Blackberry, iPhone, MDA - Welches Smartphone?

  • Ersteller Ersteller gnatz05
  • Erstellt am Erstellt am
G

gnatz05

Guest
Themenstarter
Aloha,

stehe vor der Qual der Wahl. Ich suche ein Smartphone, mit dem ich meine Outlook-Kontakte und -Termine gut verwalten kann, meine Mails von unterwegs abrufen kann, bei langen Zugfahrten das eine oder andere Spiel spielen, bzw. Musik hören kann.

In Frage kommen nun verschiedene Modelle: Ein Blackberry, das iPhone, ein Windows-Mobile-Gerät (MDA irgendwas) oder auch ein Google-Phone. Vertrag habe ich bei T-Mobile und möchte auch gerne da bleiben, es wäre im Zuge einer Vertragsverlängerung. Wenn ich also ein Gerät nicht bei T-Mobile nehme, spare ich mtl. Grundgebühr, andererseits wird das Gerät deutlich günstiger in der Anschaffung.

Hat hier jemand mit den genannten Modellen Erfahrungswerte? Nokia und Sony Ericcson habe ich nicht aufgezählt, da die letzten Modelle mich nicht überzeugt haben. Zu überfrachtet. Was es können muss, steht oben, mehr muss es nicht.

Freue mich auf ANtworten. :)
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=641041#post641041]ein iPhone dagegen funktioniert nur wirklich gut, wenn man dazu noch ein Notebook/Desktop von Apple mitkauft.[/quote]
die iPhones meiner kollegen werden unter windows gesynct - habe noch keine beschwerden von denen gehört
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=641020#post641020]
iPhone. Das iPhone besitzt nur einen Touchscreen, nach 2 Wochen nervt es, wenn man das Handy wirklich als Smartphone, also dem Schreiben von Emails, Nachrichten etc. benutzt.

...

Windows Mobile: Niemals mehr. So ein undurchdachtes unstabiles Handy-Betriebssystem mit ewiger Klickerei, habe ich noch nie erlebt. Igitt
[/quote]

Das mit dem iPhone ist natürlich Ansichtssache, aber ich schreibe täglich auf meinem iPod Touch ca. 10 Mails, manche recht kurz, manche auch mal ca. eine halbe DIN-A4-Seite in 10pt lang, surfe im Internet, habe damit auch schon längere Beiträge z.B. hier geschrieben, ... alles sehr angenehm. Der Touchscreen des iPhones bzw. iPod Touchs ist bei weitem der beste, den ich jemals in einem mobilen Gerät gesehen bzw. ausprobiert habe. Mein F480V möchte ih damit gar nicht vergleichen ;)

In Sachen Windows Mobile stimme ich dir komplett zu.

[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=641041#post641041][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=640960#post640960][quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=640950#post640950]auf meinem MacBook flutscht es unter Leopard wie ein traum[/quote]

Auf meinem MacBook Pro auch ;)[/quote]

Und genau das ist das Problem mit Apple. Alle regen sich über Microsoft auf, welches den IE kostenlos mitgibt, ein iPhone dagegen funktioniert nur wirklich gut, wenn man dazu noch ein Notebook/Desktop von Apple mitkauft.[/quote]

Das iPhone funktioniert ja auch ohne Mac gut. Nur iTunes ist generell unter Windows etwas langsamer als unter Mac OS X. Aber wirklich langsam war es auch auf meinem T41 nicht. Es hat zwar ca. 10-15 Sekunden gebraucht, um sich zu öffnen, aber wenn es dann offen war, konnte man es auch sehr angenehm verwenden.
 
iPhone /Windows XP ideale Kombination... Gibt sogar einige Tools, die gar nicht unter MacOs funktionieren... Outlook/Iphone - besser geht es gar nicht - wie auch immer... - jeder kann machen was möchte ( nur Unwahrheiten als Meinung unterschieben, sollte unterbleiben...)

Man sollte auch die Auswahl eines "Handys" nicht überkomplizieren, sondern einfach mal selber alle Modell die zur Wahl stehen ausprobieren und dann selber entscheiden... -Meinungen anderer sind ja schließlich zweitrangig..
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=641058#post641058]Das iPhone funktioniert ja auch ohne Mac gut. Nur iTunes ist generell unter Windows etwas langsamer als unter Mac OS X.[/quote]Das liegt ja auch wieder mal am verwendeteten PC. Bei mir startet iTunes in knapp 3 sek., läuft einwandfrei usw.
Natürlich sind fast 90 MB für ein "Musikprogramm" (ich weiß es ist viel mehr) nicht gerade als schlank zu Bezeichnen, aber dafür läuft
es auf einem PC doch bestens. Andere Programme wie Media Monkey können halt ähnlich viel und sind nur 5 MB "schwer" dafür
muss man dort halt auf den Sync mit Outlook und die FW Updates verzichten.
Ich kann inzwischen mit iTunes sehr gut leben... (obwohl ich nie ein iTunes Fan war, habe ich es inzwischen schätzen gelernt)
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=641072#post641072]iPhone /Windows XP ideale Kombination... Gibt sogar einige Tools, die gar nicht unter MacOs funktionieren... Outlook/Iphone - besser geht es gar nicht - wie auch immer...[/quote]Bei mir ist produktiv seit über 2 Jahre Vista im Einsatz, seit längerer Zeit eben auch mit dem iPhone... ich konnte noch kein Problem feststellen.
Das läuft alles wie geschmiert...
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=641072#post641072]Man sollte auch die Auswahl eines "Handys" nicht überkomplizieren, sondern einfach mal selber alle Modell die zur Wahl stehen ausprobieren und dann selber entscheiden... -Meinungen anderer sind ja schließlich zweitrangig..[/quote]Ganz genau... eine eigene Meinung finde ich immer wichtiger als sich in Foren über sowas Beraten zu lassen.
Natürlich kann man sich hier über Funktionsvielfalt und Langzeittauglichkeit Informieren, aber die Richtung sollte einem schon klar sein und da geht
es wohl nicht besser als in die entsprechenden Läden zu gehen und die Geräte auszuprobieren. (Da es hier lt. Threadtitel ja um drei völlig unterschiedliche Geräte/Systeme geht)
iPhones kann man bei Gravis oder T-Mobile ganz in ruhe Testen.
 
Ich bin ja momentan auch auf der Suche nach einem Smartphone.
Momentan sieht meine Auswahlliste so aus:
- G1
- Nokia E63
- Palm Pré
Ich habe immer wieder gelesen, dass das G1 sehr schnell den Akku ausgesaugt hat. Kann das jemand bestätigen?
Der Palm Pré scheint mir - für meine Bedürfnisse - neben dem G1 das durchdachteste Smartphone zu sein.
Wahrscheinlich werde ich bis zum Dezember warten (müssen).
 
Bitte, streich das E63 und nimm wenn dann das E71...
Das ist von der Verarbeitungsqualität her ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Gruß, Jonny
 
[quote='fluggast',index.php?page=Thread&postID=641236#post641236]Ich bin ja momentan auch auf der Suche nach einem Smartphone.
Momentan sieht meine Auswahlliste so aus:
- G1
- Nokia E63
- Palm Pré
Ich habe immer wieder gelesen, dass das G1 sehr schnell den Akku ausgesaugt hat. Kann das jemand bestätigen?
Der Palm Pré scheint mir - für meine Bedürfnisse - neben dem G1 das durchdachteste Smartphone zu sein.
Wahrscheinlich werde ich bis zum Dezember warten (müssen).[/quote]

G1 Akku hält auch nicht weniger als bei anderen Smartphones... Tägliches laden ist die Norm (wenn alle Features genutzt werden... - )
 
Das E90 kann man nun wirklich inzwischen als veraltet bezeichnen. Und es ist ein ziemlicher Brocken.
 
Ich sa nur BLACKBERRY STORM als alternative zum Iphone. Ein durchdachtes Konzept welches einem das alltägliche organisieren von geschäftlichen und privaten Terminen ungemein erleichtert.
Auch die Multimediaeigenschaften sind hervorzuheben. Alles an Board.
Wer ein klar gestricktes Smartphone sucht ist damit sehr gut bedient.
Gibts auch mittlerweile sehr günstig zu kaufen.
Ich stand vor der entscheidung bei meiner kürzlich anstehenden Vertragsverlängerung mir das Iphone oder das BB zu holen. Bin beim Storm geblieben.
Hab das Iphone auch zwei Monate gehabt aber das einzige was ich klasse fand war der Browser.
 
ich hatte den Storm übrigens 2 Tage - länger habe ich diesen unsäglichen Klick-Touchscreen nicht ausgehalten. ;)
 
nachdem ich den storm in einem vodafone-shop etwa 20min lang befummelt habe, habe ich es genervt aufgegeben, mich weiter damit zu beschäftigen. der touchscreen war eine katastrophe und macht einen förmlich wahnsinnig!
 
Ich habe Gelegenheit alle existierenden Handys/Smartphones auszuprobieren, damit herumzuspielen und ungestört zu begutachten... habe Iphones mit gebrochenem Display gesehen die noch einwandfrei funktionierten... - kann das Lade/Nutzungsverhalten beurteilen und komme immer wieder zum Iphone zurück...
 
Mein iPhone ist noch nicht eingetroffen, deswegen mal die Frage an die erfahrenen User hier: nutzt jemand Zarafa zum Syncen? Soweit es möglich ist möchte ich iTunes und Outlook meiden und habe Zarafa als mögliche Option gefunden. Laut Zarafa-Forum gibt es wohl noch ein paar Kinderkankheiten aber prinzipiell scheint es zu funktionieren. Andere Erfahrungen wären natürlich interessant.

BTW, ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, ab morgen werden die T-Mobile Preise für das iPhone in den kleinsten Tarifen Complete 60 und Complete XS teilweise kräftig erhöht. Wer das iPhone mit einer anderen SIM Betreiben will sollte vielleicht noch heute zu schlagen. Die Erhöhung war zwar für gestern angekündigt, aber die Preise auf der T-Mobile Seite sind im Moment noch die alten.
 
Dieses Zarafa sagt mir rein gar nichts, gleich mal lesen gehen was das genau ist/kann. Danke für den Tip .
(Auch wenn ich mit der Outlook <--> iTunes Lösung zufrieden bin ist es ja nicht verkehrt auch alternativen zu kennen.

Yep das mit den Preiserhöhungen ist eine Frechheit. Angeblich waren es bisher alles nur "Aktionspreise"
So kann man sich die Welt natürlich auch zurecht lügen...

Wann soll sein iPhone kommen? (Die Lieferzeiten sind ja der Hammer...)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=641580#post641580]Dieses Zarafa sagt mir rein gar nichts, gleich mal lesen gehen was das genau ist/kann. Danke für den Tip .
(Auch wenn ich mit der Outlook <--> iTunes Lösung zufrieden bin ist es ja nicht verkehrt auch alternativen zu kennen.[/quote]
Zarafa ist eine Groupware-Lösung, vereinfacht gesagt ein MS Exchange-Server für Linux. Ich finde die Demo sieht sehr vielversprechend aus. Wenn man keinen Linux-Server zur Hand hat kann man Zarafa in einer VM laufen lassen. Die Downloads gibt es hier.

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=641580#post641580]Yep das mit den Preiserhöhungen ist eine Frechheit. Angeblich waren es bisher alles nur "Aktionspreise"
So kann man sich die Welt natürlich auch zurecht lügen...[/quote]
Sowas nennt sich nicht "Lüge" sondern "Marketing". :)

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=641580#post641580]Wann soll sein iPhone kommen? (Die Lieferzeiten sind ja der Hammer...)[/quote]
Keine Ahnung. Ich habe erst Freitag bestellt und gehe mal von minimal 4 Wochen Lieferzeit aus.
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=641625#post641625]Wasser auf meine Mühlen! [/quote]
Naja immer nur irgendwelche Behauptungen aufstellen ohne Hintergrundinfos zu Liefern hat aber nichts mit "Wasser auf meine Mühlen" zu tun.
Wo sind die Quellen für deine "iPhone läuft nur mit Mac gut" Aussagen?

Bisher schmeißt du nur Sätze in den Raum und bist wieder weg...
 
Zarafa... Demo...: warum sollte man sich so etwas antun, wenn vorhandenes (freies) 100% zufriedenstellend funktioniert.

ITunes ... prima Lösung und wird nun von allen anderen nachgeäfft...-


"ESC". Nomen est omen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben