[Erledigt ]Wie Linux installieren?

t61fan

Active member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2012
Beiträge
1.162
Hi,
Ich muss sagen, Linux Mint oder Ubuntu mit Gnome gefällt mir wirklich sehr gut.
So gut, dass ich es gerne installieren würde.
Windows 7 ist ja das Haupt-Betriebssystem auf meinem T61.
Ich habe ja schon mal Ubuntu installiert, nur kam dann beim Booten der Windows 7 Startmanager, der sich nicht mehr entfernen ließ. (Nach einem Clean-Install war er weg)

Das ist natürlich ein bisschen doof, am liebsten würde ich einen "externen" Bootmanager benutzen, und den von Windows 7 gar nicht.
Geht das? Wenn ja, wie?

Ich hab halt ein bisschen Bammel, dass wenn ich jetzt Ubuntu installiere, dass ich dann diesen doofen Windows 7 Startmanager nicht mehr wegbekomme...

Ich fürchte Mint scheidet aus, das will ja über 20GB Festplattenspeicher, wie siehts mit Arch aus?
Und wie kann ich Gnome unter dem neusten Ubuntu installieren?

Danke,
t61fan
 
Zuletzt bearbeitet:
angenommen dein nutzername auf deinem system ist "t61fan", dann ist /home/t61fan dein home-verzeichnis.
 
Alternativ:

Einfach

Code:
cd

oder
Code:
cd ~

Mit beiden Sachen landest du direkt im Home_Verzeichnis des gerade angemeldeten User.

Mit

Code:
pwd

Gibst du dann aus in welchem Verzeichnis du gerade bist, so hast du Gewissheit :)

~ kannst du auch nehmen wenn du zb was copieren, verschieben willst:

Code:
cp ~/schoene_datei /tmp/

Kopiert die "schoene_datei" aus deinem Homefolder nach /tmp

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
(na hoffentlich ist hier im Thread keiner unter 18)

Hier mal ein paar wichtige Shell-Befehle: ;)

Code:
cd pub; who | grep -i blonde | date; cd ~; unzip; touch; strip; finger; mount; gasp; yes; uptime; umount; sleep

angenommen dein nutzername auf deinem system ist "t61fan", dann ist /home/t61fan dein home-verzeichnis.

und auch "~t61fan" bezeichnet dein Homeverzeichnis. Nehmen wir an, du hast die beiden Benutzer "t61fan" und "t43fan" auf deinem System. Nun nehmen wir an, du bist als "t61fan" angemeldet, dann bringt dich ein
Code:
cd ~t43fan
ins Homeverzeichnis vom Benutzer "t43fan" (sofern du das betreten darfst natürlich), wobei es egal ist, ob dieses nun unter
Code:
/home/t43fan
oder auch
Code:
/home1/T43fan
liegt.

Guido
 
Gut, danke. Sodela, jetzt gehts mal wieder an Ubuntu!
Okay, soll ich mit dem Terminal dann die Datei /home/t61fan/.profile öffnen? Bzw, ich muss ja noch angeben, dass er es mit dem Editor öffnet. Wie? Wenn ich mit dem nautilus in mein Home-verzeichnis gehe, ist dort keine .profile Datei.
 
Dateien, deren Dateiname mit einem Punkt beginnt, gelten als versteckte Dateien und werden regulär nicht angezeigt.
Bei Nautilus kannst du im Menü Ansicht -> verborgene Dateien anzeigen auswählen, dann siehst du die .profile.

Editieren kannst du sie z.B. durch Rechtsklick in Nautilus und mit anderer Anwendung öffnen -> gedit.
 
Gut. Das hat funktioniert. Habe linrunners Code am Ende eingebunden. Wenn man jetzt Ubuntu bootet, wird die fehlermeldung schonmal nicht angezeigt. Allerdings ist die Auflösung des externen MOnitors auch nur auf XGA. Allerdings kann man die in den Systemeinstellungen auf SXGA hochstellen. Wie kann ich also "speichern", dass er den Monitor immer mit SXGA anspricht, sodass ich es nicht bei jedem Boot/reboot manuell einstellen muss?
 
Wenn der Desktop das nicht speichert, versuch mal den Umschaltbefehl mit in .profile einzubauen:
Code:
if [ -n "$DISPLAY" ]; then
    xrandr --newmode "1280x1024_60.00"  109.00  1280 1368 1496 1712  1024 1027 1034 1063 -hsync +vsync
    xrandr --addmode VGA1 1280x1024_60.00
    [B]xrandr --output VGA1 --mode "1280x1024_60.00" --right-of LVDS1[/B]
fi
 
Er speichert es doch, sorry. Also nach nem neuboot gings. Ich schätze ich habe es in .profile eingebunden, neugestartet, einmal in den Systemeinstellungen die Richtige Auflösung eingestellt, und dann "merk" ers sich. Mal gucken.

Ansonsten: Vielen Dank!
 
Erledigt: Jetzt funktioniert es! Danke! Man musste wohl wie oben schon steht nur einmal den Modi auswählen. Habe auch noch auf 13.04 geupdatet! Sehr schön! Für weitere Linux-Fragen mach ich dann nen eigenen Thread auf, z-B. ein Converter für Linux fällt wohl kaum in die Kategorie System installieren... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben