GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden

Medienkoordinator legt Pläne offen

Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will
Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer,
die keinen Fernseher oder Radio bei der GEZ gemeldet haben, soll von
monatlich 5,76 Euro auf rund 18 Euro steigen.

Die GEZ-Gebühr für Internetnutzer ohne Fernseher soll
sich verdreifachen. Das hat Martin Stadelmaier, Leiter der
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Koordinator der Medienpolitik der
Länder, dem Magazin Carta erklärt.
Der verminderte Tarif für Internetgeräte soll entfallen. Ab 2013 sollen
statt bisher 5,76 Euro rund 18 Euro im Monat fällig werden.
Internetnutzer, die in ihren Haushalten keinen Fernseher gemeldet
haben, sollen damit Vollzahler bei der Gebühreneinzugszentrale der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden.

Der komplette Artikel bei golem.de

Mein Kommentar: :thumbdown:
Beste Berliner Grüße
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=720756#post720756]GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden [/quote]

Na und? Wer eh schon Gebühren bezahlt, hat nix zu befürchten und wer nicht, aber mit seinem Eierkocher (Ei-Pott) die Medien nutzt, soll auch dafür zahlen.

Diese "Geiz ist geil" und "Hauptsach' s' koscht nix" - Mentalität sorgt langsam für gewisse Würgereize...

Wer Leistung in Anspruch nimmt, soll auch dafür bezahlen!
 
RE: RE: GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=724062#post724062][quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=720756#post720756]GEZ-Gebühren für Internetnutzer sollen verdreifacht werden [/quote]

Na und? Wer eh schon Gebühren bezahlt, hat nix zu befürchten und wer nicht, aber mit seinem Eierkocher (Ei-Pott) die Medien nutzt, soll auch dafür zahlen.

Diese "Geiz ist geil" und "Hauptsach' s' koscht nix" - Mentalität sorgt langsam für gewisse Würgereize...

Wer Leistung in Anspruch nimmt, soll auch dafür bezahlen![/quote]hi mornsgrans ...

es geht zumindest in meiner meinung gerade nicht unbedingt um wer eine Leistung nimmt soll Sie auch zahlen ..

es geht darum das immer mehr gefordert wird , obwohl das Angebot das selber bzw immer schlechter wird ...

gut es gab auch user hier , die meinten sie zahlen gar nicht , oder nie .. wie auch immer ... ich schau auch fast NIE TV bzw zumindest wirklich NIEMALS die öffentlich rechtlichen ... und zahlen tun wir trotzdem für TV + Radio ...

aber was soll der Mist mit den neuartigen Rundfunkempfängern ? Die wollen von mir geld obwohl ich den mist weder haben noch brauchen tu ...

???


Grüße

Think
 
[quote='IamThink',index.php?page=Thread&postID=724067#post724067]es geht darum das immer mehr gefordert wird , obwohl das Angebot das selber bzw immer schlechter wird ...[/quote]
Das sind die Privaten - und die kassieren keine GEZ.
Das öffentlich-rechtliche kann nicht schlechter werden - oder was ist dunkler, als dunkel?
 
[quote='sego',index.php?page=Thread&postID=724056#post724056]Dahinter steckt unsere Regierung. Und diese braucht Geld wie nie zuvor (progressive Zinskurve im Endstadium).[/quote]Nicht vergessen dass die EZB noch schneller EUR produziert als die Fed USD. Die Staaten der EU kriegen derzeit mehr Geld als je zuvor. Doch das reicht nicht.

Eigentlich sind geldsuchende Regierungen in einer idealen Position: Sie brauchen nur drucken zu lassen. Doch das wollen die Regierungen so lange wie möglich verzögern und nehmen lieber die Bevölkerung aus. Die GEZ (um wieder zurück zum Thema zu kommen) ist nur einer von vielen Wegen um die Bevölkerung auszubeuten.
 
Neues von der GEZ...

GEZ will Gebühr für Computerkassen im Steakhouse


Restaurantkette klagt in Düsseldorf gegen den WDR

Betreiber von Computerkassen sollen GEZ-Gebühren zahlen, weil damit der Empfang von Radio und Fernsehen über das Internet möglich sei. Dagegen wehrt sich die Steakhauskette Maredo vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf.
Die GEZ will von der Steakhauskette Maredo Gebühren für die Computerkassen in ihren Restaurants. Durch den möglichen Internetzugang der Kassencomputer sei der Empfang von Radio und Fernsehen möglich, argumentiert die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Damit würden 5 Euro pro Computerkasse in einem Maredo-Restaurant in Düsseldorf am Hauptsitz des Unternehmens fällig.

http://www.golem.de/1003/73944.html


Klar das die Leute an der Kasse nebenbei noch Fernsehen... 8o
 
ich bin student und hab kein eigenes einkommen, aber meine eltern verdienen über der bafög grenze und deshalb müsste ich bezahlen, wenn ich nicht mehr daheimwohne?
das ist doch vöölig schwachsinnig... ich mein wenn ich was verdienen würde okay...
aber schauen wir uns doch mal den ganzen mist an... überall werbung werbung werbung.. ich kann se schon auswendig toll gelle :thumbsup:
jedes jahr kommt als wieder nen brief eingeflattert, obwohl ich denen schon x mal zurückgeschr habe.. nu hats mich so gernervt jetzt kommt alles in mülleimer.. die haben bestimmt ne hohe papierrechnung....

die wollen als von den bürgern haben haben haben... jeder... krankenkasse erhöht wieder... blabla.. wenn man net mehr verdient wie soll man dann als mehr bezahlen...
staat macht wieder schulden.. juhu wir sind bald griechenland... jeder der an der regierung ist will macht und anstatt mal probleme anzugreifen.. juhu wir machen neue schulden...

für mich ist das einfach nurnoch lächerlich.. und auch wenn ich später gez bezahlen muss weiß ich noch nicht ob ichs machen werde...

so nu finish^^
 
Hi,

es gab doch zwischenzeitlich ein Gerichtsurteil zu diesem Thema, in dem (völlig plausibel) argumentiert wurde, dass ein Computer nicht nur zum Fernsehgucken, sondern zu 1000 anderen Sachen benutzt werden kann, sodass es absurd ist, mit der reinen Denkbarkeit der Nutzung eines öffentlich zugänglichen Dienstes eine Gebührenpflicht darauf zu erheben. Ich weiß leider nicht genau, ob das inzwischen gekippt wurde, aber das war damals ein Hoffnungsschimmer, dass diese Internetgebühr abgeschossen werden könnte...

Rein historisch gesehen bezieht das öff-rechtl. seine Legitimation aus seiner (v.a. politischen) Unabhängigkeit - das ist ja der Grund, warum "alle" den Laden persönlich bezahlen müssen und nicht der Finanzminister. Nach dem aber, was man in der Serie "Koch und Brender" erlebt hat, kann davon wohl auch keine Rede mehr sein.

lg
 
Es sollten auch Geldautomaten GEZ-pflichtig sein - die haben sie nicht alle. Das kommt davon, wenn man eine quasi-Behörde ohne Aufsicht hat. :thumbdown:
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=807473#post807473]Es sollten auch Geldautomaten GEZ-pflichtig sein[/quote]
Das kommt sicher noch - spätestens, wenn der erste GEZ-Fahnder einen Windows-Bluescreen auf einem Geldautomaten entdeckt :D
 
[quote='elarei',index.php?page=Thread&postID=807472#post807472]Rein historisch gesehen bezieht das öff-rechtl. seine Legitimation aus seiner (v.a. politischen) Unabhängigkeit - das ist ja der Grund, warum "alle" den Laden persönlich bezahlen müssen und nicht der Finanzminister. Nach dem aber, was man in der Serie "Koch und Brender" erlebt hat, kann davon wohl auch keine Rede mehr sein.
[/quote]Ich hab mal von einem gelesen, der sich in einem Antwortschreiben auf diese jene eigentliche Aufgabe der öff.-rechtl. bezog und danach für immer Ruhe hatte. Wer Probleme hat, sollte sich also diesen Punkt genauer ansehen.
 
Habe wegen der GEZ alle Fernseher, Computer und Radios (inklusive von Handys etc.) abgeschafft. Gibts in meinem Haushalt nicht - also werde ich auch nicht bezahlen. :P
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=807580#post807580]Habe wegen der GEZ alle Fernseher, Computer und Radios (inklusive von Handys etc.) abgeschafft.[/quote]
Ich auch, ich schreibe gerade über unser angemeldetes Autoradio.
Das hat einen "Rauchzeichen AD Wandler" ;)
 
Es gibt für die Erhebung von Gebühren für / mit / durch die GEZ keinerlei haltbare rechtliche Grundlage - fertig.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=807592#post807592]Das hat einen "Rauchzeichen AD Wandler" ;)[/quote]Wow, ist natürlich auch eine tolle Technik. :D Ich muss immer vor der Steckdose hocken und mit ein paar Drähten die Texte morsen.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=724062#post724062]Wer Leistung in Anspruch nimmt, soll auch dafür bezahlen! [/quote]
Genau das ist ja der Knackpunkt.... ich nehme keine Leistung in Anspruch, muss aber trotzdem dafür zahlen.
Wenn das ok ist, bin ich gerne ein Geiz ist Geil Mensch und du darfst gerne Spucken :)
(Zumindestens kein TV, Internet ja, aber dafür stecke ich keiner "möchtegern Institution" Geld in den Rachen. Im Netz schaue ich auch kein TV)
Ich Zahle das was ich nutze - Autoradio, ende.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=807620#post807620]Ich Zahle das was ich nutze - Autoradio, ende.[/quote]

Deswegen wird es sicherlich auch bald eine "Gebührenharmonisierung" geben: TV = Radio = PC -> alles kostet dann nämlich den Höchssatz... :pinch:
 
Das wird auch nichts an meiner Einstellung zur GEZ ändern.
Sorry, da bin ich unbelehrbar und extrem dickköpfig.
 
[quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=807611#post807611]Es gibt für die Erhebung von Gebühren für / mit / durch die GEZ keinerlei haltbare rechtliche Grundlage - fertig.[/quote]
Sagt wer?
Du?
Bist du derjenige, der festlegt, was rechtlich haltbar ist und nicht?
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=807642#post807642][quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=807611#post807611]Es gibt für die Erhebung von Gebühren für / mit / durch die GEZ keinerlei haltbare rechtliche Grundlage - fertig.[/quote]
Sagt wer?
Du?
Bist du derjenige, der festlegt, was rechtlich haltbar ist und nicht?
[/quote]Ach je, wieder son Cleverle...
Nenn mir den / die rechtlich HALTBARE(N) Grundlage(n) - es gibt KEINE.
 
Cleverle? Nöö - nur obrigkeitsgläubig/-hörig.

Solange Gerichte und Gesetzgeber sagen, dass das so sein soll und so richtig ist, gehe ich davon aus, dass das so ist.

Zeige/Beweise mir, dass das WDR-Gesetz und der Rundfunkstaatsvertrag rechtlich nicht haltbar sind...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben