„Internationales“ Thinkpad-Spätzle-Treffen DACH am Bodensee am 25. September 2010 ab 13.00 Uhr

Also ich kann leider nicht kommen... da ich am 25.9. leider keine Zeit habe...
 
Och Impca, wasn los? du musst doch das übernächste Treffen organisieren.... ;)

Edit: Ich weiß was los ist, dass WSNP nicht mehr im Portal auftaucht, zeigt Wirkung. Alles klar, ich hab nix gesagt.
------------
Ich werde vermutlich auch nicht da sein, weil das dann das dritte Wochenende wäre, an dem ich stundenlang im Zug sitze. Hat zwar jedesmal was mit Thinkpads zu tun, aber irgendwann wirds mir dann doch zu viel. Sorry. Hier in der Gegend gerne, aber ich fahr da 4 Stunden pro Richtung - das will ich mir nicht jeden Samstag antun.
 
Impcaligula' schrieb:
Ich sage meine Teilnahme auch ab....

....? was ist den hier los. Impi gesperrt? Kann ja wohl nicht sein nach diesem wundeschönen Tag heute.

Grüßle

P.S. Auf der Idee von Impi ist das Treffen gemacht worden. Kann mich mal jemand aufklären Bitte
 
Schade das Impi weg ist.

Aber vielleicht kommt er ja wieder, in der Liste bleibt er auf jeden Fall mal drin!
 
Auch ich finde es sehr schade, was da mit Impi gelaufen ist.

Seine Berichte zu neuen Modellen waren immer Klasse und auch sonst war es immer sehr nett mit ihm.
Der Torrent-Link war aber leider wirklich schusselig, da müssen unsere Mods reagieren.

Wie auch immer der Ton der Mods war (nachzulesen in Impis letzten Thread), deren Reaktion war absolut nachvollziehbar.
Ich hab vor kurzem einen auf die Finger bekommen, da ich einen Link gesetzt habe ohne anständig zu recherchieren, ob das legal ist...

Der Umgangston da war aber in Ordnung.

Ich werde Impi vermissen und hoffe für Euch alle, dass ihr Euer Treffen durchzieht!

Und flugbaerle: Bitte reagiere nicht über, nicht dass Du auch noch weg bist...
 
Fällt das Treffen jetzt ins (Bodensee-)Wasser? Schade wenn es so wäre :(
 
crazyd' schrieb:
Fällt das Treffen jetzt ins (Bodensee-)Wasser? Schade wenn es so wäre

NEIN, dass einzige was da evtl. ins Wasser fallen wird ist das HP von Volker1965 :D

Nur werden wir gerade immer weniger anstatt mehr. Also fleisig die "Werbetrommel" rühren.

Grüßle und noch einen schönen Sonntag.


P.S. Ich habe mein Posting etwas weiter oben wegen Impi geändert und mich gleichfalls auch für meine doch etwas überzogene und auch ungerechte Reaktion entschuldigt. Also nicht wundern wenn der Beitrag weg ist.
 
flugbaerle' schrieb:
Nur werden wir gerade immer weniger anstatt mehr. Also fleisig die "Werbetrommel" rühren.
*rühr*

Wie ist denn dann jetzt die aktuelle Liste? So ganz steig ich nichtmehr durch bei den ganzen zu- und wieder absagen...

Viele Grüße
Dwarf
 
Dwarf' schrieb:
Wie ist denn dann jetzt die aktuelle Liste? So ganz steig ich nichtmehr durch bei den ganzen zu- und wieder absagen...

Viele Grüße
Dwarf

Nun,

stand der Dinge heute Abend, bis jetzt sind dabei;

Bodenseemaid
Ephialthes
Ephialthes Begleitung
Dwarf
flugbaerle
Volker1965
crazyd
barbapapa
C.
fishmac
lyvi CH

Also bis jetzt 11 Menschlein

Grüßle und eine schöne Restwoche
 
Bald ist es weniger als eine Woche und noch immer keine Österreicher, die kommen wollen?
 
Da ich nicht unweit entfernt an diesem Samstag weile, bitte ich, mich auch ein zu tragen. Danke.
 
Hmmm.... Hört sich an, als würdest Du 'n Portables Windows in einen Access Point verwandeln wollen... ;(
 
fishmac' schrieb:
Hmmm.... Hört sich an, als würdest Du 'n Portables Windows in einen Access Point verwandeln wollen...


.....lächel, nun so in etwa, entweder ein X100E oder ein T400S oder ein T410 wird beim Treffen mittels HSDPA als W-Lan Router fungieren da bis dahin in dem Lokal noch kein W-Lan verfügbar sein wird. Könnte ja sein jemand will / muss ins Netz.

W-Lan ist für viele Gelbfüssler noch was suspektes scheint mir :)
 
Hallo Bärle,

geht das net einfacher mit dem "Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter" der ist bei Intel karten ab der 5000er Reihe dabei und kann als lokaler AccessPoint eingesetzt werden.

Grüße
Joker
 
@Joker_x61: Geht die Karte damit wirklich in den Access-Point Mode oder nur Ad-hoc ?

@flugbaerle: Ich habe hier noch eine Cam mit USB-Anschluss, so dass wir den Event ins Netz Streamen können. Ein Linksys Router liegt hier auch noch, allerdings müsste erstmal wieder das Original-BIOS draufgeflasht werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben