edge 530 kaufen?

Ich möchte das Teil ab und zu mal mit in die Schule nehmen, mit in den Urlaub/auf lange Autofahrten, zu Kumpels um Referate vorzubereiten oder Musik,Filme etc schnell auszutauschen etc...
Hm, dann würde ich dir eher zum T410 raten. Damit bist du besser bedient. Um schnell Daten auszutauschen kannst du per ExpressCard USB 3.0 nachrüsten. Ich empfehle die I-Tec Karte da sie zu 100% funktioniert.

Wie sieht's mit der Laufzeit aus? Reichen dir 3-4h? Mit dem 9c sind etwa 5-6h drinnen.
Haben alle T410 LED Backlight?
Alle T410 haben LED Backlight. Es gibt aber unterschiedliche Panels, manche besser, manche etwas schlechter.
 
Hey Leute, das mit dem ganzen umrüsten hab ich nicht vor! Das ist mir alles zu kompliziert ich kenn mich nicht aus damit, deshalb wollte ich zu Anfang ja das EDGE weil da alles drin ist. Hätte es ein anderes Display hatte ich es schon bestellt! Ist der Unterschied von USB 2 zu 3.0 groß?
 
Bei dem einstecken einer Expresscard steckst du nur eine Karte in einen Schlitz rein, das ist nicht schwerer, als eine CD in ein CD-Laufwerk reinzustecken.
 
Hey Leute, das mit dem ganzen umrüsten hab ich nicht vor! Das ist mir alles zu kompliziert ich kenn mich nicht aus damit, deshalb wollte ich zu Anfang ja das EDGE weil da alles drin ist. Hätte es ein anderes Display hatte ich es schon bestellt! Ist der Unterschied von USB 2 zu 3.0 groß?

??? Du fragst, ob man ein T60 kaufen kann und das gut aufrüsten aber wenn es um ein T410 geht, ist es Dir auf einmal zu viel Aufwand!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, es geht da u.a. auch ums Geld. Mit dem t410 is das Budget. Ausgeschöpft
 
So eine Karte kostet vielleicht 15€. Taschengeld wirst du ja wohl haben. Was glaubst du wie ich mir meine ganzen Upgrades geleistet habe.:rolleyes:

Einmal einstecken und das war's. Ist doch nicht schwer.

Mit der Karte ist die Übertragungsrate etwa doppelt so schnell. Bringt also schon was. Wenn du aber nicht willst musst du auch nicht. Keiner zwingt dich. Mit USB 2.0 komme ich ja auch super zurecht.

Wenn du dich für das T410 entscheidest musst du eigentlich nichts tun, es sei denn du willst eine größere Festplatte aber das geht ja wie gesagt super leicht.
 
Sorry, dass ich dauernd hin und her schwanke aber die ganzen Modelle sind halt alle bischen viel für mich. Mir ist jetzt grad wieder der eingefallen. Schaut mal, da hab ich usb 3.0, (Display ist i.o.???)
Preis ist ok und i3 dürfte reichen oder?

Ist wieder b-ware glaub ich aber angeblich fast neuwertiger zustand, was meint ihr?

http://www.nbwn.de/products/26197/l...30/lenovo-thinkpad-l430-2468-34g-n2l34ge.html
 
Das Display ist etwas schlechter.

Bist du sicher? Das Teil ist so groß wie ein 15" Notebook, hat aber nur ein 14" Display. Hier ein Bild: L430 vs. T420, beide 14" Notebooks.

vergleich_L430_T430.jpg

Der Rand ist so dick wie meine 2 Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden Daumen passen jedenfalls auf den unteren und oberen Dispalybezel des L430. Es ein denn, der Lenovo Shop hatte ein gefälschtes L430, das glaube ich aber nicht.
Ja, wenn du das so machst passen ja an sehr vielen Notebooks deine zwei Daumen an den Rand. ;) Auch bei meinem L520, und ich finde jetzt nicht dass das Dicke Ränder hat.

Du dramatisierst das wieder mal viel zu sehr.
 
Die Größe ist mir recht egal. Was würdet ihr jetzt nehmen? t410 oder l430?

Ist das angebot des l430 gut? Weil es ist ja "gebraucht"...
 
Das L520 hat doch oben und unten dünne Ränder, so wie die meisten 15 Zöller bei Lenovo. Da passen meine Daumen nicht drauf.
Dann hast du wohl noch nie deine beiden Daumen auf den Displayrand eines L520 gelegt. Überhaupt finde ich dieses Daumen-Beispiel aber ungeeignet/doof.

Ist das angebot des l430 gut? Weil es ist ja "gebraucht"...
"Demopool" heißt "wie neu". Mein Bruder hat z.B. ein L420 von nbwn.de und da waren absolut keine Gebrauchspuren dran.

Du kannst das L430 schon ruhig nehmen. Ist kein grundverkehrtes Angebot. Vielleicht würde ich später noch die Garantie verlängern, aber ansonsten ist das in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim L520 passt echt nur ein Daumen hin, und ich hab ja schon eher kleine Daumen. :rolleyes:

Aaaaaber jetzt BTT! :D
 
Also beim L520 passt echt nur ein Daumen hin, und ich hab ja schon eher kleine Daumen. :rolleyes:

Aaaaaber jetzt BTT! :D


Ja bitte.

Also das l430 ist eben ne stufe moderner als das t410 oder? hat usb 3.0 und 500 gb festplatte:thumbup:


Display nicht so optimal aber ausreichend denke ich oder?
 
Die Größe ist mir recht egal. Was würdet ihr jetzt nehmen? t410 oder l430?
In diesem Falle ist es dir überlassen:

L430:
-modernere Hardware
-dadurch bessere Akkulaufzeiten
-höhere Auflösung im 16:9 Format (besser für Filme)
-bessere Lautsprecher (auch besser für Filme)
-usb 3.0

T410:
-officetauglicheres 16:10 Format
-helleres Display
-besser verarbeitet
-klassische Tastatur
-leichtere wartbarkeit da mehr ersatzteile vorhanden sind

Nur um ein paar Punkte zu nennen.

Das Display ist von beiden nicht das gelbe vom Ei, wenn du aber keine Ansprüche hast ist es relativ egal.

Wenn du nichts ändern möchtest wäre ein L430 wirklich keine schlechte Wahl. Beim T410 müsstest du eben noch die HDD nachrüsten und dementsprechend auch Win neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das l430 ist jetzt eher mein Favorit, aber ist das Display vieel dunkler??
 
Nein, viel dunkler nicht (aber ein wenig). Die HD Displays im T420 meiner Mutter und im L420 meines Bruders sind auch nicht so dunkel. Das Display ist nichts besonderes, aber zum Arbeiten sehr gut geeignet.

-klassische Tastatur
Muss man dazu sagen, dass das je nach Preferenz positiv oder negativ sein kann.

-leichtere wartbarkeit da mehr ersatzteile vorhanden sind
Das würde ich so nicht sagen. Das L430 hat den Vorteil der großen Bodenklappe und man muss nicht für alles die Tastatur abnehmen. Ersatzteile sind auch kein Problem, fragt man einfach bei ThinkSpot und man bekommt alle Ersatzteile.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben