[Erledigt ]Wie Linux installieren?

t61fan

Active member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2012
Beiträge
1.162
Hi,
Ich muss sagen, Linux Mint oder Ubuntu mit Gnome gefällt mir wirklich sehr gut.
So gut, dass ich es gerne installieren würde.
Windows 7 ist ja das Haupt-Betriebssystem auf meinem T61.
Ich habe ja schon mal Ubuntu installiert, nur kam dann beim Booten der Windows 7 Startmanager, der sich nicht mehr entfernen ließ. (Nach einem Clean-Install war er weg)

Das ist natürlich ein bisschen doof, am liebsten würde ich einen "externen" Bootmanager benutzen, und den von Windows 7 gar nicht.
Geht das? Wenn ja, wie?

Ich hab halt ein bisschen Bammel, dass wenn ich jetzt Ubuntu installiere, dass ich dann diesen doofen Windows 7 Startmanager nicht mehr wegbekomme...

Ich fürchte Mint scheidet aus, das will ja über 20GB Festplattenspeicher, wie siehts mit Arch aus?
Und wie kann ich Gnome unter dem neusten Ubuntu installieren?

Danke,
t61fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung: nimm meinen Post #87 und schreib gksudo statt sudo :)
 
Jap, passt.

Mit su wollen wir jetzt hier nicht anfangen, wenn er Ubuntu nutzen will.
 
Vielen Dank, funktioniert.
Und wie siehts jetzt mit Gnome aus?

Edit: Lade es mir gerade per Terminal runter.

Edit 2: Es wurde heruntergeladen, aber es ist nicht aktiv. Ich habe also Window_Manager gsm (Oder so ähnlich) ausgewählt. Hätte ich das Andere nehmen müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abmelden, dann am Anmeldebildschirm deinen Namen eingeben/auswählen, dann kannst du Gnome auswählen, dann Passwort eingeben.
 
Vielen Dank.

Edit: Das sind Betriebssysteme wie ich sie liebe:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
-Es ist einfach zu bedienen
-Es sieht gut aus
-Es hat coole Effekte
-Es hat viele Funktionen
-Es ist offen und kostenlos
-Wenn mal was nicht klappt, kann man auch mal manuell Hand anlegen, um es zu fixen.
 
klingt, als hätte jemand blut geleckt :D
herzlich willkommen im club der linuxianer!
 
Die Reise führt ins X-Universum und sie kann ziemlich lang werden. Ich bin immer noch unterwegs - seit 20 Jahren. ;) Einer meiner Kollegen, der seit 30 Jahren Unix beharkt, meinte mal: "Es ist ein benutzerfreundliches Betriebssystem. Es ist nur in der Wahl seiner Freunde bisweilen recht wählerisch."

Und sudo kann recht praktisch sein: Klick!

Ich wünsche dem t61Fan viel Spaß mit Linux. Mögest du auch die Shell kennenlernen, dann weiß du, was "bash"-ing eigentlich bedeutet.

Genieße die Freiheit - und wenn Fragen sind frage halt.

Guido

ps: Open Source - Close Windows. :eek:
 
Jetzt hab ich Mist gebaut :D
Ich wollte Gnome wieder deinstallieren, und habe das mit dem Befehl:

sudo apt-get remove gnome*

gemacht. Das ging auch, nur war dann Gnome (mit einigen Grafikbugs) noch am Laufen. Dann hab ich das TP neu gebootet, und Ubuntu startet keine grafische Oberfläche mehr. Wie kann ich das beheben?
 
Ich wollte wieder die ganz normale Ubuntu-Oberfläche haben. (Wie heißt denn die?)
Das Problem ist halt, dass überhaupt keine Schaltflächen gebootet werden. Es ist nur ein schwarzer Hintergrund, mit weißer Schrift, wo ich mich einloggen kann. Wenn ich könnte, der Code ist: Login: [Was muss hier hin?] Password: [Passwort]
 
Die normale Oberfläche heißt Unity. Und die hättest du beim Start deines Systems im Login auswählen können.

Das Problem wird gewesen sein, dass du Gnome mit allen Abhängigkeiten deinstalliert hast, also wahrscheinlich auch mitsamt deinem Loginmanager.
 
du musst deinen benutzernamen eingeben, enter drücken, dein paswort eingeben (achtung, es wird dabei nichts angezeigt, keine zeichen, keine sterne oder sonstwas, einfach "blind" eingeben), enter drücken und drin bist du.

bei ubuntu ist unity standard
 
@Herbstbert: Unity benötigt jede Menge Gnome-Pakete. Der Displaymanager, also das was Du als "Login Manager" bezeichnest, hat keine Abhängigkeiten zu einem bestimmten Desktop, denn das wäre doch sehr unpraktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn man die gnadenlos ohne ausnahme deinstalliert, fehlen diverse abhängigkeiten von unity und ubuntu-desktop, weshalb diese gleich mit entsorgt werden. daher ist anschließend nicht nur kein gnome-shell, sondern auch kein unity mehr drauf. => nichts, wo man sich grafisch einloggen kann.
 
Jetzt bootet er nicht mal mehr zum Login, sondern gibt nurnoch Blackscreen. Shit! Wenn man lang auf den power-Button drückt, stoppt er einenprozess (den er failt) und fährt dann runter. Wenn ich jetzt Ubuntu neu installieren, ist Grub, und damit auch Windows, oder zumindest der Boot von Windows tod, oder?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben