Blackberry, iPhone, MDA - Welches Smartphone?

  • Ersteller Ersteller gnatz05
  • Erstellt am Erstellt am
G

gnatz05

Guest
Themenstarter
Aloha,

stehe vor der Qual der Wahl. Ich suche ein Smartphone, mit dem ich meine Outlook-Kontakte und -Termine gut verwalten kann, meine Mails von unterwegs abrufen kann, bei langen Zugfahrten das eine oder andere Spiel spielen, bzw. Musik hören kann.

In Frage kommen nun verschiedene Modelle: Ein Blackberry, das iPhone, ein Windows-Mobile-Gerät (MDA irgendwas) oder auch ein Google-Phone. Vertrag habe ich bei T-Mobile und möchte auch gerne da bleiben, es wäre im Zuge einer Vertragsverlängerung. Wenn ich also ein Gerät nicht bei T-Mobile nehme, spare ich mtl. Grundgebühr, andererseits wird das Gerät deutlich günstiger in der Anschaffung.

Hat hier jemand mit den genannten Modellen Erfahrungswerte? Nokia und Sony Ericcson habe ich nicht aufgezählt, da die letzten Modelle mich nicht überzeugt haben. Zu überfrachtet. Was es können muss, steht oben, mehr muss es nicht.

Freue mich auf ANtworten. :)
 
Also mein E71 hält mit einer Akkuladung im Schnitt 12-14 Tage - bei einer bunt gemischten Nutzung aus Standby, Telefonieren (GSM), SMS schreiben, surfen und "rumspielen" (nachts ist es meist für ca. 6 Stunden aus).
Das hat bisher kein anderes Handy geschafft, nichtmal "normale" Nicht-Smartphones... Wenn ein Gerät mal 5-7 Tage durchgehalten hat, war das für mich schon "lang".

Das iPhone meines Kommilitonen - dessen Nutzungsverhalten ungefähr dem meinen entspricht - hält dagegen kaum 3-4 Tage durch.
Aber vielleicht hat das 3GS da so einen Sprung nach vorne gemacht? Das vermag ich nicht zu sagen...

Gruß, Jonny
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=640909#post640909]Das iPhone meines Kommilitonen - dessen Nutzungsverhalten ungefähr dem meinen entspricht - hält dagegen kaum 3-4 Tage durch.[/quote]
"Normale" Nutzung bei mir:

Push Mail (8-20 uhr)
Surfen W-Lan und HSDPA (30 min am Tag)
Musik und Film (1 - 1,5 std am Tag)
Rumspielen, Screenshots fürs Reviews etc.) (ca. 1 std am Tag)

= max 3 Tage.

Finde ich für ein 600 MHZ Gerät mit einem riesigen Touchscreen und Multitouch völlig ok.
 
ich habe ein iPhone 3G mit 8GB Speicher und es ist ein ital. Modell (nur um Missverständnissen vorzubeugen :D)

kann es nur empfehlen, hatte vorher so ziemlich alles an Smartphones, was der Markt hergab und war nie 100% zufrieden. Mit dem iPhone 3G 8GB bin ich endlich "angekommen"!

Mit der Akkulaufzeit bin ich übrigens auch zufrieden, es schneidet nicht deutlich schlechter als mein E71 ab. Ansonsten hängt es zwecks Sync eh den halben Tag am USB-Port...
 
Jo, kommt exakt ungefähr hin! :)


Ich finde das für ein solches Gerät auch mitnichten "schlecht", gar keine Frage!
Aber vermutlich allein die 600MHz und der große Touchscreen ziehen eben vergleichsweise schon richtig Saft...

Braucht bzw. hat man das nicht ist eben (mit einem anderen Gerät) deutlich mehr möglich, was das betrifft.
Deshalb finde ich ein iPhone aber mindestenz genauso reizvoll, so ist es ja nicht... ;)

Gruß, Jonny



/Edit: Dass die Akkulaufzeiten beim E71 aber extrem variieren können, habe ich auch schon gehört. Aber meines rennt und rennt und rennt... Wie gesagt, manchmal knapp 2 Wochen mit einer Ladung. Bin höchstzufrieden! :)
 
Gibt es zum syncen auch was anderes als iTunes? Das Programm mag ich nicht so, es ist mit Musikdatenbanken sehr komisch...
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=640918#post640918]Aber vermutlich allein die 600MHz und der große Touchscreen ziehen eben vergleichsweise schon richtig Saft...[/quote]Ganz genau, das ganze "Innenleben" der iPhones ist ja, zumindestens beim 3GS nun alles andere als langsam dafür wurde die Akkukapazität
etwas angehoben was sich m.M. nach aber "fast" wieder aufhebt. Ich würde es bei meinem Nutzungsprofil mal 20% mehr Akkuleistung nennen.
(Das 3G habe ich alle 2,5 Tage, das 3GS lade ich ca. alle 3 Tage)
Das gepaart mit dem großen Touchscreen, da kann man keine 6-7 Tage Standby mehr erwarten (doch im Flugmodus :) - da gehen auch 14 Tage)

Aber je nach Nutzungsverhalten würde ich 1-3 Tage sagen, länger geht es nun mal mit dem iPhone nicht...

Da sind die durchaus sehr guten E71 mit 14 Tagen schon klasse. Ich möchte auf das "iPhone Konzept" nicht mehr verzichten.
Wie Kubiterano schon sagte, man wird versaut für andere Geräte...

@ Cunni - Sycnen kann man heute fast mit allem, auch wenn ich iTunes inzwischen recht angenehm finde (war nie ein iTunes Fan).
Aber schwer ist es wirklich nicht...
Aber für die FW Updates braucht man iTunes spätestens.
 
Und wer ein Mal mit dem iPhone im Internet war, tut sich das mit einem anderen Smartphone wie dem e71 freiwillig nicht mehr an.

Das eröffnet einfach eine andere Welt.

Als ich letztes Mal aus Spaß auf einem 1800 Meter hohen Berg via Vodafone-UMTS surfte, wurde mir mal wieder klar, dass eben nicht alles schlechter geworden ist. Und dass 2009 eben nicht 2000 ist. Zum Glück.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=640920#post640920]was ist denn an iTunes komisch?[/quote]Ich mag iTunes von der Idee der Medienbibliothek, aber das Programm ist doch gerade für etwas ältere TPs (X30 und T41) sehr prozessorfordernd, was sich in einem lauten Lüfter und hakeln äußert.

Sehr blöd finde ich aber abgesehen davon die Art und Weise, wie dir iTunes deine Ordnerstruktur deiner MP3-Sammlung auseinandernimmt bzw. Titel an komischen Orten ablegt. Oder ist das mittlerweile ander?

Wenn man nur iTunes verwendet, dann mag das egal sein, aber ich hab für manche MP3-Player die Dateien gern normal benannt und in den Ordnern, in denen ich sie abgelegt habe. Das lässt mich zB Mediamonkey machen.

Grüße,
Cunni
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=640929#post640929]Sehr blöd finde ich aber abgesehen davon die Art und Weise, wie dir iTunes deine Ordnerstruktur deiner MP3-Sammlung auseinandernimmt bzw. Titel an komischen Orten ablegt. Oder ist das mittlerweile ander?[/quote]

Das mag früher mal standard gewesen sein, inzwwischen muss man, wenn man das noch haben möchte es expliziet (irgendwo) makieren.
iTunes fasst keine MP3s nicht an, es wird nicht verschoben oder geändert.

[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=640929#post640929]
Wenn man nur iTunes verwendet, dann mag das egal sein, aber ich hab für manche MP3-Player die Dateien gern normal benannt und in den Ordnern, in denen ich sie abgelegt habe. Das lässt mich zB Mediamonkey machen.[/quote]

Wie gesagt, iTunes auch.
Außerdem kann man ja auch weiterhin MediaMonkey nutzen (sehr gutes prog.) und für FW Updates kann man auch iTunes in einer Sandbox laufen lassen :)
 
man kann doch seine iTunes bibliothek manuell verwalten... irgendwie sehe ich das problem nicht ?(
 
iPhone lohnt nur wenn Du viel daddeln willst und/oder viel surfst. Tja, oder wenn Du das Geld über hast ;)

Akku ist nach 1 Tag leer, was aber eben daran liegt dass man das iPhone deutlich mehr nutzt. 4-5h daddeln zwingen jedes Smartphone in die Knie. Das iPhone hat auch keinen kleineren Akku, aber eben einen großen und nativ sehr hell eingestellten Bildschirm, sowie eine ziemlich leistungsfähige CPU.
 
Ich finde iTunes unter Windows auch "sperrig". Ist es auf dem Mac irgendwie besser?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=640950#post640950]auf meinem MacBook flutscht es unter Leopard wie ein traum[/quote]

Auf meinem MacBook Pro auch ;)
 
Ich habe nach einem Smartphone gesucht und hatte irgendwann Nokia E71 und das G1 in der engeren Auswahl.

Habe mich fürs G1 entschieden und bereue es nicht, da ich vornehmlich viel tippe und zwar ein nicht so schlankes dafür aber funktionales Smartphone habe. Im vergleich zum E71 hatte es noch einen Touchscreen auf den ich durchaus scharf.

Des weiteren ist jetzt das G2 rausgekommen, was wesentlich schlanker und leichter als das G1 ist, aber leider auf die tolle ausklappbare Tastur verzichtet. Deswegen bleibe ich lieber beim G1.Nachteil: Mit Windows wirst du es leider nicht nutzen können.

Der seltsamen Akkulaufzeit von 1,5 Tagen komme ich mit einem USB-Zusatzakku von Motorola bei. Das Ding ist klein und kann den G1 Akku einmal komplett wieder aufladen.

Ich weiss, das iPhone ist kleiner und hübscher und und und.. aber ich breche hier mal eine Lanze für das G1 welches schon allein durch die Tastatur für mich als Vieltipperin enorme Vorteile bietet.
 
Ganz klar E71 (oder demnächst E72)
Symbian ist eine durchdachte Software, ohne viel Klickereien im Alltag, macht auch sehr vieles mit, was man von einem Smartphone erwartet.

Sonst: Blackberry (Curve 8900, das Bold ist mir zu groß)
Gute Tastatur, Software ebenfalls in Ordnung, mehr Klickerei, aber auch mehr Smartphone. Ich glaube die zehntausende an Blackberry-Nutzer allein in den USA und England, können da sich nicht getäuscht haben. Wenn es ein wirkliches Smartphone sein soll, dann ist es ein Blackberry.

iPhone. Das iPhone besitzt nur einen Touchscreen, nach 2 Wochen nervt es, wenn man das Handy wirklich als Smartphone, also dem Schreiben von Emails, Nachrichten etc. benutzt. Glaub mir. Dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass es von Apple ist und Du Dich der Apple-Produkt -und Preispolitik unterwerfen musst. Never ever. Und im Buisness-Sektor ist Apple nicht umsonst -NICHT- vertreten als Smartphone Lieferant. ich kenne viele Firmen in den Staaten und alle benutzen Blackberry Lösungen.

iPhone ist eher im "Consumer"bereich angesiedelt, gut betuchten jungen Menschen zwischen 18-35, darraus macht Apple auch gar keinen Hehl, das ist die Zielgruppe.

Sprich, ich würde Dir ein Blackberry empfehlen, wenn es wirklich ein Smartphone sein soll. Ich besitze selber ein Nokia E71 und bin damit hochzufrieden, es entspricht meinen Anforderungen. (Skype, Messenger, Mailempfang, Internet (Nachrichten lesen, manchmal dsa Forum hier :D, Termine + Synchronisation mit meinen PC (unter Linux))

Windows Mobile: Niemals mehr. So ein undurchdachtes unstabiles Handy-Betriebssystem mit ewiger Klickerei, habe ich noch nie erlebt. Igitt

Übrigens beneide ich niemanden, der ein Blackberry oder dergleichen, beruflich brauche. So ein Leben auf Standby mit der Arbeit, ist nicht erstrebenswert, überhaupt nicht. Immerhin wird erwartet, dass man 24h erreichbar ist und auch so schnell wie möglich, also auch nach Feierabend, ankommende Mails beantwortet. Pfui.
 
@Esc

http://www.itproportal.com/oss/news/article/2009/8/12/nokia-abandon-symbian-maemo/

will jetzt nicht behaupten, dass es alles Quatsch ist was Du da schreibst, doch der erste Teil ist es sicherlich ( durchdachte Software etc...- soviel durchdacht, dass es aufgegeben wird ( jedenfalls für Smartphones))

sonst ist alles eine Geschmacksfrage... iPhone Keyboard...: für mich persönlich gibt es nichts besseres und die Schreibgeschwindigkeit ist (bei mir jedenfalls) unschlagbar...
http://www.businessweek.com/magazine/content/09_32/b4142056700653.htm


Ist aber alles eine Geschmacksfrage- bin in der glücklichen Situation, dass ich jedes Handy bekommen kann... dass ich ein Iphone gewählt habe war meine ganz persönliche Entscheidung, die ich nie bereut habe...
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=640960#post640960][quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=640950#post640950]auf meinem MacBook flutscht es unter Leopard wie ein traum[/quote]

Auf meinem MacBook Pro auch ;)[/quote]

Und genau das ist das Problem mit Apple. Alle regen sich über Microsoft auf, welches den IE kostenlos mitgibt, ein iPhone dagegen funktioniert nur wirklich gut, wenn man dazu noch ein Notebook/Desktop von Apple mitkauft.

Sehr toll

@techno

Die Meldung wurde mittlerweile von Nokia dementiert. Und nur weil Symbian in ferner Zukunft vielleicht doch nicht weiterentwickelt wird, heisst es nicht, dass Symbian ein schlechtes Betriebssystem ist für ein Handy bzw. Smartphone =)
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=641041#post641041]Und genau das ist das Problem mit Apple. Alle regen sich über Microsoft auf, welches den IE kostenlos mitgibt, ein iPhone dagegen funktioniert nur wirklich gut, wenn man dazu noch ein Notebook/Desktop von Apple mitkauft.

Sehr toll[/quote]
Hm?
Ich habe kein Mac Book und kein anderes Apple Produkt als das iPhone 3GS und es funktioniert aller bestens mit Windows.
Wo sollte da ein Problem sein?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben