Display, Aufloesung, Thinkpads und MacBook Retina Displays

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mSSM

New member
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2011
Beiträge
299
Gerade wurden endlich die neuen Thinkpads in Andys shop aufgenommen.

Schoene Geraete und ich ueberlege mir, mir ein neues TP zuzulegen - aber gerade hat Apple die neuen MacBook Pro mit Retina-Displays vorgestellt: http://www.engadget.com/2012/06/11/apple-macbook-pro-retina/

So sehr ich das Design der Thinkpads und vor allem meinen Trackpoint mag: Retina-Displays waeren fuer mich _der_ Grund, ein Macbook zu holen.

Wer weiss? Vielleicht ist Lenovo ja in etwa 2 Jahren auch mit dabei. Schlimm, wenn man bedenkt, dass Samsung Geraete mit 1080p PLS Displays vorgestellt hat, und sogar Asus und Acer Ultrabooks mit 1080p IPS Displays liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, und was bringt mir Retina? Mehr Platz auf jeden Fall nicht.
 
und ich finde, die Zeiten in denen man Pixel erkennt sind mal sowas von vorbei!
 
Wenn du es auf "normal" lässt bringt es nicht mehr Platz, sonst schon. Warum also nieder machen?
 
Es geht nicht nur um Platz, den man sicherlich auch hat... Schonmal das Retina Display im iPad begutachtet? Die Farben und der Kontrast hauen einen einfach um. Beim Surfen brauch ich nichts mehr vergrößern, wenn ich etwas auf Bildern nicht erkenne. Das ist einfach eine andere Liga. Es geht nichts über mehr Auflösung als mehr Auflösung ;-)
 
Ich kenne das iPad 3. Aber ich sehe nicht den Vorteil von dem Display im MBP im Vergleich zum FHD Display in den 15,6" ThinkPads. Da hat man nämlich beides - mehr Platz und schärfere Schrift. Und auf einen normalen Abstand sieht man da auch keine Pixel mehr und die Schrift ist auch scharf. Bei FHD sind Pixel schon sehr klein. Wozu also Retina? So viel Geld, nur damit man keine Pixel sieht? Bei den Retina MBPs hat man efektiv weniger Auflösung als bei den alten matten 1680x1050 Displays im MBP.

Übrigens ist das kein echtes Retina Display, da man Pixel erkennt, wenn man nah ran geht. 220ppi reichen nicht aus für ein echtes "Retina" Display (schöner Marketingbegriff, nicht?). Bei 300ppi kann man dann von Retina sprechen.

Wenn du es auf "normal" lässt bringt es nicht mehr Platz, sonst schon. Warum also nieder machen?
Vielleicht weil es sonst nicht so gut aussieht (das schreibt auch Apple selbst), wegen der Skalierung? Die normale Stufe geht am besten, da es ja einfach eine Verdoppelung der Auflösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal ein iPAD 3 an. Das ist schon klasse wie gestochen scharf die Schrift wirkt - ich erhoffe mir den gleichen Effekt auf dem MacBook Pro.
bei einem iPad oder iPhone lasse ich mir das ja noch eingehen (da ist auch der Arbeitsabstand ein anderer), aber an meinem NB sehe ich auf normale Arbeitsentfernung keine Pixel mehr.
Zudem hat das Retina Display auch Nachteile: trotz stromsparender CPU und SSD musste die Akkukapazität um ein viertel gesteigert werden um auf die gleiche Akkulaufzeit zu kommen. Tests werden zeigen wie warm (oder laut) das Teil unter Last wird
 
Ich kenne das iPad 3. Aber ich sehe nicht den Vorteil von dem Display im MBP im Vergleich zum FHD Display in den 15,6" ThinkPads. Da hat man nämlich beides - mehr Platz und schärfere Schrift. Und auf einen normalen Abstand sieht man da auch keine Pixel mehr und die Schrift ist auch scharf. Bei FHD sind Pixel schon sehr klein. Wozu also Retina? So viel Geld, nur damit man keine Pixel sieht? Bei den Retina MBPs hat man efektiv weniger Auflösung als bei den alten matten 1680x1050 Displays im MBP.

Kann ich nur bestätigen. Gestern den ganzen Kram über Retina gelesen, heute mein FullHD Display eingebaut... nun ja, Retina interessiert mich nicht mehr. Die Schrift ist bei meinen üblichen Einstellungen gestochen scharf, und die Schriftgröße auf 100% ist für meinen üblichen Sichtabstand (Laptop auf Schoß, gerade sitzend) perfekt... Das Retina Panel lohnt sich dann nur noch, wenn tatsächlich per Hack die vollen 2880x1800 zugänglich werden, oder zumindest die interpolierten 1920x1200 wirklich richtig schön scharf sind (woran ich ja nicht glaube).
 
oder zumindest die interpolierten 1920x1200 wirklich richtig schön scharf sind (woran ich ja nicht glaube).

Gemäss Anandtech sind die 1920*1200 gar nicht so schlecht: "Even at the non-integer scaled 1680 x 1050 setting, the Retina Display looks a lot better than last year's high-res panel. It looks like Apple actually renders the screen at twice the selected resolution before scaling it to fit the 2880 x 1800 panel (in other words, at 1920 x 1200 Apple is rendering everything at 3840 x 2400 (!) before scaling - this is likely where the perf impact is seen, but I'm trying to find a way to quantify that now). Everything just looks better."
 
Ich denke, ein guter Schritt für Lenovo sollte nächstes Jahr passieren. Folgende Auflösungen würden mir als Update vorschweben:
12,5": 1600x900
13,3": ""
14" : 1920x1080
15,6": 2560x1440

Das könnten sie wirklich machen. Mehr ist aber denke ich nicht nötig. Und dann aber in der nativen Auflösung, damit man auch schön viel Platz hat.
 
Gemäss Anandtech sind die 1920*1200 gar nicht so schlecht: "Even at the non-integer scaled 1680 x 1050 setting, the Retina Display looks a lot better than last year's high-res panel. It looks like Apple actually renders the screen at twice the selected resolution before scaling it to fit the 2880 x 1800 panel (in other words, at 1920 x 1200 Apple is rendering everything at 3840 x 2400 (!) before scaling - this is likely where the perf impact is seen, but I'm trying to find a way to quantify that now). Everything just looks better."

*Das* glaube ich erst, wenn ich's sehe. Wie lange dauert's meist, bis die Dinger in den lizensierten Showrooms (oder gar MediaMarkt :p) zu sehen sind (hier in Aachen gibt's keinen richtigen Mac Store)?
 
Wie lange dauert's meist, bis die Dinger in den lizensierten Showrooms (oder gar MediaMarkt ) zu sehen sind (hier in Aachen gibt's keinen richtigen Mac Store)?

Hier in Zürich gibt es bald nur noch Mac-Stores ... Der Apple-Store sollte die Dinger bald haben - einziger Nachteil des Apple-Stores ist, dass der bald voller als die U-Bahn in Tokyo zu Hauptverkehrszeiten ist. Ist immer eine Gedulds- oder Ellenbogenfrage bis man mit neuen Geräten rumspielen kann.
 
Ganz einfach: Kosten.

Der Großteil der Apples wird an Consumer verkauft, die sich das auch was kosten lassen. Apple baut nun mal im Segment Consumer.
Die meisten Thinkpads werden an Corporates verkauft. Da spielt beim Einkauf gnadenlos jeder Euro ein Rolle. Und die Benutzer arbeiten meist eh nur mit Office, etwas Bild- und Datenverarbeitung. Da spielt das LCD eine untergeordnete Rolle, weil die Kosten eher Software-Wartung/Installation sind.

Ganz unterschiedliche Marktsegmente.

Das stimmt ja soweit und keiner erwartet ein entsprechendes Display zum gleichen Preis wie "Standard" - aber es gibt ja auch gegen Aufpreis nichts...

Die WUXGA und QXGA Displays der Thinkpad waren vor mehreren Generationen an Thinkpads - wenn es diese Displays (oder das UXGA FLexview des T60 :thumbup:) in aktuellen Thinkpads als Option gäbe, wär' ich ja schon zufrieden...

Muß ja nicht Standard sein, der von (von mir aus) 80% der User nicht gebraucht wird, aber für "die restlich 20%" wäre eine solche Option eine tolle Sache, oder ?!?

Grüßerl
 
Das MBP hat bereits mehrere kleine Kratzer im Gehäuse sowie einen größeren Kratzer im Deckel. Für mich
ist das total unakzeptabel
. Ich muss gestehen, dass ich mit dem MBP sorgsamer umgegangen bin als mit dem DELL.
Noch nie habe ich ein Notebook gesehen, dass anfälliger für Kratzer ist!

Was machst du denn mit Deinen Notebooks? Mein MBP ist seit über 2 Jahren im Dauereinsatz (u.a. auf mehreren monatelangen Tourneen), mein MBA war u.a. im Oman, Argentinien und Kanada, beide Notebooks sehen nach wie vor aus wie neu und haben keinen einzigen Kratzer. Wenn man die Aluteile beim Transport in einen Sleeve packt und nicht gerade als Brotzeitbrett oder Schlüsselablage verwendet, wird da auch nichts zerkratzt.

Dass Du Windows 7 gut und Lion "schrecklich" findest, kann ich genauso wenig nachvollziehen wie Deine Begeisterung für Dell. Ich hatte selbst jahrelang ein Dell Latitude D430 (langsamer, überteuerter Heizlüfter) und habe es kürzlich verschenkt. Lion gefällt mir um Lichtjahre besser als W7, aber ok, jedem Tierchen sein Pläsierchen. ;)

Meine Freundin, die noch mein altes T60 und überhaupt keine Lust mehr auf das schreckliche Display hat, überlegt gerade, sich das neue MBP mit Retina Display zu kaufen, dann kann ich konkret etwas dazu sagen.
 
Hallo Pegasus44,
sie hat sicher kein neues BoeHydis-UXGA-IPS drin, das als schrecklich bezeichnen wäre nämlich Frevel...
Und dass Du nicht verstehst wie andere Leute Windows mehr mögen als Lion... das nenne ich seltsam.
Und von wegen Heizlüfter, ich kenne den Dell nicht, aber mit dem neuen Macbook Pro wird dieses Thema auch RICHTIG interessant ;)
Kannst Du mir denn konkret sagen, welche Anwendungszwecke deine Freundin denn hat, die das T60 nicht auch hinbekommt?
Gruß Felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben