Hallöchen,
nachdem ich mein T450s bekommen habe, habe ich das Ding auch mal direkt genauer unter die Lupe genommen..vor allem weil man den Eindruck hat, dass es hier teilweise zerpflückt wurde
Meine Konfig: I5-5200 mit Nvidia, 256GB SSD, 12GB RAM.
1. Mein Lüfter fiept auch _etwas_, aber ich pers. finde noch, dass es akzeptabel ist. Vor allem, wenn man normal arbeitet kommt er eh nicht zum Vorschein, da die CPU-Last eher gering ist (nutze keine rechenintensiven Programme..bisher). Und wenns ums Gamen o.Ä. geht, hau ich mir eh Kopfhörer rein^^ Aber, nichts desto trotz, man hört es und einige stören sich sicherlich daran. Wobei ich es bei mir vll. eher als Pfeiffen bezeichnen würde..ach, ka, ein etwas höherfrequenter, gleichbleibender, Ton!
2. Haptik: Super geil (-> Edeka-Werbung). Da knackt und knirscht nix. Leicht, dünn und fühlt sich sehr wertig und robust an.
3. Peripherie: Webcam is auch eig. ok.. dafür, dass sie integriert ist. Is halt keine DSLR oder Systemcam :facepalm: Die Vorteile des IPS Displays sieht man schnell, die Farben sind auch nett. Ansonsten, was einige hier beschrieben haben, dass irgentwelche Buchstaben an der Tastatur krumm und schief sind, das kann ich nicht bestätigen.
4. Kommen wir nun zum Teil, den ich pers. viel interessanter finde: Stresstests, Temperatur und blah: Zuverlässigkeit!
Das erste, was mich interessiert hat, war ob bei mir die CPU throttled und da vll. n Hardware-Bug drin ist. Ich verschone euch jetzt mal mit foo und werf einfach mal meine Messergebnisse in den Raum. Getestet wurde mit Prime95 (CPU + RAM), FurMark (GPU) und HWMonitor.
Fangen wir mit Prime95 an: Kein throttling, alles läuft super. Er ist dabei die meiste Zeit im Boost-Modus (2.3, 2.4, 2.5 Ghz) und erreicht dabei Temps von ca. 89° Spitze und im Schnitt sinds so ca. 86° gewesen. Das gilt für die Einstellung 'Blend', wo also auch viel RAM getestet wird. Bei dem richtigen CPU-Stresser sind die Ergebnisse ähnlich, wenn nicht gar gleich. (Randinfo: Blend lief 7h, das andere 1,5h). Die äußere Temp auf der Tastatur hat sich minimal erhöht im Vergleich zum kalten/idle Zustand.
Prime+FurMark (und Gaming): Hier tritt throttling ein. Das ist mir beim Gamen auch aufgefallen (mehr dazu später). Testparameter: 720p, 2xAA. Erreichen tu' ich dabei 10fps. Die Temperatur der GPU hat nach 20 mins 78° erreicht und scheint sich auch nicht mehr signifikant zu verändern (läuft auf 540 MHz). Was eindeutig ist, dass die CPU+GPU soviel Wärme produziert, dass die Temp von der CPU auch in die Höhe geht. Nun hat die CPU durchschnittlich 95° und 97° als max-Wert. Nach 23 mins läuft die CPU durchschnittlich auf 1,8 GHz und erreichte ein Minimum von 1,6 GHz. Dabei ist die CPU bei ca. 12W. Jetzt wirds interessant: ich habe mich gefragt, in wie weit die realitätsfernen Tests nun Einfluss in der Praxis haben beim Gamen (mir ist bewusst, dass das kein Gaming-Laptop ist, bin mittlerweile nur noch Casual-Gamer, von daher ok). Getestet wurde mit "Heroes of the Storm", 1080p, 2xAA Details eher hoch. Nach einer Runde (ca. 20 mins) gibt es dann doch Ruckler. Teilweise extrem, jedoch dann läufts wieder gut..dann wieder n Ruckler. Jetzt kommts: Das tritt jedoch nur auf, wenn man 'High Performance' als Energieschema auswählt. Sobald man auf 'Balanced' geht, läuft alles wie geschmiert. Stundenlang gezockt, war sogut wie nix von irgentwelchen Rucklern zu spüren. Vll. ging die fps mal(!) kurz(!) etwas(!) runter, aber das war so minimal..Ich erkläre mir das so: Die CPU klebt die ganze Zeit im Performance Test an der Decke und kommt daher relativ schnell in die Begrenzung (TPD, Temp). Wenn jedoch der Balanced-Mode eingestellt wird, kann die CPU sich öfter erholen bei Stellen, wo man mal nicht soviel Power braucht. Über die Zeit gesehen ergibt sich so wohl der gleiche Mittelwert an Temp und Leistung, jedoch gibt es keine Ausreißer beim Balanced-Mode, sodass der viel effizienter ist und nicht in ne Begrenzung kommt. Außerdem, so solls bei Linux sein und ggf. auch bei Windows, sind die Frequenzsprünge nicht so krass steil im Balanced-Mode -> spart Leistung (Stichwort: Govenor). So und mittlerweile sind 32 Minuten vergangen und die Werte sind noch die selben, wie vorher. Das einzige, was sich geändert hat ist die Oberflächentemperatur an der Tastatur: ist jetzt warm geworden. Nicht heiß, sondern warm. Was in irgentwelchen Tests geschrieben wurde, dass der Bildschirm oder Akku warm wird, kann ich auch hier nicht bestätigen. Und um auf das Fiepen nochmal zurückzukommen: Mittlerweile ist das Gebläse so laut, dass es das Fiepen eig. übertönt (was auch an dieser Stelle immernoch nicht heist, dass es laut ist). Finde auf jeden fall, dass es den Umständen entsprechend alles ok ist. Schließlich wird das T450s nicht als Ultra-Silent-Book verkauft. Minute 40: Werte sind fast unverändert: GPU schwankt zwischen 78/79°. An dieser Stelle auch nochmal die Bemerkung: Benchmarks sind eher realitätsfern. Dafür schlägt sich das Gerät gut, meiner Meinung nach.
FurMark: Den Test habe direkt nach dem obrigen gemacht, indem ich Prime einfach abgeschaltet habe. Ergebnis: wer häts gedacht: 10fps. Aber die Temperatur hat sich gewaltig geändert. Während die CPU sich bei 3% erholt, ist die GPU bei 66° angekommen; das Gehäuse kühlt sich ab. Die CPU liegt bei ca. 65°
5. Die SSD: macht n guten Eindruck. Ich hab jetzt leider nicht mehr genau die Werte im Kopf, aber die Zugriffszeiten waren leicht besser, als bei der 840 Pro, sowie einige andere Daten (AS SSD Benchmark). Wo sie hinterher hing war das seq. Schreiben (wer braucht das; knapp 100mb/s weniger) und ganz leicht bei dem Schreibvorgang im 4k-64t-Bereich.
6. Sonstiges
-Idle-Freq liegt bei 800 MHz
-CPU Temperatur nach dem ganzen Stresstests ist nun bei ca. 41°, Tendenz: sinkend. Als Vergleich: kalter Start, nix gemacht: ca. 31-33°, normale Arbeitstemperatur ca. 45-65° (natürlich immer stark abhängig davon, was man macht...)
-Auf Ubuntu 15.04 läufts auch super (nur die Optimus-Lösung da ist leider nicht so geil und bereitet ein paar Probleme..es funktioniert, aber nicht so, wie's sein sollte). Ansonsten die Hotkeys etc, alles eig soweit i.O..
-Die Akkulaufzeit is sehr gut: Hab die 3+6 Zellen Kombo und trotz Zocken dauert es Stunden, bis er alle ist. Im Energy-Saving mode..ka..lange
So, ich hoffe, dass ich dem einen oder andern hier n paar interessante Infos geben konnte!
lg
Stephan
€dit: Hat jemand eig. ähnliche Messergebnisse?