Blackberry, iPhone, MDA - Welches Smartphone?

  • Ersteller Ersteller gnatz05
  • Erstellt am Erstellt am
G

gnatz05

Guest
Themenstarter
Aloha,

stehe vor der Qual der Wahl. Ich suche ein Smartphone, mit dem ich meine Outlook-Kontakte und -Termine gut verwalten kann, meine Mails von unterwegs abrufen kann, bei langen Zugfahrten das eine oder andere Spiel spielen, bzw. Musik hören kann.

In Frage kommen nun verschiedene Modelle: Ein Blackberry, das iPhone, ein Windows-Mobile-Gerät (MDA irgendwas) oder auch ein Google-Phone. Vertrag habe ich bei T-Mobile und möchte auch gerne da bleiben, es wäre im Zuge einer Vertragsverlängerung. Wenn ich also ein Gerät nicht bei T-Mobile nehme, spare ich mtl. Grundgebühr, andererseits wird das Gerät deutlich günstiger in der Anschaffung.

Hat hier jemand mit den genannten Modellen Erfahrungswerte? Nokia und Sony Ericcson habe ich nicht aufgezählt, da die letzten Modelle mich nicht überzeugt haben. Zu überfrachtet. Was es können muss, steht oben, mehr muss es nicht.

Freue mich auf ANtworten. :)
 
Tja... was soll ich sagen.....

Das N73 war im 0,5l- Becher Bier gelandet und verweilte dort völlig eingetaucht 1-2 Sekunden (gefühlte 1-2 Stunden ;-) ). Telefonieren funzte nach einer Weile der Trockung wieder. Am nächsten Tag war ich wieder daheim; und habe es völlig zerlegt und ordentlich gereinigt. Allerdings hab es immer wieder Ausfälle oder einzelne Tasten versagten ihre Funktion.

Also - "richtig" kaputt war auch das N73 nicht :thumbsup:
 
[quote='stefric',index.php?page=Thread&postID=651689#post651689]Das N73 war im 0,5l- Becher Bier gelandet und verweilte dort völlig eingetaucht 1-2 Sekunden (gefühlte 1-2 Stunden ;-) ).[/quote]Das habe ich mit dem 6250 später auch gemacht - absichtlich.
Telefonieren funzte nach einer Weile der Trockung wieder.
abspülen, abwischen - fertig
Am nächsten Tag war ich wieder daheim; und habe es völlig zerlegt und ordentlich gereinigt.
Ausser abspülen mit klarem Wasser und abwischen habe ich nie etwas gemacht.
Allerdings hab es immer wieder Ausfälle oder einzelne Tasten versagten ihre Funktion.
Das 6250 funktioniert bis heute einwandfrei.
Also - "richtig" kaputt war auch das N73 nicht
Das 6250 war dafür gemacht:Anhang anzeigen 18301

Hanno
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben