deren Auftrag. Zwar sehr toll Live Streams und auch Video-Archive zu haben, aber kein Muss. Hier wäre auch MicroPayment per SMS oder ein Zugang gegen Bezahlung per PayPal/Überweiseung einfach zu realisieren.

Eine GEZ-Ersatz-Steuer von 80-100% auf Empfangsgeräte wäre auch möglich

(Geschätzt aus dem Preis für einen Fernseher und in der Betriebszeit anfallende GEZ-Gebühren). Hierbei wird auch noch die Umwelt geschont und der Gerbauchtmarkt und Kleingewerbe wie Elektrofachmärkte und Reperaturbetriebe gestärkt. Ein Fernseher oder Radio wäre kein "Wegwerfartikel" mehr, der alle 2 jahre durch einen neuen besseren Größeren ersetzt werden würde.

Das will die GEZ aber nicht. Sie braucht ja eine Berechtigung.

Volksbegehren sind hier nciht sinnvoll. Man könnte Musterschreiben für die Kündigung des Internetanschlusses und die Abschaffung der Empfangsgeräte verfassen, mit der Begründung das man nicht mehr mit Steigenden Gebühren einverstanden ist. MAchen das genug LEute geht den Providern und der GEZ der Arsch auf Grundeis.

Edith:
" Einzige Quelle für Berichterstattung kann heutzutage Internet sein. "
Denke ich nicht. Der Fall Köhler hat gezeigt wie schnell Online-Medien zum Abschreiben neigen um möglichst schnell aktuell zu sein !

Dann wird nur auf Schnelligkeit wert gelegt. Keiner Recherchiert die Ur-Quellen. Da Bastelt man Artikel deren Grundlage die Zusammenfassung eines Anderen ist, der bereits die Agenturtexte von DPA usw. Zusammengefasst hat.

Im Fall Köhler hat dieses rekursive neu-Auswerten von ein paar Stichpunkten seiner Rede die Aussage :

"Köhler sagt: In Afghanistan sterben Deutsche Soldaten für die Wirtschaft"

herausgefiltert.

Das hat er aber nie gesagt. Ohne das jemand die Ganze Rede Gelesen hat verfasst er einen 3 Seitigen Artikel über den bösen Bundespräsdenten um schnell mit einer "eigenen Meinung" dienen zu können.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=869717#post869717][quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869715#post869715]...wer heute meint, ohne Medien auszukommen, hat die Informationsgesellschaft nicht verstanden.[/quote]Dann bist du aber nicht auf Höhe der Zeit. Es geht um langsame, schlichtweg falsche, gekaufte, manipulierte, qualitativ schlechte Medien wie TV und Radio. Einzige Quelle für Berichterstattung kann heutzutage Internet sein.[/quote]Nein. Auch das kann manipuliert sein. Du kannst aber mal auf Kurzwelle "Stimme der breiten Massen" aus Eritrea anhören. Informationen aus erster Hand. ;)
 
[quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869715#post869715]Die Staatsfinanzen sind desolat, Mehrbelastungen sind unvermeidbar und wer heute meint, ohne Medien auszukommen, hat die Informationsgesellschaft nicht verstanden.
[/quote]Jepp, Mehrbelastungen tragen wir ja auch:
Zusatzbeiträge der Krankenkassen, Studenten ihre Studiengebühren, vermutlich auch bald Fahrpreiserhöhungen der Bahn (Dividenderwartung des Bundes), Strompreiserhöhungen ("Brennelementeabgabe"), ... bleibt da noch unbedingt Platz für eine weitere "Pauschale" ?
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=869717#post869717]Dann bist du aber nicht auf Höhe der Zeit. Es geht um langsame, schlichtweg falsche, gekaufte, manipulierte, qualitativ schlechte Medien wie TV und Radio[/quote]

das ist mal eine wirklich kompakte und zutreffende beschreibung für die öffentlich rechtlichen rundfunkanstalten (gilt allerdings auch für die privaten).



es bringt imho allerdings rein garnichts, sich über ungerechtfertigte gebühren aufzuregen, gegen die man eh nichts machen kann. besser, man nutzt seine energie, um seine eigenen einnahmen zu erhöhen, und gibt den gebühenabzockern/szteuererhöhern bei der nächsten wahl ihre quittung.

es ist halt immer problematisch, wenn leute das geld anderer verwalten, ohne dafür gerade stehen zu müssen, und ohne nachfragen zu müssen.
ist genauso, als hätte man eine immer unbegrenzt gedeckte kreditkarte. und diese kreditkarte kann man nur durch abwahl alle 4 oder 5 jahre verlieren.
da würden sicher viele nicht anders misswirtschaften als die ÖR .



@innocent

du hast z.b. die autobahnmaut für lkw vergessen, das ist nämlich nichts anderes, als eine allgemeine preiserhöhung bei allen waren, also eine indirekte steuer..
die zahlt nämlich letzenendes nicht der lkw-unternehmer, sondern der käufer der ware im laden

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=869731#post869731]es bringt imho allerdings rein garnichts, sich über ungerechtfertigte gebühren aufzuregen, gegen die man eh nichts machen kann. besser, man nutzt seine energie, um seine eigenen einnahmen zu erhöhen, und gibt den gebühenabzockern/szteuererhöhern bei der nächsten wahl ihre quittung.

es ist halt immer problematisch, wenn leute das geld anderer verwalten, ohne dafür gerade stehen zu müssen, und ohne nachfragen zu müssen.
ist genauso, als hätte man eine immer unbegrenzt gedeckte kreditkarte. und diese kreditkarte kann man nur durch abwahl alle 4 oder 5 jahre verlieren.
da würden sicher viele nicht anders misswirtschaften als die ÖR .

[/quote]+1 :thumbup: :!:


Sollen dabei die Kosten auf die Privathaushalte abgewelzt werden ? Beteiligen sich noch Firmen ?


BTW (aus dem Jahr 2007):
Ab 2007 droht eine zusätzliche GEZ-Gebühr für internetfähige Computer und Handys. Als Kostenausgleich wollen Hamburger Abgeordnete ihre Büropauschalen anheben.

"Hilf' dir selbst, dann hilft dir Gott" - nach diesem Motto scheinen die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft das Problem der ab 2007 anfallenden GEZ-Gebühren für ihre internetfähigen PC's lösen zu wollen. Nach einem Bericht des «Hamburger Abendblattes» planen sie neben einer Diätenerhöhung um 23 Euro hierzu auch die Anhebung ihrer Büropauschale von 500 auf 517 Euro.

Quelle: -> http://finanzen.freenet.de/recht-st...leich-fuer-neue-gezgebuehr_583398_685676.html
Das Internet vergisst nichts. :thumbsup:
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=869731#post869731]und gibt den gebühenabzockern/szteuererhöhern bei der nächsten wahl ihre quittung.[/quote]Ja, aber was soll man da denn anders machen? Keine der großen Parteien verschließt (scheinbar?) die Augen vor der gegenwärtigen Situation?

"Quittung geben" könnte nur die Wahl einer Partei bedeuten, die uns versprechen, das die Gebühren wegkommen, aber nicht sagen, wie. Da bleibt dann die Linke oder die NPD übrig. Na toll.....

Und ob die Gesamtbelastung sich auf einzelnen Gebühren verteilt oder einfach an der Steuerschraube gedreht wird, bleibt unter dem Strich gleich.
Wo bleibt der Beitrag der Besserverdienenden? Ich mecker auch nicht über meine 1600 € Lohnsteuer pro Monat.....
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=869712#post869712][quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=869706#post869706]Wenn nicht, bekommen die weiterhin nichts von mir... [/quote]
Wie möchtest du das machen wenn die Gebühren über die Sozialabgaben abgeführt werden?[/quote]

Das ist natürlich ein Problem :(


Dann muss ich wohl einen Fernseher kaufen :P
 
[quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869740#post869740]Und ob die Gesamtbelastung sich auf einzelnen Gebühren verteilt oder einfach an der Steuerschraube gedreht wird, bleibt unter dem Strich gleich.[/quote]
In meinen Augen gibt es wirklich Wichtigeres, als die Finanzierung der Rundfunkanstalten auf diese Weise zu sichern. Oder ob man die finanzielle Ausstattung damit schlagartig verbessern will ?

Meine, dass es Berechnungen gab, wodurch der "Beitrag" über eine Haushaltsabgabe bzw. durch eine Medienabgabe auf 10 - 12 Euro pro Entrichter hätte sinken können, was zu einer Entlastung aller bisher ehrlichen Zahler geführt hätte.

BTW:
IMHO wird das Einziehen der "Gebühr" direkt über die Mieten bzw. über die Grundsteuer erfolgen, was im Einzelfall auch ein gefundener Anlass für Erhöhungen sein könnte.... :D
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=869756#post869756]Meine, dass es Berechnungen gab, wodurch der "Beitrag" über eine Haushaltsabgabe bzw. durch eine Medienabgabe auf 10 - 12 Euro hätte sinken können, was zu einer Entlastung aller bisher ehrlichen Zahler geführt hätte.[/quote]Unter der Voraussetzung, das die Staatsfinanzen besser wären, ok. Aber momentan ist das Generieren von Einnahmen zur Sanierung gefragt.
 
[quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869759#post869759]Unter der Voraussetzung, das die Staatsfinanzen besser wären, ok. Aber momentan ist das Generieren von Einnahmen zur Sanierung gefragt. [/quote]Aber bitte doch nicht für die Prosperierung des ÖR !

Sondern bei denjenigen, denen es materiell nicht allzu sehr weh tut (ausser psychologisch :D ): -> Lammert drängt Regierung zur Einführung einer Reichensteuer -> http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699598,00.html :thumbup:

Was Spanien kann, muss doch die Kanzlerin doch auch durchsetzen können !!
 
Irgendeine Möglichkeit sich dieser Zwangsgebühr zu entziehen? Das kann doch echt nicht wahr sein, was da beschlossen wird. Ich bin ja im Prinzip für die Grundversorgung, aber das aktuelle Angebot ist erstens zu groß und zweitens zum großen Teil völlig an der Aufgabe vorbei. Meinetwegen 4 Radiosender und 1 Nachrichten (wirklich unabhängig) und Schul/Dokukanal sowie eine Internetpräsenz. Dafür würde ich dann gerne bezahlen, aber auch nicht mehr als 5€ pro Monat oder halt gestaffelt nach Lohn.
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=869767#post869767]Aber bitte doch nicht für die Prosperierung des ÖR ![/quote]Das ist der Politik quer über alle Parteien egal.

[quote='.marcel',index.php?page=Thread&postID=869776#post869776]Meinetwegen 4 Radiosender und 1 Nachrichten[/quote]Damit kommt unsere verblödungshungrige Gesellschaft nicht aus.
 
[quote='JoeG35',index.php?page=Thread&postID=869759#post869759][quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=869756#post869756]Meine, dass es Berechnungen gab, wodurch der "Beitrag" über eine Haushaltsabgabe bzw. durch eine Medienabgabe auf 10 - 12 Euro hätte sinken können, was zu einer Entlastung aller bisher ehrlichen Zahler geführt hätte.[/quote]Unter der Voraussetzung, das die Staatsfinanzen besser wären, ok. Aber momentan ist das Generieren von Einnahmen zur Sanierung gefragt.[/quote]Und hier sieht man wieder sehr schön, wie "auf Linie" gebracht die meisten Deutschen schon sind!
Immer schön das "Geschwätz" unserer mittelmäßigen Elite nachplappern. Seit der Ära Kohl wird versucht über "reformen", erzwungenes Sparen die Staatsfinanzen zu sanieren. Sollte unsere "Elite" nicht langsam begreifen, dass das Modell nicht funktioniert?!
Trotz all dieser Maßnahmen sind die Staatsschulden konstant gestiegen! Aber unsere Elite versucht das ganze dann damit zu begründen, dass die "Reformen" nicht konsequent genug umgesetzt wurden und wir noch mehr reformieren müssen... Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen...
DAs Programm funktioniert nicht, also machen wir einfach noch mehr von dem Programm...

Egal ob Rot/grün, Schwarz/gelb, Schwarz/rot, alles der gleiche Mist, weil jeder auf der gleichen falschen Schiene läuft.

Fangt endlich an selbst zu denken und nicht alles was in Fernseh/Zeitung steht für wahr zu nehmen... Vorallem nicht die weichgekochten Mainstreammedien für "voll zu nehmen"...

http://www.nachdenkseiten.de/ kann ich jedem nur ans Herz legen, der mal andere Meinungen zu unserer Situation lesen möchte, als uns jeden Tag in Nachrichten und Fernseh propagiert wird.
 
Wer im übrigen eine Zweitwohnung (Studenten !!) oder eine Ferienwohnung sein Eigen nennt, soll noch zusätzlich zahlen : 5,99 Euro / Monat.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=869712#post869712]Wie möchtest du das machen wenn die Gebühren über die Sozialabgaben abgeführt werden?[/quote]Das allerdings scheint ausgeschlossen zu sein (habe ich jedenfalls gelesen), da der Einzug von einer staatlichen Stelle (z.B. Finanzamt) offenbaren würde, daß es sich um "Staatsfernsehen" geht und nicht um eine politisch "unabhängige" Bürgerinformation, die der ÖR Rundfunk wenigstens in der Theorie sein sollte. Damit würde man sich für Verfassungsklagen bloßstellen und somit will man das vermeiden.

Verfassungsklagen wird es allerdings (m.E.) sowieso geben, weil die Umstellung schwer nach "Informationssteuer" aussieht und sowas ist vom Grundgesetz her nicht abgedeckt.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=870101#post870101]Das allerdings scheint ausgeschlossen zu sein (habe ich jedenfalls gelesen)[/quote]
Ich hoffe das du Recht hast.
Ich habe gelesen (finde die Quelle nicht mehr) das sowas zumindest in Betracht gezogen werden soll.

Wenn dem so ist wie du sagst, möchte ich Wissen wie die mich Zwingen wollen zu zahlen wenn ich keines
der Geräte habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben