Der "Transport und Versandprobleme" Thread

Dann hat jemand neben dir das letzte weggeschnappt...

Normal hat man priorität... Was natürlich passiert, wenn jeder dann prio hat, steht natürlich auf einem anderen blatt ^^
 
Ich sag das mal so: Wer durch Leistung überzeugt, braucht keine eigene Werbung. Bessere Werbung als Mundpropaganda gibt es nicht. Amazon hat gerade viel Geld in Tv-Spots und Radio-Werbung gesteckt und von den tollen Streaming-Inhalten in Super-HD-Auflösung hat in meinem Umfeld noch niemand mit Begeisterung berichtet.

Grüße Thomas
 
Ich würde das einfach mal auf die Cyberwoche schieben. Selbst Alternate ist langsam (am 27. morgens um 0600 bestellt, heute soll erst geliefert werden) normalerweise wäre die Ware am 28. angekommen.
 
Und aus polen kommt das zeug gern, wenn man in bad hersfeld mal woeder die arbeit nieder gelegt hat...

Bei mir kommt es gern mal vor, dass hermes mein amazon päckchen bei brandis 3x zwischen den selben lagern hin und her kutscht... Aber das kann man amazon schwer anlasten...
 
Ich denke auch, dass es mit der Cyberwoche zu tun hat.. Aber abgesehen davon bestelle ich immer noch viel lieber bei Amazon, der Service ist einfach unglaublich. Mein Fernseher hat nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben und Amazon hat direkt den ursprünglichen Kaufpreis erstattet und das Paket kostenfrei abholen lassen.. Das erlebt man sonst nur sehr selten oder überhaupt nicht. Ob auch ein Nicht-Prime-Kunde einen solchen Service hat, weiß ich allerdings nicht.
 
Ich denke auch, dass es mit der Cyberwoche zu tun hat.. Aber abgesehen davon bestelle ich immer noch viel lieber bei Amazon, der Service ist einfach unglaublich. Mein Fernseher hat nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben und Amazon hat direkt den ursprünglichen Kaufpreis erstattet und das Paket kostenfrei abholen lassen.. Das erlebt man sonst nur sehr selten oder überhaupt nicht. Ob auch ein Nicht-Prime-Kunde einen solchen Service hat, weiß ich allerdings nicht.

Ich glaube, das klappt auch ohne Prime. Ging mir mit meinem Handy genauso (na gut, das war um einiges billiger als ein Fernseher) und damals hatte ich noch kein Prime.
 
Das muss nicht unbedingt etwas mit der Cyber-Monday-Woche zu tun haben, sondern kann schlicht daran liegen, dass nicht aus Deutschland, sondern aus Polen verschickt wird. Da streikt dann auch gerne mal das Tracking, bis das Paket in Süddeutschland im "deutschen" Startpaketzentrum angekommen ist.

Was bei uns momentan eher vorkommt: Die DHL-Zusteller fahren ihre Touren nicht zu Ende. Da wird das Paket morgens eingeladen, durch die Straße am Nachmittag durchgefahren und nicht gehalten. Kann ja durchaus mal vorkommen, ist momentan aber leider fast wöchentliche Routine. Da bin ich mal auf die richtige Weihnachtszeit gespannt...
 
Seit dem Streik im Sommer ist bei DHL/Post der Wurm drin. Bei uns werden Pakete auch vom Postboten zugestellt.

Seit dem Streik haben wir unseren "Standardpostboten" nicht mehr gesehen. Jedes Mal kommt ein anderer Zusteller. Und immer häufiger unterschreibt unser Briefkasten... Es klingelt an der Tür, ich nehme ein Paket an und brauche nicht (!) unterschreiben. Laut Zusteller "alles Ok". Im Tracking steht dann "unterschrieben von Briefkasten" - nur da hätte das Paket nie und nimmer reingepasst...

Viel schlimmer ist aber, dass seit einem viertel Jahr regelmäßig die Pakete irgendwo bei uns auf dem Grundstück deponiert werden. Mal direkt vor der Haustür, mal unter oder sogar im Grill, mal auf der Terrasse. Und dies obwohl wir keine Abstellgenehmigung erteilt haben. Auch Pakete von einer Versandapotheke, die deutlich mit "nicht an Kinder ausliefern" markiert sind werden einfach so abgelegt. Selbst während unseres Urlaubs wurde einfach ein Paket bei Regenwetter vor die Tür gelegt. Unsere Nachbarn haben dieses dann am nächsten Tag in Sicherheit gebracht.

Mehrere Beschwerden bei DHL blieben bislang erfolglos. Man bekommt zwar einen Eingangsmeldung und ein paar Wochen später einen nichtssagenden Zwischenbescheid - das wars dann aber auch.

Hat hier jemand eine Idee, wie wir das in Zukunft verhindern? Auch dass hier jeder Zusteller in unserer Abwesenheit durch den Garten latscht finden wir nicht wirklich toll. Sowas müsste man doch untersagen können, oder?

Fraglich ist auch, was im Fall des Falles passiert: Paket wird in den Garten geschmissen und im Tracking Ablage an Wunschort eingetragen obwohl es keine Abstellgenehmigung gibt. Wenn das Paket dann mal wirklich weg ist wird sich der Versender genau darauf berufen. Sprich die Probleme bekommen wir.
 
Zusteller erfragen und Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten?

Gruß Max
 
Fraglich ist auch, was im Fall des Falles passiert: Paket wird in den Garten geschmissen und im Tracking Ablage an Wunschort eingetragen obwohl es keine Abstellgenehmigung gibt. Wenn das Paket dann mal wirklich weg ist wird sich der Versender genau darauf berufen. Sprich die Probleme bekommen wir.

Den Ärger und Aufwand habt Ihr, das Problem hat aber DHL. Wenn das Paket weg ist, kann DHL die ordnungsgemäße Zustellung nicht nachweisen, bestenfalls die Zustellung an eine nicht autorisierte Stelle, was nicht sein darf!

Grüße Thomas
 
Alles nur eine Folge auf das ewige Preis- und Lohndumping in dem Geschäft.

Mensch, was war das früher schön, als der Postbote Anfang der 90er noch die Pakete vom Quelle-Katalog höchstpersönlich das Treppenhaus raufgetragen hat.
Da hat man gerne Trinkgeld gegeben und auch zu Weihnachten mal 'ne Flasche Wein springen lassen.

Und wenn man heute sowas liest .... AUTSCH :huh:
 
Der Paketbote hat bei meinen Eltern mal ein Paket in der Altpapiertonne "deponiert". Das war sicherlich gut versteckt vor Unberechtigten, aber es war großes Glück, dass meine Eltern das entdeckten, bevor die Papier-Müllabfuhr kam...
 
So, heute hab ich das nächste Paket mit "wurde von Briefkasten unterschrieben" erhalten, es wurde natürlich auch nicht geklingelt. :cursing: Habe jetzt mal bei DHL angerufen und mich beschwert, hoffentlich bringt das was.
 
Sodele, ich habe vorhin mein Paket aus einer DHL-Filiale abgeholt. Eine Benachrichtigung gabs (entgegen des Eintrags im Tracking) natürlich nicht, Warum auch, es war ja vom Status her auch bereits abgeholt. :facepalm: So mußte ich erst noch einmal beim Service erfragen, wo das Ding denn nun liegt. Zum Glück weiß ich jetzt, daß bei einem Problem mit genau dieser Packstation das Paket immer in die selbe Filiale geht.

Am 21.11. habe ich das fremde Paket aus der Packstation gefischt. Am 26.11. habe ich bei der Hotline die Nachforschung beauftragt, offenbar wurde danach dann ein erneuter Zustellversuch unternommen, dann noch einer. Anscheinend wars echt zu groß für die Packstation oder dort war kein großes Fach frei.
 

Anhänge

  • DHL.png
    DHL.png
    93,8 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte im Gegensatz zu den anderen Meinungen einmal die Zusteller loben, die sicherlich keinen einfachen Job haben.
Über DHL und Hermes kann ich mich nicht beschweren, die Zustellung erfolgt immer zuverlässig und freundlich.
Bei DHL gibt es natürlich auch Päckchen, für die man nicht unterschreiben muß. Vielleicht erklärt sich damit die Zustellung an "Briefkasten".
Nicht klar ist mir, nach welchen Kriterien bei Abwesenheit ein Paket mal inder Filiale und mal in einer Packstation abzuholen ist.

Ich persönlich habe eher negative Erfahrungen mit den sehr selten liefernden anderen Paketdiensten gemacht. Ich wohne in einer nicht leicht zu findenden Straße, und schon mehrmals wurde ein Paket an den Absender als "dreimal nicht angetroffen" zurückgeschickt, obwohl definitv immer jemand da war.
 
Bei DHL gibt es natürlich auch Päckchen, für die man nicht unterschreiben muß. Vielleicht erklärt sich damit die Zustellung an "Briefkasten".
Nicht klar ist mir, nach welchen Kriterien bei Abwesenheit ein Paket mal inder Filiale und mal in einer Packstation abzuholen ist.
Nee, bei Päckchen gibt es gar keine Möglichkeit, das nachzuvollziehen. Das sind auf jeden Fall Pakete mit Trackingnummer, Versicherung etc., wurde mir vorhin von der Hotline auch so bestätigt.

Meiner Erfahrung nach landen die Pakete bei Abwesenheit (und Abwesenheit der Nachbarn) meist in einer Filiale, wenn die deutlich näher ist (die nächsten hier sind in anderen Stadtteilen, die Filiale dagegen ca. 200 m entfernt) oder wenn die Packstation voll ist. Letzeres war zu meiner Studentenwohnheims-Zeit häufig der Fall, eine große Packstation ca. 100 m von meinem Wohnheim, aber wohl so häufig voll, dass ich die meisten Pakete doch in der 3 km entfernten Hauptpost holen musste.
 
Der Paketbote hat bei meinen Eltern mal ein Paket in der Altpapiertonne "deponiert". Das war sicherlich gut versteckt vor Unberechtigten, aber es war großes Glück, dass meine Eltern das entdeckten, bevor die Papier-Müllabfuhr kam...

Eine interessante Alternative vom rot-weißen Paketdienst: Ein Paket einfach in den Anhänger auf dem benachbarten Grundstück legen und dann auch noch einen Smiley auf den Benachrichtigungszettel malen...
 
Hat hier jemand eine Idee, wie wir das in Zukunft verhindern?

Ja, die Leute, die so einen Job machen sollen, anständig und annähernd menschlich behandeln. Ich hatte vorhin ein interessantes Gespräch, als sich mein UPS-Fahrer und der DHL-Knecht bei mir trafen. Der Gelbe erzählte, dass mittlerweile im zuständigen Bereich ALLE Mitarbeiter mit Zeitverträgen, die sich seinerzeit am Streik beteiligt hatten, nicht mehr verlängert worden sind und versucht wird, die entstandene Lücke in der Belegschaft (ca. 25%) durch Neuschnitt der Touren und längere Samstagsarbeit zu kompensieren - was natürlich nicht klappt. Das Zeug bleibt liegen, geht wieder zurück, weil Touren nicht fertiggefahren werden oder sonstwas.

Besonders gewürzt wird das noch durch die Tatsache, dass der Bereichsleiter von verdi, der vor ein paar Wochen noch die Streikenden betreuen sollte, mittlerweile Niederleitungsleiter geworden ist.

Mal im Ernst: Alle, die hier auf die Zusteller schimpfen - egal welche Farbe die Jacke hat- müssen auch mal an die Menschen denken, die nur noch geknechtet und getreten werden, weil Shareholder-Value und Kostenoptimierung über allem steht. Klar ist jeder Einzelfall ärgerlich und bestimmt sind unter den Zustellern auch echte Pfeifen, aber der Großteil sind m.E. echt arme Schweine.

Aber das ist ja nicht nur bei den Kurieren so. Wie nannte es Volker Pispers so schön: Kapitalismus im Endstadium.

Just my 2 cents - ah c'mon, make it 20 :D

Viele Grüße,
Matt (der den Stammzustellern aller Dienste zu Weihnachten einen Schein schenkt, weil er von ihnen abhängt)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben